Hallo zusammen,
während die Ankündigung bzw. Einladung zur Präsentation des neuen iPhones für Gerüchte sorgte, dass der ehemalige Apple-Boos Steve Jobs während der Pressekonferenz als Livestream zugeschaltet werden würde, wurde auch dieses "Rätsel", warum sich Steve nicht meldete, um seinen Nachfolger Tim Cook gebührend einzuführen gestern beantwortet:
Steve Jobs war gesundheitlich nicht mehr dazu in der Lage! Wie Apple gestern bekannt gegeben hatte, erlag der sympathische 56jährige seinem Krebsleiden.
Sein Ausstieg im März, unmittelbar nach der iPad2-Präsentation aus der Führungsriege des Konzerns deutete auf erneute gesundheitliche Probleme hin; bereits 2009 und über den Jahreswechsel 2010/2011 nahm er eine Auszeit. Dieser dritte Rückzug war nun leider sein letzter...
[attachimg=1]
die 1 als verpasster Anruf in der Keynote
Zusammen mit Steve Wozniak hatte er in der legendären Garage in Kalifornien den Apple I gebaut. In den folgenden Jahren sorgte er massgeblich durch Umstrukturierungen für dne Aufstieg des Konzerns. 1985 verdrängte man ihn aus dem Unternehmen, holte ihn aber reumütig 1997 zurück. Seither wurde er direkt mit den innovativen Geräten in Verbindung gebracht. Bereits ein Jahr nach seinem Wiedereinstieg kam der erste iPod auf den Markt. Unter seiner Leitung wurden die Apple-Produkte nun endgültig zu Kultobjekten. Er stand für die "Revolution des Telefonierens" durch das iPhone und hatte die Idee zum iPad.
"Rollkragen-Steve" wird nun also nicht mehr in die Geschicke des "Obstladens" eingreifen - bleibt zu hoffen, dass noch möglichst viele seiner visionären Ideen umgesetzt werden!
Hallo Ditmar,
ja, er stand für den american dream. Ich hielt ihn für einen der größten Denker der technischen Welt und sehe seinen Tod als großen Verlust!
[attachimg=1]
[attachimg=2]
Die Apple-Webseite an heutigen Tag