purpose

Thema: so reinige ich mein Artemia Sieb.....  (Gelesen 3166 mal)

scareface63

  • Gast
so reinige ich mein Artemia Sieb.....
« am: 09-10-2012, 23:46:40 »
...ist die einfachste variante...moin...ab ins garnelen-schnecken-becken
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re: so reinige ich mein Artemia Sieb.....
« Antwort #1 am: 11-10-2012, 23:45:25 »
Hallo Rue  ,

ich mußte ehrlich gesagt erst ein wenig schmunzeln , als ich Deinen Post gelesen habe    :pfeifend:  , aber nichts desto Trotz , habe ich auch mal versucht das Futtersieb - in dem ich mein Frostfutter auftaue - in mein Garnelenbecken zu hängen .

Was soll ich sagen  -  Tolle Idee   . 
So sauber bekomme ich es nach dem Abspühlen nicht    :verlegen:  .
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

scareface63

  • Gast
Re: so reinige ich mein Artemia Sieb.....
« Antwort #2 am: 12-10-2012, 00:21:04 »
moin Horst,

am schlimmsten finde ich halt artemia egal welche sorte-es setzt das sieb immer extrem dicht, selbst mit heißer spülung bekomme ich es nach einer gewisen zeit nicht mehr so hin, dass es wieder schön durchsiebt.

da dachte ich mir..na da lass ich doch mal die ganris mit ihren dünnen stelzen in die maschen greifen-hat tatsächlich geklappt.d die schnecken waren natürlich auch recht fleißig.
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 149
  • Beiträge: 1606
Re: so reinige ich mein Artemia Sieb.....
« Antwort #3 am: 12-10-2012, 09:16:12 »
Hallo Rue

Toll, auf was für Ideen du kommst das ist ja das schöne an einem Forum das man immer weiter lernen kann auch wenn es manches mal nur Kleinigkeiten sind  :super:
Habe ebenfalls mein Sieb ins Nano Becken gelegt, Heute ist es schon fast sauber.
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: so reinige ich mein Artemia Sieb.....
« Antwort #4 am: 12-10-2012, 10:05:29 »
Hallo Rue

Es sind die vielen kleinen Ideen die einem das Leben leichter machen.
Da sie nichts kosten kann man sie nicht kaufen sondern man lernt sie nur in Foren wie diese kennen. :supi:

Daher auch von mir ein Danke ich werde mein Artemiasieb das nächste mal ins Garnelenbecken werfen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re: so reinige ich mein Artemia Sieb.....
« Antwort #5 am: 27-10-2012, 00:58:36 »
Hallo Rue ,

vorab muß ich Dir erstmal wieder sagen , es funktioniert immer noch super , und mein Sieb sieht aus , wie aus dem Laden , wenn ich es aus dem Garnelenbecken hole .     :optimist:   

Nun mußte ich aber gleichzeitig feststellen , das meine Garnelen wohl richtige Feinschmecker geworden sind    :unbelivable:  . Sie verschmähen mittlerweile die Algen im Becken   :ohno:  und warten lieber auf das Sieb    :hihi:  .

Nun mache ich mir wirklich so langsam ein paar Gedanken darüber , ob ich mir noch ein paar Garnelenbecken aufstellen soll 8 am besten 7 Stück ) , damit ich jeden Tag einer anderen Garnelenart den leckeren Schmaus zukommen lassen kann und sie jeweils den Rest der Woche doch wieder Algen verputzen müssen , oder meine Dicken nicht mehr soviel Frostfutter füttern sollte ( das bringe ich wahrscheinlich nicht übers Herz )    :pfeifend:
Naja , schauen wir mal , wo die Reise hingeht   .   :musik:

Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

scareface63

  • Gast
Re: so reinige ich mein Artemia Sieb.....
« Antwort #6 am: 14-11-2012, 23:08:28 »
moin moin,

und noch eine kleine anregung, für die die einen eheim schlammsauger haben.......


...und beim reinigen gleich daraus eine garnelenfalle machen wollen....
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
...mahlzeit.
 

 

Back to the Roots - das wird wohl mein Motto für 2011

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 12
Aufrufe: 5058
Letzter Beitrag 01-11-2011, 18:28:44
von Norbert Koch
Hotel Garneliafornia......mein RHG Becken

Begonnen von microsash

Antworten: 3
Aufrufe: 3658
Letzter Beitrag 13-08-2012, 12:57:56
von Uli
Mein Labrador & Parasit

Begonnen von Armin C.

Antworten: 2
Aufrufe: 2196
Letzter Beitrag 04-04-2013, 20:50:37
von Armin C.
Heute kam mein Elektroschaf!

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 16
Aufrufe: 5624
Letzter Beitrag 03-06-2013, 20:55:06
von Norbert Koch
Mein neuestes Projekt

Begonnen von Jörg Gottwald

Antworten: 5
Aufrufe: 3142
Letzter Beitrag 20-05-2014, 14:30:48
von Jörg Gottwald
mein Hund

Begonnen von Many

Antworten: 10
Aufrufe: 3213
Letzter Beitrag 04-04-2012, 04:52:19
von Many