purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
"Kucken" und Lachen
»
Off Topic
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Winterimpressionen an der Weser
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Thema: Winterimpressionen an der Weser (Gelesen 2053 mal)
Onkel Tom
Gast
Winterimpressionen an der Weser
«
am:
07-02-2012, 21:06:14 »
Hallo Ihr Lieben,
Brrrr. Es ist Winter und ganz schön kalt.
Wir haben uns warm angezogen und sind heute zur Weser gefahren um die Eisschollen anzusehen. Es war bitterkalt.
Der Wind lässt es noch kälter wirken.
Es ist schon erstaunlich, dass sich trotz der starken Strömung so viel Eis in der Weser gebildet hat. Dieses geschieht nicht so oft. Der Ostwind drückt die Eismassen an das westliche Ufer. Nur ein Teil der Fahrrinne ist noch eisfrei. Im Gegensatz zu den Binnengewässern wird die Schifffahrt nicht behindert.
Auch wenn die Wettervorhersage für heute Nacht milde - 5 Grad angibt, wird es sicherlich noch ein paar Tage dauern, bis die Weser wieder frei ist.
@Ditmar und Nobby: Die Weserfähre hat den Betrieb eingestellt. Also ist der Umweg durch den Tunnel angesagt.
Viele Grüße
Tom und Marion
Gespeichert
Onkel Tom
Gast
Re: Winterimpressionen an der Weser
«
Antwort #1 am:
07-02-2012, 21:07:17 »
und weiter
Gespeichert
Onkel Tom
Gast
Re: Winterimpressionen an der Weser
«
Antwort #2 am:
07-02-2012, 21:08:47 »
und noch ein paar Bilder.
Gespeichert
Horst
Wildfang
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 61
Beiträge: 1523
Re: Winterimpressionen an der Weser
«
Antwort #3 am:
07-02-2012, 23:08:05 »
Hallo Tom und Marion
,
bei uns an der ostfriesischen Küste sieht es ähnlich aus , nur daß bei uns die Fährverbindungen zu den Inseln sehr stark leiden .
Die Inseln Juist ( meine Heimat ) und Wangerooge sind seit etwa einer Woche ohne Schiffverbindung und heute wurde die Insel Spiekeroog auch abgeschnitten . Juist und Wangerooge haben noch den Vorteil , gegenüber Spiekerooge , einen Flugplatz zu haben und mit Lebensmitteln über den Luftweg versorgt zu werden .
Es ist noch keine Besserung in Sicht , ganz im Gegenteil , die Fährverbindung nach Norderney wird wahrscheinlich auch noch eingestellt werden - wie heute im Radio gesagt wurde . Ich arbeite z.Z. an der Küste und wundere mich jeden Morgen , wie schnell die Eisplatten im Wattgebiet wachsen .
Gespeichert
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Winterimpressionen an der Weser
«
Antwort #4 am:
08-02-2012, 06:53:17 »
Hallo Tom & Marion
Um diese Jahreszeit auf dem Campingplatz an der Fähre macht bestimmt auch keinen Spaß.
Wenn kein Eisbrecher durch die Weser pflügen würde könnte man ja zu Fuß oder mit dem Fahrrad übersetzen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Onkel Tom
Gast
Re: Winterimpressionen an der Weser
«
Antwort #5 am:
12-02-2012, 17:06:11 »
Hallo,
Gestern waren wir wieder an der Weser. Die Eismassen hatten fast die ganze Fahrrinne bedeckt. Leider hatte ich keine Kamera dabei.
Ich wollte Euch doch noch weitere Bilder zeigen. Also sind wir heute noch einmal dort hin gefahren.
Es sind nur noch milde - 2 Grad. Die Eismassen sind bereits von der Strömung in Richtung Meer abgetrieben worden. Nur am Ufer haben sich riesige Eisberge gebildet.
Die Fähre ist fast wieder frei; jedoch ist der Anleger noch von Eismassen bedeckt.
So sah es heute es:
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Winterimpressionen an der Weser
«
Antwort #6 am:
12-02-2012, 18:48:44 »
Hallo Tom & Marion
Ja mit der Fähre habe ich auch schon paar mal übergesetzt war auch nur zwei Minuten zu Fuß vom Campingplatz weg.
War eine schöne Woche bei euch da oben im Nordreich.
Mal sehen ob ich noch mal ein Visum bekomme allerdings frühestens 2013 können wir das ins Auge fassen.
Dann habe ich etwas mehr Zeit.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
"Kucken" und Lachen
»
Off Topic
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Winterimpressionen an der Weser
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung