Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Norbert Koch am 21-01-2012, 08:36:01

Titel: Schlecker plant Insolvenz
Beitrag von: Norbert Koch am 21-01-2012, 08:36:01
Hallo zusammen,

das Konzept der untertariflichen Bezahlung von Mitarbeitern und das Verkaufen von Drogerie-Produkten zu Dumpingpreisen scheint wohl doch nicht auzfzugehen:
Wie ich gerade in den SWR-Nachrichten gehört habe, plant Schlecker eine Insolvenz, "... um Filialien und Mitarbeiter zum großen Teil erhalten zu können...".

Ich warte ja schon lange auf den großen Knall (u.a. auch bei Elektronik-Discountern und diversen Supermarktketten), da dort oftmals Artikel unterhalb des EK verkauft werden. Dass das nicht gutgehen kann, sollten eigentlich die Leutchen in den Vorstandsetagen wiseen! :mecker:
Titel: Re: Schlecker plant Insolvenz
Beitrag von: Jörg Gottwald am 21-01-2012, 08:55:16
Hallo Nobby
ich denke das Problem mit Schlecker ist hausgemacht allein schon durch die Firmenpolitik . In jedem kleinen Dorf eine kleine Schlecker Filliale , in Städten an fast jeder Ecke. Das kann nicht rentabel auf Dauer sein. Schlecker denkt hier : viel Umsatz gleich viel Gewinn, was aber wohl nur solange klappt wie die steigenden Umsatzzahlen die Verluste ausgleichen . Man beruhigt sich dann , unser Plan B erspart uns in drei Jahren oder so zig Millionen an Kosten. Das mit jeder neuen Schlecker Filliale neue Kosten entstehen und auch wohl Verluste, das hat man jahrelang einfach hingenommen. Man wollte halt nur der grösste sein.
mfg
jörg
Titel: Re: Schlecker plant Insolvenz
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 21-01-2012, 15:29:44
Hallo Nobby und Jörg,

wir werden bestimmt noch etlicher solcher Pleiten erleben müssen.
Leittragende sind immer die Mitarbeiter, am Ende der Kette und die Betreiber haben (in der Regel) ihre €`os in Sicherheit.
Denke, da ist eigentlich der Gesetzgeber gefragt und eine bessere Kontrollfunktion.
Erst kürzlich habe ich einen Bericht über die Quelle-Kaufhaus-Auflösung gesehen, dort wurde die Spekulationsverflechtungen sehr Gut dargestellt und die Hauptaktionärin http://de.wikipedia.org/wiki/Madeleine_Schickedanz (http://de.wikipedia.org/wiki/Madeleine_Schickedanz) hatte Ihre Sichtweise geschildert. Kann alles hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Karstadt#Dokumentarfilm_Karstadt_.E2.80.93_Der_gro.C3.9Fe_Schlussverkauf (http://de.wikipedia.org/wiki/Karstadt#Dokumentarfilm_Karstadt_.E2.80.93_Der_gro.C3.9Fe_Schlussverkauf) nachgelesen werden.

Grüße Heribert
Titel: Re: Schlecker plant Insolvenz
Beitrag von: MikeSt am 21-01-2012, 16:29:19
Manchmal bekommt halt jeder das, was er verdient.

Neben der unverschämten Bezahlung und Mitarbeiterpolitik im Hause, zeigen auch die Firmenanweisungen im Hintergrund, dass  die Mitarbeiter dem Unternehmer nahezu gleichgültig sind.
So verfügt ein Schleckermarkt über keine Überwachung. Das hat sich natürlich auch bei den bösen Jungs rumgesprochen. Schlecker ist er wohl am meisten überfallene Markt  überhaupt. Da das Verhältnis von Schlecker zu seinen Angestellten von einem beeindruckendem, einseitigen Misstrauen geprägt ist, hat ein Mitarbeiter in einer Filiale kein Telefon, mit dem man zum Beispiel Rettungskräfte verständigen kann. Er hat lediglich ein Telefon, mit der er eine Zentrale benachrichtigen kann.
So darf er dann erst einmal mit halb eingeschlagenem Schädel  oder sonst unter Schock stehend die Zentrale anrufen. Diese erkundigt sich dann und benachrichtig von irgendwo her die Rettungskräfte.
Was aber in jeder Filiale Pflicht ist, ist das Foto von Anton und seiner gelifteten Ollen, welches in jedem Aufenthaltsraum zu hängen hat. Getreu dem Motto: „du sollst keine fremden Götter neben uns haben!“

Schade für die Angestellten.
Die beiden werden ihre Schäfchen im Trockenen haben.
Titel: Schlecker plant Insolvenz
Beitrag von: Norbert Koch am 21-01-2012, 16:38:52
Aber, aber Mike,

man möchte doch versuchen, möglichst viele Filialen und Mitarbeiter retten - vermutlich, weil es in diesen schlechten Zeiten immer schwieriger wird, auf legalem Weg Sklaven zu finden.

Vielleicht sollten sie mit Lidl fusionieren...
Titel: Re: Schlecker plant Insolvenz
Beitrag von: scareface63 am 21-01-2012, 19:43:19
moin,

Zitat
Vielleicht sollten sie mit Lidl fusionieren...

und wer sagt das das nicht schon so ist-geführt wie die schwarzköpfe wird es ja  schon.

wir hatten mal so einen von der "schwarzkopf"-gruppe ausgebildeten betriebsleiter in der logistik-der hatte innerhalb wochen den -eigentlich sehr gut funktionierenden- standort auf dem kopf gestellt....hat dann auch nicht lange gedauert bis er seine koffer packen konnte-auf der weihnachtsfeier konnte er allerdings sehr gut an der stange tanzen-seither fährt irgenwo im LKW in deutschland die "......gedächnis-stange" zu warensicherung  :joke: