purpose

Thema: Neue Kamera  (Gelesen 5961 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Neue Kamera
« am: 09-01-2013, 14:01:19 »
Hallo Zusammen,

hab mir eine neue Kamera gekauft (Canon Spiegelreflex) .... jetzt sehen meine Scheiben auf den Bildern schon besser aus ....  :cheese:

da aber mein Becken gerade voll im Umbau steckt und deshalb nicht sonderlich schön ist, wart ich noch etwas bis ich Bilder poste ....
  :computer:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neue Kamera
« Antwort #1 am: 09-01-2013, 14:57:34 »
Hallo Armin

Gratulation zu deinem Weihnachtsgeschenk. :hmm:
Schreib mal ein paar Daten zur Canon Typ aber auch zu dem Objektiv. :cheese:

Dann kannst du ja schon bald für den Kalender 2014 arbeiten.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Neue Kamera
« Antwort #2 am: 09-01-2013, 15:19:13 »
Hallo Ditmar,

Dann kannst du ja schon bald für den Kalender 2014 arbeiten.

...dafür brauch ich noch schönere Scheiben ....  :ohno:

Cam ist nicht die beste ... aber Spiegelreflex um 1000mal besser als meine alte Digi-Cam, die Bilder sind (für meine Verhältnisse) gestochen scharf! Und man sieht keinen Blitz der sich in der Scheibe spiegelt. (muss aber erst noch ein bischen damit rumspielen)

ist eine Canon EOS 1100D:

12,2 Megapixel mit CMOS-Sensor
Objektiv (EF-S 18-55mm)
« Letzte Änderung: 09-01-2013, 16:11:49 von Fish »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neue Kamera
« Antwort #3 am: 09-01-2013, 17:00:23 »
Hallo Armin

Na die ersten Bilder sind doch schon vielversprechend. :cheese:

Auch hier gilt Geduld und Übung bringt dich zum Erfolg.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Matze1

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 42
  • -an Dich: 39
  • Beiträge: 629
  • immer cool bleiben...
Re: Neue Kamera
« Antwort #4 am: 09-01-2013, 17:31:08 »
Hallo Armin,

kann mich da nur Dietmar anschließen Übung macht den Meister bin ja auch noch nicht so richtig Fit was die Fotografie aber ich Arbeite daran.Aber es sieht ja schon mal gut aus :cheese:viel spaß beim Fotografieren
Gruß Matze
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Neue Kamera
« Antwort #5 am: 09-01-2013, 17:33:33 »
Hallo Zusammen,


ich habe die neue Cam gekauft, weil ich meinen Umbau gern dokumentieren möchte.

ich hoffe bis dahin werd ich soviel Bilder gemacht haben, das ich ich mich auch mit der Photogrfie etwas auskenne

(Bilder sagen mehr als 1000 Worte)

... mal sehen ... ob das so wird wie ich mir das vorstelle
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neue Kamera
« Antwort #6 am: 09-01-2013, 17:46:31 »
Hallo Armin

Gut dann hast du ja schon deine Motive so kann man anhand der eigenen Entwicklung der Bilder lernen.
Mit der Zeit wirst du immer wieder Bilder löschen weil du immer besser geworden bist.

Da der Ausschuss kein finanzieller Verlust kannst du ohne Rücksicht immer wieder neue Versuche starten.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Neue Kamera
« Antwort #7 am: 16-01-2013, 22:29:11 »
Hallo Zusammen,

bin weiter am probieren ...

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neue Kamera
« Antwort #8 am: 17-01-2013, 07:05:51 »
Hallo Armin

Sieht gut aus. :supi:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Neue Kamera
« Antwort #9 am: 17-01-2013, 11:01:52 »
Hallo Ditmar,

danke ... aber man (ich) muss schon sehr viele Bilder machen ...

bei mir sind höchstens 1-2% dabei die dann halbwegs passen ....

das muss früher ohne Digi-Cams ganz schön teuer gewesen sein, für Anfänger ....  :troesten:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Neue Kamera
« Antwort #10 am: 17-01-2013, 12:00:57 »
Hallo Armin,

die Aquarienfotografie ist ein recht spezielles Fachgebiet und entspricht schon der ganz hohen Schule der Fotografie.

Ich fotografiere schon über 26 Jahre lang mit SLR's; etwas mehr als 10 davon digital. Ich selbst habe auch einen sehr hohen Ausschuss bei meinen Aquarienbilder. Ich betrachte mich bei diesem Thema noch immer als Anfänger.

Ich will mich demnächst einmal an die Thematik "entfesseltes Blitzen" heranwagen - denn Licht ist (neben den Reflektionen auf den Scheiben) der limitierende Faktor bei der Aquarienfotografie.

Durch die digitale Technik ist der Ausschuss kein Problem mehr.

Zu "Analog-Zeiten" habe ich oft Denkmäler, Statuen und Skulpturen bei Nacht fotografiert. Die Quote bei einem 36er Film lag bei etwa 20% wirklich guten Bildern. Aber damals hat man (abgesehen vom Urlaub) auch oft über mehrere Tage oder gar Wochen an einem 36er Film "geknipst".

Und die reine Negativ-Entwicklung kostete pro Film rund 2,- DM. Erst die Abzüge gingen dann "in's Geld" und deren Preise kann man auch heute direkt mit den Abzügen von digitalem Bildmaterial vergleichen. Der Unterschied zwischen damals und heute ist eigentlich der, dass wir die Bilder i.d.R. nicht mehr in Papierform haben möchten...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Neue Kamera
« Antwort #11 am: 17-01-2013, 12:28:32 »
Hallo Norber, Ditmar,

gibt es irgendwas auf das man achten muss wenn man Bilder macht?

...ich knipps immer einfach drauf los und hoff das was Verwertbares dabei ist ... :pfeifend:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Neue Kamera
« Antwort #12 am: 17-01-2013, 12:46:47 »
Hallo Armin,

es gibt zwei "Grundregeln" bei Tierportraits:
1.) Das Auge sollte immer scharf sein. Der Mensch blickt immer zuerst zum Auge eines Tieres - auch auf Bildern. Ist das Auge nicht scharf, wirkt das Bild flau / uninteressant...
2.) Nicht immer das ganze Tier abbilden. Andere, besondere, ungewöhnliche Blickwinkel und / oder Bildausschnitte schaffen Spannung. Stichwort: Goldener Schnitt.

Und noch ganz nebenbei: Immer auf saubere Scheiben achten. Nichts nervt bei einem an sich tollen Bild mehr, als Kalkränder oder Algenbeläge...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Neue Kamera
« Antwort #13 am: 17-01-2013, 12:54:29 »
Hallo Norbert,


Das Auge sollte immer scharf sein...

...Immer auf saubere Scheiben achten.

...dann ist doch mein letztes Bild ganz ok ... oder  :fish03:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neue Kamera
« Antwort #14 am: 17-01-2013, 13:44:10 »
Hallo Armin

Grundsätzlich hat Nobby es schon richtig beschrieben.
Einerseits Technisch gute Bilder andererseits der Künstlerische Einfluss.

Technik ist nachvollziehbar und damit objektiv.
Viel schwieriger ist es wenn man fragt ist das ein schönes Bild.
Das ist subjektiv und damit kann jeder Betrachter anders auf ein technisch guten Bild reagieren.

Bestes Beispiel ist der subjektive Eindruck beim Kalender 2013.
Der künstlerische Einfluss wirkt bei mir nicht immer wie vielleicht gewünscht.
Das ist aber völlig normal weil es eben Geschmacksache ist.

Ach ja saubere Scheiben ist eine technische Sache.
Aber bei mir eine sehr unbeliebte Arbeit da ich einfach nicht im Aquarium agieren möchte. :verlegen:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

Neue Technik könnte LED durch Glühlampen ersetzen...

Begonnen von Diskus&Koi Heribert

Antworten: 2
Aufrufe: 4772
Letzter Beitrag 12-01-2016, 23:43:09
von Diskus&Koi Heribert
Kaisersalmler - oder eine neue Pyranha-Art?

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 4
Aufrufe: 7716
Letzter Beitrag 17-02-2016, 16:25:37
von Ditmar
So wir dei neue 400 GPD Anlage aussehen

Begonnen von Jörg Gottwald

Antworten: 4
Aufrufe: 3127
Letzter Beitrag 10-08-2011, 08:57:47
von Jörg Gottwald
Wird das Neue Jahr so?

Begonnen von Ernst

Antworten: 4
Aufrufe: 2990
Letzter Beitrag 31-12-2013, 11:45:27
von Ditmar
Neue Zwerge

Begonnen von Jörg Gottwald

Antworten: 16
Aufrufe: 5117
Letzter Beitrag 09-04-2011, 16:20:15
von MikeSt
neue EU-Verordnung?

Begonnen von Onkel Tom

Antworten: 20
Aufrufe: 7163
Letzter Beitrag 02-04-2012, 22:59:12
von Norbert Koch
Kamera gesucht

Begonnen von Jörg Gottwald

Antworten: 38
Aufrufe: 8680
Letzter Beitrag 19-06-2011, 15:25:50
von Sabine O.
Versteckte Kamera

Begonnen von Ireneus

Antworten: 3
Aufrufe: 3500
Letzter Beitrag 29-11-2012, 09:47:03
von Ditmar
Auf der Jagd....mit der Kamera

Begonnen von Matze1

Antworten: 2
Aufrufe: 2013
Letzter Beitrag 29-12-2013, 14:31:46
von Matze1