Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Norbert Koch am 29-06-2013, 17:54:43

Titel: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Norbert Koch am 29-06-2013, 17:54:43
Hallo zusammen,

die kommunalen Kassen sind leer; das wird immer offensichtlicher.

Das Land Niedersachsen hat sich deswegen eine neue Schikane einfallen lassen: Sie betrifft hundehaltende Bürger. Ab dem 01.07.2013 müssen dort gehaltene Hunde zusätzlich zur Anmeldung auf der Gemeinde in einem zentralen Register angemeldet werden. Diese Anmeldung ist selbstverständlich gebührenpflichtig.

Der Sinn / die Begründung dieser Massnahme erschließt sich mir nicht (vielleicht denke ich auch nur zu viel nach, wenn man mir das Geld aus der Tasche zieht). Auch fehlt mir hier der Gleichstellungsgedanke: Warum müssen Katzen- und Pferdehalter ihre Tiere nicht registrieren? Auch diese Tiere bewegen sich in der Öffentlichkeit und können Schäden verursachen!

So gaaaanz allmählich kotzt mich Deutschland und seine Behördenwillkür an!

Mal gespannt, welche Idee die Beutelschneider in der Regierung als nächstes entwickeln...

... momentan ist das Atmen ja noch kostenfrei möglich. :mecker:
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Tommi 05 am 29-06-2013, 18:11:42
Hi Nobby,
Deutschland ist Pleite, jetzt noch die Hochwasserschäden, Kohle an alle möglichen Muselmanenstaaten verschenkt, Hilfe für Orkanschäden nach sonstwo geleistet. Jetzt wo DE Hilfe bräuchte kommt von alledem nichts zurück. Deshalb lassen sich die Beutelschneider immer was neues einfallen. Übrigens apropo Katzen, wenn es eine Katzensteuer gäbe, wären die Tierheime nicht so voll. Und das verursachen von Schäden durch Hunde ist doch nun wirklich kein Thema. Dafür gibt es ja die Hundehalterhaftpflicht.

Tommi
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Norbert Koch am 29-06-2013, 18:17:59
Hallo Tommi,

ja, und die Haftpflichtversicherung, das Chippen und entweder ein Sachkundenachweis oder eine nachgewiesene, mindestens 2jährige Erfahrung in der Hundehaltung sowie Wesenstests bei "schwierigen" Rassen oder auffällig gewordenen Hunden sind in Niedersachsen bereits Pflicht.

Dies wiederum finde ich überaus vorbildlich! Das unterstütze und erfülle ich seit vielen Monaten bereits sehr gerne!
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Miggi am 29-06-2013, 18:21:46
Hey Nobby,

waaaas sagst du da?  :unbelivable:
Ich wollte es nicht glauben und habe selber mal recherchiert.  :verlegen:
Das ist ja der blanke Abzockehorror.  :mecker:

Für alle die es betrifft/ interessiert hab ich mal einen Link dazu herausgesucht >>> https://www.hunderegister-nds.de/login

Desweiteren hab ich noch folgendes gefunden: ( nach zu lesen hier >>> http://www.ml.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=1810&article_id=93854&_psmand=7 )
>>> ... Ausschließlich Hundehalter, die sich nach dem 1. Juli 2011 erstmals einen Hund angeschafft haben und laut Gesetz nicht anderweitig als sachkundig gelten, müssen den Nachweis der Sachkunde über eine theoretische und praktische Prüfung erbringen.
Der Nachweis der Sachkunde besteht aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung. Beide Prüfungen werden jeweils ab 40 Euro kosten, über die genauen Beträge entscheiden die jeweiligen Prüfer. ... <<<
Den Sachkundenachweis finde ich persönlich schon wichtig, aber nicht zu solchen Bedingungen. Gibt es nur "gefährliche Hundehalter" nach dem 01. Juli 2011 und sozialangepasst sollte er sein!

Ich fass es nicht, bin echt geschockt und hoffe das sich die niedersächsische Bevölkerung diese kostenpflichtige Registratur nicht ohne weiters gefallen lässt!
Da müssen eine menge Petitionen her die sich dagegen aussprechen und dem Ministerium vorgelegt werden.
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Bernd S am 29-06-2013, 18:23:24
Hallo Nobby und Tommi,

es gibt aber auch Gebühren, die werden richtig eingesetzt und erhoben.

Bei uns am Niederrhein zahlen alle Grundstückseigentümer, bis zu einer gewissen Entfernung vom Rhein weg "Deichgebühren".
Diese richten sich nach Grundstücksgröße und Nutzung.
Davon werden dann die Deiche instandgehalten, erneuert und Vorflutflächen geschaffen.

Diese Gebühren zahle ich gerne.

Ich frage mich nur, warum gibt es so etwas nicht in anderen Gegenden.
Noch unverständlicher ist es für mich, wenn Gebiete schon Flut betroffen waren.

Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Tommi 05 am 29-06-2013, 18:42:18
Hallo Bernd,
warum müssen die Grundstückseigentümer diese Gebühren bezahlen? Sind sie Schuld am verfehlten Hochwasserschutz?


Tommi
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Norbert Koch am 29-06-2013, 19:28:02
Hallo Bernd, hallo Tommi,

diese Deichgebühren gibt es hier auch - und da sie zielgerichtet erhoben werden bzw. wirklich dort ankommen, wo sie benötigt werden ist das ok und wir zahlen sie auch klaglos.

Allerdings hat Tommi schon recht: Warum nur Grundstückseigentümer und warum nicht bundesweit?

Die Hochwasserproblematik betrifft alle Bundesbürger (auch, wenn die wenigsten etwas für fehlende Polder, marode Deiche und kanalisierte Flussläufe können.

Hallo Miggi,

grundsätzlich finde ich die Sachkundeprüfung richtig und wichtig! Dafür stellen sich auch Menschen in der Regel Samstag Vormittags zur Verfügung und arbeiten. Ich finde es grundsätzlich toll, wenn man sich vergewissert, dass Tierhalter wissen, was sie tun - eben Sachkunde besitzen! Ich wünschte mir das für ALLE Haustierarten - aber nicht so, wie es derzeit gehandhabt wird! Die Sachkunde sollte VOR dem Erwerb eines Tieres nachgewiesen werden, nicht erst den Hund kaufen und dann den Test ablegen.

Und jeder, der Haustiere verkauft oder abgibt, sollte verpflichtet sein, den Sachkundenachweis einzusehen!

Was Du evtl. verwechselst ist der Wesenstest für potentiell gefährliche Hunderassen (ich verstehe nicht, warum es überhaupt noch Zuchtzulassungen für Kampfhunde gibt). Dieser bzw. die Überprüfung der potentiellen Halter wird nach meinem Erachten viel zu lasch gehandhabt! Wenn ich mir ansehe, welche Gestalten sich manchmal am anderen Ende der Leine befinden, fehlt mir das Vertrauen in die Fähigkeit, den Hund in Problemsituationen zu beherrschen - am Besten finde ich dieses Bild (Kopfkino anschalten): Hundehalter Anfang / Mitte 20, Handy am Ohr, Bierbuddel in der Hand und Staffordscher oder was ähnliches an der Leine. Und das auf ner Parkbank und spielende Kinder in der Nähe.

Wenn ich sowas sehe, bin ich mir sicher, dass unser Gesetzgeber versagt hat!
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Miggi am 29-06-2013, 19:48:57
Hey Nobby,

nein, nein, ich verwechsel den Sachkundenachweis den der Mensch absolvieren und bestehen muss nicht mit dem Wesenstest den der Hund absolvieren und bestehen muss. Darum meine Wortwahl "gefährliche Menschen" (hier gefährlich = unwissend/ gleichgültig/ Hund nur Prestigeobjekt).
Ich bin da ganz bei dir, vor Anschaffung eines Haustieres sollte ein entsprechender Sachkundenachweis gemacht, bestanden und dem Züchter/ Verkäufer vorgelegt werden. Da sollte der Gesetzgeber handeln und diese unsinnige Registrierungsgebühr sein lassen. Man zahlt als Hundehalter Hundesteuer und Haftpflicht für den Hund. :good:

Nachtrag: Wobei ein Wesenstest für manche Hundehalter- züchter auch nicht verkehrt wäre!!!!!!!
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: tom1306 am 30-06-2013, 08:35:56
Moin Nobby,

bist Du deswegen angeschrieben worden?
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Norbert Koch am 30-06-2013, 08:41:20
Hallo Tom,

nein, wird man wohl auch nicht; gestern haben es die "großen" Tageszeitungen nochmal berichtet, meine Frau hatte es letzte Woche erstmalig in der Sonntagszeitung entdeckt...

Aber das Busgeld von bis zu 10.000,- € schreckte mich dann doch vor einer zu rebellischen Einstellung ab; das Geld würde dann doch sehr wehtun!
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Norbert Koch am 30-06-2013, 08:46:28
Hallo Miggi,

dieser Sachkundenachweis wie er gefordert und praktiziert wird, hat nichts mit einem Generalverdacht gegen Hundehalter zu tun; wir haben die entsprechenden Übungen damals mit Honey in der Hundeschule mitgemacht und es geht dabei echt nur um die Vermittlung von Basiswissen.

Gerade also für neue Hundebesitzer eine sinnvolle Sache und absolut unterstützenswert! Der Sachkundenachweis ist übrigens auch nur von Haltern zu erbringen, die in den (ich glaube) letzten 10 Jahren keine 2 zusammenhängende volle Jahre Hundehaltung nachweisen können. Hier geht es nicht um Abzocke, hier soll sinnvoll Wissen vermittelt werden!
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Jörg Gottwald am 30-06-2013, 09:06:59
Hallo Nobby
gut das mit der Registrierung gegen Geld, das halte ich für wirkliche Abzocke. Allerdings muss man dagegen halten: wieoft passiert etwas und man kann nicht zurück verfolgen , wem das Tier gehört. Auch ist der Sachkundenachweis keine schlechte Sache, gerade hier lernen einige vielleicht das ein Hund von der Natur her ein Tier ist. Wir haben zwei Hunde, beides Rüden und beides Dackel. Beide sind schon mehrfach von grossen Tieren gebissen worden, die Besitzer meinen dann: der spielt doch nur oder es kommt der alte Spruch : das hat er noch nie gemacht. Wenn ich aber den Hund aus der Ferne sehe und der bäumt sich regelrecht auf , dann weiss ich was Sache ist und mache lieber einen Umweg. Igor ist inzwischen wieder so verstört das er jeden grossen Hund anbellt, die Leute meinen dann; die kleinen Kläffer.
Warum der bellt das glaubt ehe keiner. Nitro fängt an zu winseln und versucht abzuhauen nach der letzten Konfrontitaon. Ich gehe ganz normal die Strasse lang, gut auf der anderen Seite bellte ein mittelgrosser Hund unsere Hunde permanent an, unsere hatten überhaupt nicht darauf reagiert. Auf einmal kommt ein Atika aus der Hecke und versucht unsere Hunde zu beissen. Da er mich auch angeknurrt hat , versuchte ich mich zwischen die Hunde zu stellen und habe versucht den zur Räson zu bringen. Auf einmal kam die Besitzerin , die meinte : ich wäre ja Schuld daran das der Hund durch die Hecke gekommen ist(witzig war wir waren schon am Grundstück vorbei) Der Bestitzer kam am Nachmittag und entschuldigte sich bei mir und erklärte mir das der Zaun höher gemacht worden ist und das ein Fehler war mich zwischen die Hunde zu stellen. Passiert das noch einmal dann bin ich bei der Gemeinde.
mfg
jörg
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Ditmar am 30-06-2013, 09:51:55
Hallo Jörg

Bei uns ist in der gesamten Verbandsgemeinde keine Leinenpflicht.
Jeder ist für seine Töle selbst verantwortlich und muss sich selbst wären wenn nötig.

Einen Husky der unseren Aick mal angegriffen hat habe ich am Schwanz und Genick gepackt und über einen Gartenzaun geschmissen.
Jaulend ist er abgehauen und das macht er immer noch wenn er mich sieht.
Das ist auch gut so denn ich habe dem Besitzer damit gedroht wenn er seinen Hund nicht im Griff bekommt werde ich seiner Töle beim nächsten Angriff das Genick brechen.
Ich kann mich sehr gut gegen Hunde wären meine Frau aber nicht daher die drastische Androhung die ich aber durchaus in der Lage bin durch zu ziehen.
Dem Besitzer hat das nicht gefallen ich bin ein Tierquäler in seinen Augen.
Das der Hund schon andere Kleinhunde angefallen hat stört den Besitzer nicht er ist ja Haftpflichtversichert meint er.
Sie wären selbst Schuld wenn sie ihre Tiere nicht schützen könnten.

Es gibt in meinen Augen auch keine sogenannten Kampfhunde sie werden nur zu solchen erzogen.

Daher einen Sachkundenachweis für alle Tiere die gehalten werden ohne Ausnahme wäre auch für mich der richtige Weg in das Bewusstsein mancher Menschen einzudringen.

Danach gibt es keine Ausreden mehr sondern nur noch drakonische Strafen um die Sensibilität zu fördern.
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Norbert Koch am 30-06-2013, 10:01:07
Hallo Jörg,

die Tiere müssen heute gechipt werden; viele Hunde haben eine Steuermarke am Halsband (Honey nicht, da sie das Gekläppere wahnsinnig machte, habe ich die Marke am Schlüsselbund). Passiert was in der Wohngegend weiß man das Tier auch zuzuordnen; Hundehalter sind bekannt.

Eine zentrale Registrierung dient also definitiv nur zur Abzocke!

Organisationen wie Tasso oder das deutsche Haustierregister (bei beiden ist unsere kleine eingetragen und Wohnsitzwechsel haben wir immer gemeldet) machen das gratis bzw. gegen freiwillige Spenden. Warum nutzt man nicht bestehende Dienste? Warum muss man eine Behörde dafür ins Leben rufen (aus meiner Sicht um das kommunale Rechenzentrum zu refinanzieren, damit die Hundehalter dafür sorgen, dass sich die Gemeinden weiterhin ihr Rechenzentrum leisten können)?

Die Begründungen sind fadenscheinig und lächerlich!

Ein Erbe von McAllister, der zum Glück nicht mehr gewählt wurde - aber sein Nachfolger hat wohl auch nicht den Arsch in der Hose, diesen Irrsinn zu unterbinden!
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Norbert Koch am 30-06-2013, 10:22:15
Hallo Ditmar,

Deine Meinung zu Kampfhunden teile ich nicht (ganz). Es gibt Rassen, die ich für bedenklich halte (Pitbull, Stafford, Dobermann, Dogo Argentino, Mastif, und einige mehr). Darunter gibt es auch liebe Tiere, keine Frage! Das Ar...loch bei aggressiven Hunden ist fast immer der Halter.

Aber wenn ein Hund aufgrund seiner körperlichen Eigenschaften zu einer Waffe gemacht werden kann, sollte es für diese Rassen ein Zuchtverbot geben. Der Wesenstest geht mir da nicht weit genug!

Aber für einen generellen Sachkundenachweis für die Haltung sämtlicher Haustiere bin ich auch!
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Jörg Gottwald am 30-06-2013, 10:23:05
Hallo Nobby
also es gibt hier Theorie und Praxis, das ist immer so. Theoretisch müssen die Hunde gechipt sein, ob sie es in Wirklichkeit sind, das weiss man nicht. Genauso ist das mit dem Leinenzwang, theoretisch ja , aber mein Hund tut ja nichts.
mfg
jörg
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Jörg Gottwald am 30-06-2013, 10:29:29
Hallo Nobby
der Mythos das nur bestimmte Rassen Kampfhunde sind, existiert in den Köpfen vieler. In jedem Hund steckt ein Tier und man sollte das nicht vergessen. Geht man z.b. im Wald mit einem sonst noch so gutmütigen Hund spazieren und dieser stösst auf ein verletztes Reh oder einen Hasen, dann ist es in der Regel um das Tier geschehen. Hier kommen die Urinstinkte durch und man kann die eigentlich nur unterdrücken, denn bei einer normalen Haltung ist der Hund kein Kumpel, nein er sieht im Besitzer den Rudelführer.
mfg
jörg
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Miggi am 30-06-2013, 10:30:58
Hey Nobby,
...
Ich hab nichts gegen den Sachkundenachweis, möchte keinem Hundehalter zu nahe treten es gibt ganz viele die sehr gewissenhaft und kompetent sind, Zitat: >>> hat nichts mit einem Generalverdacht gegen Hundehalter <<< hab ich mit keinem Wort erwähnt, behauptet, darauf hin gezielt.
Jeder der seine "Fähigkeit" einen Hund zu erziehen und entsprechend zu halten nicht nachweisen kann (ich red hier von den "neuen Haltern"), sollte diesen Sachkundenachweis machen, mehr war nicht mein Ansinnen.

Jedoch zu meinem Nachtrag stehe ich, es gibt genug "Bekloppte" und "Aggressoren"  die keinen Hund halten dürfen sollten.

ich erreg mich lediglich über diese Abzocke- Registrierungsgebühr.
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Norbert Koch am 30-06-2013, 11:19:35
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Petition auf den Weg gebracht: Verpflichtender genereller Sachkundnachweis für die Haltung von Haustieren jeglicher Arten (https://www.openpetition.de/petition/online/verpflichtender-genereller-sachkundenachweis-fuer-die-haltung-von-haustieren-jeglicher-arten)

Ich freue mich auf eine rege Beteiligung!
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Miggi am 30-06-2013, 15:45:46
Hey Nobby,

die Petition find ich klasse, schön das Anregungen so auf fruchtbaren Boden gefallen sind.  :good:
Hab ich glatt unterschrieben und meinen Senf dazu getan.  :cheeky:
Wo bleibt die gegen die gebührenpflichtige Registratur von Hunden?
Die Registratur find ich richtig, aber gegen eine Gebühr? NEIN! Dafür zahlen wir Steuern und Haftpflicht.
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Norbert Koch am 30-06-2013, 17:28:23
Hallo Miggi,

es gab eine Petition gegen das Hunderegister (https://www.openpetition.de/petition/online/gegen-die-gebuehrenpflicht-der-hunderegistrierung-in-niedersachsen).

Leider wurde sie mit einer zu geringen Laufzeit und wohl auch einer mangelnden Hinweis- bzw. Linkverteilung darauf; sie erreichte nicht die erforderliche Anzahl an Unterschriften...
Titel: Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Beitrag von: Horst am 07-07-2013, 09:41:40
Hallo Nobby  ,

ich für meinen Teil finde die Pedition gut , und habe mich auch direkt eingetragen .

Durch die Arbeit mit der Fiasa haben wir teilweise ganz andere Einblicke in die Tierhaltung in Privathaushaltungen bekommen , wovon Außenstehende nicht im geringsten etwas mitbekommen . Da wir mittlerweile auch mit dem Ornungsamt und verschiedenen Veterinärämtern relativ eng zusammenarbeiten kommen wir mit dem Elend der Tiere - hauptsächlich im Bereich Aquaristik - recht oft in Kontakt , und von daher würde ich mich freuen , das ein Sachkundenachweis für die Heimtierhaltung - in welcher Form auch immer - zur Pflicht wird .

Einen schönen und sonnigen Sonntag wünsche ich allen .