Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Ditmar am 18-10-2012, 11:48:00

Titel: Na endlich
Beitrag von: Ditmar am 18-10-2012, 11:48:00
Hallo zusammen

Wer kennt das nicht.
Schönstes Wetter draußen man liegt draußen im Schaukelstuhl oder ähnlichem bequemen Gegendständen und genießt die Sonne.

Spätestens nach ein paar Minuten wird mir langweilig und man könnte etwas im Netz surfen oder besser Foren lesen oder gar arbeiten.

Mit was.
Das super Smartphone mit seine tollen Auflösung aber verspiegeltem Gorillaglas läßt nichts in der Sonne erkennen.

Die Netbooks , Subnotebooks und auch Notebooks sind ebenfalls alle verspiegelt oder zu schwach in der einstellbaren Helligkeit.

Seit der Definition des UltraNotebooks von Intel warte ich auf ein solches was meinen Ansprüchen entspricht.

Nun mein warten wurde belohnt.
Asus Zenbook Prime UX31A-R4003V

http://www.chip.de/artikel/Asus-Zenbook-Prime-UX31A-R4003V-Test_56597570.html

Nun sitze ich vor meiner Blockhütte auf der Veranda und schreibe im Forum.
450cd/lm , 1920x1080 bei 13,3" mattem Bildschirm.

Es funktioniert.
Die 256GB SSD hilft den Akku bis 9 Stunden am Leben zu halten.
So kann ich auch die Sonnenstunden draußen genießen und trotzdem etwas arbeiten. :pfeifend:
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: Jojo1000 am 18-10-2012, 11:59:50
Hallo ditmar :wink:
Das leben kann schon hart sein :hihi:
Aber nicht das du die komplette monatliche rente für das teil ausgegeben hast und jetzt nix mehr zu essen auf den tisch kommt :hungry:
Ich kenn das,mit den blöden hochglanzdisplays- in der sonne,das geht garnicht.muss mir das asus auch mal ankucken :super:
Ach ja: vergiss die arbeit in deiner blockhütte nicht(ich weiss,ich bin gemein) :verlegen: :laugh2:
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: Derjoe am 18-10-2012, 12:08:01
Hallo,

ich hoffe mein warten hat auch bald ein ende...

es gibt für mich nur 1 Variante und das wird der Ipad/Macbook/Samsungtab Killer sein.

Ich habe wenig Platz im Hörsaal, muss flexibel und auch wenig platz beanspruchen in der Arbeit, hohe Akkulaufzeit und ein Windows 8 haben. Ich brauche es für diverse Berechnungen/ Excel/ Word / PPpräsentationen deswegen kommt für mich nichts anderes in Frage.


ich hoffe die Pro-Version kommt Mitte November in Amerika raus, denn genau dann will ich es holen!

Edit: Microsoft hat mit diesen Gerät Apple/Android/usw. den Kampf angesagt. Ich bin gespannt ob unser IT Lehrer recht hat und seine Vision aufgeht -> Microsoft wird der große Gewinner werden. Apple/Samsung werden sich ins Out schießen mit ihren streiterein und Microsoft profitiert somit...

Lg,
Joe
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: Ditmar am 18-10-2012, 12:20:38
Hallo Joe , Johannes

@Joe
Ja darauf darf man gespannt sein wie Microsoft das umsetzt.
Es könnte eine eigene Linie werden.

@Johannes
Meine Folterkammer nutze ich nur bei schlechtem Wetter.
Ne ne sowas bezahle ich von meinem Taschengeld das ist meine Chefin recht großzügig wenn sie sich danach ein Designer Fummel kaufen darf. :pfeifend:
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: Derjoe am 18-10-2012, 12:38:51
Hallo Ditmar,

Es ist eine eigene Linie! RT Version ist halt wie das Ipad mit eigenen Appstore etc.(man kennt das ja auch von den WinMobiles) und die Pro Version mit reinen Windows 8 ist der Angriff auf das Macbook - meiner Meinung nach. Mit der Pro Version hast du halt ein Tablet das Windows oben hat und alle nützlichen Dinge die gewisse andere Tablets nicht haben(stichwort: usb3.0 z.B.)

Der Preis ist auch so gering gehalten, dass Apple schon in Angriff geht mit ner günstiger Ipad Variante nur ob die gegen so ein Flakschiff an Funktionen mithalten kann bezweifle ich.  8)

Die Nachfrage ist jetzt schon so groß, dass bereits das Surface2 in Planung ist.

Lg,
Joe
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: PETER B. am 06-11-2012, 20:34:34
So jetzt hats mich auch erwischt... durch Ditmars Konsumrausch wurde ich auf das Lenovo Thinkpad X1 Carbon aufmerksam und schreibe ab jetzt auf diesem neuen schönen Arbeitsgerät... Auch ohne FullHD und IPS Panel ein tolles, sicheres und robustes Teil!
Mal sehen ob die Arbeit jetzt noch mehr Spaß macht ;-)
VG
Peter
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: Jörg Gottwald am 06-11-2012, 21:17:38
Hallo !
also wer noch eine einfache Variante eines Tablets zu verschenken hat, ich bin da nicht so anspruchsvoll. :applaus2: :applaus2: :applaus2: :applaus2: :applaus2:
mfg
jörg
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: tom1306 am 06-11-2012, 22:13:25
Derzeit haben meine 3 und 5 Jahre alten Kids das IPad I in Beschlag, ein Traum, wenn wir sowas gehabt hätten, selbst mit 15.....

Meine Theorie seit Monaten: Apple schiesst sich grad ins aus, Samsung dominiert die nächsten Jahre und Microsoft hat gerade die Chance Samsung den Kampf anzusagen, aber frühestens ab dem Surface 2 - wenn dem so ist, bin ich dabei  :pfeifend:
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: Ditmar am 07-11-2012, 07:30:22
Hallo Peter

Gratulation zu deinem neuem Arbeitsgerät.
Ich bin total begeistert von meinem ASUS Zenbook Prime  UX31A-R4003V im Alu Gehäuse.

Es macht einfach nur Spaß mit diesem Teil zu arbeiten und mit arbeiten meine ich auch Software entwickeln nicht nur surfen.

Allerdings wird mein AKKU öfter erneuert werden müssen da er jeden zweiten oder spätestens dritten Tag aufgeladen werden muss.
Und das nicht weil er keine Standzeit hat sondern weil er fast immer im Einsatz ist.

Ein Tablett kam für mich nie in Frage da er für mich als viel Schreiber nicht optimal ist.
Ich brauche eine richtige Tastatur.
MS Surface geht da in eine richtige Richtung.
ASUS hat da was ähnliches aufgelegt.

Auch die Größe ist für mich Entscheidend.
Mein Bereitschaftslabtop IBM Lenovo .... hatte 15" und kam nie zum Einsatz.
Zu groß zu schwer ansonsten sehr gut.
Edith ihr Subnotbook hat Acer 1810TZ hat 11.6" und wurde von mir eigentlich immer genutzt.
Schmeiße ich ins Handschuhfach und ist somit immer dabei.

Daraus entwickelte sich mein richtiger Bedarf.
UltraNoteBook streng nach den von Intel aufgestellten Regeln.
< 7Sek aus dem Kaltstart und < 2 Sek aus dem Warmstart.
Leicht , Dünn , Mobil , Leistungsstark und das bei 13.3" mit mattem Bildschirm genau dazwischen.

Apple war für mich zu keiner Sekunde ein alternative die sind zu restriktiv dem Kunden gegenüber.

Trotzdem Tablett hat eine Zukunft.
zB: Für Schüler wäre es ein genialer Ersatz für die Schulbücher und zudem von den Kosten einfach ideal für die Eltern.
Stellt euch mal vor wie viele Tonnen Papier/Holz/Bäume wir weniger bräuchten wenn es keine Bücher/Zeitungen mehr gäbe.
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: PETER B. am 12-11-2012, 15:25:22
Oh diese ***eiß Technik! Da kauft man extra ein Nobelnotebook und dann geht dieses nach fünf Tagen nicht mehr. Gebe es ganz zurück!
Ärgert mich so....
VG
Peter
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: Jörg Gottwald am 12-11-2012, 16:53:39
Hallo Ditmar
Zitat
Trotzdem Tablett hat eine Zukunft.
zB: Für Schüler wäre es ein genialer Ersatz für die Schulbücher und zudem von den Kosten einfach ideal für die Eltern.
Stellt euch mal vor wie viele Tonnen Papier/Holz/Bäume wir weniger bräuchten wenn es keine Bücher/Zeitungen mehr gäbe
wir tauschen eine Technogolie gegen eine andere aus, die eine verwendet einen nachwachsenden Rohstoff die andere verwendet zum Teil Rohstoffe die wir so schnell nicht wieder herzaubern können, da immer ein Teil veroren geht. Wie angewiesen wir aus diese Rohstoffe sind, haben wir bei den seltenen Erden gemerkt .
Bei Thema Energie bin ich mir auch nicht sicher, welcher Rohstoff hier der bessere ist
mfg
jörg
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: Ditmar am 12-11-2012, 16:55:42
Hallo Peter

Sch... ich meine natürlich schade das du Pech mit deinem Teil hast.
Kann passieren sollte nicht.
Hoffe das du schnell einen Ersatz bekommst.

Wie hat sich der Schaden bemerkbar gemacht.

Mein ASUS läuft und Läuft ......
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: Jörg Gottwald am 12-11-2012, 17:04:58
Hallo Ditmar
ja Asus läuft eigentlich immer , ich habe mir ja auch was zugelegt, allerdings auf ganz andere Basid. Komplett lüfterlos, PI3 Prozessor, 2 SSD Festplatten . Im Vordergrund liegen DIN A4 Blätter das ist die Breite des Teiles.
mfg
jörg
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: Ditmar am 12-11-2012, 17:13:51
Hallo Jörg

Geiles Teil fürs Office und Internet. :supi:

Ich bin eh ein Fan seit Jahrzehnten von ASUS.
Meine Mainboards sind immer von ASUS.
Die kommen mit allen noch so exotischen Komponenten aus.
Sie kosten etwas mehr aber dafür laufen sie immer.
Hatte auch noch nie Ausfälle zu beklagen.
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: PETER B. am 16-01-2013, 22:11:00
Hi,
trotz "schlechter" Erfahrungen mit dem X1 Carbon von Lenovo bin ich der Marke treu geblieben - ich konfiguriere gerade mein neues x230 von Lenovo. Nicht ganz so dünn und ein etwas kleinerer Screen mit "nur" 1366x768 Pixeln Auflösung aber dafür in toller IPS Qualität. Knapp 1,5 kg und die großartige Lenovotastatur machen einfach Spaß. Ein weiterer Vorteil: Die SSD ist nicht fest verlötet sondern kann einfach entfernt und gewechselt werden.
VG
Peter
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: Jörg Gottwald am 17-01-2013, 08:02:24
Hallo Ditmar
Zitat
Meine Mainboards sind immer von ASUS.
der hat ein Asus Board, klar das das mehr kostete. Für das Geld kriegst du locker ein Laptop oder so
mfg
jörg
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: Ditmar am 17-01-2013, 10:19:56
Hallo Jörg

Kannst du mir mal Infos oder und Links zu dem Teil mitteilen.
Als Office-Internet-Maschine vollkommen ausstreichend.
Titel: Na endlich
Beitrag von: Norbert Koch am 17-01-2013, 11:40:37
Hallo Ditmar,

warum schraubst Du nicht selbst? Du hast doch die Zeit und das technische Verständnis dazu! :hmm:

Ich empfehle Dir folgende Komponenten:
ASUS Mini-ITX-Mainboard P8H61i Rev. 3 oder das noch aktuellere Modell,
den Core i5 2550k Low Power,
den passenden RAM (2x8GB, non ECC),
1 schickes LIAN-LI Mini-ITX ALU-Gehäuse (oder was anderes Hübsches),
1 350 Watt 80Plus-Netzteil,
1 internes S-ATA DVD- oder BlueRay-Laufwerk in der passenden Farbe,
1 2,5" 128 GB SSD für's System und
1 2,5" 500 oder 1000 GB WD Scorpio Blue für temporäre Daten und die kurzfristige Dateianlage außerhalb Deines NAS's,
1 64bit Windows 7 Pro oder Ultimate.

Dann kommst Du für recht kleines Geld an einen sehr schicken, leistungsstarken und stromsparenden Desktop-PC.
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: Ditmar am 17-01-2013, 13:06:58
Hallo Nobby

Du hast natürlich recht mein letzten Desktop PC habe ich 1992 gekauft.
Damals eröffnete VOBIS mit einem Top Angebot.

i486 DX25 mit 4MB RAM 20MB Festplatte Betriebssystem DRDOS und GEM und einem 13" EGA Bildschirm.
16 Farben 320x240 Auflösung.
DX = Coprozessor 25 = 25MHz CPU getaktet
Alles in einem BigTower. BAT Gehäuse.
Das ganze zum Eröffnungspreis von 9981 .- DM
Mein vergleichbarer i486DX in der Firma kostete damals 27000.- DM

Dieses Gehäuse behielt ich bis die ATX Gehäuse kamen die es ja heute noch Standart sind.

Ich habe meine Ausstattung es war eine Anfrage die ich nur weitergeben wollte.
Titel: Na endlich
Beitrag von: Norbert Koch am 17-01-2013, 13:29:41
Hallo Ditmar,

solche Systeme kosten (je nach CPU, RAM und verbauter SSD bzw. HDD) zwischen ca. 500,- € (2-Kern Core i3, 4 GB RAM und 128 GB SSD) und ca. 900,- € (die Aufstellung in meiner letzten Antwort).

Zusätzliche Features wie z.B. passiv gekühlte High-End-Grafikkarten, BlueRay etc. treiben den Preis sinngemäß noch etwas höher...

Wohlgemerkt alles auf ASUS-Basis in hochwertigen ALU-Gehäusen.

Andere CPU's als die Core i3, i5 oder i7 (also P oder C) würde ich aus Energieeffizienz-Gründen NICHT vorschlagen; hier spart man imho am falschen Ende.

Ab Ende nächster Woche bin ich wieder "habdlungsfähig" und kann Dir gerne genauere Preise kalkulieren bzw. Systeme zusammenstellen.

Was benötigt der / die Bekannte von Dir? Nur Office und Web, oder auch Grafik, Video und Games?

Das alles geht heutzutage mit unter 100 Watt Stromverbrauch (nur Office und Web sogar mit rund 35 Watt!)...
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: Ditmar am 17-01-2013, 13:54:42
Hallo Nobby

Danke für deine Mühen.
Ich kann mir schon alles aus dem Netz zusammenstellen. ( Alternate )

Es ging nur um Jörg sein Gerät.
Der Bekannte benötigt ausnahmlos nur Office und Internet keine Games.
Bilder und Video anschauen ja aber nicht bearbeiten.
Er soll leise und sparsam sein.

Muss einfach mal selbst im Netz schauen. :verlegen:
Titel: Re: Na endlich
Beitrag von: Jörg Gottwald am 17-01-2013, 14:08:01
Hallo Ditmar
http://www.tx-team.de/pi44/pd313.html  Der hat früher auch I5 gebaut , heute nicht mehr wahrscheinlich reicht die Kühlleistung nicht aus

mfg
jörg