Das offene Diskusforum
"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: acrorich am 04-05-2012, 18:21:22
-
Hallo zusammen
Ich hab seit 3 Februar diesen Jahres eine groß Moorkienholz Wurzel in der Regentonne und die will nicht untergehen hat jemand eine Idee von euch was man da machen kann ???
Gruß Rich
-
Hallo Rich,
über 3 Monate ist schon ne Hausnummer...
Also ein paar Tage oder Wochen ist ja noch im Rahmen - zwar ärgerlich, aber eben noch akzeptabel.
Aber bei dieser langen Zeit hätte ich wohl schon die Flinte ins Korn geworfen.
Wenn die Wurzel schön ist und sich der Aufwand lohnt bzw. wenn es optisch kaschierbar ist, kannst Du die Wurzel beschweren (z.B. eine entsprechend schwere Schieferplatte mit Edelstahlschrauben anbringen).
Ich meine, ich habe mal im Web von einem sehr geduldigen Menschen gelesen, der es dann aber nach 4 Jahren aufgegeben hat. Es gibt Wurzeln, die gehen einfach nie unter...
-
moin,
meine buchenwurzel hat 4 monate gebraucht bis sie von allein unten blieb.
wie Norbert schon sagt, einfach mal versuchen ein "teller" mit edelstahl-schrauben drunter zu schrauben.
-
Hallo Norbert
Ich denke mal ich hab so ein unsinkbares Exemplar erwischt. :optimist:
Die letzte Chance die ich sehe ist ich bohr einige nicht sichtbare Löcher rein und geb ihr noch 2 Wochen, wenn sie dann nicht sinkt soll meine Frau Orchideen draufplanzen und ich probier mein Glück mit einer anderen (Wurzel) :hurra:
Viele Grüße Rich
-
Hallo,
wenn du nen großen Topf hast kannst du sie versuchen in etwas Salzwasser auszukochen.
Ich habe eine Wurzel mit aquariumsilikon auf ne Schieferplatte geklebt, das ging auch.
Grüße Mario
-
Hallo Rich,
bitte achte darauf (wenn Du das Erhitzen vorhast), dass Du nicht über 90° Celsius kommst, denn dann wird die Struktur des Holzes verändert und die Wurzel kann im Aquarium anfangen zu gammeln.
-
Hallo Mario, hallo Norbert
Ich hab die Wurzel heute ca. 25 Löcher in die Wurzel gebohrt und dabei festgestellt das da tatsächlich ein Hohlraum in der Wurzel war.
@ Mario denkst Du das sich durch das Kochen die Poren des Holzes öffnen und wozu das Salz ?
Danke für die Info Gruß Rich
-
Hallo Rich,
ich hab das mal in irgendeinem Buch gelesen. Kannst es ja auch erstmal mit auskochen probieren.
Grüße Mario