Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Horst am 02-01-2012, 17:54:15

Titel: Meine Wilden - nicht ganz wörtlich nehmen
Beitrag von: Horst am 02-01-2012, 17:54:15
Hallo Zusammen    :wink: ,

ich möchte Euch heute mal ein paar Bilder von meinen Neuzugängen - ach ne Neuzugeflogenen zeigen .

Es sind einige verschiedene Farbschläge zu entdecken , wobei ich eigentlich nur auf Naturfarbene wert lege  :hihi:  .

Sie fressen mir im wahrsten Sinne die Haare vom Kopf    :hungry:  , da sie ja auch noch ordentlich wachsen müssen .

Und es ist einfach schön , wenn ich vor der Scheibe sitze und sie in ihrem Habiat beobachten kann .  :musik:

Das Beste ist allerdings , daß ich mir absolut keine Gedanken um die Wasserwechsel machen muß .   :pfeifend:
Titel: Re: Meine Wilden - nicht ganz wörtlich nehmen
Beitrag von: Horst am 02-01-2012, 17:55:30
Hallo , weiter gehts .
Titel: Re: Meine Wilden - nicht ganz wörtlich nehmen
Beitrag von: Horst am 02-01-2012, 17:56:48
Hallo , noch ein paar .
Titel: Re: Meine Wilden - nicht ganz wörtlich nehmen
Beitrag von: André F. am 02-01-2012, 18:22:19
Hi Horst,  :wink:

schöne Werbung für unsere Heimat.

Wir haben uns auch noch 2 Vogelhäuser gekauft  :joke:

Letztes Jahr um diese Zeit habe ich mich aus einer Schneewehe freischaufel müssen, in die ich gefahren bin....  :ohno:
Titel: Re: Meine Wilden - nicht ganz wörtlich nehmen
Beitrag von: Ditmar am 02-01-2012, 18:41:33
Hallo Horst  :wink:

Schön das wir auf Land diese Natur so hautnah erleben dürfen.
Wir wohnen in einem Tal ( Kohlbachtal ) um den es herum Hügel mit sehr viel Wald gibt.

Vorteil man sieht sehr viel Tiere aber auch dann wenn man sie eigentlich nicht sehen will.
Auf dem Weg zur und von der Arbeit. :hmm:

Ich bin ein Landmensch und möchte mit niemand tauschen.
Titel: Meine Wilden - nicht ganz wörtlich nehmen
Beitrag von: André F. am 02-01-2012, 18:53:43
Moin Ditmar,

Genau meine Meinung....

Ich habe 6 Jahre in Münster gewohnt und war sehr froh als ich wieder hier war ...

Der Lenny;


Titel: Re: Meine Wilden - nicht ganz wörtlich nehmen
Beitrag von: Ditmar am 02-01-2012, 19:05:32
Hallo Andre  :wink:

Den kenne ich doch und den Schwarzwasserbach wohl auch.
Wir  Edith , Aick und ich gehen auch jeden Tag ein meistens zweimal rund um unser Dorf spazieren.
Titel: Re: Meine Wilden - nicht ganz wörtlich nehmen
Beitrag von: Horst am 02-01-2012, 19:23:25
Hallo Ditmar   :wink: ,

ich bin auch sehr froh , so ein bißchen in der " Einöde " zu leben , da gibt es noch Natur pur , und im Sommer schauen die Kühe zum Fenster herein .
Ich habe aber auch 10 Jahre in Freiburg/Breisgau gelebt und es hatte ohne Zweifel auch seinen Reiz , obwohl ich es mir heute auch nicht mehr vorstellen kann , allein schon von der " Hektik " her . Hier auf dem Land - und speziell in Ostfriesland - ticken die Uhren etwas langsamer .  :musik:

Ich werde bei Gelegenheit noch mal ein paar mehr " Wilde " einstellen , sobald ich sie vor den Sucher bekomme .  :cheese:
Titel: Re: Meine Wilden - nicht ganz wörtlich nehmen
Beitrag von: André F. am 02-01-2012, 19:57:22
Hi Ditmar,

nee, dieser Schlot ist dir fremd...

Auf dem Bild sieht man Links den Golfplatz und rechts meine Gärtnerei, durch die Büsche....

Quasi Schlot/Kanal 1 wir waren an Kanal 5..... Aber ich gebe dir recht, die sehen alle gleich aus...  :pfeifend:
Titel: Re: Meine Wilden - nicht ganz wörtlich nehmen
Beitrag von: Ditmar am 03-01-2012, 08:11:24
Hallo Andre , Horst ...... :wink:

Aber wenigstens ist der Hund der gleiche vom Sommer hoffe ich.

Hier ein paar Impressionen rund um unser Dorf bzw. Haus.
Man nennt uns auch das Kirschenland Obstbäume an jedem Weg.