Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: acrorich am 11-08-2013, 17:02:48

Titel: Meerwasser oder Diskusbecken
Beitrag von: acrorich am 11-08-2013, 17:02:48
Hallo zusammen,
wir haben den Sonntag für einen längst überfälligen Besuch im Nürnberger Tiergarten genutzt und ein paar Bilder zu fülen des Sommerloches mitgebracht.
Die Bilder bringen mich ernsthaft zum nachdenken ob nicht doch noch ein Meerwasserbecken ins Haus kommt.
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Meerwasser oder Diskusbecken
Beitrag von: Norbert Koch am 11-08-2013, 17:34:56
Hallo Rich,

der Nürnberger Zoo ist einer der schönsten in Deutschland! Die neu gebaute Lagunenlandschaft für Seelöwen und Co. muss traumhaft sein - für Besucher UND Tiere! Leider waren wir seit der Fertigstellung nicht mehr dort.

Auch die Aquarien machten bei unseren Besuchen immer einen gepflegten Eindruck. Es gab kaum Kritikpunkte (außer, dass zwei Diskusfische eindeutig zu wenig sind - ich hoffe, das hat sich geändert!).

Salzwasseraquaristik ist zweifelsohne ein sehr schöner und interessanter Zweig unseres Hobbies! Ich beschäftige mich auch schon länger mit diesem Thema und bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass ich mir wohl zum Ruhestand hin auch so ein Schmuckstück zulegen werde. Im Moment scheut mich der technische und pflegerische Aufwand und ich habe auch in der Süßwasseraquaristik noch einige bisher unerfüllte Wünsche... :zwinker:
Titel: Re: Meerwasser oder Diskusbecken
Beitrag von: Robert B am 11-08-2013, 17:44:46
Hallo Rich,

ich finde Seewasserbecken auch sehr schön, aber richtig klasse eingerichtete und toll bepflanzte Süsswasseraquarien gefallen mir ehrlich gesagt noch besser.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Meerwasser oder Diskusbecken
Beitrag von: acrorich am 11-08-2013, 18:06:56
Hallo ihr zwei,
Nobby den Flyer bekam ich heute in die Hand gedrückt und irgendwie haben die Leute nicht ganz Unrecht.
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Meerwasser oder Diskusbecken
Beitrag von: Norbert Koch am 11-08-2013, 18:13:22
Hallo Rich,

die Delfin-Haltung in Zoos finde ich (ebenso wie die Haltung von Orcas vornehmlich in den Staaten) sowieso total daneben!

Eigentlich hatte ich den Informationsstand, dass hauptsächlich Seelöwen und Roben dort gehalten werden sollten - und für die wäre es (ohne Bestandserhöhung) eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensumstände!

An die Delfine habe ich gar nicht mehr gedacht; die hatte ich schlichtweg "verdrängt", da ich Delfinarien grundsätzlich boykottiere und das ging bisher in Nürnberg durch den separat zu entrichtenden Eintritt hervorragend...
Titel: Re: Meerwasser oder Diskusbecken
Beitrag von: Ditmar am 11-08-2013, 18:46:59
Hallo Rich

Danke für Info zu den Delfinen.
Bestätigt nur meine Einstellung zu aller Art Tierimporten.

Ich glaube ein Meerwasseraquarium haben alle ambitionierten Aquarianer schon mal im Hinterkopf oder weiter vorne gehabt.

Die Farb- und Form- Vielfallt von Meerestieren ist sicher unerreicht.
Aber hier ist es ungleich schwerer auf Nachzuchten zu greifen.
Gefallen würde mir so ein Becken auch und mit den lebenden Korallen ein faszinierender Auszug aus dem natürlichem Biotop.
Titel: Re: Meerwasser oder Diskusbecken
Beitrag von: acrorich am 11-08-2013, 20:34:10
zwei hab ich noch  :zwinker:
Titel: Re: Meerwasser oder Diskusbecken
Beitrag von: Wurzelsepp am 11-08-2013, 20:39:56
Hallo Rich,

na wenn ich das gewußt hätte,.....

meine Familie zusammenpack und mitgeh.

Gruß Herbert
Titel: Re: Meerwasser oder Diskusbecken
Beitrag von: RyanAir am 13-08-2013, 16:20:37
Hey Rich,

den Gedanken hab ich auch schon die ganze Zeit ;-)
Ich gehe mal davon aus das du dafür deine neue Errungenschaft in Betracht ziehen würdest, und die hat wahrscheinlich Float Glas mit Grünstich. Da das Becken auch entsprechend hoch ist wird der durch die Dicke des Glases auch noch verstärkt.

Du darfst auch die Unterhaltskosten für ein Meerwasserbecken nicht vergessen. Im Verein bei uns hat erst kürzlich einer sein Becken mit samt den monatlichen Kosten vorgestellt. 1000L Wasser, ob Steinkorallen oder nicht weiss ich jetzt grade gar nicht aber 200€ pro Monat warens trotzdem   :unbelivable:

Mfg  Ryan
Titel: Re: Meerwasser oder Diskusbecken
Beitrag von: Ditmar am 13-08-2013, 16:36:45
Hallo Ryan

2400.-€ ist schon eine Ansage für 1000Liter Meerwasser.
Aber ich muss zugeben 10Km von mir ist ein Meerwasserfreund mit einem ca. 1000Liter Schaubecken.
Das ist schon ein Blickfang obwohl garnicht so viele Fische drin sind im Verhältnis zu dem was wir einsetzen.

Trotzdem irgendwas niederes bewegt sich überall das ist schon faszinierend das muss man einfach neidvoll anerkennen. :pfeifend:
Titel: Re: Meerwasser oder Diskusbecken
Beitrag von: Horst am 17-08-2013, 10:16:37
Hallo Rich  ,

wie Du ja eventuell auch weißt , bin ich recht aktiv mit der Fischauffangstation Aurich verbunden , und bislang hatten wir nur Süßwasserbewohner aufgenommen .

Das hat sich aber nun geändert , das erste Meerwasserbecken wurde von uns abgeholt . Das Becken ( 200 Liter ) ist wegen fehlender Pflege im letzten halben Jahr zwar ziemlich heruntergekommen , aber es sind außer 2 Clownfischen und einem Kugelfisch noch einige Scheibenanemonen zu sehen . Das Aquarium steht nun bei uns daheim und langsam kommt auch wieder Leben auf das Gestein .

Es macht wirklich Spaß , wenn man sieht , wo und was dort alles in Bewegung kommt und wo wieder Leben entsteht . Wir hatten vor ca 2 Jahren auch schonmal mit dem Gedanken gespielt , uns ein Meerwasserbecken einzurichten , was aber an den Kosten für die Technik und den Erstbesatz wieder verworfen wurde .
Mit der jetzigen Situation  und eventuell noch folgenden Beckenauflösungen für die FIASA hat sich das Blatt ein wenig gewendet - mal schauen , wie es so weiter anläuft . Wir hätten jedenfalls großes Interesse und Freude an dem salzigen Naß . Ich berichte , wie es dann mal weiter geht .

Ein schönes Wochenende .