purpose

Thema: Kommunikation  (Gelesen 24502 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Kommunikation
« Antwort #105 am: 05-01-2014, 13:24:22 »
Hallo Chefin.

Auweia das kann dauern. :'(
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Kommunikation
« Antwort #106 am: 05-01-2014, 13:33:16 »
.......
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: Kommunikation
« Antwort #107 am: 05-01-2014, 14:23:33 »
Hallo,

ich bin natürlich keine Ärztin aber ich habe eine sehr sehr gute Freundin die unter Depressionen leidet. Wenn sie eine schlechte Phase hat dann kreisen ihre Gedanken auch immer um ein Thema und sie kann sich nicht selber davon lösen. Sie zerdenkt das Thema quasi.
Dass er sich den Schnubsi angeschlagen hat tut sicher weh, aber auch dass man sich dann einschließt ist ja ein ehr ungewöhnliches Verhalten.

Wenn ich beobachten würde dass sich mein Mann so verhält würde ich schnellstens ein Krankenhaus aufsuchen damit ihm geholfen werden kann.

Wünsche euch alles Gute!
Dani
 

Ernst

  • Gast
Re: Kommunikation
« Antwort #108 am: 16-01-2014, 18:13:52 »
Immer diese Probleme!

Diesmal mit dem Leit.  Stellt Euch vor, der Leit spricht nicht mehr mit mir! D.h. richtig gesprochen hat er natürlich nie, aber telepatisch kommuniziert. Ich habe darüber ja hier immer sofort berichtet. Haben wir nicht alle davon profitiert? Was haben wir alles über die Befindlichkeit von Disken erfahren dürfen? Jetzt ist es vorbei. Schade.

Zuerst dachte ich mir nichts. Dachte, er wird halt keine Lust oder kein Bedürfnis haben, mit mir zu kommunizieren. Aber dann wurde die Pause immer länger, bis ich mir schliesslich eingestehen musste, dass es wohl nichts mehr werden wird, mit Gedankenaustausch und so. Es war ja nicht nur lockeres Gerede, nein, er hat auch als Multiplikator fungiert und meine Erklärungen und Order an die anderen weitergegeben. Weiss noch nicht, wie ich das in Zukunft mache? Euch kann ich da auch nicht fragen, Ihr habt ja keine solchen Fische!

Dabei hat er noch nie so gut ausgesehen, wie jetzt gerade! Zu seiner Grundfarbe orange gesellten sich in letzter Zeit weitere Farben in den Flossen. Wirklich ein flotter Bursche! Der BD sext ihn ständig an, obwohl er nur halb so gross ist. Vielleicht hat ihn der Sexwahn  erfasst und dieser hat das bisschen Verstand niedergerungen? Möglich. Man kennt das ja vom Menschen! Wenn es so ist, werde ich wohl lange warten müssen!

Grüße

Ernst
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Kommunikation
« Antwort #109 am: 16-01-2014, 23:26:07 »
Hey mein lieber Ernst,

na nun lass den Kopf nicht hängen.  :troesten:
Im Moment ist einfach alles gut und er beschreitet gerade eine außerordentlich neue Entwicklungsstufe.
Gib ihm Zeit sich zu finden und iwann wird er schon zu dir kommen/ dich ans Becken holen/ locken,
wenn ihm etwas auf der Seele liegt.  :cheeky:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Ernst

  • Gast
Re: Kommunikation
« Antwort #110 am: 03-02-2014, 16:05:04 »
Kommunikation
hier: grundsätzlich Unklares

Hallo miteinander,

heute wende ich mich wieder einmal mit einer Frage an Euch. Damit Ihr auch was zu tun habt. Ich bin in keinem Forum, ausser diesem! Das heisst, ich bin zwar ein gut vernetzter Mensch, aber eben nicht im Netz! Kleines Wortspiel. Als ein solchermassen rückständiger Mensch habe ich aber einen Vorteil: ich sehe manches sozusagen wie ein „aussenstehen-der Beobachter“ (ist der Terminus noch geläufig?) und somit mit Abstand. Da mache ich mir manchmal so meine Gedanken. Heute über die Forennamen und deren Sinn.

Es gibt Forennamen, mit denen man die Leute anspricht und solche, bei denen man lieber den Vornamen verwendet. Warum also nicht gleich den Vornamen? Wozu dann den Forennamen? Ist es etwa, wie bei den Indianern, dass man eine Person nach ihren Eigenheiten/Fähigkeiten benennt? Der, der mit dem Wolf tanzt/ der, der vom Diskus was versteht / der, der den Hexensud braut / der, der alles messen kann / der, der was von Chemie versteht usw.. ??
Nein! Denn die Indianer habe einem Mann einen Namen gegeben. Und zwar nur positive! Träger schändlicher Beschreibungen gab es immer nur sehr kurzfristig! (Davon sind wir heute weit entfernt, leider)
Wir geben uns die Namen selbst! Das heisst, wir wollen …..... genannt werden. Wenn ich mir die im Forum zu lesenden Namen ansehe, erschliesst sich mir nicht, wieso sich jemand ….........r oder …..............sch   nennt. Die Punkte genügen dem Daten- u. Persönlichkeitsschutz! Jede Ähnlichkeit …..

Ist es so, dass wir uns einen frei gewählten stellvertretenden Namen aus Gründen geben, die uns selbst nicht bewusst sind? Also Psychologie des Unterbewusstseins?

Wer von Euch weiss, warum er sich so und nicht anders nennt, möge mich doch bitte aufklären, damit ich mich in der Welt wieder besser zurechtfinde! Und nicht so orientierungslos herumdenken muss. Wer will mit dem Forennamen und wer mit dem Vornamen angesprochen werden, unabhängig von der Nettiquette? Vielleicht gibt es ja die eine oder andere amüsante Geschichte dazu. Aber: lasst nicht alles die Mod`s machen. Selbst ist der Mann/die Frau. Danke!

Grüße

Ernst

 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: Kommunikation
« Antwort #111 am: 04-02-2014, 06:45:39 »
Hallo Ernst,

es kann jeder Nick immer nur 1 x vergeben werden. D.h. der nächste Ernst hat schon ein Problem weil du den Namen hast  :pfeifend:

Vor- und Nachnamen würde ich in Foren nie angeben. Es gibt einfach zu viele gruselige Leute ( meistens Männer ... ) auf dieser Welt und solch ein ausgedachter Name schützt da halt.

LG Dani
 

Ernst

  • Gast
Re: Kommunikation
« Antwort #112 am: 27-02-2014, 19:32:07 »
Kommunikation

Das neue Auto.

Einer meiner Nachbarn hat sich ein neues Auto gekauft. Eines mit dem Stern. Voll von imposanter Technik. So konnte er z.B. das elektr. Garagentor durch eine Taste am Innenrückspiegel öffnen und schliessen. Mit dem neuen Wagen fuhr die Familie gleich in Urlaub. Als er zurückkam, erzählte er mir von der Katastrophe. Und das kam so:

Immer wenn er in Urlaub gefahren war, hatte er einem Nachbarn den Garagen-sender gegeben, damit dieser dort alles abstellte, was während der Abwesenheit so kam. Jetzt ging das plötzlich nicht mehr, weil der Sender im Autospiegel integriert war. Was also tun? Kurzentschlossen baute mein Nachbar den Innenrückspiegel mitsamt dem Sender aus und liess ihn beim Nachbarn. Er hatte ja noch immer zwei Spiegel am Auto.

Auf der Autobahn kurz vor Belgien wurde er kontrolliert. Die verdutzten Polizeibeamten fragten nach dem Innenspiegel, weil sie so etwas noch nie gesehen hatten. Es hingen verdächtige Kabel aus dem Fahrzeughimmel. Gestohlen war der Wagen jedenfalls nicht gemeldet. Als mein Nachbar wahrheitsgemäss erzählte, wurden die polizeilichen Stirnrunzeln immer grösser: „So so, so, Ihr Nachbar springt jetzt also zu Hause mit Ihrem Innenrückspiegel in der Gegend herum und öffnet Garagentore? Interessant! Steigen Sie bitte aus und gehen sie auf diesem Strich.“ Der Einwand, dass man als Fussgänger doch nicht auf die Autobahn dürfe, kam nicht gut an. „Sie kommen jetzt mit zur Blutprobe“ war der Erfolg.
Im Kreiskrankenhaus war der Empfang erstaunlich freundlich, ja fast schon freundschaftlich. Für die Polizisten! Erinnerte ihn an den Umgang mit sehr wichtigen Lieferanten! Er dagegen musste warten, die Polizeibeamten bekamen Kaffee. Auf die Frage, warum er denn so lange warten musste, der anwesende Arzt könne doch... erklärte man ihm:“Das ist der Chefarzt. Der macht das nicht. Die Polizei zahlt den niedrigsten Satz, und man müsse warten, bis ein billigerer Doc frei sei.
Es kam dann ein Arzt im Praktikum. Der wäre besser Erdölexplorateur geworden, so bohrte und stocherte er herum. Aber selbst dieses subalterne Doktorchen erlaubte sich, über die Begründung für den ausgebauten Rückspiegel anhaltend zu feixen. Mein Nachbar muss gekocht haben, vor Zorn.
Ob die Geschichte noch ein Nachspiel hat, weiss ich nicht. Aber sie soll sich so zugetragen haben.  Oder so ähnlich. Zumindest ist es vorstellbar. Oder? Ich weiss ja nicht, was Ihr für Nachbarn habt!

Grüße

Ernst
 

 

Kommunikation mit dem Kunden - wofür???

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 85
Aufrufe: 21064
Letzter Beitrag 22-03-2013, 17:39:38
von Norbert Koch