Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Norbert Koch am 12-02-2011, 19:21:32

Titel: Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: Norbert Koch am 12-02-2011, 19:21:32
Hallo zusammen,

wieder einmal erlebe ich eine Pleite! :mecker:

Nachdem ich nun den Serverschrank ausgeräumt und bis zur Abholung in die Garage verfrachtet habe, habe ich die Anfang November 2010 gekauften Schränke zur Ergänzung der Büroschrankwand aufbauen wollen. Kurzerhand die beiden Kartons aus der Garage hochgetragen und heute Nachmittag wollte ich dann die Schränke zusammensetzen. Ich öffnete den ersten Karton und montierte nach Anleitung (soweit lief noch alles problemlos); doch Brett für Brett überkam mich eine ungute Vorahnung. :-\

Und als ich dann den zweiten Karton öffnete, hatte ich die traurige Gewissheit: Die Pappnasen von Möbel Höffner bzw. deren Zulieferer hatten einen Schrank in zwei Pakete verpackt. Der zunächst wichtigste (da darin die TK-Anlage, Server, Netzwerk-Komponenten montiert werden sollen) und auch teurere Schrank fehlt. :o

Nichts, nada, ninjente; ich verließ mich eigentlich darauf, dass ich, wenn ich zwei Schränke kaufe und zwei Pakete abhole, auch zwei schränke habe (zumal beide Kartons auch entsprechend schwer waren; doch damit habe ich nicht gerechnet - und da ich die Schränke ja erst jetzt aufbauen wollte / konnte, habe ich natürlich auch die Kartons erst jetzt geöffnet.

Leider arbeitete im Auslieferungslager des Möbelhauses am späten Nachmittag keiner mehr, so dass ich erst am Montag hinterfragen kann, wie es sein kann, dass keinem von den Blindfischen auffällt, dass da noch irgendwo ein karton rumsteht, der nicht abgeholt wurde - oder warum niemand kontrolliert hat, ob der Zulieferer den Auftrag komplett erfüllt hat? Fragen über Fragen - und das Hoffen auf einen einvernehmlichen Ausgang der Angelegenheit...
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: Ditmar am 12-02-2011, 20:36:18
Hallo Nobby

Das mit dem kontrollieren ist wohl eine gute Idee.
Wenn ich was bekomme freue ich mich schon drauf.
Daher mache ich es immer zuerst auf aber eben wegen der Vorfreude.
Jetzt weiß ich das es auch andere Gründe gibt sofort nachzu schauen.
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: Norbert Koch am 14-02-2011, 18:01:59
Hallo zusammen,

nach einem Telefonmarathon steht fest: die Firma Möbel Höffner in Schwetzingen hat eine katastrophale Lagerhaltung, den der eigentlich dort überzahlige Schrank ist nicht auffindbar; ergo unterstellt man uns, wir müssten ihn haben, bietet uns aber "kulanterweise" an, ihn noch einmal für den halben Preis kaufen zu können.

Unsere Rechtsschutzversicherung hat uns Deckungszusage erteilt, so dass wir (wieder einmal) leider nur per Rechtsanwalt unser Recht durchsetzen können. Es ist traurig, welche Auffassung es (teilweise) von Dienstleistung in diesem Land gibt.

Ich habe zwei sachen aus diesem Vorfall gelernt:
1.) Ich kaufe nie mehr etwas bei diesem unseriösen Unternehmen.
2.) Ich nehme mir zukünftig den Paktebandabroller mit und apcke alles vor Ort auf, um es zu kntrollieren.
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: Ditmar am 14-02-2011, 18:35:01
Hallo Nobby

Wäre es mir passiert würde ich mir zwei Fragen stellen.
Wer ist in der Beweis-Nachweis Pflicht und um welche Summe handelt es sich. ( halbe Preis des Schrankes )

Wäre die Beweispflicht bei mir und der Preis unter 10% meines Einkommen würde ich das ganze als Erfahrung abhacken.
Unabhängig ob ich eine Rechtschutz Versicherung hätte der sollte mir nur beim Vergleich helfen.
Dieser Nervenkrieg wäre mir die Sache nicht wert.

Zumal ich mir eine Teilschuld eingestehen würde.
Den eine Eingangskontrolle in einer angemessenen Zeit kann man schon verlangen.

Vielleicht kann dein Anwalt die Firma dazu bringen wegen der negativ Werbung einen Vergleich heraus zu handeln.
Hoffe das du ohne allzuviel Stress aus der Sache rauskommst.
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: Norbert Koch am 14-02-2011, 18:42:42
Hallo Ditmar,

wir reden hier über ein Schrank-Element im Wert von knapp 400,- Euro; im Prinzip würde ich sagen ok, selbst schuld. In zeiten von moderner warenwirtschaft sollte es aber ein leichtes sein, dass das Möbelhaus feststellt 2010 haben wir den Schrank 100 mal eingekauft, aber 101 mal ausgeliefert. Also hat der Kunde recht und soll seinen schrank bekommen - zumal ich auch noch weiter 100 km für die erneute Abholung fahren muss.

Ich hoffe auch, dass der Anwalt das Ganze außergerichtlich klären kann. Aber es geht mir hier ums Prinzip!

Und für das Geld baue ich mir leiber noch einen Stromsparrechner (identisch mit dem Server) und mustere meinen PC dafür aus, als es dieser Firma in den .... zu schieben. :mecker:
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: carlbalke am 15-02-2011, 13:14:17
Hallo Norbert,

bestimmt war das ein B2B Geschäft?

Da gibt es eigentlich harte Regeln. Eine davon ist die unverzügliche Eingangskontrolle und daraus resultierende Reklamation. Höchstwahrscheinlich gibts da auch noch eine Empfangsbestätigung?

Da hast du dann schlechte Karten.

Ich hab da mal eine Falschlieferung von Elektromotoren bekommen ( sollten regelbar sein und waren es aber nicht) Nach Fertigstellung de Anlage und Inbetriebnahme fiel dies auf. Den daraus resultierenden Prozess hab ich verloren, weil ich sofort die Eignung der Motoren hätte überprüfen müssen - was mir technisch aber unmöglich war, das war und ist den Gesetzen und Gerichten aber Wurst.

Gruß Götz
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: Norbert Koch am 15-02-2011, 13:19:03
Hallo Götz,

das war ein Privatgeschäft. Ich habe den Schrank als Privatmann gekauft (setze ihn auch nicht von der Steuer ab, da das eh nicht viel bringt - da habe ich andere Beträge). Also kein B2B.

Im Geschäftsleben handle ich auch gänzlich anders; da wird jede Lieferung sofort (spätestens innerhalb von 48 Stunden) auf Vollständigkeit und Funktionalität geprüft. Und da habe ich auch wesentlich kulantere Geschäftspartner, wenn mal was daneben läuft (Falschbestellung, etc.).

Hier wurde ich mit einer (ich nenne es jetzt mal Masche) vermutlich bewusst getäuscht (dunkle Lieferausgabe, schnell schnell) und hatte nicht wirklich eine vernünftige Möglichkeit die Kartons zu prüfen...
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: carlbalke am 15-02-2011, 13:31:22
Hallo Norbert,

dann bessern sich ja deine Chancen :zwinker:

Aber trotzdem sind 3 Monate "verdammt lang her". Da hilft dann doch nur Daumendrücken.

Gruß Götz
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: Norbert Koch am 15-02-2011, 14:23:27
Hallo Götz,

unsere Rechtsschutzversicherung und unser Anwalt sind der Meinung, dass wir gute Chancen haben; das Möbelhaus versucht jetzt allerdings eine prkatikable Lösung herbeizuführen: Ich bekomme morgen einen Anruf, ob ich den fehlenden Schrank für eine Handlingpauschale von 80,- Euro nochmals? beziehen kann...
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: carlbalke am 15-02-2011, 16:25:38
Hallo Norbert,

Da siehst du es: daumendrücken hilft fast 100%ig  :engel:

Gruß Götz
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: Bennum am 15-02-2011, 17:26:31
hallo,

es muss doch nen lieferschein geben auf welchem die anzahl der pakete der gesamtlieferung stehet und welche die annahme gegenzeichnet.

du sagst das möbelhaus muss es noch haben, das möbelhaus sagt sie haben ausgeliefert bzw. du hast es abgeholt und gegengezeichnet.

nichts gegen dich aber das man bestellte ware unverzüglich kontrolliert auf vollständigkeit und schäden das weiss meine kleine nichte von 5 jahren, sollte was fehlen soll man sich ja unverzüglich melden.

wiedermal werden vielleicht gerichte in anspruch genommen nur weil diverse leute (sorry für den ausdruck) einfach zu dumm sind ihr gekauftes zu kontrollieren.

mir geht so was net in die birne wie man sachen kaufen kann und das dann mal monate wegstellt, gerade dann wenn ich es net brauche kontrolliere ich doch sofort ob alles paletti ist.

nejnejnej

gruß
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: Norbert Koch am 15-02-2011, 17:32:53
Hallo Ben,

schön, wenn Du für sowas Zeit hast; ich habe momentan beruflich eine nahezu 150%ige Auslastung und komme daher nur nach und nach zu privaten Angelegenheiten. Eine Kontrolle vor Ort war nicht möglich, da wir die Kartons unter Zeitdruck einladen mussten (zu kleiner Abholparkplatz und hupende Kunden, die auch ihre Ware holen wollten - also begnügten wir uns mit einer Sichtkontrolle, ob die Kartns beschädigt sind).

Das mit den Gerichten muss nicht deine Sorge sein; Du musst es ja nicht bezahlen. Und ich bin nicht der Typ, der sich sowas gefallen lässt.

Fakt ist: Die haben mit Sicherheit ein Warenwirtschaftssystem, das Ein- und Ausgänge verbucht. Es ist technisch gesehen ein leichtes, zu überprüfen, ob hier ein Überbestand vorliegt (was ja der Fall sein muss); selbst dazu sind die zu bequem!

Und wenn's Dir nicht passt, dass ich mein gutes Recht durchsetzen will, ist das nicht mein Problem! Ich bin als Privatmann nicht verpflichtet die gekaufte Ware umgehend zu überprüfen; theoretisch könnte ich das auch erst in 9 Monaten machen...
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: Bennum am 15-02-2011, 17:48:28
blablub gähn
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: Norbert Koch am 16-02-2011, 06:00:13
Hallo Ben,

wir legen hier Wert auf einen höflichen und freundlichen Umgang miteinander; wenn Du also keine (für alle verständlichen) Argumente formulieren kannst, solltest Du auf Antworten in diesem Stil besser verzichten (ich hatte Dir diesbezüglich ja bereits eine PN zugeschickt).

Andere Meinungen sind hier im Forum kein Problem, ein niveauloses Auftreten sehr wohl! :mecker:
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: ToniNB am 16-02-2011, 09:00:00
Hallo Norbert, ich gebe dir vollkommen Recht, eine Sichtkontrolle sollte normalerweise reichen.
Ich habe noch nie gesehen und erlebt das jemand bei der Warenausgabe eines Möbelhauses die Pakete öffnet und guckt ob jedes einzelne Teil drin ist.
Es ist dein Recht das prüfen zu lassen und ein armutszeugnis der Firma wenn sie keine Gedanken daran verschwenden selbst mal in ihrem System nach dem Fehler zu suchen.
80 € würde ich auch nicht zahlen, warum??? Du hast doch schon alles gezahlt.
Die Firma tut ja so als würde sie dadurch bankrott gehen...lächerlich...
Ich hoffe das du dein Recht bekommst. Leider ist in unserem derzeitigem Rechtssystem nur Platz für Firmen und Wirtschaft, als Privatperson-kaum Chancen...
Zum Glück gibt´s auch andere Firmen, die Interesse daran haben "Stammkundschaft" aufzubauen.

Bernd, Grichte haben noch mit viel lächerlicherin Sachen zu tun, warum soll Norbert in den sauren Apfel beißen?
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: Norbert Koch am 16-02-2011, 09:08:29
Hallo Toni,

wenn ich den Zeitaufwand (Anwaltstermin - bisher lief alles vorbereitend nur telefonisch bzw. per E-Mail) und den Ärger bedenke, weiß ich nicht, ob ich die Angelegenheit noch weiter verfolgen werde, wenn ich das Angebot tatsächlich bekomme.

Dann beiße ich wohl in den sauren Apfel, hole den Schrank ab und gut ist. Allerdings macht der Ton die Musik; sollte ich hier nicht freundlich und zuvorkommend bedient werden, werde ich den Schrank zwar zu den angebotenen Konditionen holen (ich brauche ihn ja), aber dennoch nachträglich meine Kosten und den Zeitaufwand gerichtlich einfordern.

Bis jetzt steht es 50:50; im Moment klärt "man", ob es notwendig ist, dass ich zur Unterzeichnung des neuen Kaufvertrags separat hinfahren muss, um sicherzustellen, dass ich einen der 4 für Anfang März avisierten Schränke bekomme. Dann hätte ich eine weitere unnötige Fahrt und das wäre das KO-Kriterium für den Verzicht auf die weiteren rechtlichen Schritte...
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: Jörg Gottwald am 16-02-2011, 11:06:23
Hallo Nobby
ich habe vor Jahren mal in der Warenausgabe gearbeitet  und weiss das ein Überbestand bei einer permanente Inventur zwar entdeckt wird, man kann ihn aber nicht zu ordnen. Kann man das nicht, so wird der Fehlbestand "glatt" gemacht und du müsstest ja eigentlich wissen das es oft so etwas wie Listen bei der Inventur in der Regel nicht mehr gibt.
mfg
jörg
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: Norbert Koch am 16-02-2011, 17:31:27
Hallo Jörg,

das lasse ich mir für kleinere Firmen durchaus gefallen, dass da einfach mal was "ausgebucht" wird; in größeren Unternehmen mit einem WWS im Einsatz sollte es EDV-Technisch ein Leichtes sein, solche Überhänge herauszufinden; die Zuordnung wäre dann, wie in meinem Fall nachträglich problemlos möglich. Man(n) müsste sich halt die Mühe machen und am Computer mal etwa ne Viertelstunde recherchieren...

Hallo zusammen,

es ist inzwischen so weit gediehen, dass ich die "Erlaubnis" bekam, den schrank per E-Mail zu bestellen; diese E-Mail würde dann erfasst werden und ich kann dann Anfang / Mitte März den Schrank abholen. Bis jetzt besteht also nicht unbedingt ein Grund, meine Nerven mit Anwälten zu strapazieren...
Titel: Re:Ich sollte mir endlich angewöhnen Verpackungen zu kontrollieren...
Beitrag von: Jörg Gottwald am 16-02-2011, 17:47:24
Hallo Nobby
es ist mir klar das du als Computermann das sagen tust, aber die Spanne die ausgebucht wird , ist immer prozentual gleich. Eine Zuordnung wie sie dir verschwebt ist eigentlich unmöglich, gerade weil viel Artikel oft
noch von verschiedenen Lieferanten kommen. PS ein Beispiel: wenn du wüsstest was da mit jeder Inventur im Hochregallager wieder aufgetaucht ist , nur weil vorne einer beim Einbuchen gepennt hat . Natürlich war das ganze vernetzt und lief über ein zentrales Wawis System
mfg
jörg