Das offene Diskusforum
"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Miggi am 24-01-2013, 21:25:25
-
Warum tun die das? :ohno:
Mein Bodengrund könnte jeder Rallyepiste Konkurrenz machen...
Meine Dissis stehn über dem gesunkenen Frostfutter, zittern, zucken als bekämen sie einen Schreck, wedeln und blasen wie die Bekloppten, nur fressen kann man das darin/ daran Rumgezuppe nicht gerade nennen... :hmm:
Gibt es Zwangsjacken für Fische? ~gg~
-
Hallo miggi, :wink:
Ich versteh nur Bahnhof :laugh2:
-
Hey jojo,
du wirst lachen ich auch.
Was versuchen mir meine Bulldoser mit ihrem Verhalten zu sagen? ~hilflos guck~
-
Hallo Miggi,
...beschreib mal genauer, was Du denkst was nicht ok ist ... :hmm:
die meisten hier sind MÄNNER ... man(n) muss da genauer sagen was man meint ....
sonst verstehen "wir" das nicht!!! :-!-:
-
Hey Fish,
na nun stell mal "euer" Licht nicht so in den Schatten! :zwinker:
Aber ich kann mich nur noch mal wiederholen:
Meine Dissis stehn über dem gesunkenen Frostfutter (welches wenn es sinkt ja schon aufgetaut ist), zittern, zucken als bekämen sie einen Schreck, wedeln und blasen wie die Bekloppten, nur fressen kann man das darin/ daran Rumgezuppe nicht gerade nennen... :hmm:
Und stellen sich dann ganz unschuldig in eine Ecke und gucken dumm auf die Mondlandschaft
die sie da hinterlassen haben. :O:
Ich hab echt keinen Plan was die haben!?
Wasserwerte sind nicht schlechter geworden und schön warm haben sie es auch (28°C).
-
wie lange haste denn die disken?solange sie fressen,anfangs zupfen und sich fürs futter interessieren is alles gut :super:
-
...,anfangs zupfen und sich fürs futter interessieren is alles gut :super:
genau ... :supi:
-
Hey jojo,
na noch nicht so lange, hab sie seit dem 19.01.13.
Aber ich hab so ein Gehabe bei den Beiden ja nu noch gar nicht gesehen, das haben sie heute das erste Mal gemacht.
Doch fressen würde ich das noch nicht nennen.
Bin ja schon ruhiger als noch vor 2 Tagen und weiß ja schon, das wenn sie auch nur zuppeln und wenigstens die ein oder andere Müla schlucken, erst mal alles gut ist und es einfach bei diesen Sturköppen was länger dauert als bei anderen Fischen.
Doch als ich diese Ralleybahn gesehn hab musste ich dann doch grinsen, aber ich weiß trotzdem nicht warum die das tun?
Haben die evtl. einen Schaden im Kopp? ~grübel~zur Zwangsjacke für Fische guck~
-
hallo miggi,
was meinst du mit rallyebahn? :O:
lass den kleinen zeit zum eingewöhnen :super:
das wird schon.....
-
Hey jojo,
na eine Rallyebahn kennst du doch sicher, Motorcross usw.!?
Und genau soooo sah mein Bodengrund heute Abend nach der Mission Dissi- Abendbrot aus. :ohno: :happy:
Die Zeit zum Eingewöhnen sollen sie haben, aber müssen die so abdrehn? :hmm:
Ich hab mir Sorgen gemacht um ihren geistigen Zustand... :zwinker:
-
Hallo Miggi,
.... mach Dir mal weniger Sorgen ums futter'n
Wasserqualität ist wichtig!
Nitrit = 0,0...1
...nicht zu hart und leicht sauer ist nicht verkehrt!
und nochmal zum Futter:
in der Natur haben Scheiben öfter mal wochenlang nix zum Fressen ....
und ausser das sie dadurch nicht so groß werden wie "Nachzuchtmastschweine" ... tragen sie gesundheitlich keinen Schaden davon!
Was ich damit sagen will:
...selbst wenn sie jetzt mal 3-4 Wochen nicht richtig fressen, ist das nicht so ein Problem, als wenn Deine Wasserwerte nicht passen ...
Also leg lieber höchsten Wert auf WW ... und gute W-Werte!
-
Hey Fish,
ja das sagst du so einfach, aber wirklich Sorgen mach ich mir nicht mehr so arg. Da habt ihr mir hier schon gut den Kopp "zurecht gerückt". ~dankend grins~
Nur das hättest du sehen müssen wie die Zwei zum Abendbrot abgedreht sind. ~lach~
Jaaaaa, ok, ich hab mir erst mal Sorgen gemacht, aber dann musste ich doch über diese Knallis grinsen, wie die den Bodengrund zerwühlt haben. Sollten die das noch mal machen werd ich Fotos nach dem Rumbuddeln machen, dann könnt ihr euch diese Buckelpiste selber anschauen. ~griiiins~
NO² ist nicht nachweißbar und NO³ ist unter 10, also alles schick!? und pH liegt bei 7,5 Temperatur hab ich bei 26 - 28°C (Tag-Nachtschwankung).
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas??? 3 - 4 Wochen nicht fressen ist kein Thema??? du machst Witze??? :O:
Da verhunger ich ja schon bei dem Gedanken daran. ~weia~
-
Temperatur hab ich bei 26 - 28°C (Tag-Nachtschwankung).
...28-30°C wär besser
3 - 4 Wochen nicht fressen ist kein Thema??? du machst Witze??? :O:
nein kein Witz ....
1-2Wochen "0-diät" ist überhaupt kein Problem
...wenn die Scheiben gesund sind ( Wasserwerte passen und groß genug sind), sind auch mehr kein Problem!
-
Hey Fish,
diese Temperaturen strebe ich an, aber erst nächsten Monat, wenn ich endlich mal den Durchlauferhitzer fürs Aqua geliefert bekomme. Solange müssen sie mit diesen Temperaturen klar kommen. ^-^
Ok, kein Witz... das mit dem Fasten... aber jetzt sollen die nicht fasten, die sollen aufgepäppelt werden...
ich glaub ich hänge den nen Schild rein: "Bitte jetzt fressen, fasten könnt ihr später, wenn ihr älter seid!" ~zwinker~
-
Hallo Armin
>>...selbst wenn sie jetzt mal 3-4 Wochen nicht richtig fressen, ist das nicht so ein Problem <<
ich sehe das etwas anders,es muss ja einen Grund geben wenn sie so lange nicht richtig fressen.Ich stelle die Wasserwerte die des Züchters vorher ein und füttere in solchen Fällen immer das Lieblingsfutter was sie beim Züchter gerne gefressen haben + Enchys und gehe mit der Temperatur 1-2 Grad höher wie beim Züchter/Händler standen, spätestens nach 3-.4 Tagen fressen sie bei mir alles was es an Frostfutter so gibt,
ein um gewöhnen auf Trockenfutter in der Eingewöhnungszeit würde ich nicht machen. :zwinker:
Wenn ich Fische abgebe fressen die wenn nicht sofort dann aber am nächsten Tage beim Neuen
Halter,frage mal Ditmar nach seinen Pt. Altum von mir.
Ich muss aber auch zugeben das wenn ich 14 Tage - 3 Wochen in Urlaub fahre ebenfalls meine Diskus kein Futter bekommen, (die Temperatur stelle ich 2° 8-10 Tage vorher niedriger mache 2 Tage vorher noch nen großen WW) ich habe aber so viele Welse im Becken (die laufend Junge machen) auch Pflanzen wo sie daran fressen können, kein Überbesatz und das geht gut aber nur wenn die Fische auch Top Fit sind. :super:
@ Maggi
Dein Bodengrund ist etwas zu grob Diskus pusten gerne in den Sand um nach etwas Fressbarem zu suchen und auf dem Sand bleiben auch weniger Futterreste liegen bzw kann man sehen und es ev absaugen wenn Nötig.
-
Hallo Günter , Miggi
Gut deine Orinoco Altum war eine extreme Ausnahme.
Nie habe ich Tiere bekommen die so professionell auf den Wechsel vorbereitet wurden. :optimist:
Du hast ja selbst dein Wasser auf mein Wasser eingestellt. :optimist:
Und richtig sie kamen Abends in Quarantänebecken und am nächsten Morgen fraßen sie bereits als wenn sie immer in dem Becken gewesen wären.
Bis heute also 17 Monate später haben sie keinen Tag ausgesetzt im Gegenteil ich habe noch nie solche Fressmaschinen gehabt.
Allerdings gibt es auch andere Beispiele.
Meine vier Diskus von Oswald Hanke aber auch die beiden Curis von Ireneus haben eine Eingewöhnungszeit benötigt.
Richtig ist wenn sie mal fressen sollten sie nicht mehr länger das Fressen verweigern dann stimmt in der Tat was nicht.
-
Hallo Günter,
Hallo Armin
>>...selbst wenn sie jetzt mal 3-4 Wochen nicht richtig fressen, ist das nicht so ein Problem <<
ich sehe das etwas anders,es muss ja einen Grund geben wenn sie so lange nicht richtig fressen.
...da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Wenn nach einen Umzug die Diskus 3-4 Wochen nicht fressen muss das natürlich einen Grund haben.
Ich meinte im Allgemeinen, das es kein Schaden ist, wenn sie mal 3-4 Wochen nix zu fressen bekommen!
-
Hallo ihr Lieben,
der Bodengrund ist garantiert nicht zu grob, der Manado- Bodengrund wurde mir für meine Dissis wärmstens empfohlen und ich bin bisher auch super zufrieden damit, meine Dissis denk ich auch, wenn die nur in den Boden gucken wedelt der bei Seite... dann kommen meine Schmatzer wuseln im Schwimmgang drüber und der Boden ebnet sich wieder, nicht gleich beim ersten mal drüber weg gleiten aber nach 3- 4 mal ist der Boden fast wieder glatt...
und zur Fastenzeit der Dissis kann ich nur sagen, gibt es nicht, die sollen fressen und nicht abnehmen... besorgt guck...
sodele eben ist mein EL gekommen, ich werd das jetzt studieren (Beipackzettel) und anwenden, es soll ja ein prima Wundermittel sein, das sogar Futterverweigerer auf Trapp bringen soll und ich werde euch ganz genau meine Erfahrungen mitteilen wenn ihr mögt!?
Aber auf eure Tips werd ich trotzden gern zurückgreifen, denn die sind trotz aller Wundermittel unbezahlbar und ich möchte mich ganz artig bei euch bedanken...
:cheers: auf eine tolle Zeit mit uns...
-
Hallo ihr Lieben,
der Bodengrund ist garantiert nicht zu grob, der Manado- Bodengrund wurde mir für meine Dissis wärmstens empfohlen und ich bin bisher auch super zufrieden damit, meine Dissis denk ich auch, wenn die nur in den Boden gucken wedelt der bei Seite...
Hallo Miggi,
was bringt dich zu der Aussage, dass der Bodengrund nicht zu grob ist? Meine Internetrecherche hat zu dem Ergebnis geführt, dass 95% irgendwas zwischen 0,4 und 1,2mm empfehlen. Einmal wegen der "Einlagerungsgefahr von Futterresten", aber auch wegen der möglichen Veletzungsgefahr. Ich hab im Diskus Brief einen Artikel, welcher vom Tod durch 2-3mm großer Sandkörner (oder Kies) im Darm handelt. Das Thema Bodengrund sollte man vlt. nicht ganz auf die leichte Schulter nehmen...
BG,
Fabian
-
Hey enterpreis,
ich habe mich natürlich im Internet um getan und Forenberichte gelesen bis zum Umfallen. Ich habe keinen einzigen Fall dabei gehabt wo vor dem Manado "gewarnt" wurde, sicher der eine fand das die Farben der Dissis mit dem Manado nicht mehr so zur Geltung kommen, dem einen war er zu leicht, was sich aber mit der Zeit legt wenn der Ton sich länger im Becken befindet es durch seine Leichtigkeit jedoch nicht mehr zu Faulgasen kommt, da er aus porösem Ton besteht siedeln sich gut Bakterien an, die Dissis können wunderbar ihr Futter hochblasen, was meine gestern Abend ja sauber hinbekommen haben mit der Rallyebahn- Gestaltung...
dieser Bericht bei einrichtungsbeispiele.de hat mich dann vollends überzeugt
>>> http://www.einrichtungsbeispiele.de/diskus-von-fenrier_18356.html <<<
ich hab es mir wirklich nicht leicht gemacht und lange und gründlich recherchiert...
-
Hallo Miggi,
ich hab ja auch nicht spezifisch vom Mandao gesprochen. Vielleicht ist er ja schon wieder grob genug. Hattest du bei deiner Recherche nicht das Gefühl, dass eigentlich jeder Sand (0,4-0,8 oder 0,7-1,2mm) empfiehlt? Alles andere wird m.E. doch eher vereinzelt verwendet.
BG,
Fabian
-
Hey Fabian,
hab ich so auch nicht verstanden, ledigl. Bedenken wegen der Körnung...
ich hab dir mal noch folgenden Link rausgesucht, der wohl eine gut bewertbare Aussage enthält, das mich natürlich aufhörchen ließ, ~Zusammenhang zwischen dem Bodengrund „Manado“ und den Problemen beim "1. Europäischen Diskus-Championat"?~
>>> http://www.diskusbrief.org/index.php?option=9 <<<
Ich habe eben auch selber noch mal geschaut ob ich irgend etwas darüber finde, ob es schon mal vorgekommen ist das Dissis den Manado gefressen haben (versehentlich mit dem Futter), aber nichts gefunden. Nun hoffe ich mal das die Dissis so "schlau" sind und den wieder ausspucken, sollte doch mal ein Krümel ins Maul geraten.
Und wieder ganz viel Lob über diesen Manado, natürlich auch Bedenken hinsichtlich seiner Anwendbarkeit.
-
Hi Miggi,
das mit dem Fressen bezog sich auf 1-3mm große Körner.
BG,
Fabian
-
Hey Fabian,
jupp hab ich so verstanden und Manado liegt genau in dieser Größe, von feiner Sand Größe bis 3mm alles dabei.
Ok, ich stell dann dafür ein Schild auf für die Dissis: "Sollte versehentlich Bodengrund aufgenommen werden, ist dieser unverzüglich wieder aus zu spucken!" :zwinker: