Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Norbert Koch am 03-06-2013, 12:31:33

Titel: Heute kam mein Elektroschaf!
Beitrag von: Norbert Koch am 03-06-2013, 12:31:33
Hallo zusammen,

bisher beschränkten sich meine gärtnerischen Aktivitäten auf das Helfen beim Gießen und der Balkon-/Terassenbepflanzung. Ein paar Kräuter noch und gut war's!

Doch seit Beginn diesen Jahres hat sich die Situation grundlegend geändert: Es ging Anfang März mit dem Setzen unserer ersten eigenen Erdbeerpflanzen los; dann war der Formschnitt der einzelnen Sträucher fällig und seit Ende März hat unser Rasen den unaufhaltsamen Drang in die Höhe.
Anfangs setzte ich dem Wachstum jede Woche mit einem Handrasenmäher Grenzen. Da aber die letzten vier Wochen recht feucht waren (was dem Wachstum keinen Abbruch tat, wohl aber das Mähen erschwerte bzw. verhinderte), war klar, das ich motorgetriebene Hilfe benötige.

Heute kam dann als leicht verspätetes Geburtstagsgeschenk unser neues Elektroschaf: Ein Ryobi RLM4853L mit 48 V Bleigelakku.

Nach einer umfangreichen Recherche im Internet habe ich mich nicht zuletzt der Umwelt wegen (die Ölobilanz ist trotz der nicht gerade umweltschonenden Herstellung) eine Ecke besser als bei Benzinmähern.

Nachdem der Akku geladen war, habe ich einen ersten Test gewagt:
Ich habe die akkufressende zweitniedrigste Schnitthöhe eingestellt und ließ mich durch den Hinterradantrieb durch das schon zwei Wochen nicht mehr gemähte Gras ziehen. Schicke Sache und schön leise!

Allerdings zollte der Akku der Graslänge, der Schnitthöhe und dem eingeschalteten Hinterradantrieb seinen Tribut: Nach ca. 700 m2 war Schicht im Schacht. Die Herstellerdaten mit bis zu 2.000 m2 dürften zu optimistisch sein, aber bei wöchentlichem Einsatz sollte ich unser gesamtes Grundstück mit einer Akkuladung schaffen.

Ich bin positiv überrascht, wie gut Akkugeräte inzwischen sind! :good:
Titel: Re: Heute kam mein Elektroschaf!
Beitrag von: Wurzelsepp am 03-06-2013, 13:43:05
Hallo Norbert,

ich denke, die 2te Acculadung wird länger halten.

Gruß Herbert
Titel: Re: Heute kam mein Elektroschaf!
Beitrag von: Norbert Koch am 03-06-2013, 13:47:36
Hallo Herbert,

ja, bin mir auch sicher; der Hersteller gibt 8 - 10 Stunden an. Da der Akku nur mit einer minimalen Anfangsladung ausgeliefert wurde, war er bestimmt noch nicht komplett geladen.

Obwohl die Ladeanzeige 100 % zeigte - ist vermutlich aber sehr ungenau...
Titel: Re: Heute kam mein Elektroschaf!
Beitrag von: Wurzelsepp am 03-06-2013, 14:22:32
Hallo Norbert,

wird wahrscheinlich sein, wie bei den Handyaccus, etc.
Die müßen erst mal ziemlich lang am Ladegerät hängen, bis der Accu voll geladen ist.
Egal was die Anzeige sagt.
Sonst wird nicht die volle Kapazität erkannt und folgende Ladungen sind nicht vollständig.

Gruß Herbert
Titel: Re: Heute kam mein Elektroschaf!
Beitrag von: Armin C. am 03-06-2013, 17:23:20
Hallo Nobby,

Elektroschaf ...  :haha: :happy: :hurra:

you saved my day ...  :good:
Titel: Re: Heute kam mein Elektroschaf!
Beitrag von: Ditmar am 03-06-2013, 18:09:30
Hallo Nobby

So ein Elektroschaf genehmigt mir meine Chefin nicht.

Ich soll mir mal meine schlambige Figur anschauen dann wüsste ich warum ich kein Elektroschaf bekomme. :verlegen:
Titel: Re: Heute kam mein Elektroschaf!
Beitrag von: Tommi 05 am 03-06-2013, 18:31:33
Hallo Noby,
so ein Akkurasenmäher ist einfach nur Blödsinn. Öko hin oder her. Wenn Du eine grosse Rasenfläche hast, kommst Du nicht um einen Benziner. Was nützt Dir Deine kostbare Zeit, wenn das Ding nach der Hälfte der Fläche verreckt. Ok. kannst Dich in den Garten setzen und warten bis der Akku wieder geladen ist. Anders sieht das bei den Robotern aus, die mähen ja von allein. Da ist es egal, wenn die an die " Tanke " müssen, da braucht man ja keine Person, die das Ding bedient.

Thomas
Titel: Re: Heute kam mein Elektroschaf!
Beitrag von: Jörg Gottwald am 03-06-2013, 18:47:38
Hallo Nobby
also ich stimme da Thomas zu , ich bin mit dem Benziner in der Hälfte der Zeit fertig und ausserdem schafft er auch die ganzen 1000 m² . Vor allem Bleiakku, die verlieren recht schnell an Leistung und dann mähst du an drei Tagen.
mfg
jörg
Titel: Re: Heute kam mein Elektroschaf!
Beitrag von: Norbert Koch am 03-06-2013, 18:50:31
Hallo Thomas,

selbst wenn er nur 800 m2 auf einen Rutsch schafft reicht mir das.

Der Garten ist so aufgeteilt, dass ich einmal rund 650 m2 und einmal ca. 800 m2 mähen kann, ohne groß "aus dem Fluss" zu kommen und in meiner Freizeit möchte ich mich nur ungern stundenlang Abgasen aussetzen (außer ich geh auf ein Formel1-Rennen). :up:
Titel: Re: Heute kam mein Elektroschaf!
Beitrag von: Norbert Koch am 03-06-2013, 18:53:23
Hallo Jörg,

woher weißt Du, wie lange ich brauche?

Die Eckdaten würden auch einem Benziner gut zu Gesicht stehen: 50,2 cm Schnittbreite, 7fach höhenverstellbar, Mulchfunktion, Radantrieb zuschaltbar.

Nur eben leiser und ohne direkte Abgase...

Der Akku hat eine Garantie von 2 Jahren und soll bis zu 4 Jahren halten.
Titel: Re: Heute kam mein Elektroschaf!
Beitrag von: Tommi 05 am 03-06-2013, 19:14:04
Hallo Noby,
2 Jahre Garantie auf den Akku ? Hast Du schon mal was von " Obsoleszenz " gehört ? Vergiss den ganzen Öko, Enegiespar, A++++ Wahn. Alles nur Verdummung und viele glauben daran.

Thomas
Titel: Re: Heute kam mein Elektroschaf!
Beitrag von: PETER B. am 03-06-2013, 19:21:19
Hi,
ich finde Akkumäher gar nicht schlecht! Meine Nachbarn knättern sich am WE immer einen um die Wette und klagen im Frühjahr, dass der Mäher zur Wartung muss. Wenn der Mäher Deinen Anforderungen genügt und der Akku wirklich seine 2 Jahre hält und der Ersatz nicht ein kleines Vermögen kostet-warum nicht!
Viel Spaß beim Mähen (ich liebe Mähen)
Peter
Titel: Re: Heute kam mein Elektroschaf!
Beitrag von: Jörg Gottwald am 03-06-2013, 19:26:03
Hallo Nobby
weil ich den habe http://www.amazon.de/AL-KO-119316-Premium-Benzin-Rasenm%C3%A4her-Speedcontrol/dp/B0047ZCLWE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1370280263&sr=8-1&keywords=alko+brv+520 und dazu über 1000 m² Rasen .
mfg
jörg
Titel: Re: Heute kam mein Elektroschaf!
Beitrag von: Armin C. am 03-06-2013, 19:27:36
Hallo Zusammen,

also ich denke so lange man so kleine Gärten wie Nobby oder Jörg hat ... ist ein Akku Mäher völlig ok!
Titel: Re: Heute kam mein Elektroschaf!
Beitrag von: Tommi 05 am 03-06-2013, 19:46:27
Hallo Peter,
das meinte ich mit " Obsoleszenz ". Die Akkus werden im Ersatzfall mehr kosten, wie das ganze Gerät. Also schmeissen wir nach 2 Jahren +. - eine Toleranz die ganze Kiste weg. So ist es mittlerweile bei Haushaltsgeräten, Unterhaltungselektronik, Computern usw. In den letzten 2 Jahren hat die " Wegwerfgesellschaft " so richtig Fuß gefasst. Slogans wie " Deutschland repariert " ( in der Hausgerätebranche ) kann man getrost an den Nagel hängen. Kein Hersteller ist mehr an der Reparatur seiner Geräte interressiert. Es gilt nur noch Verkauf. Und das auf Teufel komm raus.

Tommi
Titel: Re: Heute kam mein Elektroschaf!
Beitrag von: Armin C. am 03-06-2013, 19:51:24
Hallo Tommi,

energietechnisch darf man das nicht zu "engstirnig" nur auf Deutschland oder auch West-Europa sehen!

... was im "Westen" weggeworfen wird, hat im "Osten" oft noch eine lange Zukunft!
Titel: Re: Heute kam mein Elektroschaf!
Beitrag von: Norbert Koch am 03-06-2013, 20:55:06
Hallo Thomas,

klar ist die Ökobilanz nicht ganz so toll wie auf dem Papier, aber einen Tick besser fällt sie schon aus...

Der Bleigelakku ist eine Interims-Lösung von Ryobi. Ein Lithium-Ionen-Akku in der gleichen Baugröße wurde für nächstes Jahr angekündigt. Der Kaufpreis soll bei ca. 60% des jetzigen gesamten Mäher-Paketes liegen. Meinem Mäher lag ein Cash-Back-Gutschein über 50,- € bei, falls ich den Li-Ionen-Akku bis 2015 kaufe. Kommt mir ganz gelegen, den ich habe bereits eine Motorsense des 18V One+ Programms und werde mir hierzu das ein oder andere Gerät zulegen.

Und falls der Hersteller nicht Wort halten sollte, kostet eine Akkureparatur rund 129,- € inkl. Frachtkosten.

Allemal günstiger als ein (wie Du richtig vermutet hast) Ersatz-Bleigelakku für knapp 300,- €; so viel hat mein Mäher gerade mal komplett gekostet (UVP von Ryobi ist 479,- €)...

Ich bin jedenfalls zufrieden.

Nach 8 Stunden Ladedauer hat der Akku jetzt übrigens für die restlichen 800 m2 gereicht und zeigt mir noch 50% Restkapazität an - also wird (solange ich den Akku nicht falsch trainiere) es zumindest in den ersten Monaten für das gesamte Grundstück reichen.

Die Mähroboter sind vielleicht eine feine Sache, aber preislich indiskutabel! Bei unserem Grundstück wären da rund 1.400, Teuros fällig - Geld, das ich lieber in meine Aquarienanlage stecke! :zwinker: