Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Ditmar am 24-06-2012, 12:28:03

Titel: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: Ditmar am 24-06-2012, 12:28:03
Hallo zusammen

Nach dem ich letztes Jahr bei Günter war um meine Orinoco Altum ab zu holen war es nun soweit.
Der längst versprochene Gegenbesuch stand an.

Mit einem mulmigen Gefühl was Günter zu meinen Diskus aber vor allem zu seinen Orinoco Altum sagen würde. :'(

Ich war sehr erleichtert als ein breites Grinsen in sein Gesicht trat als er seine Altum sah. ;D

Bei einer Tasse Kaffee saßen wir nun vor dem Becken und Fachsimpelten über alles mögliche rund um den Diskus bzw. Altum.

So groß waren die gleichaltrigen Altum die er woanders abgeben hat nicht meinte er sehr zufrieden.
Sehr kleine rote Augen im großer Körper wären der beste Beweis für die gute Pflege.

Alles in allem sehr ruhig und harmonisch auch zwischen den Diskus und Altum......
Auch von den Diskus war er sehr angetan was die Größe und Farbe angeht........
Die sind ja wirklich so rot wie auf den Bildern.......

Na vielleicht schreibt er auch noch was dazu.

Zum Schluss nahm er noch ca. 50 Redfire als Grundstock für Lebendfutter für seine Heckel mit. :hungry:

Ruckzuck waren die Stunden vorbei und er musste sich auf den Heimweg nach Nürnberg machen.
Spätestens im Herbst in Dortmund sehen wir uns wieder.
Titel: Re: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: Many am 24-06-2012, 12:36:33
Hallo Ditmar,

ich hoffe Du hast ein Tonband mitlaufen lassen, schliesslich wollen wir Alle da von profitieren 
Titel: Re: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: Ditmar am 24-06-2012, 12:48:32
Hallo Many

Natürlich nicht sonst hätte ich meine ja mitunter dämlichen Fragen nochmals hören müssen. :verlegen:
Titel: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: Norbert Koch am 24-06-2012, 13:16:30
Hallo Ditmar und Günter,

da wäre ich auch gerne Mäuschen gewesen! :hihi:

Ich bin mir sicher, dass auf Deine Fragen (es gibt übrigens keine dämlichen) wieder tief aus dem Erfahrungsschatz geschöpft wurde...
Titel: Re: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: Ditmar am 24-06-2012, 13:28:09
Hallo Nobby

Ich bin mir sicher, dass auf Deine Fragen (es gibt übrigens keine dämlichen) wieder tief aus dem Erfahrungsschatz geschöpft wurde...

Danke.
Günters Erfahrung seine ersten Diskus aus dem Jahr 1965 !!! das ist in der Tat eine irre lange Erfahrung.

Man kann in der kürze der Zeit garnicht alles erfassen.
Trotzdem ich konnte schon bei meinem ersten Besuch bei ihm vor einem Jahr und nun bei mir wieder einiges für mich mitnehmen.
Titel: Re: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: Many am 24-06-2012, 13:33:19
Hallo Ditmar

aber da von habe ich nix, schreibe ein Protokoll !!!!! :-!-:

Titel: Re: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: Jojo1000 am 24-06-2012, 16:41:32
Hi ditmar,
Ach,was soll ich sagen?dein becken ist echt top! Auch der wenige besatz ist toll.du hast genau das richtige gemacht.das du da stolz drauf bist kann ich echt verstehen.
Da hast du sicherlich nen sehr informativen mittag gehabt :super:
Titel: Re: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: Ditmar am 24-06-2012, 18:53:56
Danke Johannes

Grundsätzlich sollte man das machen wovon man selbst überzeugt ist.

Natürlich macht es einen Stolz wenn einem seine vorgehensweise bestätigt wird.
Wenn dies von einem solch erfahrenem Mann erfolgt um so mehr.

Den Ritterschlag geben einem allerdings nur die Tiere selbst wenn gesund groß werden sind sich sichtbar wohlfühlen.
Titel: Re: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: Spucki am 24-06-2012, 19:51:38
Ditmar, deine Tiere sehen sehr gut aus  :optimist: weiter so
gruß Tu
Titel: Re: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: scareface63 am 24-06-2012, 20:36:42
Hallo Ditmar,

seitdem ich deine disken hier bei mir schwimmen hab und tag täglich sehe, war und bin  ich davon überzeugt, dass deine Altums die absoluten brecher werden.
Titel: Re: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: Onkel Tom am 24-06-2012, 21:23:42
Hallo Ditmar,

Bei Deinem Becken und dem tollen Besatz war es doch klar, dass Günter nichts auszusetzen haben wird.
Auf den vielen Bildern, die uns schon gezeigt hast, gab es noch nie einen Grund zur Beanstandung.
Du kannst stolz auf Dein Traumaquarium, den Tieren und die gute Pflege sein.

Viele Grüße

Tom und Marion
Titel: Re: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: Günter-W am 25-06-2012, 10:45:16
Hallo Ditmar

In der Tat die Fische ob nun Diskus oder die Pt-Altum sind ganz einfach ne Wucht und das sie sich wohlfühlten konnte man sehen selbst das etwas kleinere Weibchen (was Gemobbt wird ) kam heraus  um auch von den Garnelen wo du zur Fütterung ins Becken getan hast (das Wasser Brodelte!) die eine oder andere zu fressen.
Wir haben ja über eine Lösung des Mobbings gesprochen.

>>Günters Erfahrung seine ersten Diskus aus dem Jahr 1965 !!! das ist in der Tat eine irre lange Erfahrung.<<

 Lange Erfahrung schon aber auch ich lerne immer noch aus den vielen Beiträgen auch hier im Forum und auch bei dem einen oder anderen ,,Stammtisch,, immer noch dazu.

Die Filterung (ua hinter der BNT ) beim Ditmar seinem Becken ist schon Beeindruckend  und sehr gut durchdacht da keinerlei Mulm zu sehen war .Auch die Wasseraufbereitung für den WW ist Top.

>>>Auch von den Diskus war er sehr angetan was die Größe und Farbe angeht........ <<<

Das ist ja auch ein Grund warum ich immer noch Diskusfische habe.  :zwinker:

Übrigens die Redfire Garnelen haben die Fahrt gut überstanden und fühlen sich offensichtlich in ihrem kleinen Becken sehr Wohl.  Mal schauen wenn die Quarantäne vorbei ist werde ich sie mal meinen Fischen als ,,Leckerlis,, zu fressen anbieten.

>>>Spätestens im Herbst in Dortmund sehen wir uns wieder. <<<

Ja das freue ich mich auch darauf einige Freunde wieder zu sehen.  :super:
Titel: Re: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: Ditmar am 25-06-2012, 11:59:48
Hallo Günter

Danke für dein Statement dies ist mir wie schon erwähnt aus deinem Munde sehr viel wert.
Gerade weil du für deine klaren Worte bekannt bist und daher deine Aussage doppelt soviel wert sind.


Wir haben ja über eine Lösung des Mobbings gesprochen.


Da habe ich mich noch nicht entschieden komme aber gerne auf dein Angebot zurück wenn ich mich für diese Lösung entscheiden sollte.
Ich befürchte nur das dann ein anderer dran glauben muss.

Die kleine San Merah - Dame kommt sehr gut mit dem Mobbing der großen San Merah Dame zurecht denn sie frißt gut und produziert alle 1-2 Wochen ein Gelege.

Weiber halt es sind nur zwei und die machen andauernd Zoff. :'(

"kleine San Merah - Dame" ist dabei relativ zu betrachten.
In meinem Becken ist sie in der Tat die kleinste unter den andern recht großen Mitbewohner.
In einem anderem Becken das ich vor einigen Wochen bewundern durfte wäre sie die größte.

Nochmals Danke für deinen  Besuch und die sehr informative Diskussion über unser sehr schönes Hobby. :flower:

@all
Günter konnte auch sehen wie in einer Höhle der mittlerweile 12cm große Clarkii mit einigen Sterbai zusammen ihr Mittagsschläfchen hielten.
Titel: Re: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: Günter-W am 30-06-2012, 19:42:10
Hallo Ditmar

Das Weibchen abgeben wäre ne Möglichkeit hätte es am liebsten ja gleich mitgenommen  aber du sagtest ja selbst ev. noch ein zwei Dikusfische dazu kaufen.

Gesund ist es zu 100% das habe ich ja gesehen nur auf Dauer wird das Weibchen doch darunter Leiden das könnte dazu führen dass das Immunsystem darunter leidet was wiederum zu Fressunlust usw. führen könnte.
Titel: Re: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: scareface63 am 30-06-2012, 21:27:28
moin,

die geschichte kenne ich, habe das gleiche problem mit meiner snakeskin. habe daraufhin im dezember 2011 2 rödentaler RT´s hinzugekauft. anfänglich hat die snakeskin auch wieder oberhand bekommen weil die beiden RT nun am untersten rang standen.

nun, nach ein paar monaten und guter fütterung drehte sich das blatt wieder für die snakeskin-dame, sie steht wieder ganz unten in der rangordung.
ich werde jetzt versuchen ihr ein neues zuhause zu finden wo eben kleinere disken mit im becken schwimmen-denn sie stellte das futter einfach ein-machte auch kein sinn ans futter zu gehen weil sie ständig fortgejagt wurde-ab und an hatte sie heimliche momente wo sie sich traute wenn keiner schaute.

jetzt im quarantänebecken geht sie ans futter und zeigt prächtige farben.

wenn du die möglichkeit hast sie dorthin abzugeben wo sie in der rangordnung aufsteigen kann, würde ich es tun.
Titel: Re: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: Ditmar am 02-07-2012, 12:42:21
Hallo Rue , Günter

Im Moment habe ich 5/5 Diskus/Altum.
Von der Gruppengröße also ausstreichend.

Sollte ich meine Dame abgeben würde sofort 2-3 Diskus hinzu kaufen da für mich die Gruppengröße von 5 nicht unterschritten werden sollte.

Die Entscheidung ist in der Tat noch nicht getroffen da es meistens immer einen unterlegenes Tier geben wird.
Ich weiß eben nicht ob durch diese Aktion eine Besserung eintreten würde. :hmm:
Titel: Re: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: Uli am 02-07-2012, 13:20:35
Hallo Ditmar,

ich kenne das Problem nur zu gut. Eigentlich hast Du keine Wahl.
Wenn der Bock sich die Dame ausgesucht hat um Ihr Eier zu produzieren, ändert das auch nichts wenn andere dazukommen. Oder habe ich da was falsch verstanden ?
Du kannst versuchen die beiden Mädels zu trennen in dem Du eine ins Qb setzt für eine Zeit. Ich würde die stärkere nehmen.

Dann später wieder einsetzt und sie von neuem Ihrem Rang erstreiten muß. Evlt. mischt es sich neu. Ich hatte mal einen Super Bock von Bernd R. der war so ein Rowdie das ich ihn trotz aller Versuche weggeben mußte. Bei meinem Bekannten im Diskusbecken hat es keine Probleme gegeben.

Alternativ kannst Du mal ausprobieren das Becken etwas umzugestalten. Evlt. hilft auch das z.B. mit ein paar Pflanzen  :laugh2:

Aber sehr wahrscheinlich funktioniert es nicht auf Dauer.  :troesten:

Gruß
Uli
Titel: Re: Günter Wagenbrenner zu Besuch
Beitrag von: Ditmar am 02-07-2012, 14:21:22
Hallo Uli

Nur wenn ich meine Dame abgeben würde kämen 2-3 neue hinzu.

Es wären dann wohl wieder Tiere von Oswald.
Ich könnte dann zuerst bei Günter vorbei fahren wenn er die Dame noch möchte da er sehr angetan von ihr war.

Aber wie schon gesagt ich habe mich noch nicht entschieden.