Das offene Diskusforum
"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: scareface63 am 14-02-2012, 18:13:01
-
moin,
ich habe über ebay-kleinanzeigen eine komplette tauschausrüstung für 1050€ an einen spanier verkauft, in einer mail schrieb er mich mit dem google übersetzer an und sagte- er schicke mir ein scheck die alle kosten abdecken würden-sprich transport, bank-gebühren und abholung der ausrüstung+schifffahrt.
heute kam aus madrid doch tatsächlich ein scheck über 5.200€ bissle viel oder nicht? wo es wirklich hingeht weiß ich nicht wird ja von einer spedition abgeholt.
hab schon bei meiner bank vorgefühlt-die meinte ich solle da aufpassen-wegen der geldwäsche.
die besagte person ist selber nicht in europa (israel) sein chef hat mir den scheck geschickt.
weiß nicht was ich davon halten soll-angenommen er lässt es sich nach amerika oder australien schicken, kann es doch auch nicht soviel kosten oder?
suspekt ist das schon wie ich finde, die bank meint es könne sein sie nimmt den scheck eventuell nicht an.
bin grad um austausch mit dem spanier warum der scheck so hoch ausgestellt ist.kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass 3000€ eine geldwäsche wert ist, wenn man davon ausgeht das die kosten für ausrüstung und transport nach timbiktu 2.200€ kosten würde :hmm:
Edit: restbetrag soll ich dem spediteur mitgeben für die schifffahrt!
-
Hallo ,
loooool :haha:
ganz alter Trick. Scheck platzt, Ausrüstung weg und Geld natürlich auch. :blub:
Also: Nicht liefern, kein Geld schicken, Tauchausrüstung neu einstellen, ebay Betrugsversuch melden
Gruß Götz
-
Hallo Rue
ein beliebter Trick und ich bin mir sicher das der eigentliche Mann auch nicht in Israel ist. Gehe davon aus das der Scheck genausoviel wert ist wie das Papier aus dem er gemacht ist. Du hast so zwar einen Wert in der Hand, der aber nur rein theoretisch existiert da dieser nicht gedeckt ist. Also löse den Scheck erstmal ein und warte ab was
passiert und warte wirklich bis du das Geld unwiederruflich hast.
mfg
jörg
-
moin,
und warte wirklich bis du das Geld unwiederruflich hast.
das hat mir die bankangestellte auch so empfohlen.
nun schreibt er " warum solle er "betrügen" weil ich nach den grund der "überhöhten" scheckausstellung fragte.
ist alles ein wenig unverständlich da mit google übersetzt, er meinte es sei sein gesamtbetrag vom chef-sein lohn???
nun sagt er vertrauen gegen vertrauen-sagt aber auch selber " erst wenn das geld mir gutgeschrieben wurde kommt der spediteur um die ausrüstung zu holen.
edit:
tauchausrüstung steht seit samstag wieder drin-weil ich nach 14 tagen nicht wirklich dran geglaubt hab-aber ausgestellt ist er am 6.2 2012
-
Hallo,
das ganze mit einem Motorrad
http://www.wer-weiss-was.de/theme68/article3292943.html
also neu einstellen
Gruß Götz
-
Hallo Rue
diese Sprüche kenne ich zur Genüge, ich habe mal ein Auto verkauft und da lief es ähnlich. Angeblich französischer Student der mir einen Scheck einer renomierten Firma schickte. Der wurde auch höher ausgestellt, ich vermute damit meine Gier mein Misstrauen überwiegt. (ich sage mal das so direkt) Nun ich habe mit der Firma die den Scheck angeblich ausgestellt hat, kontakt aufgenommen und was kam raus: in der Angentur gab es keinen Mann dieses Namens und sämtliche Daten hinter dem Firmennamen waren gefälscht. Man bedankte sich bei mir für die Info, ich habe aber nie erfahren ob es zu Verhaftungen etc. gekommen ist.
mfg
jörg
-
moin,
da seh ich starke paralellen Götz.
hier mal der scheck:
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/CCF14022012_00000.jpg)
der kaufer klingt auch eher skandinavisch statt spanisch-der " hat "chef" hat allerdings ein spanischen namen.
spanisch das ist!!!
unterschrift und name gibt es auch nicht? kenne mich absolut nicht aus mit ausländischen schecks!
-
Hallo Rue,
hast Du schon darüber nachgedacht, diesen Vorgang bei der Polizei zu melden. Es schreit nach einem Betrugsversuch.
Ich habe schon gehört, dass solche Betrügerein gerne von Spanien aus gesteuert werden.
Ich kann von einem ähnlichen Fall berichten. Wir züchten Anentoma Helena. Vor Jahren hatte ich diese in einem anderen Forum zum Verkauf angeboten. Daraufhin bekamen wir eine Anfrage nach mehreren Hundert Schnecken. Der " Käufer " lebt in Amerika. Sein Agent hielt sich zu dieser Zeit in Polen auf. Dieser Mann sollte dann die Schnecken dann bei mir persönlich abholen. Die Bezahlung wird mit einem Orderscheck erfolgen. Es folgte in reger Mailverkehr. Ich hatte ihm mehrfach sehr deutlich gemacht, dass ich die Tiere nur gegen Barzahlung herausgeben werden. Plötzlich hörte der Schriftverkehr auf und ich habe nie wieder etwas gehört.
Fazit: Sei vorsichtig.
Viele Grüße
Tom und Marion
-
Hallo Rue, :wink: :wink:
ich sehe es auch wie Tom und Götz.
hast Du schon darüber nachgedacht, diesen Vorgang bei der Polizei zu melden. Es schreit nach einem Betrugsversuch.
Die Polizei hat da bessere Überprüfungsmöglichkeiten und du solltest den ganze Ebay-Kontakt und Email-Austausch sichernd speichern. :zwinker:
Denke auch bitte an die E. Einspruchfristen.
Grüße Heribert
-
moin,
Denke auch bitte an die E. Einspruchfristen.
von welcher einspruchsfrist sprichst du?
hast Du schon darüber nachgedacht, diesen Vorgang bei der Polizei zu melden.
bis dato noch nicht, gehe morgen errst nochmal zu bank.
-
Hallo Rue, :wink: :wink:
naja! Wegen der Verkäufer-Gebühren, bei einer Stornierung und den Emailaustausch (bei ebay) wird nach einem halben Jahr gelöscht. Nicht das Du noch nachher als "Mittäter" dar stehst. :pfeifend:
Grüße Heribert
-
moin Heribert,
bin über kleinanzeigen-markt reingegangen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-fische/aquarium/97461/c138l6854r50+fische.art_s:aquarium
habe nur über meine private E-mail geschrieben, am meisten hab ich mich über mich selber geärgert, dass ich so´n öttle meine private adresse gegeben habe. die ware hätte ich eh nicht übern tisch gereicht bevor das geld nicht sicher ist.
-
Hallo Rüdiger,
Geldwäsche wohl eher nicht; "lediglich" ein simpler Betrugsversuch!
Deine Bank wird Dir den Scheck annehmen; Du bekommst auch nach i.d.R. bis zu 5 Tagen die Wertstellung (unter Vorbehalt) auf Deinem Konto angezeigt; in Wirklichkeit ist das Geld aber erst nach bis zu 60 Tagen, bei ausländischen Schecks sogar erst nach einigen Monaten tatsächlich sicher auf Deinem Konto gebucht worden.
Nach ein paar Tagen mit dem Geld "auf Deinem Konto" wird der Betrüger dann massiver werden, versucht ständig irgendwelche fadenscheinigen Gründe zu finden, warum Du jetzt schnellstmöglich dem Spediteur Deine Ware und das zuviel "bezahlte" Geld übergeben solltest. Und wenn Du dann nachgibst, ist alles weg: Dein Geld, Deine Tauchausrüstung.
Siehe hierzu auch: http://testberichte.ebay.de/Internet-Abzocke-Teil-5-Der-Scheckbetrug?ugid=10000000007282536
und: http://community.ebay.de/topic/Sicherheit-F%C3%BCr-Verk%C3%A4ufer/Ebay-Kleinanzeigen-Betrugsversuch/2000001590
-
Hallo!
Wenn ich so was lese bekomm ich wieder nen Hals! Was es doch für a***löcher gibt.
Mit den "Bunten Buchstaben" bin ich auch erst mal fertig.
Ich bin auch nem Betrüger auf den Leim gegangen und e*** wollte erst mal nix mit allem zu tun haben.
Erst nach Androhung einer Anzeige bekam ich das Geld überwiesen.
Ich würde dir dringend raten eine Anzeige zu machen sonst werden immer mehr Leute geschädigt.
Gruß Holger
-
Hallo zusammen :wink:,
das ist ja mal n Ding.......... :mecker:
Ich glaube,ich wäre dem Betrüger aufn leim gegangen :verlegen:.ach herrje.........Ist ja mal Übel was es alles gibt.......
Wäre spannend zu erfahren wie es weitergeht Rüdiger :pfeifend:
Ich würde auch die Polizei einbeziehen.
Viele Grüsse Johannes
-
moin,
nachdem ich Norbert sein testbericht und sämtliche korrespondenzen ausgedruckt und zu bank wollte-verschwand plötzlich der scheck-nach langer häuslicher recherche stellte sich raus, das meine frau vermutlich den scheck mit samt leerer toffifee-verpackung in den ofen verschürrt hatte-obwohl ich immer predige "kein unnötiges papier in den ofen" zu stecken :pfeifend:
naja, und sie predigt mir immer "lass deine leeren schachteln nicht überall liegen" :police:
nun da mir eh schon klar war das es sich um ein "wackliges" geschäft handelt, war dem doch ein schmunzeln abzugewinnen-die lottoscheine werden aber in zukunft in sicherheit gebracht :sweet:
nun musste ich ja trotz des "verschwindens" des schecks den bedingungen eine absage erteilen:
moin,
scheck wird von mir und bank nicht angenommen, es würde bis zu 60 tage dauern bis das geld 100% sicher gebucht, auf meinem konto ist-scheck mit meinem namen wird entwertet und nicht durch halb europa gesendet,
bitte seien sie so gut und sperren den scheck-wenn sie unsicher sind.
sollte ein wirkliches interesse an der taucherausrüstung bestehen-bitte ich das geld zu überweisen oder bar zu schicken.
tut mir leid für diesen umstand, aber anders ist es mir nicht möglich das geschäft abzuwickeln.
gruß rue
bin mal gespannt wie er jetzt reagiert!
danke Norbert für den hinweis-hat mich nur bekräftigt da nicht lange rumzueiern-wenn er wirkliches interesse hat zahlt er bar oder per überweisung.
-
Hallo Rue
:O: hinterlasse dem ja keine Adressdaten.
Nicht das Du reinfällst wie ein Motorradhändler der dann noch ungebetenen :bandit: Besuch bekam.
-
Hallo Klaus,
das is ja das blöde, er hat ja meine adresse-sonst hätte er mir ja nicht den scheck schicken können.
hab grad nochmal ins postfach geschaut, scheinbar hat er sich nun ausgeklingt. keine antwort mehr auf meine absage-sonst hatte er immer recht zügig geantwortet.
-
moin,
SELTSAMERWEIS liegt kein interesse mehr vor :pfeifend:
null reaktion. :tired2: