purpose

Thema: Evtl. ein "neuer" bei uns...  (Gelesen 10661 mal)

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re:Evtl. ein "neuer" bei uns...
« Antwort #15 am: 01-11-2010, 09:17:23 »
Hallo Nobby!
hier kann ich dir etwas weiterhelfen:
Zitat
Da er sehr schlecht an der Leine läuft und zieht, als gelte es, die Straße umzupflügen, musste ich beim Nachmittagsspaziergang die Notbremse ziehen, da er sich dermaßen reingesteigert hatte, dass sogar seine Zunge blau anlief
dazu ziehe dich mal vernünftig an, bewaffne dich mit Leckerlies und fahre in den Wald (am besten wo dich keiner kennt)  Zieht er dann gehe genau in die andere Richtung oder bleibe stehen . Kommt er dann sofort belohnen. Das ganze ist sehr müssig und da wird dir auch die Hundeschule nicht helfen.  Wenn er wirklich so reisst empfehle ich dir ein Zuggeschirr , wie schon geschrieben wir haben das von Hunter das ist sehr gut.
mfg
jörg
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Evtl. ein "neuer" bei uns...
« Antwort #16 am: 01-11-2010, 09:23:34 »
Hallo Jörg,

ich habe schon einiges probiert: Stehen bleiben, nach oben ziehen, rufen. Alles mit mehr oder minder schwachem Erfolg. Das Zuggeschirr soll er angeblich gar nicht mögen und dadurch sogar noch schlimmer ziehen. In Bezug auf seine fast schon bis zur Strangulation reichenden Zugkraft werde ich aber am Dienstag eines besorgen, denn lieber habe ich Ärme wie Arny als einen bewustlosen Hund...

Ich denke, mit einer Schleppleine und vernünftigen Anweisungen ist das in den Griff zu bekommen, denn Bexx ist ja sehr gelehrig.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re:Evtl. ein "neuer" bei uns...
« Antwort #17 am: 01-11-2010, 09:35:13 »
Hallo Nobby,
sei versichert das Igor zieht wie eine Sau und nur das Zuggeschirr hilft dann. Das liegt ja über der Brust während das Halsband am Hals liegt. http://cgi.ebay.de/Hunter-Norwegergeschirr-Racing-schwarz-Gr-XL-/230530165640?pt=de_haus_garten_tierbedarf_hunde&hash=item35acab2b88 Hier siehst du mal wie das aussieht. Ich denke du hast nicht genug Ausdauer gehabt, deswegen hatte ich dir ja gesagt , gut anziehen. Ich bin manchmal 2 Stunden und länger mit Igor weg gewesen und habe geübt und muss es immer noch tun. Der hat im Augenblick überhaupt keine Lust mehr zu pararien und guckt nur dumm in die Landschaft, ich vermute mal das da eine Hündin in der Nähe ist.
mfg
jörg
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Evtl. ein "neuer" bei uns...
« Antwort #18 am: 01-11-2010, 10:17:04 »
Hallo Jörg,

wir waren gestern insgesamt über 4 Stunden mit ihm spazieren; ich habe es bestimmt oft genug probiert. Manchmal hat es auch schon ganz gut geklappt, bis er denn mal wieder ein Auto apportieren wollte. ;)

Ich kenne die Zuggeschirre und werde ihm wie gesagt morgen (heute ist hier Feiertag) eines besorgen...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re:Evtl. ein "neuer" bei uns...
« Antwort #19 am: 01-11-2010, 10:27:03 »
Hallo Nobby,
dann wieder morgen von neuen anfangen, so wird man dir das auch nicht anders in der Hundeschule sagen. Dazu musst du viel Geduld haben und der Hund muss es "einsehen" warum er das so machen soll. Igor z.b. sieht das gar nicht so richtig ein, weil du ihm einfach nicht mit einer Belohnung locken kannst. Eine Belohnung für ihn wäre für ihn:ihn frei laufen zu lassen und dann kanst du nur
in den Wagen springen und hinterher fahren. Bei den Geschirren achte darauf das die nicht in die Vorderbeine kommen. bei einem sah das so aus.
mfg
jörg
 

Offline Tommi 05

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 314
Re:Evtl. ein "neuer" bei uns...
« Antwort #20 am: 02-11-2010, 20:00:59 »
Hallo Nobby,
da hast du Dir aber einen schönen Ausgleich eingebrockt. Diese Terrier passen so gar nicht zu Dir :D. Habe Dich als sehr ausgeglichenen und ruhigen Typen kennengelernt. Das ganze Gegenteil ist ein Jack Russel. Meine Golden Retriver Hündin ist diesen Sommer an Hitzschlag gestorben. Glaub mir, meine Diskus waren mir erstmal sch... egal. Mit Ihr hatte ich nie Probleme, absolut gelehrig und vorallem zu jedem lieb ( auch zu ungebetenen Gästen  >:(. Werde mir im nächsten Frühjahr wieder einen Retriverwelpen anschaffen. Einmal an so ein Tier gewöhnt, fehlt einfach etwas in der Familie.

Schöne Grüsse aus Thüringen
Thomas
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Evtl. ein "neuer" bei uns...
« Antwort #21 am: 10-11-2010, 07:17:25 »
Hallo zusammen,

heute ist ein trauriger Tag! Wir bringen Bexx zurück!

Nach dem niederschmetternden Entwicklungen der letzten Tage (am Mittwoch wollte Bexx eine Kundin beißen, am Freitag hat er dann Petra geschnappt und er dreht von Tag zu Tag mehr ab - obwohl ich ihn so gut wie möglich versuche auszupowern (mind. 2 Stunden am Tag Spaziergänge, Denkspielchen mit Leckerli, Erziehung, neue Tricks)) und dem ernüchternden Fazit der Tiertrainerin, die uns mitteilte, dass wir mindestens 2 Jahre intensivste Arbeit mit Bexx zubringen müssen, um die Aggressionen und Verhaltens-Auffälligkeiten abzutrainieren, fällte ich am Montag Abend den Entschluss: Bexx fährt zurück zur Züchterin.

Leider ist es uns nicht möglich, dem kleinen Kerlchen ein neues Zuhause zu bieten. Aber ich bin mir sicher, dass er bei einem Menschen mit Hundeverstand, in einer reizarmeren Umgebung als bei uns und mit viel Zeit für ihn ein tolles Tier wird. Ich selbst kann es zeitlich nicht stemmen und möchte auch keine Gefährdung für andere und letztendlich ihn selbst riskieren. Seine Prognose ist - mangels genauer Kenntnis der Vorgeschichte - dass er ein Hund wird, dem man zu 80% vertrauen kann. Es zerreißt mir fast das Herz, aber uns reicht das nicht! Natürlich weiß ich, dass es Situationen geben kann, in denen ein Hund Aggressionen zeigt, aber er darf NIEMALS beißen und ich wüsste auch gerne vorher, was solche Situationen auslöst um sie entschärfen zu können.

Das war es zum Experiment "Fellfreund". Ich brauche jetzt erstmal Abstand (kaum zu glauben, wie sehr man so ein Kerlchen nach nur einer Woche ins Herz schließen kann) und wir starten frühestens im Spätsommer 2011 einen neuen Versuch; dann vermutlich mit einem Welpen.

Die Zeit bis dahin nutzen wir, um uns ausgiebig verschiedene Züchter und ihre Hunde anzusehen und wir machen uns auch Gedanken über die geeignete Rasse...
« Letzte Änderung: 10-11-2010, 07:26:04 von Norbert Koch »
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re:Evtl. ein "neuer" bei uns...
« Antwort #22 am: 10-11-2010, 07:40:39 »
Hallo Nobby,
versuche es mal mit einer andere Rasse , so wie wir . Ein Dackel hat zwar den schlechtesten Leumund , das ist aber nicht so:  http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/haustier/details.pl?IDin=222708&asearch=dackel&session=R3drBGsEPuPivxySvEOu&nh=1

ich denke aber nicht das der Hund aggressiv ist, es könnte sein das der einfach Angst
hat und du auch etwas zuviel erwartest. Erstmal biete ihm ein Heim, erziehen und Denkspielchen das kommt später.  
mfg
jörg
« Letzte Änderung: 10-11-2010, 08:31:12 von Jörg Gottwald »
 

Offline Steffen

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 481
Re:Evtl. ein "neuer" bei uns...
« Antwort #23 am: 10-11-2010, 20:00:21 »
Hallo Nobby.

Schade, dass du deinen Hund abgegeben hast. Das deine Trainerin dir sagt du bräuchtest zwei Jahre für die Erziehung ist eine Frechheit.
Jeder Hund ist zu erziehen, zumindest so dass er niemanden beißt in relativ kurzer Zeit. Und einfache Verhaltensregeln lernt er auch recht schnell.

Falls du eine schöne Rasse suchst die wirklich einfach zu erziehen ist, grade für Anfänger schau dir mal Labrador Retriever an.
Da hast du von Anfang an Spaß. Unsere zwei Labrador Damen machen un auf jeden Fall immer sehr viel Spaß!!

Zum Thema Fuß-Laufen beim Gassi kann als Tipp nur geben, leg dir die Leine um den Hals (nicht als Schlinge ;D) und greife die Leine so weit unten wie möglich, dann kann der Hund nicht anders als zu folgen.

Zum eigentlichen Thema Diskus werde ich mich auch in Kürze vorstellen da ich neu hier bin aber gut Ding will Weile haben... :angel:

Viele Grüße Steffen
Über Baden lacht die Sonne...
 

Offline "

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 630
    • www.diskus-treff.com
Re:Evtl. ein "neuer" bei uns...
« Antwort #24 am: 10-11-2010, 21:10:10 »
Hallo Nobby,

das tut mir leid für euch, dass es sich so entwickelt hat.

Kann man leider nicht ändern, aber es gibt ja noch andere Hunde, die ein schönes zu Hause suchen...


Grüße
Daniel
Bitte keine Werbung für dieses "Forum" (insbesondere in Signaturen)!
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re:Evtl. ein "neuer" bei uns...
« Antwort #25 am: 10-11-2010, 22:06:14 »
Hallo Norbert ,

das tut mir wirklich leid , daß es mit Bexx letztendlich nicht funktioniert hat ,

aber nach seinen eigenen Leutchen darf er nicht schnappen oder gar beißen .

Aber Ihr werdet bestimmt noch einen Vierbeiner finden , damit Ihr eine richtig

harmonische Gruppe werdet -  :zwinker: .

Lieben Gruß an Petra .
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re:Evtl. ein "neuer" bei uns...
« Antwort #26 am: 10-11-2010, 22:50:08 »
Hallo Nobby,

ja manchmal fallen die Entscheidungen sehr schwer. Aber mache Dir keine Sorgen, du hast sehr wahrscheinlich richtig gehandelt.
Ich hatte leider mal einen ähnlichen Fall wie Du und habe auch aufgeben müssen. Ich habe es bis heute nicht vergessen.
Ich hatte einen Spitzmischling aus dem Tierheim geholt. Der wurde von Kindern gebracht, die gemeint haben der Papa würde wenn er getrunken hat den Hund immer verschlagen.
Ich hatte noch nie einen Hund der von Anfang an so gut gehört hat. Sie hörte aufs Wort. Ich konnte sie von der Leine nehmen und sie lief nicht weg und hat überhaupt nicht gezogen. Ich war damals alleine mit meiner kleinen Tochter.

Das Drama begann nach 6 Wochen. Auf einmal fing er jeden Mann an zu beißen der mir nur die Hand geben wollte. Mein Mann der damals eine Kneipe hatte, den hat er nicht zu mir ins Bett gelassen da hat er zugebissen.
Mir und meiner Tochter hat er nie etwas getan.
Der ausschlaggebenede Punkt kam, als Kinder kamen und meine Tochter zum spielen abgeholt hatten. Als er die Kinder beißen wollte die mit Ihr spielen wollten, da habe ich dann die Reißleine gezogen.
Ich habe den Hund zurückgebracht. Aber ich werde es mein leben lang nicht vergessen. Seit dem habe ich mir kein Tierheim mehr von hinten angesehen. Letztendlich war das Tier versaut weil er von einem Mann mißhandelt wurde.
Die vom Tierheim haben es mir so erklärt, er hat mich und meine Tochter in sein Rudel aufgenommen und uns bis aufs letzte beschützt. An meinem Geburtstag haben alle auf dem stuhl gesessen und keiner konnte sich mehr bewegen. Der Hund saß in der Mitte. Sowie einer eine falsche Bewegung gemacht hat hat er geschnappt. Ich mußte ihn wegsperren.
Mache Dir keine Vorwürfe. Du kannst nichts dafür. Um solche Fehler aus einem Tier herauszubekommen brauch es viel Zeit und Geduld. Vor allem keine Angst.

Gruß
Uli
 

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re:Evtl. ein "neuer" bei uns...
« Antwort #27 am: 10-11-2010, 23:14:02 »
Hallo Norbert
Schade das Ihr in zurück gibt, aber unter den Umständen ist halt nichts zu machen.
Aber ich kann Dir einen Chiwawa-Mix Welpen evtl. vermitteln, einer Geschäftskollegin ist nämlich der  Chiwawa  mit einem Yorkshire durch gegangen  da stellen sich womöglich demnächst junge ein. Wenn es Euch interessiert?
Mfg Klaus
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Evtl. ein "neuer" bei uns...
« Antwort #28 am: 11-11-2010, 04:54:33 »
Hallo zusammen,

@Steffen,

sorry, da irrst Du dich. Ich habe schon viel Hundeerfahrung und habe mich von dem kleinen auch nicht anmachen lassen - obwohl er es ein paar Mal versuchte. Die Tiertrainerin ist gelernte Tierpsychologin und -medizinerin. Ihr Fazit war: Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um einen genetischen Defekt, der dieses Aggressionspotential auslöst. Wenn Bexx ausflippte hatte er einen "Tunnelblick" und NICHTS kam an ihn ran; auch nicht das Stopp-Kommando, dass ich mit ihm trainierte. Die Theorie mit den Genen scheint sich zu bestätigen, da dem Zuchtverband zwischenzeitlich eine weitere Meldung eines schwierigen jungen Rüden, der aus einer anderen Verpaarung mit dem Deckrüden stammt. Die Fälle werden nun analysiert, der Deckrüde wurde sofort aus der Zucht genommen. Die Züchterin von Bexx lässt nun ein großes Blutbild und einen Schilddrüsentest machen, um zu versuchen, ihn bei Auffälligkeiten einzelner Werte mit einer sanften Medikation ruhiger zu bekommen.

Ich bin froh, dass es so verantwortungsvolle Züchter wie die Frau Lorenz gibt! Denn sie versicherte uns, dass sie auch Bexx's Schwester aus der Zucht nimmt bzw. gar nicht erst in die Zucht nimmt, wenn sich der Anfangsverdacht bestätigt.

Hallo @all,

danke für den Zuspruch!

Meine größte Sorge war, dass es das Aus für den Kleinen bedeuten könnte; die hat sich gestern jedoch in einem langen Gespräch mit der Züchterin zum Glück zerschlagen. Eine Woche vor uns hatte ein Paar Bexx angesehen; sie war skeptisch, er jedoch Feuer und Flamme und er hatte schon immer "Problem-Terrier" - sieht es quasi als seine Lebensaufgabe solche Hunde zu resozialisieren. Wenn "sie" ihr Einverständnis gibt, kommt er am nächsten Wochenende an einen hoffentlich liebevollen und für ihn passenden Platz. Im Grunde seines Wesens war er ein ganz lieber!

Die Züchterin hat uns versichert, dass wir wirklich viel Geduld bewiesen haben; die meisten hätten wohl nach dem Angriff auf meine Kundin, spätestens jedoch nach dem Angriff auf Petra aufgegeben. Na ja, wir sind ja auch angetreten, dem Kleinen ein neues Zuhause zu bieten - aber es hat halt nicht dieser Hund sein sollen.

Wir werden uns in den nächsten Tagen einen Augustinus aus der ersten Zuchtlinie des Wuchtwarts des deutschen Jack Russel-Vereins ansehen. Er ist "aus dem gröbsten" raus (also schon stubenrein und sozialisiert), etwa 6 Monate alt und stammt aus dem dritten! A-Wurf. In keinem der Würfe vorher gab es irgendein verhaltensauffälliges Tier.

@Klaus,

danke, aber ein Schoßhündchen kommt nicht wirklich in Frage. Und beide Rassen zählen für mich persönlich - sorry für den derben Ausdruck - zu den Teppichratten. :sweet:
« Letzte Änderung: 11-11-2010, 05:07:25 von Norbert Koch »
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re:Evtl. ein "neuer" bei uns...
« Antwort #29 am: 11-11-2010, 15:53:07 »
Hallo Norbert
Ja ok ;D, also etwas Knie hohes
Muss es eine Rassehund sein? Ich war auch mal überzeugt davon das Rassehund die besseren Hunde sind und man deshalb den Preis dafür bezahlen muss.
Mittlerweile habe ich um gedacht nachdem ich öfters bei bekannten gehört habe das gerade ihre Rasse anfällig gegen bestimmte Krankheiten durch Überzüchtung sind.
Und nachdem ich diese
Sendung gesehen habe bin ich Vollstens davon überzeugt.
Mfg Klaus
 

 

Ein "Nachruf"

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 13
Aufrufe: 4915
Letzter Beitrag 12-04-2012, 21:19:03
von scareface63
"Hochzahlen"

Begonnen von Armin C.

Antworten: 9
Aufrufe: 5130
Letzter Beitrag 11-02-2013, 00:34:09
von Armin C.
"Gipfeltreffen"

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 2
Aufrufe: 7608
Letzter Beitrag 13-10-2016, 18:22:27
von Thomas Arnemann
Das "Diskus-Paradoxon"

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 21
Aufrufe: 25642
Letzter Beitrag 23-12-2016, 14:27:18
von Peter L.
Meine "Hobby"-Energiebilanz

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 11
Aufrufe: 5619
Letzter Beitrag 03-05-2011, 08:15:04
von Jörg Gottwald
Besuch im Dehner "Zoo" Karlsruhe

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 2
Aufrufe: 4446
Letzter Beitrag 01-12-2011, 19:58:35
von Norbert Koch
Rezept: Nobby's "legendärer" Käsekuchen

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 1
Aufrufe: 8261
Letzter Beitrag 28-09-2010, 06:33:33
von Norbert Koch
(Petra) Nobby (und Honey) on "Tour"

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 27
Aufrufe: 17510
Letzter Beitrag 06-01-2011, 20:53:34
von Horst
Kalorienregeln - oder wie man "leicht" isst

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 5
Aufrufe: 5761
Letzter Beitrag 06-01-2011, 21:03:29
von Horst
Canon EOS 1000D + Objektiv EF-S 18-55 mm "Aquariumtauglich"

Begonnen von Bennum

Antworten: 14
Aufrufe: 3528
Letzter Beitrag 07-06-2011, 23:08:03
von Steffen