Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Jörg Gottwald am 16-03-2012, 14:22:57

Titel: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 16-03-2012, 14:22:57
Hallo
so die ersten Planungen laufen und der Schrank ist bestellt. Das Becken wird 200x70x60 gross sein , daneben kommt der U-Filter mit allem Drum und Dran. Beleuchtet wird das ganze mit LED.
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 16-03-2012, 14:33:11
Hallo Jörg,

warum den so klein? :hihi:

Grüße Heribert
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 16-03-2012, 14:40:10
Hallo Heribert
darunter ist ein Keller und für langwierige Statikfragen fehlt mir die Zeit.
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: homa am 16-03-2012, 15:42:39
Hallo Jörg

Uiiiiiii ein neues Projekt. Wieder was zum mitverfolgen. :winter16: :weiterso:
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Diskusel am 16-03-2012, 15:43:57
Hallo Jörg,

dann wünsch ich dir viel Spass mit deinem neuen Becken besonders beim Einrichten. Vergess di Fotos nicht zu machen. Interessieren würde mich besonders der U-Filter .

Schöne Grüße aus dem sonnigen Dresden

Marcel
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Ditmar am 16-03-2012, 16:22:03
Super Jörg  :supi:

Rückwand ?
Wie viel fast der U-Filter ?
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 16-03-2012, 17:10:52
Hallo Ditmar
der fasst 55 ltr und da kommt die BTN Slimeline Amazonas rein
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Ditmar am 16-03-2012, 17:41:43
Hallo Jörg

Danke für die Info und gutes gelingen aber bei deiner Erfahrung brauchen wir uns wohl keine Gedanken machen.
Titel: Es ist soweit
Beitrag von: Norbert Koch am 16-03-2012, 20:10:27
Hallo Jörg,

schön, dass es konkreter wird!

Wenn es Deine knappe Zeit zulässt, wären einige begleitende Fotos fein...
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 16-03-2012, 20:12:44
Hallo Nobby
zuerst müssen da Fliesen rein und die gesamte Technik, Heizung, Wasser und Abwasser. Dann kommt der Schrank und das Becken. Da wir ehe 3 Monate Kündigungsfrist hier haben, werden die Fische wohl erst später reinkommen. Dann muss ich mich um den Verkauf meines Beckens kümmern
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 24-03-2012, 08:42:53
Hallo
so wird es in etwa aussen. Der Filter kommt neben das Aquarium da dies von der Wartung her einfacher sein wird.  Allerdings ist hier noch nicht das letzte Wort rüber gesprochen
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: sirius am 24-03-2012, 15:11:56
Hallo Jörg,

ich freue mich für Dich über das neue Projekt...
Du wirst die über die Abmessungen genug Gedanken gemacht haben - trotzdem-
Ich würde den Filter in den Unterschrank verbannen, und - nein - ich lass es sein....

Der U-Filter ist nach meiner Meinung das beste Teil zur Filterung eines Diskusbeckens was derzeit käuflig zu erwerben ist.

Jetzt mal eine ganz dumme Frage, könnte man nicht eine modifizierte Osmoseanlage als Filter einsetzen?
Und dann nur noch die Mineralien und Spurenelemente ersetzen?....Oder habe ich da was übersehen....

Gruß Konrad

Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 24-03-2012, 15:43:21
Hallo Konrad
ich werde eine Blende vor den Filter setzen, aber wie gesagt das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Da wir 3 Monate Kündigungsfrist hier haben, sollte es doch wohl möglich sein ein Becken in jedem Mass zu bekommen in der Zeit.
Das Thema Osmosefilter ist ein Reizthema für mich, ich habe zuviele gesehen die nicht funktionieren und selber will ich ein stabiles einfaches System verbauen.
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Ditmar am 24-03-2012, 16:44:20
Hallo Jörg

Bisher hat man ja nur gutes von den U-Filtern gehört. :supi:

Ist deine Zeichnung Maßstabsgetreu dann wäre sehr wenig Wasser im Filter oder ist es eher eine schematische Zeichnung.
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: sirius am 24-03-2012, 18:30:35
Hallo Jörg,

Reizthemen gefallen mir nicht... :fish01:

Hallo Ditmar,

Hallo Jörg

Bisher hat man ja nur gutes von den U-Filtern gehört. :supi:

Ist deine Zeichnung Maßstabsgetreu dann wäre sehr wenig Wasser im Filter oder ist es eher eine schematische Zeichnung.

Auch das ist gerade ein Vorteil von diesem Filter, wenig Volumen mit hohe Effizienz...

Gruß Konrad
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 02-04-2012, 08:45:55
Hallo !
so der Mieter ist raus und wir waren gestern mal im Haus , nachdem die Möbel etc. raus sind. Nun Dieter kommt am Mittwoch und schaut sich mal die Wände wegen der Tapeten an, da werde ich ein paar Bilder machen. Wir werden erstmal alle Bodenbeläge, Tapeten und Bad und Gäste WC komplett rausmachen müssen. Hier kann nicht ein Teil wieder verwendet werden. Danach ist wohl eine Grundreinigung aller Fenster aber komplett innen wie aussen sowie Rahmen notwendig.  Ich denke das wir über Ostern wohl die Bodenbeläge rauskriegen können sowie das Badezimmer und das Gäste WC entkernen können. Der Vorschlaghammer sowie zwei pneumatische Bohrhämmer liegen schon bereit.
Unser Vorteil ist aber: der Mieter hat alles sehr pfuschhaft gemacht, d.h. die Tapeten sind wahrscheinlich in einem Schwung runter , die Teppiche sind nur reingelegt und die Fliesen
sind nicht vom Fachmann verlegt worden.
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Ditmar am 02-04-2012, 11:10:55
Hallo Jörg

Herrliche Aussichten für Ostern.

Wünsche ein Arbeitsreiches aber auch erfolgreiches Osterwochenende. :pfeifend:
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 02-04-2012, 11:16:22
Hallo Ditmar
du weisst doch, Helfer sind immer schwer zu kriegen, die haben dann meist Rückenschmerzen
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Ditmar am 02-04-2012, 11:32:31
Hallo Jörg

Ich wieß mein altes Haus haben wir auch meistens alleine umgebaut das war vor über dreißig Jahren.
Heute könnte und wollte ich das nicht mehr machen. :pfeifend:
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 02-04-2012, 11:37:02
Hallo Ditmar
du kannst das ja noch mal bei mir kostenlos versuchen :hurra:
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Ditmar am 02-04-2012, 11:42:13
Hallo Jörg

Schon bei dem Gedanken tut mir das Kreuz weh...... :pfeifend:

....... die haben dann meist Rückenschmerzen ( passt schon )
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 02-04-2012, 11:48:17
Hallo Ditmar
du weisst doch dagegen hilft nur Bewegung
mfg
jörg
Titel: Es ist soweit
Beitrag von: Norbert Koch am 02-04-2012, 20:39:24
Hallo Jörg,

das war der falsche Ansatz, um Ditmar zu Dir zu locken! Du hättest von Kuchen und leckerem Grillgut schreiben sollen! :hihi:

Ne, Spaß beiseite: Zum Hilfe anbieten wohnst Du zum Einen etwas weit weg und zum Anderen hast Du Dir einen denkbar ungünstigen Termin ausgesucht: An Ostern haben wir immer Gäste...

Richte Dieter liebe Grüße von mir aus!
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 02-04-2012, 20:50:38
Hallo Nobby
hatte ich nicht geschrieben das wir eine ca 40 m² grosse Terrasse haben?
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 08-04-2012, 09:30:59
Hallo !
wozu die Ostertage da sein können, der 5m² Bauschuttcontainer ist schon fast voll mit Fliesen und ähnlichem Bauschutt. Das Badezimmer und das Gäste WC ist komplett entkernt worden und drei Zimmer haben keine Tapetenn mehr , ebenson sind alle Fliesen aus dem Haus. Na ja bislang habe ich eine Kaltwasserleitung mit dem Bohrhammer erwischt die wohl repariert werden muss.  Das beste hat uns im Wohnzimmer erwartet, da lag Teppich, ich ziehe den runter und sehe das darunter Fliesen liegen. Allerdings sind alle Fliesen zerbröckelt gewesen und bei genauer Betrachtung stellte ich fest das die Fliesen auf einem grauen Filz geklebt waren.  20 ltr Nikotinsperrfarbe sind bestellt und drei Hiezkörper müssen ausgetauscht werden,weil die zu versifft sind.
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Many am 08-04-2012, 09:37:22
Hallo Joerg,

bei Altbau-Sanierungen erlebt man immer Ueberraschungen.
Hoffentlich kommen nicht noch mehr Ueberraschungen
Dann Hast Du & Deine Helfer ja schon viel geschafft.

Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 08-04-2012, 09:45:25
Hallo Manfred
das ist eigentlich kein Altbau, der Typ ist bloss in die Kategorie Messie einzuordnen. Auf die Toilette wäre bestimmt keiner mehr gegangen. Allerdings welche Helfer? Bislang habe ich das grobe und meine Frau das feine getan. Ab Dienstag kommen die ersten Handwerker und dann können wir ehe nicht mehr viel tun. Die Heizung kommt komplett raus , ebenso wird die Sanitäre Installation komplett neu gemacht.  Das gute an allem ist: mein Bruder hat mir seinen zweiten Smart geliehen, dann kann ich schnell mal zur Baustelle fahren falls Not am Mann ist. Wir haben ja nur einen Wagen und mein Bruder hat zwei allein und meist fährt er ehe mit dem Fahrrad.
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Many am 08-04-2012, 09:56:49
Hallo Joerg,

sei froh, das Du so einen Bruder hast.

Helfer kommen doch immer erst , wenn Alles fertig, wustes Du das Nicht?

Das Deine Frau die wichtigen Arbeiten macht ist klar.  :angel:
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jumbo/Klaus am 08-04-2012, 12:55:15
Hallo
Ich wünsche Euch allen Frohe Ostern und stressfreie schöne Tage!

@ Jörg, hättest früher etwas gesagt :phone: dann hätte ich kurz zuvor meinen Cousin angerufen der ist bei einem TV Sender da hättest Du pro Person die mitspielt bei den Dreharbeiten ca. 300 €uro bekommen. Damit wäre der Schuttcontainer und etwas Farbe bezahlt gewesen.  :pfeifend:
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 08-04-2012, 15:29:47
Hallo Jörg,

das sieht ja nach einer Kernsanierung aus. :unbelivable:

Dann mal frohes Schaffen. :pfeifend:

Jetzt wird mal wieder in die Hände gespuckt und wir steigern das Bruttosozia............ :'(
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: dieter 3 am 08-04-2012, 19:45:56
Hallo zusammen,

tja ich sage immer wer es schön haben will muß erst einmal leiden :laugh:

Ich war ja die Tage beim Jörg um mir mal ein Bild zu machen vom Haus usw.
Ich kann euch sagen das kann dort kein vernünftiges Wohnen mehr gewesen sein.
Auf den Lampen cm weise Dreck,Bäder äh schüttel.

Naja Jörg,wir waren eben lecker bei Kaffee und Kuchen,ne ne keine schöne Käsetorte wie Nobby sie kann,aber schmeckte auch.
Nun mal die Tiere füttern und etwas schauen wie sie schwimmen :laugh:

Du wirst ja bestimmt groggy und müde sein vom ackern,oder :tired3:

Aber mach dir nichts drauß,nach schlechten Zeiten kommen auch wieder die guten.
Ich denke das schon bald die ersten Tapeten dran kommen und die anderen Handwerker starten ja auch bald.

Wenn du dann in ein paar Wochen auf dem Sofa sitzt und ins neue Becken blickst ist der ganze Stress vergessen.

Ach,nicht versuchen alles auf mal zu schaffen gelle.Weißt ja,Rom ist auch nicht an einem Tage erbaut.
Denk mal etwas an den Rücken.

Schöne Grüße,
Dieter
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: PETER B. am 08-04-2012, 19:53:37
Hallo Jörg,
auch von mir viel Erfolg! Wir haben unsere Baustelle jetzt zum Glück gut überstanden. BIn auf vorher/nachher Bilder gespannt!
Viele Grüße
Peter
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 08-04-2012, 21:11:06
Hallo Dieter
ich komme gerade nach Hause und im Augenblick sieht es so aus: alle Fliesen und Sanitärsachen sind raus. Die Tapeten sind bis auf Reste in einem Zimmer komplett raus. Morgen werden wir die Reste der Tapeten entfernen und die Löcher der unzähligen Dübel schliessen.  Im Eingangsflur sind wir noch am überlegen ob dort auch neue Fliesen reinkommen.
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 08-04-2012, 21:14:57
Hallo Klaus
also wir müsssen Heizkörper austauschen weil wir die nicht mehr sauber kriegen.  Das schlimme ist das die Substanz des Hauses wirklich gut ist, die Wände sind absolut gerade und auch der Boden keine Risse im Estrich oder so.
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 12-04-2012, 07:20:24
Hallo !
der Stand der Dinge: nun alles was wir rausgekloppt haben muss auch wieder rein, gestern haben ich 300 KG Estrich und Putzbeton geholt. Alles in allem kommen die Arbeiten aber schneller vorran wie geplant. Die Kerndämmung ist fertig , ebenso die Dämmung der obereren Geschossdecke.  Das Bad sieht irdenwie schon in Richtung Bad aus.   In der
Küche sind die Schlagarbeiten für die neuen Rohre fertig.Im Keller ist ca. die Hälfte an Rigips weg, nur noch die Lattung etc. muss runter. Heute wird der Elektrokasten für die Wärmepumpe installiert, morgen kommt die alte Heizung raus. Wir warten aber immer noch auf die Preise für die Heizkörper und dem Mann vom Fensterbau. Fliesen liegen auch schon parat, 2 Palletten .  Auch sieht das Chaos inzwischen nicht mehr so chaotisch aus, was wohl auf den zweiten Mischcontainer zurück zu führen ist. Der mit Bauschutt ist bald
komplett voll .
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Tommi 05 am 12-04-2012, 18:56:24
Hallo Jörg,
habe ich Dich richtig verstanden, Du baust eine Wärmepumpenheizung ein? Hoffentlich hast Du einen kompetenten Heizungsbauer, sonst geht der Mist nach hinten los. Du hast normale Flachheizkörper? Was für eine Wärmepumpe soll rein ? Luft, Wasser oder Erdwärme ? Soetwas macht nur Sinn bei Flächenheizungen wie Wand, Decken oder Fussbodenheizung. Dort wo man mit Vorlauftemperaturen um die 30 Grad fahren kann. Wenn Du Deine Heizkörper doppelt so gross auslegst, wie in der Heizlastberechnung könnte es noch funktionieren. Sieht aber meist nicht schön aus.

Thomas
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 12-04-2012, 19:11:10
Hallo Thomas
da kommt die Mitsubishi Zubudan Luft/Wasser Wärmepumpe rein und die Heizkörper werden getauscht gegen Kermi X2 . Gleichzeitig wird das Haus gedämmt an allen Kanten und Ecken. Ferner einen Heizuingsbauer würde ich an eine Wärmepumpe nicht ranlassen, denn von dem stammen die Dinge mit der Vorlauftemperatur mit 30° . Die Zubudan hat noch eine JAZ von 3,5 bei einer Vorlauftemperatur von 55 ° , bei 45° waren es soweit ich weiss 3,76
mfg
jörg

Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 22-04-2012, 17:27:11
Hallo
es geht weiter, was hier etwas unspektakulär ausssieht , sind die technischen Vorraussetzungen für das Becken. Einmal Kaltwasser, einemal Heizung und einmal Abwasser. Das ganze ist schon in das Gesamtsystem eingebunden.
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Norbert Koch am 22-04-2012, 18:13:07
Hallo Jörg,

öhem...

... sind das Kupferleitungen? :O:

Ich meine, auch wenn es sich im Kaltwasser nicht so stark löst, aber Kupfer? :fish03:
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Ditmar am 22-04-2012, 18:14:32
Hallo Jörg

Der Anfang ist gemacht.
Ich trauere immer noch das ich deine Lösung nicht realisieren konnte.

Nun habe ich mich mit einer einstündigem Wasserwechsel pro Woche abgefunden.
Wasserzu- und Ablauf 10m zum Becken auf gleicher Etage.
10 Minuten Ablauf und 45 Minuten Zulauf für 300Liter Wechselwasser.
Da bei mein Wechselwasser direkt aus der Leitung kommt ist der Aufwand wohl akzeptabel.

Trotzdem beneide ich dich für deine Lösung. :weiterso:

Wie sieht dein Zeitplan aus , wann werden deine Diskus umziehen.
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 22-04-2012, 18:23:19
Hallo Nobby
natürlich sind das Kupferrohre wie im ganzen Haus und bei der Heizung machen die ehe nichts aus. Bei der Frischwasserzufuhr dauert es ehe nicht lange bis sich eine Kalkschicht gebildet hat
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 22-04-2012, 18:28:53
Hallo Ditmar
nun alles ist entkernt und die Heizkörper werden morgen installiert (hier gab es eine Verzögerung da falsche geliefert wurden) In der Küche und im Badezimmer liegt der Ausgleichsestrich und es wurde an die Badewanne und an die Duschtrasse angeputzt. Dienstag kriegen wir die Wandfliesen und ich kalkuliere das Mitte/Ende Mai alles soweit fertig ist. Allerdings habe ich heute noch neue Fenster gekauft und da weiss ich nicht den genauen Liefertermin
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Ditmar am 22-04-2012, 19:42:03
Hallo Jörg

Mit jedem Monat in dem man nicht im eigenem Haus ist zahlt man doppelt.
Allzu verständlich wenn man dann etwas Gas gibt.
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 22-04-2012, 20:13:22
Hallo Ditmar
kaluliert war Juli und ich denke die groben Arbeiten sind Ende April fertig. Ich hoffe auch das ich morgen die 3D Ansicht von Rudolf Martin(U-filter) habe und dann kann ich mehr
zeigen.
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Gerhard Rahn am 22-04-2012, 22:09:29
Hallo Nobby
natürlich sind das Kupferrohre wie im ganzen Haus und bei der Heizung machen die ehe nichts aus. Bei der Frischwasserzufuhr dauert es ehe nicht lange bis sich eine Kalkschicht gebildet hat
mfg
jörg

Hallo Jörg,

darauf würde ich mich nicht verlassen. Aber Du hast ja alle Möglichkeiten das Gift wieder herauszubekommen.  ;D

Mit freundlichem Gruß

Gerhard
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 23-04-2012, 07:49:08
Hallo Gerhard
ja ich habe ein ganzes Lager voll und ich werde das Becken ehe am Anfang mit Osmoswasser füllen
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 24-04-2012, 07:59:58
Hallo
so hier mal eine neue Bilder wie es aussehen wird. Wie gesagt das Projekt betreut Rudolf Martin da dieses Becken wirklich so sein werden soll, wie ich es mir vorstelle. Also:
Wasserwechsel automatisch, Heizung über Zentralheizung usw. Natürlich werden auch LEDs bverbaut.
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Tommi 05 am 24-04-2012, 18:41:39
Hallo Jörg,
Du als Wasserguru solltest doch wissen, das Kupferrohre der Vergangenheit angehören. In der Heizungsinstallation ist es noch ok. aber bei den heutigen Preisen zu teuer. In der Trinkwasserinstallation ein absolutes no go. Hier werden erfolgreich seit Jahren Verbundrohre eingesetzt.

Thomas
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 24-04-2012, 19:24:12
Hallo Thomas
im Haus sind aber schon Kupferrohre
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Tommi 05 am 24-04-2012, 20:37:49
Dann hau die Scheisse ab der Wasseruhr raus. Ich sprech aus Erfahrung. Solltest Du Leitungswasser mit mehr als 8Gh und Ph über 7 haben wirst Du in absehbarer Zeit den ersten Wasserschaden haben. Bei mir hat es von Neuinstallation bis zum Gau 7 Jahre gedauert. Allerdings nur beim Trinkwasser. Heizung ist seit 1991 Kupfer. Glaub mir, die paar € jetzt mehr zahlen sich aus. Selbst Deine Hausrat und Gebäudeversicherung werden nach den verbauten Rohren fragen :tired2: die wissen warum.

Man baut nur einmal und das fürs Leben. Ich hab in meine Hütte schon so viel Kohle gesteckt, hätte  Nooooorbert Geissen seine Jacht abkaufen können. :haha: :laugh2: :applaus2: :cheers:

Thomas
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 24-04-2012, 20:40:40
Hallo Thomas
warum sollte ich in 8 Jahren einen Wasserschaden haben?
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Tommi 05 am 24-04-2012, 21:41:48
Ganz einfach, weil die Kupferfittings in den Winkeln Löcher bekommen als hätte jemand mit der Stecknadel reingestochen. Als ich meine Bude installiert habe hiess es " Nimm Kupfer, das haben die im Westen schon seit 30 Jahren, bei uns im Osten hielt die Sch... nur 7 Jahre und glaub mir hier ist in die ganze Wassergeschichte und alles Andere in den paar Jahren nach der " Wende " mehr gesteckt worden wie in die " alten Bundesländer ". Frag mal Deinen Versicherer nach dem Rohr. Du bist bestimmt ein " Neuhäuslebesitzer ". Da kommt noch einiges auf Dich zu. Wünsch Dir viel Glück und hoffentlich passt alles geplante. Aus dem Tread heraus gelesen, wirst Du wohl noch einiges ändern.
Mein Rat an Dich, und glaub mir, ich habe verdammt viel Häuser mit gebaut. Hätte auch eins aus Baujahr 1978 zu verkaufen, aber in unserer Gegend kaum machbar.
Nimm Dir Zeit, such nach Alternativen für Energieeinsparung, dämme nie zu viel von Aussen ( das Mauerwerk muss atmen ) und such Dir kompetente Leute, die ich bei Deiner Wasserinstallation vermisse.


Grüsse Thomas
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: scareface63 am 24-04-2012, 22:50:47
moin,

die hütten von meinem alten herrn ist auch vollständig kupfer verrohrt-BJ 1979-null wasserschaden. liegt vielleicht am guten wasser in HH oder die qualität des kupfers welches in den osten geliefert wurde war einfach schlecht :hmm:

logisch gibt es mittlerweile bessere möglichkeiten. würde mein haus allerdings auch nicht deshalb auf dem kopf stellen-nur wenn nötig.

haben heute ein 4-mietpateienkomplex mit 6bar "abgedrückt" welches 6 jahre ohne wasser war-bis auf 2 leitungen war alles okay-naja eckventile kannste alle in die tonne klopfen. leitung ist noch das gute alte stahlrohr ;D

wie ist es denn überhaupt mit der neuen trinkwasserverordung,muss man da als neubesitzer seine trinkwasserleitung auch vom am überprüfen lassen, oder nur vermieter?

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/legionellen-co-krankmacher-aus-der-leitung-1.1180679
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Ditmar am 25-04-2012, 07:01:31
Hallo Rue

Meines wissens nur Vermieter.

Ach ja meine Trinkwasserversorgung seit 35 Jahren Kupferleitung.
Kupfer im Wasser nicht messbar und noch nie einen Wasserschaden. ( ..klopfe auf Holz )
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 25-04-2012, 12:36:36
Hallo Thomas
also ich kann mir den Lochfrass nur mit Säure erklären und ich habe das vor Ort noch nie erlebt. Soweit mir bekannt hat das Haus meiner Eltern so um 1960 Kupferrohre gekriegt und bislang gab es noch kein Problem.
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Tommi 05 am 25-04-2012, 18:06:49
Mit Säure hat das nichts zu tun gehabt. PH war immer 7,2 bis 7,4. Nach dem Wasserschaden meinten die Wasserwerke plötzlich " Kupfer bei unserem Wasser, um Gottes Willen. Wir empfehlen PVC oder Verbundrohr". Habe übrigens durch meinen Beruf viel in Haushalten zu tun. Hier gibt es massenweise Wasserschäden bei Kupferinstallationen.

Thomas
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Ditmar am 25-04-2012, 18:43:47
Hallo Tommi

Ich glaube dir wenn du vom Fach bist das es solche Schäden gibt.

Mich als Laie würde aber interessieren was wirkt im Kupferrohr um es > 30 Jahre ohne Probleme zu erhalten.

Es müssen also einige störende Faktoren wirken um das Leben einer Kupferleitung so drastisch zu verkürzen.

Oder war es nur einfach die bessere Qualität vor dreißig Jahren.
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Tommi 05 am 25-04-2012, 19:48:05
 :supi: Genau einfach mehr Kupferanteil im Rohr. Damals noch Qualität Made in Germany. Jetzt nur noch teurer Schrott.

Thomas
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 25-04-2012, 20:22:48
Hallo Thomas
das glaubst du doch selber nicht.
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Tommi 05 am 25-04-2012, 21:15:53
Hallo Jörg,
das glaub ich nicht, das sehe ich. Kein Installateur in meinem Bekanntenkreis ( und glaub mir, da ich selbst eine Firma habe und hier im Umkreis von 50 km so gut wie der "Alleinunterhalter" in meiner Branche bin ), verbaut noch Kupferrohre. Heute hat mein Heizungsbauer meinen wassergeführten Pelletkamin an den Puffer meiner Solaranlage angeschlossen. Nix Kupfer, sonder V2A. Günstiger wie Kupfer und haltbarer. Aber warum diskutieren wir hier überhaupt? Ich wollte Dir nur Tipps geben, welche ich gerne von anderen Häuslebauern damals gehabt hätte. Die Erfahrungen, welche ich gemacht habe und vor allem welche unnütze Arbeit und Kosten ich hatte, würde ich gerne jeden ersparen.

 :cheers:Thomas
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Jörg Gottwald am 26-04-2012, 08:01:35
Hallo Thomas
so ganz verstehe ich dich nicht, was bist du nun von Beruf? Hier vor Ort werden immer noch Kupferrohre verbaut und die von dir aufgezeigten Schäden sind hier unbekannt. Lediglich der sogeannte Lochfrass ist hier bekannt.
mfg
jörg
Titel: Re: Es ist soweit
Beitrag von: Tommi 05 am 26-04-2012, 09:16:17
Moin Jörg, das ist wohl kein Schaden ? Der Lochfrass ? Was meinst Du wie gut das kommt, wenn über einen langen Zeitraum Wasser aus solchen kleinen Löchern austritt und dann schlagartig die Deckenverkleidung runterkommt. :mist:
Übrigens bin ich Elektrotechniker und habe eine Kundendienstfirma für Hausgeräte. Also 90 % meiner " Klienten " brauchen Wasser um ordentlich zu funktionieren. :blub:

Gruß Thomas