Das offene Diskusforum
"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Ditmar am 10-06-2013, 09:39:09
-
Hallo zusammen
Lest euch die paar Zeilen mal durch.
http://winfuture.de/news,76439.html
-
Hallo ditmar,
Ich finds gut von dem Kerle das er den behörden mal salz in die suppe schüttet.
Endlich hat mal jemand den mut offen zu sagen was jeder doch schon geahnt hat.........
Ich glaube nicht das Amerika da ein einzelfall ist :verlegen:
-
Hallo Johannes
Ich glaube nicht das Amerika da ein einzelfall ist
Davon gehe ich leider auch aus.
Wer dich Möglichkeit hat nutzt sie auch.
Irgend einen Vorwand gibt es immer.
-
Hallo Ditmar,
begrenzt finde ich es ja auch okay(wenn jemand gesucht wird wegen ner Straftat etc) , doch es gibt auch vorwände es dauerhaft zu machen und das auch bei unauffälligen Personen..........
Deshalb hab Ich auch aufgehört in Facebook zu sein und zu schreiben........(war eh ein schrott :laugh2:)
Man ist einfach im Glashaus, kaum hat das Handy GPS an, weiss jeder wo man ist und das im Öffentlichen Bereich......
-
Hallo Johannes
Ja Soziales Netzwerk das ist in der Tat ein eigenes Thema.
Ich bin in keinem wenn man mal vom Forum absieht.
Ich war über die Firma mal vor Jahren in "Wer kennt wen" als es noch nicht von RTL geschluckt wurde.
Nach drei Monaten hatte ich mehrere hundert sogenannte Freunde ohne intensives zu tun.
Nur einen Bruchteil kannte ich aber viele unbekannte beschwerten sich bei mir warum ich nicht antworte.
Mit einem riesen Aufwand verließ ich dann den Club und wurde mindestens ein dutzend mal gefragt ob ich nicht wüsste was das für mich und vor allem für meine ganzen Freunde bedeuten würde wenn ich aussteige.
Nun ich bin ausgestiegen und werde nie mehr einsteigen in ein Soziales Netzwerk.
Ich spreche meine Freunde lieber persönlich an das ist zwar altmodisch aber inniger als virtuelle Freundschaften.
-
Hallo Ditmar,
ich bin in einem sozialen Netzwerk und bewege mich gerne darin! Es nennt sich Leben, braucht weder Strom noch Bytes und macht irre Spass!
Mit etwas Geschick lassen sich Freundschaften aufbauen, tolle Dinge erleben, interessante Naturschauspiele bewundern und vieles mehr...
... es gibt nur wenige Nachteile: Erlebtes lässt sich nicht wiederholen und der größte Nachteil: Es endet tödlich!
Aber es braucht dafür keinen Marc Zuckerberg oder ähnliche profitgierige Datenkraken...
-
Hallo Dietmar und Norbert,
genau mein Standpunkt. Ich bin sicher, dass auch die jungen mit der Zeit draufkommen. Es ist nur zu hoffen, dass sie ohne Nachteile herauskommen.
Ernst
-
Hi zusammen,
Ich teile eure Meinung voll und Ganz....
Ich habe noch ein Fb Konto , schaue ab und an rein- furchtbar wie offen sich die Leute dort geben.Da wird alles öffentlich gemacht...
-
Hallo Johannes,
ich habe heute (nachdem es meinem armen dementen Hirn heute endlich gelang mein Passwort zu erinnern), mein zu Testzwecken* angelegtes Facebook-Profil "Das offene Diskusforum" zur Löschung vorgemerkt.
* Ich dachte eine Zeit lang über die Einführung der "Like it"-Buttons nach.
Einen social media account habe ich: Google+ (für gelegentliche Hangouts mit Jens) und, weil ich die MX-Fubktionalität von Google nutze. Aber auch dort habe ich nicht sonderlich viele Infos in meinem Profil: Ich möchte selbst entscheiden WAS und WO ich etwas von mir preisgebe!
-
Hallo Zusammen,
kann mich da nur anschließen. Auch ich bin einer der wenigen die keinen Facebook Account besitzen und ich bin stolz drauf.
Wenn man hört, was da alles so abgeht von Mobbing an Jugendlichen bis zum Rufmord bei Promis. Nein Danke !!! Man hat so schon genug Sorgen, da brauche ich nicht noch sowas.
Außerdem gibt es Leute die mittlerweile viel Geld hinblättern, damit Ihre Spuren im Internet wieder gelöscht werden.
Die Gegenargumentation ist ja immer man bräuchte ja auch im Fb nicht alles bekannt geben und könne es einschränken. Davon bin ich leider gar nicht überzeugt.
Ich denke man gibt hier schon genug Preis. Ich bin ja auch noch in anderen Foren über meine Fretties und Kanninchen unterwegs. Das reicht vollkommen.
Gruß
Uli
-
Hallo,
hab selbst schon miterlebt , was da abgeht, vor allem unter Kindern und Jugendlichen.
Kann jedem nur abraten.
Gruß Herbert ( der ohne den Sch.... auskommt)
-
Hallo in die Runde
Hallo Johannes
Ich glaube nicht das Amerika da ein einzelfall ist
Davon gehe ich leider auch aus.
Wer dich Möglichkeit hat nutzt sie auch.
Irgend einen Vorwand gibt es immer.
Und wir können ganz sicher sein, daß die Daten nicht in unserem Interesse gefiltert und genutzt werden.
Wäre es so, dann hätte Edward bestimmt nicht 200.000 im Jahr verdient und er hätte bestimmt mit gutem Gewissen dort weiter arbeiten wollen ...........
-
Hallo zusammen
Das eine sind die Aktionen intern in den sozialen Netzwerke die nur schwer zu kontrollieren sind.
Viel schwerwiegender finde ich die Nutzung dritter außerhalb der Netzwerke.
Dramatisch wird es wenn man alle Aktivitäten im Netz verknüpft.
Also Soziale Netzwerke , Forumplattformen und Suchmaschinen.
Eine Steigerung wäre es wenn nun noch die Behörden diese Aktivitäten im Netz für ihre eigenen Interessen nutzen.
-
Hallo Ditmar,
und damit das alles funktioniert immer schon brav bei Microdoof Live seine Passwörter speichern - oder (fast noch besser) immer das selbe Passwort nehmen... :zwinker:
Da fällt mir eine lustige Anekdote ein:
Eine Mitarbeiterin bei einem Kunden hatte ein fantastisches Passwort: ******
Sie fand das logisch: Schließlich standen ja beim Login im Passwortfeld lautet Sternchen... :computer:
-
Hallo Ditmar,
dass ist doch schon Gang und Gebe !
Die 'Behörden genauso wie Unternehmen bedienen sich doch schon lange der Sozialen Plattformen um mal zu sehen, was Sie sich da als Bewerber eingefangen haben.
Deshalb je munterer ein Nutzer seinen ganzen privaten Summs ins Netz stellt, um so gläserner wird er. Man braucht sich dann nicht wundern, wenn man eine Stelle z.B nicht bekommt.
Freunde wie auch Bekannte von Uns posten wenn Sie aufs Klo gehen (jetzt mal kraß genannt). Was würdet Ihr als Unternehmer über solche Leute denken ?
Gruß
Uli