Hallo Rich
Die Wasserwerte sollten kein Geheimnis sein nur was bei mir in Ordnung ist muss nicht zwangsläufig bei anderen auch hinhauen.
Ich züchte Nz bei einer KH von 0-1 PH 6-6,50
Wichtig bei der Zucht sollte sein das das Zuchtwasser gut eingelaufen ist und Keimarm sein sollte(125 Ltr/2 SMBB)

Bei der WF Zucht zB stelle ich ein Wasser mit einer Osmose vom Jörg auf KH 2 und lasse es ,,Altern,, der PH liegt je nach KH um die 7 oder auch etwas höher und wenn ich Züchten will kann ich so das Zucht-Paar ohne große PH Schwankungen in den Würfel setzen.
Ich schließe dann einen Torf Filter an und senke damit den PH so wie die KH ,bei solch einem vorgehen verpilzen fast keine Eier und Flossen Defekte oder Bauchrutscher sind eher selten,vorausgesetzt das man ein gutes Zucht Paar hat.

Es gibt auch Züchter die machen keinen großen Aufwand mit dem Wasser und haben ebenfalls Nz.