Das offene Diskusforum
"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Horst am 13-06-2011, 13:20:19
-
Hallo Zusammen :wink: ,
wir hören seit ein paar Tagen immer ein ganz leises Piepen , wenn wir zur Haustür herauskommen :hmm: , und haben uns dann mal ganz gepflegt auf die Suche gemacht :zwinker: . Wir konnten die Geräusche dann doch ziemlich schnell einkreisen und sind auf ein Gelege unserer kleinen Wilden entdeckt :unbelivable: .
Wir haben an der Hauswand ein paar Gehwegplatten aufgestapelt , die wir ( eigentlich ) noch verlegen möchten ( das sich aber nun erstmal verschoben hat :laugh: ) . Beim Aufstapeln haben wir unbewußt eine Nisthöhle erschaffen , die auch anscheinend gut angenommen wurde . Die Elterntiere hatten ein Gelege mit 6 Eiern , die auch sehr liebevoll gepflegt werden . Nun , nachdem die Kleinen geschlüpft sind , haben die zwei Großen richtig Streß und sind in einer Tour am Futter ranschaffen . Sobald die Lütten ein Geräusch vor der Höhle hören oder erahnen , geht die Futterlucke auf :futter: :futter: . Ich habe Euch ein paar Bilder gemacht :cheese: :cheese: , die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte . Ich werde versuchen Euch mit ein paar Bildern über das Wachstum meiner Wilden auf dem Laufenden zu halten .
Jetzt aber erstmal die Vorstellung unser Wilden ( um die wir uns nicht wirklich kümmern brauchen ) :hihi: .
Latainischer Name : Motacilla Alba
Deutschen Name : Bachstelze
Ostfriesischer Name : Ackermanntje Wüpp Upp Stert
-
Moin Horst, :wink:
de lütje Ackermanntje Wüpp Upp Stert. Ne wat mümmig.
Hoffentlich habt ihr keine Katzen in der Nachbarschaft :joke:
Ich nenn die auch Kackstelzen,
die kommen Abends zur Lüftungszeit in die Gärtnerei und scheißen mir über Nacht die Blumen voll. :ohno:
Die sind echt nicht doof, die wissen ganz genau wann die klappen zu gehen und fliegen dann pünktlich ein.
-
moin Horst,
na hoffentlich kommst du nun nicht auf die idee, die gewegplatten als welshöhlen ins AQ zu legen ;D
schöne bilder....
-
Hallo Horst :wink:
Nette Untermieter hast du da.
So wie die den Schnabel aufreißen stehen die den jungen Diskus in nichts nach was den Kohldampf angeht.
Na du brauchst sie ja nicht füttern.
-
Hallo Horst, :wink:
bei unserem Grillen hatte ich schon Bedenken, dass das Paar sich durch unsere Anwesenheit gestört fühlt. Der Tisch stand ja genau vor dem Nest.
Es ist doch schon selten, dass sich ein Nest in Augenhöhe befindet. Wir wünschen Euch viel Freude mit den Kleinen.
Viele Grüße aus Brake
Tom und Marion
-
Hi Horst, Vögel sind auch mein ding :up:
-
Hallo Ihr Lieben :wink: ,
ich hätte Euch gerne einen weiteren Bericht über die Entwicklung der jungen Piepmätze gegeben , aber gestern Abend bzw heute ganz früh am Morgen ist leider ein Eichelhäher dagewesen und hat das Nest geplündert . Sehr Schade , aber es ist halt alles Natur .
Falls wir nochmal die Möglichkeit haben sollten , die Aufzucht der Kücken zu beobachten , werde ich berichten , hier bei uns sind genügend Vögel , die sich aber ganz hervoragend verstecken und tarnen können .
Jetzt werde ich erstmal ein vernünftiges Welsbecken planen , Rue hat mich da auf eine Idee gebracht . :hmm: :hihi: :laugh2: :haha: :haha:
-
Das ist wirklich schade Horst. Leider mußten wir diese Erfahrungen mit Nesträuberei schon öfter machen. Nicht nur Eichelhäher haben sich auf diese Art Nahrungsergänzung spezialisiert. Auch Elstern und vor allen Dingen Eichhörnchen gehören zu den Verdächtigen.(http://www.smilies.4-user.de/include/Wut/smilie_wut_096.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Auf das Welsbecken bin ich übrigens seeehr gespannt. :zwinker:
lg Sabine