Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Steffen am 22-08-2013, 20:00:02

Titel: Die Diskusaquarianer sterben nicht aus
Beitrag von: Steffen am 22-08-2013, 20:00:02
Hi ihr Lieben,

das beweist der folgende Schnappschuss!
Achtung: Ist natürlich nicht ganz ernst gemeint.
Aber tatsächlich steht meine Tochter mehrmals am Tag vor dem Becken und begutachtet alles was sich bewegt.
Nachteil: Ich muss deutlich öfter die Scheiben von aussen putzen!

Liebe Grüße
Steffen
Titel: Re: Die Diskusaquarianer sterben nicht aus
Beitrag von: PETER B. am 22-08-2013, 20:02:03
Hi Steffen,
das "Problem" habe ich leider auch ;-) Nur haben meine Twins nicht so kleine Köpfe im Vergleich zu den Diskus  :happy: Deine Scheiben sind echt Kaliber!
VG
Peter
Titel: Re: Die Diskusaquarianer sterben nicht aus
Beitrag von: Miggi am 22-08-2013, 20:08:02
Hey Steffen und Peter,

diesen "PutzMehraufwand" habe ich nicht mehr, da meine Beiden schon groß sind.
Aber schön zu sehen das der Nawuchs schon reges Interesse an Papa's Hobby zeigt.  :cheeky:

@ Steffen,
wow, da hast du aber mächtige Scheiben im Becken,  :unbelivable:  :supi:  wie groß sind die genau?
Und ich sehe, auch du hast dich für die Nymphoides sp. Flipper entschieden.  :good:
Titel: Re: Die Diskusaquarianer sterben nicht aus
Beitrag von: acrorich am 22-08-2013, 20:12:21
Hallo Steffen,  :wink:
bei so einer hüschen Tochter würde ich die Scheiben auch mehrmals am Tag sauber machen, ich wollte auch immer ein Mädchen.  :good:
Na ja hat nicht geklappt aber ich würde auch keinen meine drei Sohne tauschen wollen.
Mach uns uns mal ein paar Bilder von Deinen Fischen, die sehen wirklich gut aus.  :applaus2:
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Die Diskusaquarianer sterben nicht aus
Beitrag von: tom1306 am 22-08-2013, 23:33:20
Moin Steffen,

sei froh dass Du nicht zwei kleine Jungs hast, da musst Du viermal soviel putzen  8)

Titel: Re: Die Diskusaquarianer sterben nicht aus
Beitrag von: Steffen am 23-08-2013, 00:04:35
Hi,
@ Tom, ich hab noch nen Sohn, bald vier Jahre alt. Die machen das auch gerne zusammen.

@ Peter, deine Twins sind aber auch schon ein bissle älter als meine Tochter. Da ist dann auch der Kopf größer!

@ Ev, die Pflanze war mal in einem Paket von Holger dabei, die wächst gut und gefällt mit wirklich gut! Ich SCHÄTZE, dass die Größten meiner Tiere gut 20 cm. haben. Peter, Nobby, Sash, Horst kennen sie ja live, vielleicht sagen die mal was über die Größe. Man(n) neigt ja immer dazu in der Größe zu übertreiben....


@ Rich, drei Jungs ist doch auch ne Super Leistung! Ich habe Junge und Mädchen, zur Freude meiner Frau, mir war es egal was als zweites kommt. Wichtig ist einzig und allein, ob Männlein oder Weiblein gesund müssen sie sein!
Bilder von meinen Diskus muss ich mal wieder machen, werde sie dann gerne zeigen!

Grüße Steffen
Titel: Re: Die Diskusaquarianer sterben nicht aus
Beitrag von: Ditmar am 23-08-2013, 07:59:25
Hallo Steffen

Deine Diskus haben sich in der Tat prächtig entwickelt. :applaus2:
Ich kann mich noch an die ersten Bilder mit dem Cabomba Wald im Hintergrund erinnern.

Muss zugeben ich stehe auf die etwas größer gewachsenen Diskus.
Drei von meinen sieben dürften auch an der 20cm Marke erreicht haben und einer liegt bei 18cm.
Meine kleine San Merah Dame dürfte um 17cm haben.

Die beiden Curis hängen da hinterher aber es sind ja auch die mit Abstand die jüngsten.
Wobei die Curis nie die Größe der Ossys erreichen werden.

Zu deinen Lütten.
Mit sehr gut ausgebildetem Nachwuchs kann man nie früh genug anfangen. :good:

Wäre ja interessant bei dir und Peter mal vorbei zu schauen soweit seit ihr ja nicht auseinander. :pfeifend:
Titel: Re: Die Diskusaquarianer sterben nicht aus
Beitrag von: Steffen am 23-08-2013, 09:15:08
Hallo Ditmar,
Auch du bist natürlich jederzeit Willkommen wenn es dich mal wieder nach Baden verschlägt.
Deine Diskus sind auch ganz schöne Brocken, bei mir hängen Volkmars Tiere etwas nach aber die sind ja noch nicht einmal zwei Jahre alt! Außerdem haben sie bei mir auch kein Rinderherz mehr bekommen, vielleicht spielt das auch ne Rolle!

Grüße Steffen
Titel: Re: Die Diskusaquarianer sterben nicht aus
Beitrag von: Ditmar am 23-08-2013, 10:32:26
Hallo Steffen

Danke für die Einladung.
Ich denke Volkmar seine Diskus legen noch ordentlich zu er hat eine super Basis geschaffen.
Meine haben auch im dritten Jahr noch ordentlich zugelegt auch ohne RH.

Bei deinen "alten" sieht man das du es sehr gut im Griff hast. :good:
Titel: Re: Die Diskusaquarianer sterben nicht aus
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 23-08-2013, 14:42:13
Hallo Steffen und Ditmar,

Zitat
Ich denke Volkmar seine Diskus legen noch ordentlich zu
da bin ich mir nicht sooo sicher, dass die auch die 20 cm - Marke erreichen werden.
Die Elterntiere von Oswald sind 17 cm (M) und 15-16 cm (W) groß. Ob die Gene oder
die Ernährung / Haltung eine entscheidendere Bedeutung für die Endgröße der Tiere
hat, weiß ich nicht. (Ich meine mal gelesen zu haben, dass du füttern kannst wie du willst,
wenn die Elterntiere eher klein waren, werden da keine Riesen draus). Die Tiere, die ich
mir behalten habe, haben nahezu die selben Größen erreicht wie deren Eltern.
Das da jetzt nach 20 Monaten noch etwas Entscheidendes an Größe dazukommt, glaube ich allerdings nicht.
Titel: Re: Die Diskusaquarianer sterben nicht aus
Beitrag von: Ditmar am 23-08-2013, 14:51:41
Hallo Volkmar

Zitat von: Volkmar
Die Elterntiere von Oswald sind 17 cm (M) und 15-16 cm (W) groß.
OK ist ein Argument.

Sollte allerdings das Mädchen zu früh angefangen haben könnte trotzdem was großes kommen.
Wie man bei meiner San Merah Mädchen sehen kann.
Sie fing gut vier Monate früher an als ihre Schwester mit den Mutterpflichten.
Ihre Schwester war nur am fressen.
Beide waren gleich groß als ich sie bekam ca. 12cm.
Titel: Re: Die Diskusaquarianer sterben nicht aus
Beitrag von: Armin C. am 23-08-2013, 14:58:13
Hallo Volkmar,

zu dem Thema Größe und Gene ...

... bin ich momentan am recherchieren .. und versuch mir meine Meinung dazu zu bilden

welche ich dann auch zur Diskussion stellen möchte ...

... brauch aber noch etwas Zeit!

in Hinsicht meiner Behauptungen ... in Bezug auf mästen ... halte ich es aber für sinnvoll ...

 ... darüber zu diskutieren!
Titel: Re: Die Diskusaquarianer sterben nicht aus
Beitrag von: Jojo1000 am 23-08-2013, 16:14:55
Hi Steffen,
deine Diskus sind fast grösser als der Kopf deiner Tochter :O: :hihi:

 respekt :optimist: :optimist:

Schöne Tiere und hübsches Töchterchen-Ich würde sagen:Alles Richtig gemacht :super: :optimist:

Was jetzt noch sinnvoll wäre :ein 2tes Becken bei deiner Tochter im Zimmer aufstellen,hat ja schliesslich FortBildungswert ,voll im Sinne des Nachwuchs :cheeky:
Titel: Re: Die Diskusaquarianer sterben nicht aus
Beitrag von: Norbert Koch am 23-08-2013, 16:37:40
Hallo zusammen,

Steffen's Diskus sind wahrlich keine kleinen Kaliber und haben die Beschreibung Jumbo wirklich verdient! Als ich sie zuletzt sah, waren sie vielleicht 18-19 cm; jetzt dürften sie dem Bild nach die 20 cm überschritten haben.

Hallo Steffen,

das bisschen Scheiben putzen machst Du dich bestimmt gerne - bei der tatkräftigen Unterstützung! :hihi:
Titel: Re: Die Diskusaquarianer sterben nicht aus
Beitrag von: Horst am 24-08-2013, 06:52:58
Hallo Steffen ,

ein wirklich gelungenes Bild   :applaus2:   :applaus2:  . 

Ich bin grade erschrocken , wie groß die Lütte geworden ist , wir waren ja schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr bei Euch . Da kann man mal sehen , wie schnell so ein Jahr vergeht .

Lieben Gruß an den Rest der Bande und ein schönes Wochenende .