Das offene Diskusforum
"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Norbert Koch am 22-04-2011, 12:54:55
-
Hallo zusammen,
wie diese Woche bekannt wurde, speichert Apple die Bewegungsprofile von iPhone-Nutzern; wozu und warum, wollte in Cupertino niemand verraten.
Die Profile werden nicht über GPS sondern über die jewilig aktiven Verbindung zu Funkzellen ermittelt.
Es gibt ja Leute, denen die heutzutage nahezu pervertierte Datenerfassung nicht weit genug geht (diese Woche sah ich eine Reportage über Body-Modification; und da hat sich doch tatsächlich ein Mädel einen RFID-Chip implantieren lassen :O:). Ich persönlich bin ein Feind dieser Datensammler und wenn es Euch wie mir geht und Ihr auch ein iPhone nutzt, könnt Ihr diesen "Dienst" einfach deaktivieren:
Ruft mit Eurem Browser vom iPhone die Seite http://oo.apple.com (opt out) auf; dann wird Eure Bewegungserfassung deaktiviert. Geht übrigensd nur mit iOS 4.x
Wer mehr zum Thema wissen möchte: Mac-Software liest gespeicherte iPhone-Aufenthaltsorte aus (http://www.heise.de/mac-and-i/news/foren/S-Mac-Software-liest-gespeicherte-iPhone-Aufenthaltsorte-aus/forum-198766/list/)
-
Hallo Nobby ..... :wink:
In ein paar Jahren bekommt bereits jedes Baby ein RFID Chip mit allen Informationen.
Keine Sozialkarte , Ausweis , Blutgruppe , Krankheitsbild mit Geninformationen mit den Risiken auf Erbkrankheiten.
Später kommen noch weitere Informationen hinzu.
Kreditwürdigkeit , Ausbildung , Polizeiliches Führungszeugnis ........
Für manche eine sehr lonende und damit Überlegenswerte Vision.
Für andere nur Gruselig. :O:
-
hi,
auch google smartphone speichern deine ortsdaten und übermitteln wieviel mal du im puff im jahr warst.
also nix neues und die welt dreht sich weiter.
gruß
-
Ach Norbert - nach 10 Jahren war es den Amis einfach zu blöd, daß sie Bin Laden nicht gefunden haben - was lag näher, als ihm ein iPhone zu schenken.... :laugh2:
Hat er jetzt davon.
(Eine Frage dazu: Er war unbewaffnet und hat sich gewehrt, hab ich gerade gehört - daher hat man ihn erschießen müssen. Ich überlege mir seit Minuten, wie er das gemacht hat? Kung Fu? Tödliche Blicke? Oder einfach 10 Jahre nicht geduscht?)
Im Ernst:
Apple hat mittlerweile bestätigt, daß es in den nächsten 2 Wochen das Update aufs OS 4.3.3 gibt, und da ist dann die Vorratsdatenspeicherung deutlich begrenzt. (She. auch: http://www.iphone-ticker.de/2011/05/02/ios-4-3-3-in-freier-wildbahn-diskaid-loscht-tracking-daten-schon-heute/) - dort steht u. a. wie man das schon heute mittels eines kleinen Programms bewerkstelligen kann.
Aber - appropos Vorratsdatenspeicherung, Geheimdienste und Weltverschwörer: ZDNet hat heute ein Interview der Moskau-Today aufgegriffen, was die mit Wikileaks-Chef Julian Assange geführt haben:
http://www.zdnet.de/news/digitale_wirtschaft_internet_ebusiness_assange_facebook_ist_die_groesste_spionagedatenbank_der_usa_story-39002364-41552502-1.htm
Interessant, was da zu lesen ist. Vermutet hab ich das schon länger - schön, daß es jetzt endlich mal einer ausspricht.
Und nein: Gefällt mir NICHT! :laugh2:
-
Hallo zusammen,
der massive Protest hat anscheinend Früchte getragen:
Apple hat heute Nacht iOS 4.3.3 veröffentlicht; diese Version soll (angeblich) die Daten nur noch eine Woche (warum überhaupt???) lang sammeln...
-
Hallo Nobby,
ich denke eine Woche reicht aus um ein aussagekräftiges Bewegungsprofil zu erstellen, schau dich mal um, heutzutage hat jeder überall so ein Teil in der Hand.
Mir kann das nicht passieren, denn ich hab so ein Teil nicht und habs auch nicht vor zu kaufen. Selbst mein Handy ist schon seit Monaten gespeert, weil das Guthaben wiedermal abgelaufen ist ;D
Grüße
Daniel