Das offene Diskusforum

"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Norbert Koch am 15-10-2011, 08:19:51

Titel: Besuch im Dehner "Zoo" Karlsruhe
Beitrag von: Norbert Koch am 15-10-2011, 08:19:51
Hallo zusammen,

da wir noch einen Untersetzer für unsere Jucca-Palme benötigten, fuhren wir gestern nach der Pilzsuche im pfälzer Bienwald noch beim Dehner in Karlsruhe vorbei. Dort wurde vor etwa 14 Tagen der neugestaltete Dehner Zoo (wieder-)eröffnet.

Natürlich ließ ich es mir nicht nehmen, durch die Abteilung zu schlendern.

Meine Befürchtungen erfüllten sich leider: Die verkaufen jetzt auch Diskusfische. Gestern dümpelten dort 2 große (ca. 16 cm) Pigeon Blood (zum stolzen Preis von knapp 200,- € je Tier) und Jungtiere (ca. 5 cm) der Frabschläge BlueDiamond, Red Monk und vermutlich Pigeon Blood zu 25,- € herum. Die Tiere sind zwar (noch) in einem guten Zustand, aber allein schon die Unterbringung lässt stark zu wünschen übrig: Die kleinen sind je ca. 20 Tiere in 100 Litern, die großen dürfen knapp 200 Liter haben; von der Beckengröße her zwar noch erträglich, aber alle Becken sind mit Kies und Pflanzen und daher - gerade bei den Jungtieren, die ja doch recht viel Futter benötigen - schwer sauber zu halten. Es schienen übrigens KEINE Stendkertiere zu sein...

Dass man es dort mit der Beckenpflege nicht so eng sieht, zeigten auch 3 Nano-"Schau"becken, die sämtlich Faden- und Schmieralgenbefall aufwiesen. Zum Glück waren darin (augenscheinlich) keine Tiere, sondern nur Pflanzen und Deco.

Einzig die Zubehör-Abteilung konnte überzeugen:
JBL, Sera, Tetra, Dehner und viele weitere Hersteller sind mit fast dem kompletten Sortiement dort vertreten.

Die Preise liegen im üblichen Rahmen, wobei es noch das ein oder andere "Eröffnungs-Schnäppchen" gibt.
Titel: Re: Besuch im Dehner "Zoo" Karlsruhe
Beitrag von: Steffen am 01-12-2011, 17:24:48
Hi Nobby,

ich war gestern auch im Dehner. Ist wirklich nett umgebaut worden. Habe ein paar Schweineohren für die Hunde mitgenommen.
Die beiden Pigeon Blood sind wohl tatsächlich verkauft, ein entsprechender Zettel hing an der Scheibe. Sie hatten auch gerade ein Gelege, vielleicht deshalb auch als Zuchtpaar angeboten???? Für den Preis muss das ein echter Liebhaber sein! :hmm:

Die Kleinen sind mittlerweile deutlich weniger geworden, ob das am tollen Abverkauf liegt oder an der "schwierigen" Verhältnissen möchte ich nicht beurteilen.
Aber die noch vorhandenen machten keinen allzu fitten Eindruck mehr!

Irgendwie sehr schade.

Grüße
Steffen
Titel: Re: Besuch im Dehner "Zoo" Karlsruhe
Beitrag von: Norbert Koch am 01-12-2011, 19:58:35
Hallo Steffen,

ich war auch vorletzte Woche nochmals dort (auf der Suche nach Kies). Dabei entdeckte ich, dass es wohl doch Stendker-Tiere sind / waren.

Die müssten ja eigentlich mit den Pfelegbedingungen bzw. der Besatzdichte zurechtgekommen sein... >:D

Spaß beiseite: Ich bin und bleibe der Meinung, dass solch empfindliche Tiere nicht in "Super-" oder Baumärkten angeboten werden sollten. Der Weg des Direktversands, den Stendker (dem Hörensagen nach) nun auch für private Endkunden anbietet, halte ich auf jeden Fall für den besseren! :supi: