Das offene Diskusforum
"Kucken" und Lachen => Off Topic => Thema gestartet von: Norbert Koch am 29-12-2010, 09:05:15
-
Hallo zusammen,
wir sind mittlerweile schon den dritten Tag in Ostfriesland auf unserem "inoffiziellen" Nordlichter-Besuch. Es ist ein Mix aus geselligem Beisammensein, Sight-Seeing und Arbeit wir stellen auch Tom's neue Homepage fertig).
Am Montag kamen wir nach einer durchaus reibungslosen Fahrt (erwähnenswert bei den "Glanzleistungen" unserer Räumdienste in den letzten Tagen / Wochen) Nachmittags in unserem Feriendomiil in Middels-Westerloog an. Marion und Tom waren schon am Vorabend angereist. Nach der gewohnt herzlichen Begrüßung tranken wir zusammen Kaffee und genossen unsere mitgebrachten Plätzchen / Linzertorte. Abends ging es dann zu Heidi und Horst in ihr gemütliches Domizil. In urgemütlicher und liebevoll geschmückter Atmosphäre durften wir die Aquarien der beiden betrachte und einen wirklich netten und ruhigen Abend verbringen. Genau das richtige nach der langen Fahrt!
Gestern fuhren wir (Horst, Tom und ich) nach Braake, um Tom bei seinem Wasserwechsel mit fachkundigem Gelabere zu unterstützen. :groehl:
Natürlich fuhr ich nicht selbstlos mit, sondern ich wollte unbedingt Tom's Anlage und seine wunderschönen Nachzuchten betrachten. Ich darf sagen: Der Weg hat sich gelohnt! Tolle Tiere mit einer beachtlichen Größe!
Abends gingen wir dann zu sechst in der Nähe essen. Und ich kann Euch Eines sagen: Die Ostfriesen sind Portionen gewohnt, bei denen wir Badener passen mussten. Alle Teller waren ein Wunder an Ergonomie; das so veil Essen auf einen einzelnen Teller passt, konnten wir kaum glauben. ;D Servierte man z.B. mir doch glatt ganze drei Schollen mit einer leckeren Garnitur aus Champignons, Zwiebeln und Nordseekraben. Der Einzigste von uns, der gestern Abend bis zum bitteren Ende tapfer durchhielt, war Horst.
Heute werden wir gemütlich frühstücken und danach geht's dann ab auf eine der Inseln in der Nähe (Sieckeroog oder Langeoog). Ich werde weiter berichten - schließlich bleiben wir ja bis zum 02.01.2011...
-
Hallo ihr Nordlichter
Last es euch gut gehn und beste Grüße aus dem Süden.
Nächstes Jahr haben wir auch eine Tour in Richtung Hamburg vor.
-
Hallo Norbert
Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los das Du mir das Maul wässrig machen möchtest? :mecker:
Aber mal schauen wann Marion und Tom den nächsten Stammtisch machen :wink:, dann werde ich kommen wie eine Sturmflut und nichts wird über bleiben. :happy:
Viel Spaß noch beim Jahreswechselurlaub
@ Ditmar, ich glaub wir müssen eine Hausgemachte Heringssalat Bestellung aufgeben!
-
Hallo Klaus
Für die diese Nase lang machen muss Nobby nächstes Jahr zahlen.
Mir knurrt der Magen ich glaub ich brauch ein zweites Frühstück.
Mit der Bestellung das ist kein schlechter Gedanke.
Übrigens hör du auch auf mir die Nase lang zu machen mit deinen Wahnsins Bilder von deinen L134. :mist:
Ich bekomme wenn überhaupt immer nur Teile von meinen zu sehen.
-
Hallo Klaus und Ditmar,
hier ein kleiner Eindruck vom gestrigen Abend. :happy:
-
Hallo Tom
Dafür müsst ihr bezahlen. ;)
Habt ihr ein Glück das ihr soweit weg seit. ;)
So jetzt reichts ich log mich aus und gehe was essen.
-
Hallo Ihr Lieben :wink: ,
wir haben gestern einen schönen , ruhigen und entspannten Tag verlebt .
Der geplante Trip auf eine Insel blieb uns leider verwährt , da in den Häfen zu starker Eisgang herschte . Zumal auch ein bitterkalter Wind ( bei -7° Außentempetratur ) , gefühlte Temp mindestens -20° dieses Unterfangen nicht unbedingt zu einem Spaziergang am Strand eingeladen hätte .
Wir haben dann bei Kaffee und Leckereien aus der badischen Backstube , sowie interessanten Themen ganz gemütlich vor der Heizung gesessen , und es uns gutgehen lassen .
Gegen Abend kam dann die große Stunde , von der ich schon lange " geträumt " habe . Norbert hat das Essen vorbereitet und serviert , oh man , was war das LECKER .
Ich habe mir nun auch ganz fest vorgenommen , an den Events in Karlsruhe / Stutensee immer präsent zu sein , damit mir nichts von dem Genuß entgeht :jump: .
( @Klaus , ich glaube , wir beide zusammen könnten Nobby an seine Grenzen bringen , mit der Größe der Kochtöpfe ) :groehl: :groehl: :groehl:
Wir haben viel Spaß miteinander genießen die Zeit , die wie immer viel zu schnell vergeht .
-
Hallo ihr Nordlichter
Das sieht ja lecker aus.
So wie der Hund ( Honey ) aussieht oder in die Kamera schaut ist der wohl leer ausgegangen. 8)
-
Hallo Ditmar,
Du kannst beruhigt sein. Nobby hat seine Honey nicht vergessen. Sie hat genug vom Honey-Futter bekommen.
@Klaus: Heute wollten wir Ostfriesland erkunden. Ein Ausflug in das idillische Fischerdorf Greetsiel stand auf dem Plan. Fischerboote, die berühmten Mühlen und Weiteres sollte besichtigt werden. Leider gab es Eisregen und wir müssen uns mit diesen Bilder begnügen http://www.greetsiel.de/
Morgen gibt es ein Update.
-
Hallo Ihr Nordlichter,
ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit.
Mit freundlichen Grüßen von der Skipiste
Uli
-
Hallo zusammen,
eine viel zu kurze Woche ist nun vorbei. Zeit für ein kurzes Resume:
Gestern verbrachten wir einen recht ruhigen Tag. Nachmittags durften wir noch einmal die Gastfreundschaft von Heidi und Horst genießen. Petra wollte Fasane "gucken" - mir war das nur recht, konnte ich doch so noch einmal das tolle Aquarium der beiden bewundern. Schön eingerichtet mit viel Wurzeln und kaum Pflanzen tummeln sich dort neben dem wirklich wunderschönen Diskustrupp einige Sterbais und RHGs von beachtlicher Größe; einige LDA 25 und ein größerer Schwarm Ohrgitterharnischwelse kümmern sich um den Aufwuchs. Das Becken ist einfach eine Augenweide!
Abends gingen wir dann nochmal lecker essen und trennten uns aber nach einer feindlichen Übernahme des Restaurants durch wildgewordener Rentner aus NRW leider viel zu früh. Zu diesem Zeitpunkt stand aber schon lange fest, dass wir schon bald wiederkommen werden!
Heute Abend oder morgen früh folgt dann noch der Bericht über unseren Ausflug nach Gretsiel, zum schiefsten Turm der Welt und natürlich gibt es auch noch einige schöne Bilder zu sehen. Jetzt bleibt mir nur noch der Abschied aus Ostfriesland und nochmals einen herzlichen Dank an unsere Nordlichter für eine zauberhafte Woche in einem tollen Landstrich mit lieben Leuten.
Ach ja: Da die Telekom hier nicht wirklich stabile mobile Internetverbindungen liefern konnte, gibt es die neue Homepage von Onkel Tom gegen Ende dieser Woche zu bestaunen; wir konnten die Inhalte nur offline besprechen - ich werde sie dann zuhause einpflegen...
-
Hallo Norbert und Petra :wink: ,
da es gestern nicht mehr so ganz mit den Fasanen " gucken " geklappt hat , stelle ich mal schnell ein paar Bilder für Petra ein .
-
Moin Moin aus dem hohen Norden ,
ich habe die letzten Tage , den Jahreswechsel und die ersten Tage im neuen Jahr nochmal im Geiste Revue passieren lassen , und möchte diese Eindrücke für EUCH aus der Sicht eines Aquarianers nicht vorenthalten . :jump: :jump:
Es sind 3 Pärchen aus unterschiedlichen Habiaten hier in Ostfriesland zusammen vergesellschaftet worden , die sich nach einer kurzen , aber intensiven Quarantäne , zu einer sehr gut harmonisierenden Gruppe entwickelt haben . Die Rahmenbedingungen waren wegen der niedrigen Temperaturen etwas Grenzwertig , aber da wir einige wärmere Quellen im Aufenthaltsbereich hatten , führte dieses dann nicht unbedingt zu Problemen . Der Bodengrund wurde uns in sehr heller Ausführung zur Verfügung gestellt , was ja auch unseren Fischen sehr entgegen kommt . Nachdem die Höhlen und Verstecke inspiziert wurden , haben wir die Reviere abgegrenzt und bezogen . Die Fütterungen fielen immer sehr reichlich aus und wurden zudem außerordentlich Abwechslungsreich gestaltet . Nach der Fütterung konnten wir dann auch wohlgeformte und gut gefüllte Bäuche erkennen . Da wir , wie es sich in einem richtigen Aquarium gehört , auch Bodenpersonal ( Honey ) hatten , konnten keine Futterreste lange auf dem Boden verweilen . Einmal hat sich Einer kurzzeitig aus der Gruppe abgesondert und sein Unwohlsein durch Streifenbildung und Dunkelfärbung geäußert . Aber am nächsten Morgen , nach einer intensiven Wärmebehandlung , hat Er sich der Gruppe wieder angeschloßen . Ich konnte auch des öfteren ein Rütteln und Zittern bemerken , daß aber denke ich mehr mit den Temperaturen zu tun hatte , als mit der Paarung - :happy: :happy: .
Mittlerweile kehren Nobby , Petra und Honey in Ihr angestammtes Habiat , am Rio Stutensee , und Marion mit Tom zum Rio Unterweser zurück .
Wir möchten uns auf diesem Wege nochmal ganz herzlich bei Euch , für die gemütliche und schöne Zeit des Jahreswechsels 2010/2011 bedanken und würden uns sehr freuen , wenn wir uns bald wiedersehen .
Ebenso würden wir uns sehr freuen , ein ähnliches Event erneut auf die Beine zu stellen , und sich dabei die Gruppe vergrößern würde .
Liebe Grüße aus dem hohen Norden , Heidi und Horst .
-
Hallo Horst und Heidi, :wink:
ich habe gerade herzlich gelacht. :happy: Da hast Du aber einen tollen Bericht über unsere Woche abgegeben.
Ich muss erst einmal Bilder sichten. Dann gibt es mehr zu lesen.
-
Hallo
Jetzt muss ich doch fragen?
@ Norbert nachdem Du jetzt zu Hause bist und genug Fische gesehen hast stellt sich mir die Frage ob ich jetzt kommen soll um ausladen O zu helfen?
Ein Quarantänebecken könnte ich auch noch mitbringen? :happy:
-
Hallo,
:wink:
leider ist die Woche viel zu schnell vergangen. Wir haben uns ein paar schöne Tage gemacht. Zeitweise war es so glatt, dass die geplanten Ausflüge ausfallen, oder verschoben werden mussten. :xmas09:
Petra, Nobby, Honey, Marion und ich haben es uns im Ferienhaus gemütlich gemacht. Heidi und Horst wohnen ja ganz in der Nähe. Somit haben wir viel gemeinsam unternommen. Hiermit möchten wir uns noch einmal bei den Beiden für die nette Aufnahme bedanken. Am Sylvestertag hat Horst es sich nicht nehmen lassen, und uns einiges von seiner Heimat gezeigt.
Nobby hat uns vorzüglich mit leckerem Essen versorgt. :kaffee: Er hat uns mit mit Rinderrouladen, Knödel und Rotkohl, Gulasch mit Spätzle, Salat und einem superleckeren Himbeertiramisu und zum Jahresende mit zartem Rinderfilet und leckerem Kartoffelgratain verwöhnt.
An den anderen Tagen sind wir Essen gegangen. Petra und Nobby waren sehr erstaunt, dass wir Norddeutschen große Portionen gewohnt sind. Damit Ihr Euch einen Eindruck von den Portionen machen könnt, habe ich einmal ein Foto angehängt. :cheese:
-
Hallo Tom
Na Mahlzeit kann ich da nur sagen :supi:.
-
Hallo zusammen,
hier mal unsere "Futterliste" - nur um zu beweisen, dass wir abwechslungsreich gefüttert wurden:
1. Tag: Gebäck aus Baden, Abends ein nur noch ein leichtes Vesper.
2. Tag: Leckeres gutbürgerliches Essen im Landgasthof "Alte Post" bei Middels.
3. Tag: Rinderrouladen mit Apfelrotkohl und mit Parmesan überbackene Kartoffelknödel.
4. Tag: Gemischtes Goulasch mit Spätzle und Salat. Als Dessert: Himbeer-Tiramisu.
5. Tag: Rinderfiletsteaks an Tomaten-Coulis mit Kartoffel-Gratin. Als Dessert: Wieder Himbeer-Tiramisu (alles schlechte Esser dort... :-\)
6. Tag: Nochmals ein leckeres gutbürgerliches Essen im Landgasthof "Alte Post" bei Middels, dass aber wie bereits erwähnt wegen der "Unruheständler" aus dem Pott vorzeitig beendet wurde.
Die kleineren Fütterungen brauch ich ja nicht zu erwähnen; lediglich die Tatsache, dass es eigentlich immer Reste gab, lässt mich auf gesundheitliche Probleme der drei Pärchen schließen - oder wir haben hier einfach "nur" sechs schwächliche Tiere vor uns, die nicht immer mit dem notwendigen Appetit bei der Sache waren... :groehl:
Und hier (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,534.0.html) findet Ihr die Begründung, warum wir uns entgegen Eurer Erwartungen gesund und kalorienbewusst ernährt haben.
Mit den Bildern müsst ihr Euch noch bis heute abend gedulden, da ich erst dann zum Sichten und Einstellen kommen werde...
-
Hallo zusammen,
hier nun die ersten Bilder (mit dem iPhone aufgenommen, daher die schlechte Qualität).
Die ersten vier Bilder wurden im idyllischen Fischerort Greetsiel (http://www.greetsiel.de/) aufgenommen. Wir waren am 31.12. um die Mittagszeit dort und ich möchte nicht wissen, welche Heerscharen Touristen dort im Sommer "durchgeschleust" werden...
Das fünfte Bild zeigt den schiefsten Turm der Welt (http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,514935,00.html) in der Gemeinde Hinte im Ortsteil Surhuusen. In echt wirkt der Turm sehr kurios und ist schiefer, als man auf dem Bild erkennen kann.
Und das letzte Bild zeigt unseren fleißigen Fotografen bei seiner Arbeit. :cheese:
Weitere Bilder kommen dann heute abend, wenn ich das "Material" unseres lieben Fotografen Tom ausgewertet habe...
-
Hallo zusammen,
hier nun die versprochenen Bilder (zunächst die von Greetsiel, dem schiefsten Turm der Welt und eines von der nahen holländischen Küste):
-
Hallo zusammen,
und nun noch ein paar Impressionen unserer kulinarischen Verpflegung:
-
Hallo zusammen,
die Bilder der letzten beiden Beiträge wurden mir liebenswürdiger Weise von Marion und Tom überlassen. Ich bin mir aber sicher, dass die Beiden nun auch noch das ein oder andere Bild beisteuern möchten...
-
Hallo Nobby
Wenn durch nicht bald aufhörst solche Bilder zu zeigen verlange ich Schmerzensgeld.
Solche Portionen bekomme ich nicht. :-\
Da läuft einem ja das Wasser im Mund und sonst wo zusammen.
-
Hallo Ditmar,
also gut, weil Du es bist...
Es gab auch kargeres Essen, frag mal Honey :groehl:
-
Hallo Ditmar, :wink:
wie Du siehst, ging es uns Nordlichtern sehr gut. Ich kann Dir aber mit ruhigem Gewissen sagen: Das Essen war ausgesprochen lecker :supi:
Wir haben uns ein paar schöne, ruhige Tage gemacht. Weitere Bilder werde ich heute abend einstellen.
-
Hallo Nobby , Tom
Ich habt ja Recht man soll die Feste feiern wie sie fallen. :supi:
Es könnten ja unsere letzten sein. 8)
Haut nur rein und last mich sabbern beim Anblick. :P
-
Hallo Ihr Lieben, :wink:
Es ist schon erstaunlich, wie viele Menschen sich am Sylvestertag in Greetsiel aufgehalten haben. Es ist ja auch ein kleines, idyllisches Fischerdorf. Es war zwar kalt, aber mit Sonnenschein. Das war die Entschädigung für die Glätte nach dem Eisregen vom Vortrag.
Danke an Horst. :kiss: Der Tagesausflug hat sich gelohnt. Du hast uns schöne Plätze in Deiner Heimat gezeigt. :applaus:
-
Hallo liebe Wahl-Ostfriesen und liebes Forum ,
der Alttag hat mich schneller wieder eingeholt , als ich gedacht hatte . Deswegen schreibe ich auch erst jetzt .
Diese Woche hat uns sehr viel Spaß und Freude bereitet , und davon können wir mit Sicherheit noch lange zehren .
Vielen Dank für die Bilder und die Beiträge , ich lese sie mir immer wieder gerne durch . :kaffee: