purpose

Thema: Was zum Teufel ist das?  (Gelesen 82011 mal)

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Was zum Teufel ist das?
« Antwort #120 am: 08-12-2016, 09:51:13 »
Hallo Soto

Danke für diese Erklärung.

Ich frag mich nur wie ich es schaffen soll so viel ve wasser zum spülen bereitzustellen.

Jedefalls hab ich heute mein Becken gemessen.

No3 po4 jetzt 0
Kh 1,5
Ph 6,7
Wasser glasklar

Ich denke wirklich das die Säule zu war.
Im Leitungswasser hab ich übrigens 40 no3.

Was ich mir auch noch nicht sicher bin, wie ich mit dem naoh verfahren will.
Misch ich es in die 30l Solelösung würde ich jedesmal 2,5l 50% naoh verbrauchen um 4% zu erreichen.
Das ist zuviel... Zuviel deshalb weil ich nicht so einfach an diese Mengen Naoh komme.
Hab jetzt mal 5l... das reicht für 2x regenerieren :(

Liebe Grüße
Martin
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Was zum Teufel ist das?
« Antwort #121 am: 10-12-2016, 09:51:26 »
Hallo Martin,

spüle mal mit Leitungswasser, wie ich das beschrieben habe, dass klappt schon. Es wird ja für jedes aufgenommen Nitration ein Chloridion abgegeben, die Leitfähigkeiten beider Ionen sind ungefähr gleich, durch die abgegebenen OH Ionen kann die Leitfähigkeit im Ausgangswasser leicht steigen, daher schrieb ich ca. 10% drüber, dann ist der Spülvorgang beendet. Das sind meine Erfahrungen....

Mit der Zeit sammelst du auch Erfahrungen, wieviel Spülwasser benötigt wird, ect. und dann brauchst du gar nichts mehr messen.
Gruß Peter
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Was zum Teufel ist das?
« Antwort #122 am: 10-12-2016, 14:05:08 »
Hallo Peter

Danke für diese Erfahrungswerte, hört sich für mich gut an und deckt sich mit meien erfahrungen vom letzten Spülgang.

Diese Naoh geschichte ist für ein noch offenes Ding.

Die Menge ist leider nicht gerade wenig die ich zum regenerieren mit 30l verbrauchen würde.

Liebe Grüße
Martin
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Was zum Teufel ist das?
« Antwort #123 am: 10-12-2016, 21:39:50 »
Hallo Martin,

Zitat
Algen unter Kontrolle mit einem Nitratfilter.... lach genau...so schlimm wars vor Filter nicht .

Zu den Algen, die befallenen Pflanzen würde ich wegschmeißen. Befallene Wurzel mit kochenden Wasser überbrühen oder alternativ in den Backofen. Sonstige Algen mechanisch entfernen.

Neue Pflanzen am besten Stengelplanzen in Pflanztöpfen einsetzen, vor dem Pflanztopf eine Wurzel dekorieren.
Düngst du die Pflanzen ?

Als Vorfilter solltest du dir diesen kaufen =>

http://www.shop-meeresaquaristik.de/Filtersysteme-medien/Komplettfiltersysteme/Theiling-Rollermat-Vliesfilter-305110017::15998.html?XTCsid=k9t37o1i44f4rqsv001nfpckn7

Ist doch bald Weihnachten.  ;D
Gruß Peter
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Was zum Teufel ist das?
« Antwort #124 am: 11-12-2016, 09:11:10 »
Hallo Peter

Sehr effizienter Filter. :good:
Hätte oder besser wollte ich einen externen Filter gäbe es nicht anderes als solch ein Fliesfilter vor einen Biofilter.
Ossy hatte damals schon bei seinem Treffen so einen Filter präsentiert.
Solch einen Filter vor einen Biofilter macht den Biofilter auf viele Jahre wartungfrei.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Was zum Teufel ist das?
« Antwort #125 am: 11-12-2016, 10:20:31 »
 Hallo Peter
Hallo Ditmar

Ist ein tolles Ding, nur leider Platzmässig ein Drama.

Liebe Grüße
Martin
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Was zum Teufel ist das?
« Antwort #126 am: 11-12-2016, 12:56:32 »
Hallo Martin

Wer mit einem Fliesfliter plant kann den nachgeschalteten Biofilter wesentlich kompakter planen/gestalten.

Nachträglich mit einem bestehenden Filterbecken ist es ungleich schwieriger Platz zu finden.
Zumal man ja sein Filterbecken den Platzverhältnissen unter dem Becken verplant hat.

Einfacher könnte ich mir es bei einem bestehenden Topffilter vorstellen.
Solange nicht der Topffilter schon wegen Platzmangel gewählt wurde.

Ist also Platz da könnte man den Topffilter zum reinen Biofilter umfunktionieren.

Den riesen Vorteil sehe ich in dem Indikator Standzeit/Wasserbelastung mittels Fliesfilter.
Je nach Wasserbelastung wird einem sehr schnell klar weil optisch sichtbar was seine Besatzdichte eigentlich bedeutet.
Hier wird man gezwungen sich bewusst mit der Besatzdichte zu befassen wenn die Fliesrolle ungewöhnlich schnell leer wird.

Wie schon erwähnt für mich nicht praktikabel da ich kein externes Wasser/Schläuche/Pumpen/Ventile/..... mehr zulasse.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Was zum Teufel ist das?
« Antwort #127 am: 11-12-2016, 12:59:16 »
Hallo

Glaube auch mal wo gelesen zu haben das die vliesrollen recht teuer sein sollen

Liebe Grüße
Martin
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Was zum Teufel ist das?
« Antwort #128 am: 11-12-2016, 14:44:00 »
Hallo Martin

Das ist relativ , je nachdem wie oft du die Rolle tauschen musst. :hmm:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Was zum Teufel ist das?
« Antwort #129 am: 11-12-2016, 19:16:06 »
Hallo Ditmar,

Zitat
Sehr effizienter Filter. :good:
Hätte oder besser wollte ich einen externen Filter gäbe es nicht anderes als solch ein Fliesfilter vor einen Biofilter.
Ossy hatte damals schon bei seinem Treffen so einen Filter präsentiert.
Solch einen Filter vor einen Biofilter macht den Biofilter auf viele Jahre wartungfrei.

Ja, sehe ich auch so, ist zur Zeit der beste Vorfilter, den man für Aquarien bekommen kann.
Gruß Peter
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Was zum Teufel ist das?
« Antwort #130 am: 11-12-2016, 20:42:20 »
Hallo

Rinnt das eigentlich drucklos durch diesen Filter?

Liebe Grüße
Martin
 

Offline makirsch

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 29
Re: Was zum Teufel ist das?
« Antwort #131 am: 11-12-2016, 20:56:54 »
Martin, ja rinnt drucklos durch, bzw mit dem Druck der auf der Rohrleitung die vom Aquarium kommt liegt. Also bei 1m Wassersäule 0.1 Bar.

an Koi Teichen werden die Vliesfilter immer in Schwerkraft betrieben, also im Prinzip als würde der Filter neben deinem Aquarium stehen.

Die Vliesrollen sind relativ teuer, aber es gibt mittlerweile einen Fremdanbieter der aus der Koiszene sein Vlies jetzt in passenden Rollen anbietet :) Das ist dann etwas günstiger.

Wenn du dir mal einen Vliesfilter ansehen willst, könntest du das ev. bei einem Freund von mir an seinem Koiteich machen. Ist halt ein Genesis 750


lG,
Martin
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Was zum Teufel ist das?
« Antwort #132 am: 21-12-2016, 14:55:58 »
Hallo Leute

Noch was in Kategorie " Was zum Teufel ist das"

... bin mir nicht sicher ob ich mir nicht eingestehen sollte das ich zu blöd für diese Art Fisch bin.

Dieser Schwamm gestern noch rum, hat aber bereits seit Tagen nichts gefressen.
Liebe Grüße
Martin
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Was zum Teufel ist das?
« Antwort #133 am: 22-12-2016, 07:23:35 »
Hallo

Seis wies sei... die Verbesserung der Haltungsbedingung geht weiter voran.

Der Unterstand wurde eingebracht.


Liebe Grüße
Martin
« Letzte Änderung: 22-12-2016, 07:39:54 von Lumontur »
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Was zum Teufel ist das?
« Antwort #134 am: 22-12-2016, 07:54:45 »
Hallo Martin

Solche Ausfälle können jeden Treffen und haben wohl schon viele verkraften müssen.
Warum sollen Schicksalsschläge bei Tieren anders oder seltener sein als bei Menschen.

Du kannst nur deine bestes geben das Umfeld der Tiere so angenehm wie möglich zu gestalten.
Vieles können wir regeln aber bei weitem nicht alles.
Wir hoffen nur das wir gesunde Tiere haben aber wissen tun wir es nicht.

Solange du Spaß an deinen Tieren hasst pflege sie weiter.
Hobby sollte in erster Linie Spaß machen.
Wenn dein Hobby zur lasst wird sollte man es überdenken.

Genau aus diesem Grund will ich keine Hunde mehr.
Mit jedem Hund welchen ich nach vielen Jahren begraben musste ist ein Stück von mir mitgegangen.
Man muss solche entscheidungen Treffen können sonst verliert man Lebensfreude.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's