Hallo Ralf,
bitte achte auf die richtige Rubrik. Außerdem erschließt sich mir nicht ganz, warum Du einen zu Deinem Thread von heute Mittag sehr ähnlichen neuen Faden startest.

Hast Du mal die Forensuche bemüht?
Zur Lochkrankeit selbst möchte ich mal ein paar Worte verlieren: Ich hatte früher selbst damit zu tun und mich damals mit dem Thema intensiv beschäftigt. Zunächst befand ich mich auf einer falschen Fährte: Mineralienmangel ist selten die wirkliche Ursache. Audhärten des Wassers und Anreichern des Futters brachte demnach nichts. Es gelang mir bei keinem Tiere es zu retten. Erfolge waren eher kurzfristiger Natur.
Die in den letzten Tagen angesprochenen bzw. gezeigten Behandlungen mit Salbe sind das Herumdoktern an den Symptomen.
Inzwischen bin ich für mich zum Schluss gekommen, dass die (Ursache) Verursacher fast immer pathogene Bakterien sind. Als Sofortmaßnahme empfehle ich daher das Umsetzen in ein Quarantänebecken, dessen Wasser mit einem Seemandelbaumblattsud aufbereitet wurde. Sparsam füttern und immer für eine gute Wasserhygiene und frischen Sud sorgen.
Besonders erfolgversprechend ist es, wenn man zeitgleich einen Abstrich der Schleimhaut an eine tierärtztliche Hochschule oder einen fachkundigen Veterinär zur Erstellung eines Antibiograms inkl. der Verordnung von geeigneter Antibiotika zu schicken.
Ein neulich mir (per Telefon) zugetragenes Problem mit Kopflöchern bei einem Diskusfisch konnte so innerhalb einer starken Woche erfolgreich behandelt werden. Wobei die Findung eines geeigneten Antbiotikums in diesem speziellen Fall nicht über einen Abstrich erfolgte.
Es bringt aber nichts, wenn man einfach auf Verdacht irgendwelche Antibiotika gibt - es gibt einfach zu viel Resistenzen!
Dass das Tier (noch) frisst und sich behauptet, hat nichts zu bedeuten. Ich verlor einen Bock, der noch mit einem enormen Krater in der Stirn ein Gelege befruchtet hat. Dabei hat er sich dann so verausgabt, dass es rasend schnell abwärts ging. Nach drei Stunden der Beobachtung (wie bereits geschrieben vermutete ich damals Mineralmangel) musste ich das Tier erlösen...
Du solltest also zeitnah reagieren!