purpose

Thema: Trübe Augen und weiße Pupille  (Gelesen 70570 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Trübe Augen und weiße Pupille
« Antwort #180 am: 25-10-2015, 16:13:51 »
Hallo Michael

Das gib sich recht schnell wenn die Diskus merken das die umgedrehte "Spinne" sich nicht wehrt.
Im  davon ausgehend das die Wurzel nichts störendes abgibt.
Je härter eine Wurzel ist desto problemloser ist sie.
Kontrolliere daher in größeren Abständen die Festigkeit der Wurzel.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Michael K

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 117
Re: Trübe Augen und weiße Pupille
« Antwort #181 am: 25-10-2015, 19:04:37 »
Hallo Ditmar,
Danke für deine Hilfe und Antwort. Es scheint genau so zu kommen wie du meintest, jetzt siehts schon viel besser aus :)
Hoffe nun dass Die Wurzel nichts "böses" abgibt.

Grüße Michael
 

Offline Michael K

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 117
Re: Trübe Augen und weiße Pupille
« Antwort #182 am: 26-10-2015, 09:52:51 »
Tja ist denn das möglich??

Wir haben die Wurzel gestern wieder entfernt. Ab ca. 18 Uhr fing es an, dass die Diskus begannen mit den Flossen zu zucken und immer wieder gegen die Pflanzen schwammen, als würde sie etwas jucken.
Auch wurde die Atmung schwerer und um einiges schneller.
Zur selben Zeit begannen die Panzerwelse im 5-Minuten-Takt zur Oberfläche zu düsen und nach Luft schnappen. Ab und zu nur einer, dann wieder die ganze Gruppe auf einmal.
Gegen 22 Uhr standen dann einige Diskus bereits mit dunklen Augen etwas abseits in den Ecken rum... Dies war Grund genug für mich die Wurzel um 23 Uhr wieder zu entfernen.
Heute Abend gibt's dann einen großen Wasserwechsel... Dann muss der Spuk wieder vorbei sein...
Aber ist denn das die Möglichkeit? Wir hätten so gerne Holz drin. Die echten (einmal Mangrovenholz  und nun nun Moorkien) klappen nicht, die künstlichen machen auch Probleme...
Ich könnte schon schier verzweifeln. Die Diskus sollten ein ansehnliches Becken im Wohnzimmer werden, dafür sind die Malawis in ein anderes Zimmer gewichen. Aber so ein "schlichtes" Becken wollten wir nicht... :(
Anfang nächsten Jahres wird ein neues Becken kommen, im selben Zimmer... Vermutlich das Eheim Inscpiria 500. Wenn aber keine Wurzeln als Deko funktionieren, dann muss doch wenigstens eine "Rückwand" rein... Da habe ich dann vermutlich genau das selbe Problem, also im laufenden Betrieb dann die Rückwand wieder rausnehmen.... Auch keine Lösung. ?!??!
So wird dann die Wand vermutlich "wieder" schwarz gestrichen.
Was lerne ich dabei?! Alles, was außerhalb des Beckens ist, ist keine Gefahr für den Diskus.... :)

Habe da nur ich solches Pech mit den Wurzeln, oder liegt es man meinem Getier?

Wir werden diese Wurzel nun in der Toilette (also im Raum, nicht in der Schüssel) in einer Tonne lagern, und jede Woche das "Abwasser" des Diskusbecken da rein leiten und das alte eben entfernen... Und das über Wochen/Monate, mal sehen. Und dann ggf. nochmals einen Versuch starten mit dieser Wurzel... dauert ja keine 24 Stunden bis sich was ändert...

Viele Liebe Grüße
Michael
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Trübe Augen und weiße Pupille
« Antwort #183 am: 26-10-2015, 10:20:29 »
Hallo michael,

Das mit den problemen mit holz kenne ich.bin da auch so einer der unter 1000 wurzeln im geschaeft die nimmt dies gammeln anfaengt.
So n schlichtes becken nur mit bissl gruen hat doch auch was....
Oder du baust dir wie ich die wurzeln selber....
N laie wuerde da kein unterschied zu echtholz sehn....
Ich denke was mich an deinem becken stoeren wuerde is das blau an der rueckwand....find ich echt nicht schön :verlegen:
Wichtig sind doch gesunde tiere :good:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Trübe Augen und weiße Pupille
« Antwort #184 am: 26-10-2015, 10:20:40 »
Hallo Michael

Ist schon erstaunlich mit was für Problemen du dich rumschlagen musst. :hmm:
Zumal ich seit knapp fünf Jahren mit der 3D Rückwand "Back to Nature Amazonas" , den künstlichen Rockzolid Magrovenwurzeln und fünf Mopaniwurzeln überhaupt keine Probleme verzeichnen kann.
Solltest du wirklich so viel Pech beim einkauf deiner Deko haben. :hmm:
An den Tieren kann es ja nicht liegen da alle und sogar Unterschiedliche Arten negativ auf die Deko reagieren.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Michael K

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 117
Re: Trübe Augen und weiße Pupille
« Antwort #185 am: 26-10-2015, 11:20:13 »
Hallo Johannes,

die Rückwand stört mich ja auch "noch", war zu Zeiten des Malawibeckens eben so gut, da bis hinten hoch schwarzer Basalt war. Da passte das blau dazwischen wunderbar. Nun, wenn ich dann mal umbaue wir die Wand schwarz.
Da ich eine echte Rückwand eben leider auch ausschließe, wird schwarz mein Mittel zum Zweck... :)

Gibt's da irgendwo einen Thread zu deinen Wurzeln? Die sehen auch gut aus, und ich vermute sie sind mit Epoxi-Harz versiegelt? Da werde ich wieder Probleme bekommen...

Hallo Ditmar,

ja ich weiß es auch nicht? Kanns denn an mir liegen? Hätte ich evtl einfach mal die Wurzel im Becken lassen sollen?
Ich denke, als wir damals die Entscheidung FÜR die Diskus trafen, da hat sich alles Pech bei mir vereint... Was habe ich schon gesunde, muntere Diskus bei "Kunden" gesehen (arbeite im Außendienst), welche in viel zu kleinen Becken, mit Schwertträgern und teilweise Malawi-Barschen geschwommen sind. Gefüttert wurden die mit Flockenfutter von der Stange - also ich will jetzt kein Futter schlecht machen, gar nicht eine Firma... Aber Diskus mit "Guppyfutter" füttern...?
Und wir plagen uns mit sowas rum?

Es scheint so als würden wir nun tatsächlich auf ein puristisches "Pflanzenbecken" umsteigen oder bei diesem bleiben müssen... Dann warte ich nun ob sich alles wieder einspielt und dann schauen wir mal um neue Pflänzchen :)

Habt ihr eine Ahnung was der Grund sein könnte, dass mit Einsetzen der Wurzel die Panzerwelse dauern aufstiegen?
Offensichtlich hätte es ihnen aber allen gefallen, die Panzerwelse waren viel ruhiger und standen sofort im Schatten der Wurzel. Die SMBB wurden sofort farbiger und nahmen den Unterstand an.
Auch die Diskus kamen dann nach, schwammen "freudig" durch die Äste... Anfangs spektisch, wurden aber sehr schnell. Und später dann färbten meherer Tiere auf dunkel. Vielleidcht könnte das auch an einsetzenden Revierkämpfen liegen, die begannen als die Wurzel inspiziert wurde... Aber es war dann doch zu auffällig mit der Atmung und den Panzerwelsen, als hätte ich noch einen tag warten wollen...

Grüße
Michael
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Trübe Augen und weiße Pupille
« Antwort #186 am: 27-10-2015, 08:26:05 »
Hi michael,

Gibt leider noch kein thread zu den wurzeln.
Aber sie sind nicht mit epoxidharz ummantelt....
Das ist handelsuebliches aquariensilikon in das farbpigmente gemacht ist...  :good:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Michael K

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 117
Re: Trübe Augen und weiße Pupille
« Antwort #187 am: 27-10-2015, 08:49:41 »
Hallo Johannes,

da bin ich neugierig was sich da tut. Wie das aussieht. Aber wir werden es hier lesen, oder?

Heute morgen habe ich in die Tonne gesehen wo die Wurzel seit gestern drin liegt. Was sehe ich: es lösen sich "Schleim-Fetzen", braun gefärbt.
Das war nun die ganze Zeitbombe, auch nicht bei den ersten 14 Tagen wässern.
Ebenso stank die Wurzel als sie eine Nacht ohne Wasser lag wie eingeschlafene Füße... Also recht ekelhaft :)

Seit gestern sind die Diskus wieder voll da, wie sie sein sollten. Auch das Auftauchen der Panzerwelse ist wieder Geschichte.

Grüße
Michael
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Trübe Augen und weiße Pupille
« Antwort #188 am: 27-10-2015, 09:16:38 »
Hallo Michael

In Salzwasser mehrere Tage wässern hilft sicherlich.

Ich hatte meine Wurzeln immer ordentlich vor und nach dem wässern mit einem Hochdruckreiniger behandelt.
Alles was abfällt gehört nicht ins Aquarium.

Wurzeln die nicht oder nur unwillig untergehen haben Lufteinschlüsse im Holz was wiederum unbekannte Gefahren birgt.
Meine Rockzolid wurden weder gefüllt noch mir Harz behandelt.
Sicher sind meine Erfahrung nur Mopani. ( Steinholz )
Sehr hart und sehr schwer. :good:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Michael K

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 117
Re: Trübe Augen und weiße Pupille
« Antwort #189 am: 01-11-2015, 17:22:26 »
Hallo Ditmar,

tut mit leid dass ich mich nun so viele Tage nicht gemeldet habe. Aber es gibt viel zu tun... :)
Die Wurzel gibt nach nun zwei Wochen in der Regentonne noch immer (oder jetzt erst recht) sehr viel "braun" ab...
Mal sehen ob sich das wieder gibt. Nun sind aber Flusssteie eingezogen, besser als nichts... Auch wenns mir nicht sonderlich gefällt und nicht direkt zu den Lebensräumen der Diskus zählt... Aber die Panzerwelse danken es sofort und auch die SMBB stehen super seit dem wieder einige Verstecke da sind. Die Diskus stehen interessanterweise auch bestens seit zwei Tagen und zeigen Farbe wie selten... Vorerst also die Mittel der Wahl :) Bis die Wurzel hoffentlich einsetzbar wird.

Die Steine haben wir in der nahegelegen "Alz" geholt, jeden vor dem Einbringen abgekocht.

Was meinst du (@Ditmar) mit Salzwasser? Was bewirkt es? Konnte nicht wirklich was vernünftiges dazu finden - außer dass die einen sagen, man soll in Salzwasser einlegen, andere sagen, bloß nicht in Salzwassser :)

Ich hänge noch ein aktuelles Bild an.

Viele Grüße

Michael
 

Offline Michael K

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 117
Re: Trübe Augen und weiße Pupille
« Antwort #190 am: 01-11-2015, 17:23:25 »
Bild
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Trübe Augen und weiße Pupille
« Antwort #191 am: 01-11-2015, 17:58:52 »
Hallo Michael

Sagen wir es einmal so Salz unterstützt die reinigende Wirkung von Wasser.
Wie schon erwähnt muss nach dem Salzwasserbad nocheinmal mit dem Hochdruckreiniger alle sich lösende Reste weggespült werden.

Natürlich ist Salzwasser nicht zwingend erforderlich allerdings ist es keinesfalls schädlich.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Michael K

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 117
Re: Trübe Augen und weiße Pupille
« Antwort #192 am: 15-11-2015, 12:13:25 »
Hallo wieder einmal,

nach und nach wird alles gut, daher wieder ein Versuch mit der Wurzel. War nun bald 4 Wochen gewässert, immer wieder Wasser ausgetauscht und geschrubbt :)
Ansicht siehts ganz schön aus, hoffe die sehen das genau so :)
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Trübe Augen und weiße Pupille
« Antwort #193 am: 15-11-2015, 12:33:41 »
Hallo michael,

Ansich verstaendlich das das becken dekorativ aussehen soll,allerdings mit deinen erfahrungen und der dauer der ganzen probleme würde ich mich hüten erneut versuche zu machen mit irgendwas was dir die ganze positive prognose wieder zu nichte machen kann (holz)
Mir waere das risiko viel zu gross,da deine tiere angeschlagen sein müssen (sonst waers auge nicht trueb).
Mir waere das risiko deutlich zu hoch   :good:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Michael K

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 117
Re: Trübe Augen und weiße Pupille
« Antwort #194 am: 15-11-2015, 18:28:33 »
Hallo Johannes,

es ist seit Wochen, eher Monaten so, dass die Tiere keine augentrübung mehr haben.
Ein pigeon ab und an, aber er wird auch eher unterdrückt und ist ein weichei. Alle anderen (bis auf den schwer von früher Geschädigten Blue Diamond) sind einwandfrei.daher wieder/noch ein Versuch. Und heute sieht es ebenso gut aus. Beim letzten Versuch mit der Wurzel wars ja nach wenigen Stunden schon zum scheitern verurteilt.

Aktuelles Foto:
 

 

Mein Diskus hat weiße Auswüchse am Kopf - Lochkrankheit?

Begonnen von Capfu

Antworten: 1
Aufrufe: 7360
Letzter Beitrag 04-09-2022, 18:58:45
von Peter L.
Lange weiße Ausscheidung

Begonnen von Lumontur

Antworten: 5
Aufrufe: 7010
Letzter Beitrag 26-10-2015, 07:36:13
von Lumontur