purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Krankheiten, Workshops, Seminare und Anderes...
»
Krankheiten und Therapien
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Temperaturabsturz :(
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Thema: Temperaturabsturz :( (Gelesen 5877 mal)
kimb007
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 7
Temperaturabsturz :(
«
am:
02-01-2015, 16:18:23 »
Hallo und frohes neues Jahr,
ich hab am Dienstag einen 40% TWW gemacht und dazu den Heizstab raus gezogen. Dummerweise hab ich vergessen ihn wieder rein zu stecken... Als ich heute morgen ins Büro kam, traf mich der Schlag.. Die Skalare kopfsteher-mäßig an der Oberfläche.. Die Disken lagen auf der Seite bzw. mit dem Kopf nach oben am Boden - in der nähe des Heizstabes... manche schwammen auch mit dem Kopf nach oben an der Oberfläche oder lagen auf der Seite.. ein ganz schlimmer anblick..
Als ich rein kam bin ich sofort zum AQ gerannt.. dachte an eine Nitritvergiftung.. dann ging meine Hand ans Becken - Eiskalt.. blick aufs Thermometer unvorstellbare 14c... Das Büro wird nur äusserst gering geheizt wenn keiner da ist. Hab dann den großen 300w Heizer wieder eingestöpselt noch zwei kleinere ins AQ gesteckt und ein Eimer Kaltwasser raus und mit einem Wasser Warmwasser aufgefüllt bis ich dann nach drei Stunden auf 26c war... Inzwischen hat das AQ wieder 29c... Den Skalaren geht es blendend, fast so als wär nie etwas gewesen.. einzigst haben sie an den Seitenflossen - am Körperübergang rote stellen bzw. Blutige stellen.
Einen Diskus ist schon von uns gegangen, der Trieb am ende nur noch mit dem Kopf nach oben an der Wasseroberfläche, einer liegt auf dem Boden auf der Seite mit dem Kopf in einer Höhle... Bewegt sich aber noch Teilweise. Der Kleinste und der Größte stehen hinter der Wurzel, grade und bewegen sich kaum. Der letzte schwamm grade an der Oberfläche ist allerdings seit zwei stunden nicht mehr zu sehen gewesen - auch hat er eine Art schleimigen Belag an den Flossen. Hab dann erst mal noch ein paar Seemandelbaumblätter ins Aquarium getan.. weiß nicht was ich sonst noch tun kann... Bin echt sauer und untröstlich auf mich wie mir das passieren konnte...
Die Wasserwerte sind so weit unverändert...
Gespeichert
kimb007
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 7
Re: Temperaturabsturz :(
«
Antwort #1 am:
02-01-2015, 17:12:08 »
Der sich seit 2 Stunden nicht mehr hat sehen lassen, wurde grade Tod aus dem Becken gefischt. RIP, ich schätze der auf der Seite am Boden liegt wird auch noch das zeitliche Segnen, die anderen zwei werden es HOFFENTLICH schaffen...
Gespeichert
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Temperaturabsturz :(
«
Antwort #2 am:
02-01-2015, 17:22:10 »
Hallo Kim,
für Deine Verluste mein aufrichtiges Mitgefühl!
Auch ich habe im Rahmen eines Umzugs mit meinen Tieren ähnliches erlebt: Der Stecker vom Thermostat des Thermoaußenfilters war abgerutscht; das Becken stand noch in der alten, unbeheizten Wohnung. Das Ergebnis nach vermutlich 2 Tagen ohne Heizung: 20 - 21° C.
Trotz langsamer Temperaturerhöhung in der neuen Wohnung kam es auch bei mir zu Verlusten
Ich drücke Dir und vor allem Deinen Tieren beide Daumen, dass es wieder aufwärts geht!
Für die Zukunft habe ich 2 Tipps für Dich:
1.) Gewöhne Dir das Arbeiten mit einer Checkliste an, die Du gewissenhaft abhakst. Oder
2.) Stelle um auf einen Titan- oder Edelstahlheizstab. Da die nicht platzen (aber Achtung: Ohne Wasser werden sie heftig warm!), wenn man sie nicht aussteckt und das Wasser ab- bzw. wieder einlässt, kann man sie eingesteckt lassen.
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Temperaturabsturz :(
«
Antwort #3 am:
02-01-2015, 17:33:32 »
Hallo Kim ?
Sehr schade wenn so etwas passiert aber wohl menschlich leider.
Man sollte sich Alarmsysteme überlegen zumindest bei Becken die länger unbeaufsichtigt sind.
Heute lässt sich ziemlich alles aus der Ferne überwachen.
Oft reicht auch nur eine Alarmmeldung in Form einer eMail oder SMS auf das Smartphone.
Es muss nicht immer eine WebCam sein.
Obwohl es heute Kostenmäßig nicht mehr so belastend ist wie vor ein paar Jahren.
Beobachte deine Fische damit nicht allzulange tote Fische im Becken liegen bleiben.
Würde immer nach einem Todesfall einen großzügigen Wasserwechsel machen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
kimb007
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 7
Re: Temperaturabsturz :(
«
Antwort #4 am:
02-01-2015, 17:42:52 »
Ja, leider - aber ich bin echt verwundert dass die Skalare das so Problemlos weggesteckt haben... also gleich ist meine Seemandelbaumblatt-Suppe fertig.. das kommt gleich noch ins Becken.
Werden das Becken jetzt auch "überwachen" lassen. Dass wir von der ferne darauf zu greifen können. Und bei einem Notfall schnell hinfahren können um zu Reagieren. Zumindest kann ich dann bald bei der Bestandsaufstockung meinen 1. Fehler (indem ich eher kleinere Disken gekauft habe) wieder gut machen und doch schon die etwas größeren 8-10cm kaufen... :(
Bin mal gespannt wie es den 2 1/2 lebenden morgen früh geht...
Liebe Grüße,
Kim
Gespeichert
Wurzelsepp
Jumbo
Danke
-von Dir: 67
-an Dich: 58
Beiträge: 909
Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Temperaturabsturz :(
«
Antwort #5 am:
02-01-2015, 22:31:13 »
Hallo Kim,
so etwas tut weh, kann ich nachempfinden.
Ich hab mir Dinge angewöhnt.
Sobald ich auch nur einen Stecker ziehe, bleibt die Tür des Unterschrankes geöffnet
und ich hab da einen quietschgelben Klebezettel, der beim ausstecken des Heizers
automatisch auf die Vorderscheibe des Aquariums wandert.
Auf dem steht Heizer höher oder Heizer wieder einstecken.
Trotzdem noch viel Glück,
Gruß Herbert
Gespeichert
Marlboros, RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),
-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
Wolfgang Katinger
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 8
-an Dich: 10
Beiträge: 232
Re: Temperaturabsturz :(
«
Antwort #6 am:
02-01-2015, 22:40:05 »
Hallo Kim!
Solche Verluste sind wirklich sehr schlimm!!
Überhaupt wenn man selber schuld ist, das kenne ich!
Mein Beileid.
Aber wenn du dir neue Diskus kaufst denke Bitte daran eine ordentliche Quarantäne zu machen, sonst hast du vielleicht schon die nächste Katastrophe.
Gespeichert
MfG Wolfgang
kimb007
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 7
Re: Temperaturabsturz :(
«
Antwort #7 am:
06-01-2015, 14:15:39 »
Hallo,
also ich denke jetzt sind sie alle über den Berg.. es hat 3 Disken dahin gerafft.. zwei haben es gepackt.. auch wenn sie so zu zweit ein deutlich anderes soziales Verhalten zeigen... Aber gut, bald sind sie ja wieder ein "schwarm" nachdem die neuen Fischlein da sind und die Quarantäne überstanden haben.. Da man ja aus "fehlern lernt" passiert mir solch ein Malheur hoffentlich nicht mehr!
Gruß,
Kim
Gespeichert
Diskus&Koi Heribert
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 32
-an Dich: 57
Beiträge: 1291
Re: Temperaturabsturz :(
«
Antwort #8 am:
06-01-2015, 17:19:37 »
Hallo Kim ?
Hasst Du etwa mit 14°C kalten Wasser aufgefüllt?
Gespeichert
Grüße Heribert
Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)
Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.
Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Krankheiten, Workshops, Seminare und Anderes...
»
Krankheiten und Therapien
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Temperaturabsturz :(
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung