Das offene Diskusforum

Krankheiten, Workshops, Seminare und Anderes... => Krankheiten und Therapien => Thema gestartet von: Dani am 20-01-2013, 09:48:00

Titel: Sorgenkind
Beitrag von: Dani am 20-01-2013, 09:48:00
Hallo,

ich war ja nun länger von Problemen verschont aber nun schwimmt wieder eins bei mir rum ...


Diagnose-Fragebogen

Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Ditmar am 20-01-2013, 10:07:55
Hallo Dani

Ich kann nichts negatives aus deinen Wasserwerten lesen.
Hast du es mal mit einer Wärmekur probiert.
Lebendfutter ( Enchys ) wäre noch eine Möglichkeit.
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Dani am 20-01-2013, 11:04:30
Hi,

ich hatte es mit kleinen Garnelen-Babys ( klingt schon grausam! ) versucht. Da tut sich nichts.

Eine Wärmekur hatte ich noch nicht gemacht. Das versuch ich heute mal.
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Jojo1000 am 20-01-2013, 11:29:22
hallo dani,
hat er vielleicht stress mit nem anderen gehabt?sozialer stress quasi......
oder aber das luft schnappen könnten doch auch KW sein......
sorry das ich nich so viel tipps geben kann,bin ja was diskus angeht noch grün hintern ohren :hihi: :verlegen:
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Dani am 20-01-2013, 12:33:10
Hi Jojo,

wenn man meine Diskus beobachtet dann ist das ehr ein lahmer Haufen ... hab fast ne reine Weiber Gruppe, d.h. 11 Mädels und nur einen Bock. Ich kann fast nie beobachten dass sie sich kloppen.
Es gibt ein Weibchen die ihre Ecke stark verteidigt und nur bestimmte Diskus duldet aber selbst mit ihr kommt mein Sorgenkind ganz gut klar.

Hab gestern mal den ganzen Sand durchwühlt und halt geschaut ob was gammelt, gefunden habe ich aber nichts.

Gibt es KW die immun gegen bestimmte Medis sind?

Gruß Dani
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Peter L. am 20-01-2013, 13:02:41
Hallo Dani,

wenn ich mich richtig erinnere hat immer wieder mal ein Fisch in deinem Becken gesundheitliche Probleme, trotz guter Pflege.

Ich würde an deiner Stellen den betroffenen Fisch mal gut "einpacken" und nach Poing zum TA fahren, einen Haut - und Kiemenabstrich machen lassen und parallel ein Biogramm erstellen lassen.

Alles andere ist Raterei.
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Robert B am 20-01-2013, 13:52:31
Hallo Dani,

bitte folge dem Rat von Peter!

Damit
Zitat
habe ihn gegen folgendes behandelt: Kiemenwürmer, Flagelate, Bakterien.
hast du die Sache nur schlimmer gemacht. Alle Medikamente haben Nebenwirkungen die den Fisch schwächen. :unbelivable:

Gruß,
Robert
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Dani am 20-01-2013, 14:17:45
Hey Robert,

viel schlimmer kann ich es kaum noch machen daher habe ich gleich die ganz große Keule raus geholt. Waren 2 Medis 1x Antibiotika vom Tierarzt und 1x etwas gegen KW und Flagelate.

@ Peter
Ja das ist seltsam. Wobei die 2 denen es im August 2012 schlecht ging ja nun wieder richtig gut geht. Ist kein Fisch bisher verstorben zum Glück.

Zum Tierarzt werde ich es leider in den nächsten Wochen nicht schaffen ... Habe nur die Wochenenden und da hat keiner offen.

Ist echt blöd alles ....

Gruß Dani

Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Peter L. am 20-01-2013, 15:28:56
Hallo Dani,

wenn ich in der Vergangenheit einen Fisch zur Untersuchung gebracht habe, habe ich immer ein halben Tag Urlaub genommen.
Aus der Ferne ist es leider nicht möglich, gezielte Diagnosen zu stellen.

Wenn der Fisch jetzt im QB ist, könntest du als erste Maßnahme das Wasser im QB mit einer Konzentration von 1g / Liter aufsalzen, ggf. auf 2g/ Liter gehen.

Reines Meersalz ohne Zusätze ist dazu gut geeignet.

Wenn er nach einiger Zeit nach der Salzzugabe über beide Kiemen ruhig atmen sollte, kann man die Temperatur für zwei Wochen auf 32°C -33°C anheben.

Weitere Maßnahmen würde ich nur in Zusammenhang mit einer Kiemen- Haut und Kotuntersuchung einleiten.

Weiterhin solltest du vegetarischer füttern.
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Dani am 20-01-2013, 15:48:32
Hi,

freie Tage sind ausgeschlossen grad ...

Ich habe normales Salz da. Sicher dass dies eine gute Idee ist? Vielleicht sind es doch KW.

Wen vegetarisch füttern? Das kranke Tier frisst nichts.

LG
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Peter L. am 20-01-2013, 17:35:46
Hallo Dani,

reines NaCl (Kochsalz) geht auch, allerdings sollte es ohne Zusätze, wie Jod oder Rieselzusätze, sein.

Zitat
Vielleicht sind es doch KW.

Das sollte man klären.

Zitat
Wen vegetarisch füttern? Das kranke Tier frisst nichts.

Ich meinte generell, vegetarischer und baststoffreicher, wegen immer wieder auftretender Darmprobleme, eine Kotuntersuchung wäre u.a. wie gesagt wichtig.
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Dani am 16-02-2013, 16:30:24
Hi,

wollte euch gerne mal berichten wie es weiter gegangen ist.

Der Tierarzt hat nichts gefunden. Der hatte Abstriche usw. gemacht und konnte keine Kiemenwürmer entdecken und auch sonst war der Fisch unauffällig. Ich habe ihn dann mit einem Antibiotika behandelt welches ich vom TA bekommen habe.
Im Q Becken hat er trotzdem nicht angefangen zu fressen trotz Lebendfutter. Deshalb habe ich ihn dann wieder in das große Becken gesetzt weil ich es irgendwie blöd fand ihn so alleine sterben zu lassen.

Seit er wieder im Becken ist frisst er auch wieder etwas. Allerdings werden ausschließlich Artemia gefressen und das auch nur solange sie am Stück sind. Futter welches auf dem Boden liegt oder im Wasser treibt frisst er nicht. Da ich nun natürlich immer mind. 2 x am Tag Artemia füttere hat er wieder etwas zugelegt. Alle anderen Futtersorten werden ausgespuckt. Habe sogar extra Rinderherz besorgt. Lebende Artemia frisst er übrigens auch nicht ...

Selbst der Tierarzt hatte keine Idee was solch ein Verhalten auslöst und hatte sowas auch noch nie gehört. Dass ist ja nun das 2te Mal dass sich dieser Fisch so verhält und daher ist er nun natürlich winzig im Vergleich zum Rest der Truppe, was natürlich nicht grade seine Stellung stärkt.

Langsam ärgert mich dieser Fisch richtig!

Gruß Dani
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Ditmar am 16-02-2013, 17:10:01
Hallo Dani

Was ist das für ein Diskus Blue Diamond .....
Mit denen hatten einige hier ähnliche Probleme auch ich.
Vielleicht ein Bild.
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Dani am 16-02-2013, 17:24:12
Hi Ditmar,

das ist ein Green Red Spotted von Piwowarski.

(http://Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/a/img11/9759/09042012004.th.jpg) (http://Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/photo/my-images/11/09042012004.jpg/)

LG Dani
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Ditmar am 16-02-2013, 17:36:08
Hallo Dani

Ein schönes Tier , naja von Piwo nicht anders zu erwarten.
Wäre wirklich schade um ihn.
Wie lange hast du ihn schon.
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Dani am 16-02-2013, 17:56:06
Ich habe ihn ca. seit 10.2011 und er müsste ca. 14 cm groß sein. Allerdings nur geschätzt.
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Dani am 23-02-2013, 10:33:41
Hallo,

heute morgen lag der Kleine tot im Becken  :'(

Wir haben uns die Kiemen ganz genau angesehen und sie waren nicht blass sondern richtig gut rot, was jedoch komisch aussah war dass die Kieme irgendwie geschwollen war und die Enden leicht ausgefranst.

Sagt das jemandem was?

LG Dani
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Dani am 23-02-2013, 18:51:49
Hallo,

heute morgen lag der Kleine tot im Becken 

Wir haben uns die Kiemen ganz genau angesehen und sie waren nicht blass sondern richtig gut rot, was jedoch komisch aussah war dass die Kieme irgendwie geschwollen war und die Enden leicht ausgefranst.

Sagt das jemandem was?

LG Dani
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Hermann am 23-02-2013, 23:09:28
Hallo Dani, :wink:
schade um das schöne Tier! Es schmerzt sehr wenn man einen Diskus verloren hat.
Die Ursache kann ich Dir aber auch leider nicht nennen! Da Du Parafreife hast, können es Kiemenwürmer nicht sein.
Wenn sich die anderen von der Theorie mal loslösen, findet sich vielleicht Jemand der
Dir einen brauchbaren Ratschlag geben kann.
mittrauernde Grüße Hermann
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Ditmar am 24-02-2013, 07:18:35
Hallo Dani

Schade um den Kleinen tut mir wirklich Leid um den schönen Piwo.

Ich habe auch keine Idee bin aber auch nicht der Krankenspezialist.
Da ich noch keine Diskus durch langwierige Krankheiten verloren habe.

Was ich ich mache ist jedes Tier sezieren und unter dem Mikroskop untersuchen.
Dadurch habe ich bei meinen und einigen von Kollegen gestorbenen Tieren eine ordentliche Diagnose machen können.

Jede Aussage bei dir wäre Spekulation und das hilft dir auch nicht.
Wichtig ist deine anderen zu beobachten ob ähnliches verhalten auftaucht.

Solche Todesfälle passieren überall in der Tier aber auch Menschenwelt meistens kann man dann erst durch eine Obduktion die wirklichen Ursachen herausfinden.
Dies war für mich der Hauptgrund ein Mikroskopier Seminar bei Dieter Untergasser zu belegen um wenigstens danach eine gewisse Sicherheit zu bekommen.
Es hilft wenn man herausfindet das man nichts machen konnte zB. bei einem Fall von mir plötzliches Organversagen.
Genau so wenn man die üblichen Verdächtigen bei einer Untersuchung ausschließen kann.
Oder es bringt einem auf die Spur was man in Zukunft vermeiden sollte.
Auch wir alte Hasen sind nicht von solchen Ausfällen geschützt.
Aber es hilft einem schon wenn man weiß warum wenn auch erst hinterher.
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Norbert Koch am 24-02-2013, 18:35:51
Hallo Dani,

schade, dass es das Tier nicht geschafft hat! Da KW auszuschließen sind (ich gehe mal davon aus, dass Dein Bestand noch frei ist), würde ich auf etwas bakterielles (eine Entzündung o.ä.) schließen.

Ohne Abstrich bzw. eine Gewebeprobe der Kiemen und ohne geeignetes Bildmaterial kann Dir aber letzten Endes niemand die wirkliche Ursache nennen. Es bleiben alles Mutmassungen. :hmm:

Also: Kopf hoch und nach vorne blicken. Kümmer Dich gut um Deine Pfleglinge und freue Dich daran, dass der restliche Bestand gesund ist. :troesten:
Titel: Re: Sorgenkind
Beitrag von: Dani am 24-02-2013, 20:12:51
Hallo,

ganz lieben Dank für eure Worte!

War gestern echt so enttäuscht dass ich die Diskus am liebsten verschenkt hätte ...

Ist eh schade dass er gestorben ist aber doppelt dass es am Samstag war. Der Tierarzt hatte ja angeboten ihn zu sezieren sollte er sterben. Aber Samstags ist natürlich keiner da.

Gibt es im Netzt vielleicht irgendwo eine Seite mit Kiemen-Bildern?

LG Dani