Das offene Diskusforum

Krankheiten, Workshops, Seminare und Anderes... => Krankheiten und Therapien => Thema gestartet von: fbkoi am 15-02-2015, 13:01:42

Titel: Nitratpickel
Beitrag von: fbkoi am 15-02-2015, 13:01:42
Hallo Leute  :wink:

ich bin zwar schon lange Aquarianer und denke auch das ich nicht ganz unerfahren bin. Trotzdem bin ich im Forum über den Begriff Nitratpickel gestolpert. Beim nachforschen wird immer nur einen grobe Beschreibung abgegeben. Da ich keine befriedigende Antwort finden konnte wende ich mich an euch. Würde gerne genaueres darüber erfahren z.B. muß der Fisch nur unter Streß stehen damit die Pickel erscheinen, muß der Nitratwert dazu eine gewisse Höhe erreichen etc. muß er erkrankt sein... kurz gesagt mich interessiert die Entstehung, welche Voraussetzungen vorhanden sein müssen und wie verhindert man sie, ganz wichtig welche Auswirkungen haben sie auf den Fisch?
Titel: Re: Nitratpickel
Beitrag von: Peter L. am 15-02-2015, 20:46:30
Hallo Carsten,

meiner Meinung nach sind die so genannten Nitratpickel, nichts anderes als eine Entzündung einer Schuppentasche, ausgelöst durch Bakterien.

Ursache, organisch belastetes Wasser und in der Folge hohe Keimdichte. Weiterhin können auch Bakterienschleudern, wie verdreckte Filter, vermulmter Bodengrund usw. ursächlich sein.

Mit dem Nitratgehalt des Aquarienwassers hat der Pickel m.E. nichts zu tun, nur das sich parallel zur Nitratakkumulation auch die Keimdichte i.d.R. ansteigt. Keimdichte im Sinne von Bakteriendichte (KbE/ml).
Titel: Re: Nitratpickel
Beitrag von: Norbert Koch am 16-02-2015, 11:06:07
Hallo Carsten

die Bezeichnung ist in der Tat irreführend. Sie haben weder mit Nitrat, noch mit Pickeln etwas gemeinsam; aber Peter hat es Dir ja bereits toll erklärt! :applaus2: