purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Krankheiten, Workshops, Seminare und Anderes...
»
Krankheiten und Therapien
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Reicht eine Seemandelbaumblätter behandlung?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach unten
Thema: Reicht eine Seemandelbaumblätter behandlung? (Gelesen 20037 mal)
Günter-W
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 131
-an Dich: 151
Beiträge: 1606
Re: Reicht eine Seemandelbaumblätter behandlung?
«
Antwort #15 am:
22-02-2016, 19:55:12 »
Hallo Martin
so gute 14 Tage geben die SMBB den Wirkstoff ab.
Wenn ich mir einen Sud mache verfüttere ich die Ausgelaugten Blättere an meine Garnelen und auch die Welse fressen sie gerne.
Gespeichert
LG
Günter-W
Ra
meine
Galerie
Lumontur
Jumbo
Danke
-von Dir: 133
-an Dich: 16
Beiträge: 867
Re: Reicht eine Seemandelbaumblätter behandlung?
«
Antwort #16 am:
22-02-2016, 20:05:54 »
Hallo Günter
Danke für die Info.
Hab halt 30 Blätter einschwimmen und solange ich Smbbs drinnen habe ist auch immer das Wasser leicht trüb.
Bin immer froh wenn ich sie wieder raus tun kann.
Liebe Grüße
Martin
Gespeichert
Jojo1000
Wildfang
Danke
-von Dir: 88
-an Dich: 147
Beiträge: 1903
Re: Reicht eine Seemandelbaumblätter behandlung?
«
Antwort #17 am:
23-02-2016, 09:16:10 »
Hallo Martin,
Hast du denn die richtigen Wasserwerke umgrüne zu halten?
Gespeichert
Viele Grüsse Johannes
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Reicht eine Seemandelbaumblätter behandlung?
«
Antwort #18 am:
23-02-2016, 10:51:57 »
Hallo Martin,
wie sind denn die aktuellen Wasserwerte?
Wenn SMBBs das Wasser trüben vermute ich einen zu hihen pH-Wert und ein noch nicht stabiles Bakterienmillieu im Aquarium.
Wenn Dir die Blätter zuwider sind, Du den Tieren aber dennoch Humine zukommen lassen möchtest, sind flüssige Präparate sicherlich die bessere Lösung für Dich - ganz egal ob von Weinböhla oder Hobby (wobei trotz des hohen Portos Aquahumin die günstigere Lösung sein dürfte).
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Lumontur
Jumbo
Danke
-von Dir: 133
-an Dich: 16
Beiträge: 867
Reicht eine Seemandelbaumblätter behandlung?
«
Antwort #19 am:
23-02-2016, 11:01:54 »
Hallo Jojo
Hallo Norbert
Kh4, ph6,7 herum.
Baktest erst gestern gemacht, waren nach 48h nur 2 kleine Punkte mit 1-1,5mm.
Temp 28g
Leitwert bei 300
Hoffe ich hab nix vergessen
Achja, die Trübung ist immer nur wenn Smbb drinnen sind.
Liebe Grüße
Martin
«
Letzte Änderung: 23-02-2016, 11:09:14 von Lumontur
»
Gespeichert
Lumontur
Jumbo
Danke
-von Dir: 133
-an Dich: 16
Beiträge: 867
Re: Reicht eine Seemandelbaumblätter behandlung?
«
Antwort #20 am:
23-02-2016, 16:24:48 »
Hallo
Sitze gerade vorm Aquarium.
Trübung ist vielleicht der falsche Ausdruck... Es sind eher vermehrt schwebeteilchen.
Nicht schlimm, aber nur da solange die smbb drinnen sind.
Liebe Grüße
Martin
Gespeichert
Lumontur
Jumbo
Danke
-von Dir: 133
-an Dich: 16
Beiträge: 867
Re: Reicht eine Seemandelbaumblätter behandlung?
«
Antwort #21 am:
23-02-2016, 21:32:32 »
Hallo Norbert
Hallo Ditmar
Betreffend Huminstoffe
Hab mal bei Weinböhla angefragt... bestelle dort auf alle fälle.
Eine Frage jedoch noch. Kann ich die Huminstoffe anders auch noch einbringen?
Filterbecken und Torf einlegen?
lg
Martin
Gespeichert
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Reicht eine Seemandelbaumblätter behandlung?
«
Antwort #22 am:
23-02-2016, 22:50:27 »
Hallo Martin,
ich verstehe nicht: Du möchtest keine Seemandelbaumblätter einsetzen. Wir empfehlen Dir flüssige Huminstoffe, die einfach in der Anwendung, gleichbleibend in der Qualität und günstig im Verbrauch sind.
Und dennoch frägst Du nach organischen Alternativen (Torf), mit denen Du auch wieder regelmäßig "herummatschen" müsstest.
Da fehlt mir der logische Ansatz dafür!
Aber um Deine Frage zu beantworten: Du kannst auch ungedüngten Schwarztorf ins Filterbecken einbringen (am besten in einem Filtersack) und diesen dann etwa alle 10 Tage gegen neuen Torf austauschen...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Lumontur
Jumbo
Danke
-von Dir: 133
-an Dich: 16
Beiträge: 867
Re: Reicht eine Seemandelbaumblätter behandlung?
«
Antwort #23 am:
23-02-2016, 23:11:36 »
Hallo Norbert
Das war ja nur eine Frage :)
Mir gehts auch nicht darum herummatschen zu vermeiden...
Primär möchte ich die flüssigen Huminstoffe einsetzen, wenn es besser wirkt.
Hätte mich nur interessiert wie es mit Torf aussieht da man an dieses seitens Amazon leichter kommt und wenn es vorteile gebracht hätte... Nichts weiter.
Liebe Grüße
Martin
Gespeichert
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Reicht eine Seemandelbaumblätter behandlung?
«
Antwort #24 am:
24-02-2016, 06:03:28 »
Hallo Martin,
klar geht es mit Torf auch. Torf ist iimer noch Nr. 1 bei den Schwarzwasseraquarianern. Das hat schin seine (guten) Gründe!
Allerdings ist Torf ungleich aufwändiger in der Handhabung und Torf ist nicht gleich Torf. Oftmals sind Dünger oder auflockernde Substanzen zugesetzt, häufig ist auch Weißtorf im Handel. Guten Schwarztorf zu finden, der ökologisch vertretbar abgebaut wurde ist manchmal gar nicht so einfach...
Und: Torf birgt auch Risiken! Ich hatte Ende der 80er das Pech einen Sack im Baumarkt zu erwerben, der irgendwie verunreingt war (das kann in der langen Kette bis zum Endkunden an vielen Punkten geschehen: Es geht los mit Öl von den Abbaumaschinen, bis hin zu Mäusekot oder Schimmelsporen im Torf und wenn es dumm läuft, kann er auch mit Pflanzenschutzmitteln o.ä. in Kontakt gekommen sein!). Das Ende waren 2 verstorbene Wildfänge nach nur einem Wochenende Abwesenheit - und dann auch noch gerade mein Zuchtpaar und ein daraus entstandener so großer Frust, dass ich über 20 Jahre diskuslos verbracht habe!
Einzig die teuren Torfpräparate im Zoohandel bieten halbwegs Sicherheit.
Unterm Strich überwiegen die Vorteile der flüssigen Humine!
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Reicht eine Seemandelbaumblätter behandlung?
«
Antwort #25 am:
24-02-2016, 08:53:35 »
Hallo Martin
Torf setzt man nur noch ein um den pH Wert zu drücken mit all den möglichen Risiken die Nobby geschildert hat.
Die Huminstoffe sind eher eine positive Nebenwirkung.
Um Huminstoffe einzubringen ohne den pH Wert zu drücken geht eigentlich nur SMBB und flüssige Huminstoffe.
Und muss es einmal schnell gehen bei Verletzungen sind flüssige Huminstoffe immer die erste Wahl wegen ihrer sehr starken Konzentration die man beliebig anpassen kann.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Lumontur
Jumbo
Danke
-von Dir: 133
-an Dich: 16
Beiträge: 867
Re: Reicht eine Seemandelbaumblätter behandlung?
«
Antwort #26 am:
24-02-2016, 11:04:02 »
Hallo Norbert
Hallo Ditmar
Alles klar.
Vielen Dank für eure Antworten.
Liebe Grüße
Martin
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Krankheiten, Workshops, Seminare und Anderes...
»
Krankheiten und Therapien
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Reicht eine Seemandelbaumblätter behandlung?
Ähnliche Themen (2)
Alternative Krankheits-Behandlungen mit Seemandelbaumblätter
Begonnen von
Günter-W
Antworten: 1
Aufrufe: 11923
01-05-2020, 17:03:13
von
Elephant
Behandlung von offenen Wunden
Begonnen von
Norbert Koch
Antworten: 9
Aufrufe: 9007
15-01-2014, 07:50:21
von
Ditmar
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung