purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Krankheiten, Workshops, Seminare und Anderes...
»
Krankheiten und Therapien
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Behandlung von offenen Wunden
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Thema: Behandlung von offenen Wunden (Gelesen 9020 mal)
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Behandlung von offenen Wunden
«
am:
07-01-2014, 20:00:07 »
Hallo zusammen,
immer mal wieder kommt es vor, dass Rangeleien heftiger werden; verletzt sich ein Tier, kann das mitunter echt heftig aussehen:
Diese Wunde zog sich das Männchen heute Vormittag bei einer Rangelei mit den beiden Weibchen zu; er "schrabbte" auf der Flucht an einer Wurzel entlang.
In solchen Fällen ist es wichtig, auf besonders sauberes, keimarmes Wasser zu achten! Häufige Wasserwechsel und ein niedriger pH-Wert sind hier schon die halbe Miete.
In besonders schlimmen Fällen empfiehlt es sich auch
einen Sud aus Seemandelbaumblättern
zugeben. In dieser Zeit sollte man um eine unnötige Verkeimung des Wassers zu vermeiden eher sparsam füttern.
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
OnkelJosch
Gast
Re: Behandlung von offenen Wunden
«
Antwort #1 am:
07-01-2014, 20:15:49 »
Hallo Nobby,
>>>Männchen auf der Flucht vor den beiden Weibchen<<<
Ja, Ja die Weiber
>>>an einer Wurzel<<<
dabei überlege ich schon auf weiche „Kunstwurzeln“ umzustellen
Könnte man nicht noch eine Salbe auftragen?
Gruß
Gespeichert
stulli
Gast
Re: Behandlung von offenen Wunden
«
Antwort #2 am:
07-01-2014, 20:18:13 »
Hallo Norbert,
ja ja die Weiber
danke für den Tipp,hoffe es heilt schnell
Grüße
Michael
Gespeichert
Wurzelsepp
Jumbo
Danke
-von Dir: 67
-an Dich: 58
Beiträge: 909
Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Behandlung von offenen Wunden
«
Antwort #3 am:
07-01-2014, 20:22:33 »
Hallo Norbert,
das ist halbsowild.
Da hatten meine schon größere und tiefere Schrammen, was nicht oft vorkommt, aber schon mal.
Seltsamerweise verheilen solche Geschichten bei meinen innerhalb von längstens 3 Tagen.
Also mach dir keinen Kopp deswegen, dein Wasser ist auch nicht schlechter als meins.
Gruß Herbert
Gespeichert
Marlboros, RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),
-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Behandlung von offenen Wunden
«
Antwort #4 am:
07-01-2014, 20:50:59 »
Hallo Jungs,
danke für den Zuspruch; aber den Thread habe ich nicht erstellt, weil ich mir Sorgen mache, sondern weil es eine gute Gelegenheit mit einem aussagekräftigen Bild war, um einen Ratschlag zu verfassen...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Wurzelsepp
Jumbo
Danke
-von Dir: 67
-an Dich: 58
Beiträge: 909
Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Behandlung von offenen Wunden
«
Antwort #5 am:
07-01-2014, 21:23:20 »
Jou, stümmt,
hab jetzt erst die Wörter gelesen.
Du hast zu 100% recht.
Gruß Herbert
Gespeichert
Marlboros, RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),
-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Behandlung von offenen Wunden
«
Antwort #6 am:
14-01-2014, 19:36:49 »
Hallo zusammen,
seit dem Auftreten der Wunde gab ich 2 x Sud aus 5 Blättern SMBB in das Aquarium und nochmal 5 Blätter direkt ins Becken.
Der dreitägige Wasserwechsel wurde beibehalten und der Heilungsprozess schreitet sichtbar voran: Die in den ersten drei Tagen immer stärker werdende Schwellung ist komplett zurückgegangen, die Rötung auch. Das Tier sucht nicht mehr so häufig Deckung und zofft sich bereits wieder mit einem der Weibchen.
Nur zur Info für alle, die sich ob des Bildes Sorgen gemacht hatten...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Wurzelsepp
Jumbo
Danke
-von Dir: 67
-an Dich: 58
Beiträge: 909
Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Behandlung von offenen Wunden
«
Antwort #7 am:
14-01-2014, 20:55:58 »
Hallo Norbert,
wenn das Wasser ok ist und der Fisch nicht schon auf der letzten Rille pfeift,
dann verheilt so was ohne Probleme.
(war zumindest bei meinen bisher so)
Gruß Herbert
Gespeichert
Marlboros, RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),
-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
Armin C.
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 187
-an Dich: 225
Beiträge: 4197
Natur kapieren & kopieren
Re: Behandlung von offenen Wunden
«
Antwort #8 am:
14-01-2014, 21:33:32 »
Hallo Nobby,
... ich würde mehr SMBB für den Sud nehmen
und neben SMBB, in den Sud noch Knoblauch, Aloe Vera, Kamille und Thymian tun!
PH senken
(Torf & HCl)
, Leitwert erhöhen und O² senken ...
______________________________________
aber muss nicht sein ... wolle nur sagen, was ich machen würde ...
Gespeichert
... Gruß Armin
je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Behandlung von offenen Wunden
«
Antwort #9 am:
15-01-2014, 07:50:21 »
Hallo zusammen
SMBB ist sicher ein gutes Mittel und hat sich immer wieder bewährt.
Bei mir kommt allerdings nur noch AquaHumin zum Einsatz und hat sich ebenso bewährt.
SMBB sind nur noch im QB für die Garnelen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Krankheiten, Workshops, Seminare und Anderes...
»
Krankheiten und Therapien
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Behandlung von offenen Wunden
Ähnliche Themen (1)
Reicht eine Seemandelbaumblätter behandlung?
Begonnen von
Lumontur
Antworten: 26
Aufrufe: 20056
24-02-2016, 11:04:02
von
Lumontur
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung