purpose

Thema: Bakterien  (Gelesen 133863 mal)

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Bakterien
« Antwort #690 am: 26-07-2013, 06:41:19 »
Hallo Holger
ich war mal vor ein paar Jahren auf dem Asientripp und habe versucht eigentlich alles was bunt war zu kaufen. Ein Lieferung kam von einer damals recht bekannten Firma die mir von " Freunden" aus Österreich nach Duisburg mitgebracht wurden. Nun es waren auch nicht die AAA Fische die mir versprochen worden sind und die ich gekauft habe. Viel Freude habe ich an den Tieren nicht gehabt, nach kurzer Zeit wurden die alle dunkel und die ersten starben. Es blieben nur zwei Möglichkeiten: entweder die Tiere selber zu behandeln oder sie in der Hannover untersuchen zu lassen. Ich entschied mich für das letztere, allerdings das Ergebniss war auch nicht berauschend. Eigentlich waren die Tiere gegen jedes übliche antibakterielle Mittel resident, lediglich bei einen relativ teurer zeigte sich laut Test eine geringe Wirkung. Gebracht hat es allerdings auch nicht viel , die Tiere waren einfach zu sehr mitgenommen. Ich vermute sehr stark das viele Bakterien inzwischen durch Behandlungen resistent sind und man nur in Einzelfällen etwas mit den alten Mitteln erreicht. Ist die Schädigung zu stark , nun dann sollte man die Tiere erlösen. Was ich nach 8 Wochen erhielt, das hatte nicht mehr viel Ähnlichkeit mit einem schönen Diskus und gestorben sind sie alle.
mfg
jörg
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Bakterien
« Antwort #691 am: 26-07-2013, 10:17:57 »
Hallo Holger,

Deine Skepsis verstehe ich, aber ich bin da sehr zuversichtlich, dass es hier ohne solche emotionalen Ausbrüche weitergeht.

Schließlich sind alle betroffenen Halter Tierfreunde und sie möchten letztendlich alle eine Lösung finden.

Gedulde Dich einfach noch ein bisschen, (schließlich möchte bei diesem Wetter niemand wirklich lange am Rechner sitzen) dann wird es schon die passenden Antworten in diesem Thema geben.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Bakterien
« Antwort #692 am: 27-07-2013, 11:57:39 »
Hallo Zusammen

ich faende es schoen, wenn alle Beteiligten Ihre Vorgehensweise schildern wuerden,

samt Erfolg oder auch nicht, so das man einen Zusammenhang wieder herstellen kann.
Ich bin zwar nicht betroffen, moechte aber noch lernen.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

holly

  • Gast
Re: Bakterien
« Antwort #693 am: 27-07-2013, 12:17:24 »
Hallo Many!
Ich sehe es genauso wie DU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
:weiterso:

Lernen von den "Profis" und die Diskusfische verstehen ist nur von Vorteil für die Tiere!
Richtig?

Hallo Jörg!
Das alle dann doch noch gestorben sind tut mir sehr leid.
Hattest du das danach nochmal?
Oder war das nur bei diesen Tieren?

Hallo Norbert,
Ich hoffe meine Skepsis wird nicht bestätigt.
Denn wie Du selber sagst, geht es um die Tiere!!

Hast Du Erfahrungen mit dem Umgang von Bakterien gemacht?

Holger
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Bakterien
« Antwort #694 am: 30-07-2013, 17:44:25 »
Hallo Zusammen,

ich denke .... wir sollten hier "zu" machen ...

wir kommen eh nicht weiter!

... mit Sicherheit, gibt es auch viele die mitlesen ... und denken ... sie hätten die Lösung!

... warum sie das aber nicht öffentlich sagen ... kann jeder selber drüber nachdenken

... ich habe meine Vorgehensweise und den Erfolg damit oft genug beschrieben
____________________________________________________________________

das war jetzt aber wirklich der letzte Post von mir zu diesem Thema!  :joke:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Bakterien
« Antwort #695 am: 31-07-2013, 07:04:24 »
Hallo Armin

Zitat von: Armin
ich denke .... wir sollten hier "zu" machen ...
Sehe ich genauso.
Ich bin auch müde nach den vielen Seiten im Kreis drehen.

Einige meinen vielleicht sie hätten die Lösung aber nur die Betroffenen können den Erfolg oder auch Mißerfolg belegen. :hmm:
Alles andere ist Spekulation.

Vielleicht sollten wir in einem halben Jahr mal nachfragen was aus den betroffenen Curis geworden ist.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Ireneus

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 35
  • Beiträge: 476
Re: Bakterien
« Antwort #696 am: 01-08-2013, 08:55:24 »
Hallo Diskusianer

Mit Entsetzen mußte ich feststellen, daß ein weiteres Thema, in dem ich aktiv war, für mich ohne wirklich triftigen Grund geschlossen wurde !
Auch wenn der Titel / Überschrift aus meiner Sicht unpassend war, wurden im Verlauf unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen kontrovers diskutiert.
Insofern wurde dann also die Überschrift zweitrangig, aber dennoch passend zur Meinung des Themenstarters, gerade weil er nach Wochen Diskusion an seinem Standpunkt festhielt ..........

Jetzt aber hier aus dem Nichts, ohne Hintergrund über die betroffenen Tiere zu sprechen, als ginge es rein und ausschließlich um ein bakterielles Problem, halte ich für mehr als kontraproduktiv !!
Das macht überhaupt gar keinen Sinn !!

Nobby, bitte, gewöhne Dir erst gar nicht an, Themen ohne wirklich schwerwiegende Gründe zu schließen.
Solch Vorgehen praktiziert man in einem anderen Forum bravourös - das willst Du doch sicherlich nicht nachahmen, oder !?
Markus macht das im D-Portal verdammt gut - an dieser Stelle ein Kompliment von mir ! ! !
Manchmal muß man Einiges durchstehen / aushalten........
Dieter mag sich hier und da nicht wirklich nett ausgedrückt haben, doch er war meilenweit entfernt von tatsächlichen Sauereien.

Das Letzte von mir zu diesem Thema ist eine Nachricht, die ich von Dieter bekommen habe.
In dieser teilt er mir mit, daß seine Tiere geheilt seien, und Näheres im nächsten Diskusbrief nachzulesen sei ............
Biss Baldt ................

Ireneus
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Bakterien
« Antwort #697 am: 01-08-2013, 09:07:32 »
Hallo Ireneus,

Leute, ich weiß jetzt langsam wirklich nicht mehr, was Ihr wollt? :fish03:

Uli schreibt, sie will einen neuen Thread, der alte sei "verbrannt" und solle geschlossen werden, bedankt sich aber bei Dir, dass Du schreibst, dass ich keine Threads schließen solle?

Ich bin es leid, der Buhmann für die Wünsche anderer zu sein. Ich mach den Thread wieder auf und lege die Beiden zusammen.

Vielleicht wisst Ihr ja dann, was Ihr wollt!

In Zukunft mach ich keine Threads mehr zu - versprochen! Ihr dürft Euch nach belieben Eure Köpfe einschlagen... :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Bakterien
« Antwort #698 am: 01-08-2013, 09:18:24 »
Hallo Nobby,

ich bedankte mich für die letzten Zeilen nicht für den Anfang.

Ich möchte zu diesem Thema nichts mehr sagen. Bitte akzeptiert dies doch endlich mal auch wenn Ihr es nicht verstehen könnt.

Gruß
Uli
 

Offline Ireneus

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 35
  • Beiträge: 476
Re: Bakterien
« Antwort #699 am: 01-08-2013, 10:52:47 »
Muten Gorgen Nobby

Ich säch doch nich, daß Du schlechte Arbeit leistest - um Jottes Willen - nee nee, so war das nicht gemeint  !!!
Und selbstverständlich braucht es leider immer wieder einen Admin oder Moderator, der eingreift bzw. als letzten Schritt ein Thema schließt ...... Es soll halt nur wirklich dann erfolgen, wenn es überhaupt nicht mehr tragbar ist ..........
Denn schlussendlich kann ein Saukopp einen neunen Thread mit gleichem Thema aufmachen und weiter Schweinereien verbreiten ......... Insofern halte ich, wie geschrieben, das schließen von Fredchen für die allerallerletzte Aktion .......

Daß Du die beiden "Bakterienthreads" zusammenfügst finde ich sehr sehr gut !!!!!!!  :weiterso:

Gespannt bin ich auf den nächsten Diskusbrief !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Biss Baldt ................

Ireneus
 

Offline Ireneus

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 35
  • Beiträge: 476
Re: Bakterien
« Antwort #700 am: 01-08-2013, 15:10:04 »
Hallo Leute

Und ein ganz großes Hallöchen Dieter  :wink:
Vielleicht meldest Du Dich wieder an ........ :cheers:

Nun ja - ich erlaube mir ein zweites Mal eine Nachricht von Dir in "Deinen" Thread einzusetzten, da Du die erste Weitergabe von Informationen für gut befunden hast ........

Also - der neue Diskusbrief mit dem Teil I unserer hier besprochenen "Geschichte" ist da.
Als kleine Vorschau habe ich die Info, daß die Ursachen u.A. in meinem letzten Satz im Portal (?)und in meinen Taliban ( Armin`s Kosename für meine Tilapia ) zu finden seinen .........

Kerlokiste, bin ich gespannt !!!

Interessant auch, daß ich erst jetzt von diesem Bericht erfahre .....
Allerdings !!! Dieter ist ebenso überrascht ........  :hmm:
Biss Baldt ................

Ireneus
 

Offline Ireneus

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 35
  • Beiträge: 476
Re: Bakterien
« Antwort #701 am: 08-08-2013, 15:18:58 »
Hallo Dieter

Gut, daß Du wieder mit von der Partie bist !!!

Bitte erkläre uns wie Du Deine Brut 5 Tiere geheilt hast, und woran es aus Deiner Sicht gelegen hat.

Besten Dank im Voraus ................
Biss Baldt ................

Ireneus
 

Offline Ireneus

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 35
  • Beiträge: 476
Re: Bakterien
« Antwort #702 am: 08-08-2013, 18:43:47 »
Mir fiel vorhin ein, daß ich ja bereits schon einmal, vor gut zwei Wochen, gefragt habe, jedoch keine Antwort bekam ................

Hej Dieter

Du bist ja noch dabei - sehr schön !!!!!!!!!!!!!!!!  :good:

..................
Ich denke helfen zu können.
..........

Hallo Dieter

Es würde mich brennend interessieren, wie diese Hilfe aussehen soll !?

Wenn ich richtig mitgelesen habe, bist Du der Meinung, Nobby`s JataCui würde früher oder später auch das gleiche Unheil ereilen. Insofern wäre es für Ihn doch auch von Interesse ........

Vielen Dank für Deine Antwort !!!

Bekommen wir eine Antwort ?

Also, was geht ?
Biss Baldt ................

Ireneus
 

Offline PirnaerAquarianer

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 354
  • Hier könnte mein persönlicher Text stehen
Re: Bakterien
« Antwort #703 am: 08-08-2013, 21:36:04 »
Hallo allerseits,

da ich ja auch drei Tiere der Brut 5 und 7 Tiere aus Brut 6 besitze, wollte ich mal wieder einen
kurzen Bericht erstatten.

Meine Curi´s schwimmen jetzt seit geraumer Zeit (3-4 Wochen) in meinem 2m-Becken im Wohnzimmer gemeinsam mit
meinen verbliebenen zwei Tefe und einem etwas aus der Art geschlagenen MadeiraMerah von Oswald Hanke sowie ein paar Welsen.
Die Tiere machen langsam Fortschritte und gewöhnen sich ein. Interessant ist, dass sie in dem Becken im Keller (100 x 50 x 60 cm)
immer in der Gruppe standen und nun, da mehr Platz vorhanden ist, jeder so sein eigenes kleines Revier hat, welches verteidigt wird,
egal wie groß man selbst und wie groß der Eindringling ist. So zeigt jeder mal Streifen und steht anschließend wieder fein da.
Die Brut 5 Tiere sind unauffällig. Wie bereits mal erwähnt, bei einem Tier hatte ich mal etwas Grieß registriert, aber alle zeigen sich nie dunkel
und sind auch so aktiv am Diskusleben beteiligt. Natürlich passen sie sich den Lichtverhältnissen im Becken an (unter den Pflanzen sind sie
dunkler als im freien Wasser bei heller Beleuchtung). Sie zeigen aufgrund der doch anhaltenden Rangeleien um den besten Standplatz
häufiger ihre Streifen, aber das sind bei den meisten Tieren nur Momentaufnahmen. Bei dem kleinsten aus Brut 6 und einem Tier aus Brut 5
sind die Streifen häufiger zu sehen, da diese wohl zu den Rangniedrigsten gehören.

Ich kann mich über Ireneus´Curi´s in keinster Weise beklagen und bin ihm dankbar, dass er mir diese Tiere überlassen hat.


Viele Grüße aus Pirna, dem
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar
 

Offline PirnaerAquarianer

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 354
  • Hier könnte mein persönlicher Text stehen
Re: Bakterien
« Antwort #704 am: 08-08-2013, 21:40:59 »
achso, was vielleicht für Einige noch interessant ist:

Wasserwerte in meinem Wohnzimmerbecken sind:

KH = 3
GH = 5
Leitfähigkeit ca. 300 Mikrosiemens
pH = 7,3 ... 7,4
Temperatur derzeit 31°C (wetterbedingt), sonst 28,5°C
Wasserwechsel 2 x 30% je Woche

Wasseraufbereitung keine, Wasser steht zwischen den WW
allerdings in einem Glasbecken unter Umwälzung ab
Viele Grüße aus Pirna, dem
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar