purpose

Thema: Bakterien  (Gelesen 133825 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Bakterien
« Antwort #630 am: 19-07-2013, 11:50:19 »
Hallo Dieter,

......genau die Bakterien vom Heckel!!!

das war von Anfang an ... klar!
________________________________________

sag mir was ich machen soll ?

die Curis zu Ditmar bringen ... oder nicht ?

... was soll ich tun  :hmm:

ich dachte das bringt eine weitere neue Erfahrung!

... sag ich soll es nicht machen ... und ich mach es nicht!

Alleine die Aussage ,mehr Bakterien sind wohl besser? ihr erfindet gerade das Rad nochmal.

leider wurde dieses Rad noch nie erfunden ....

darum kann man auch nicht vom Neuerfinden reden!
_____________________________________________________
_____________________________________________________

Aber nochmal ...

sag mir einfach was ich machen soll!

... Curis zu Ditmar bringen oder nicht 
:fish03:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Bakterien
« Antwort #631 am: 19-07-2013, 12:36:08 »
Hallo Ihr Beiden,

ich denke nicht, das Ditmar, diese Tiere in sein großes Becken gibt. So gut kenne ich Ditmar mittlerweile, er würde seinen Altbestand bestimmt nicht in Gefahr bringen.

Ich nehme an er hat das QB vorbereitet. Dort ist es harmlos für seinen Altbestand. Zum Test ob es am Wasser liegt reicht das auch ohne den Altbestand zu gefährden.

Gruß
Uli
 

Iguanadad

  • Gast
Re: Bakterien
« Antwort #632 am: 19-07-2013, 12:47:14 »
mach was du willst
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Bakterien
« Antwort #633 am: 19-07-2013, 12:47:30 »
Hallo Dieter , Armin

@Dieter
Du gehst doch kein Risiko ein den du wirst so wie ich dich verstehe die zwei "verseuchten" Curis nie wieder bei dir einsetzen wollen oder doch. :hmm:

Bei mir kommen sie ins QB und der Testfisch schwimmt schon drin also was sollte deiner Meinung passieren.
Ich weiß nicht was du mit den Tieren machen möchtest.
Aber was es auch ist sag es einfach und es wird von von uns akzeptiert wir sind doch alle Diskusliebhaber.

Wir wollen doch nur greifbare Ergebnisse haben um uns nicht wieder im Kreis drehen zu müssen.

Du hast doch kürzlich selbst gesagt jeder kann deine bei dir lebenden Curis die noch Probleme haben bekommen.
Ich habe auch keinen Spaß mehr an meinem nach einem halben Jahr "Neurodermitis"
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Bakterien
« Antwort #634 am: 19-07-2013, 12:53:08 »
Hallo Dieter,

mach was du willst

auf der einen Seite würde ich ja gerne machen was ich will ...

... auf der anderen Seite hätte ich aber schon gern das "OK" von Dir, wenn ich die beiden Curis zu Ditmar fahre!

(mach was Du willst ... ist für mich ein klares NEIN ... deinerseits!)
________________________________________________________________________________________

momentan sehe ich Deine Posts als Einspruch!

... heißt, ich werde sie nicht zu Ditmar fahren!

würde das aber für sinnvoll halten ...  :hmm:

dafür brauch ich aber Dein "OK"  :fish03:
« Letzte Änderung: 19-07-2013, 13:02:46 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline MarkusJ

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 27
  • Beiträge: 166
Re: Bakterien
« Antwort #635 am: 19-07-2013, 13:03:34 »
Hallo Armin,

Zitat
ich sehe auch nicht, das die Probleme der Curis am Wasser, Filter, usw. liegt

... hab das ja schon öfter betonnt, andere Diskus kommen mit all dem auch klar ...

es liegt am Fisch ... warum auch immer!

Meine Meinung: alles noch steriler machen ... ist der falsche Weg
_______________________________________________________________________

in der Natur, bzw. bei Wildfängen gibt es keine Diskus Seuche (=BU)

... das ist entstanden durch sterile Haltung vor über 40 Jahren

durch unterschiedliche Haltungen wurden unterschiedliche Bakterienstämme dominant ...

in den jeweiligen Anlagen ... haben sich die Diskus, bzw. deren Immunsysteme ...

auf diese unterschiedlichen dominanten Bakterienstämme eingestellt!

... mischt man diese Diskus ... mit unterschiedlichen Bakterienstämmen ... kommen einige Diskus nicht damit klar ...

Ergebnis kennt jeder ... muss ich nicht weiter erklären!



Da ist meiner Ansicht nach viel unbewiesene Spekulation dabei...

LG
Markus
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Bakterien
« Antwort #636 am: 19-07-2013, 13:05:24 »
Hallo Uli

Zitat von: Uli
Ich nehme an er hat das QB vorbereitet. Dort ist es harmlos für seinen Altbestand. Zum Test ob es am Wasser liegt reicht das auch ohne den Altbestand zu gefährden.
Absolut richtig im QB können die drei dann Monatelang schwimmen wenn es sein soll.

Deshalb haben wir auch unsere Wasser angeglichen.
Bei mir aber auch bei Armin gibt es keine Schnellschüsse sonder wohlüberlegte Schritte die seit Wochen abgestimmt werden.

Es ist ein Versuch bei dem keiner das Ergebnis kennt nur die Hoffnung das sich einige Thesen als wahr herausstellen und somit als Fakt anerkannt werden können.
Es ist sehr leicht eine These aufzustellen aber ungleich schwerer sie auch mit Fakten zu untermauern.
Nicht anderes versucht Armin wer will ihm das zum Vorwurf machen.

Lasst es uns versuchen.
Es wird immer Klugscheißer geben welche nachher sagen werden ich habe es immer gewusst.

Wir haben die Curis bei Dieter im Bild gesehen bei Armin live und jetzt im Bild und wir werden sie bei mir sehen egal ob es eine Katastrophe wird oder ein Highlight.
Nochmal es ist ein Versuch was wäre denn sonst aus den betroffenen Tieren geworden. :'(

Ich hätte mir mehr Anerkennung für Armins Einsatz gewünscht denn den Aufwand mit fremden Tieren mit all seinen Risiken und Häme wenn es in die Hose geht hätte ich mir nicht aufgehalst.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Bakterien
« Antwort #637 am: 19-07-2013, 13:05:52 »
Hallo Markus,

Da ist meiner Ansicht nach viel unbewiesene Spekulation dabei...

.... ja natürlich ... so wie vieles andere in der Aquaristik eben auch ...

ich habe das auch nur mal zum Nachdenken so formuliert!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Bakterien
« Antwort #638 am: 19-07-2013, 13:28:16 »
Hallo Markus

... richtig aber es wird ja auch spekuliert oder ist es das nicht mehr wenn der größte Diskuszüchter Europas seine Thesen aufstellt und die meisten kleinen Züchter die weder das Geld aber auch selten die Jahrzehnte lange Erfahrung haben diese Thesen für völlig Artfremd bezeichnen. :hmm:

Wer darf denn neue Thesen bzw. Wege aufzeigen wenn nicht der Größte , Erfolgsreichste und Erfahrenste Züchter Europas.

Nur mal zum nachdenken denn ich sehe seine Thesen ebenso als nicht Artgerecht.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Bakterien
« Antwort #639 am: 19-07-2013, 13:49:52 »
Hallo Zusammen,

... für mich ist dieses Experiment beendet!
_________________________________

es gibt 2 Möglichkeiten:

1) Dieter sagt mir ich soll die Curis zu Ditmar fahren ... (dann sehen wir was passiert?!)

2) ansonsten bleiben die Curis bei mir und bekommen auch 2mal in der Woche was zum fressen
________________________________

... was dann danach mit den Curis passiert, werde ich außerhalb des Forums mit Dieter abstimmen ...
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Bakterien
« Antwort #640 am: 19-07-2013, 13:52:44 »
Hallo Ditmar,

Das war ein schlechtes Beispiel, weil wir wissen, das seine Behaptungen nicht aufgehen oder sagen wir es mal so, nur bei den wenigsten.

Gruß
Uli
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Bakterien
« Antwort #641 am: 19-07-2013, 14:44:35 »
Hallo Uli

Ich weiß es provoziert aber genau deshalb habe ich dieses Beispiel genommen.
Hier sieht man ein Namen , Titel , Erfolg bewerkstelligen kann.

Wenn ich diese Thesen aufgestellt hätte jeder gesagt der hat eine Macke ,Tierquäler oder schlimmeres.
So wird es von tausenden Anfänger als bare Münze genommen.

Selbst erfahrene Diskushalter kommen ins schwanken weil es eben keine klaren Fakten für das nicht gelingen gibt , nur Spekulationen.

Wie gesagt ich finde diese Grenzwerte auch nicht als Artgerecht.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Iguanadad

  • Gast
Re: Bakterien
« Antwort #642 am: 19-07-2013, 20:58:08 »
Hallo

Meint ihr nicht das es jetzt auch mal gut wäre die Tiere zu schonen? Ständige Experimente,ständig anderes Wasser mit Dingen darin, die jenseits von gut und böse sind?
Wenn ich nicht von alles Seiten einen Einspruch bekommen hätte,dann hätte ich sie mit Antibiotika EINMAL!!!! behandelt und dann Schluss gemacht.
Wie lange fummeln wir jetzt schon an den Tieren? Überall wird erzählt das JEDE Veränderung die Tiere stresst.Fakt!Wie soll sich den das Tier jetzt mal erholen?Das möge mir mal einer erklären.Ich bohre doch nicht ständig in einer Wunde rum.

Ditmar macht mit den Tieren was ihr wollt.Es sind nicht meine .Ich finde es nur schade das es hier im Forum anders geschrieben wird als die Sache Ausgemacht war..Ich mag 2 Dinge nicht,Menschen die nie pünktlich sind und welche die Versprechungen nicht halten.

Naja ich habe ja noch genug um einen zu reinfizieren
 :blub:
 

Offline Ireneus

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 35
  • Beiträge: 476
Re: Bakterien
« Antwort #643 am: 19-07-2013, 22:27:06 »
Hajajaj ....... zehn Tage Urlaub ohne Webzugriff bedeutet manchmal viel Nacharbeit  :flower:

Hier ist ja wieddda wat los - also, so auf den ersten Blick .............................................

Hallo Leute  :wink:

Sollte in neun Tagen dat janze Baltikum kennen lernen - bin getz absolut überfrachtet .............
Soooooooooooo viel Altstadt muss män erstma verarbeiten ................
Biss Baldt ................

Ireneus
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Bakterien
« Antwort #644 am: 20-07-2013, 07:45:37 »
Hallo Dieter

Ich weiß nicht was du und Armin ausgemacht habe da kann ich nicht mitreden will ich aber auch garnicht.

Armin hat mir diesen Versuch angeboten um dem Vorwurf aus dem Weg zu gehen das es nur sein Wasser ist das nun mit pH 7.3 , LW 320 läuft das die Diskus nun so problemlos dastehen lässt.

Mein Wasser scheint ja noch was in sich zu haben was den einen Curi stört.
Wenn du meinst das Armin's Kur funktioniert hat und nicht der Spruch kommt es liegt nur an Armin's  Wasser das sie es überstanden haben dann brauchen wir auch den Curis den Stress nicht antun da gebe ich dir recht.

Ich brauche die Curis nicht.
Sie haben mich eh enttäuscht nicht weil sie mir nicht gefallen sondern weil sie zu selten zeigen wie schön sie sein können.
Es scheint scheint so das sie mit meiner alten Truppe nicht harmonisieren.
Sie werden nicht gemoppt und stehen auch unter den anderen aber sie scheinen immer unter Anspannung zu stehen.
Sie fressen weniger und vor allem erst wenn alle anderen fertig sind als wenn sie jeden Streit unter allen Umständen vermeiden wollen.
Es wäre wohl besser gewesen sie nicht mit anderen zu vermischen denn nur im QB mit exakt dem gleichen Wasser blühen sie auf.
Dies konnte ich allerdings vorher nicht wissen.
Natürlich könnte eine größere Gruppe Curis im GB das ganze wieder drehen aber ich will keinen Überbesatz und eine Garantie ist es auch nicht.

Die Lehre die ich daraus ziehe ist es wird in Zukunft keine Vermischung von Diskusarten mehr geben.

Also Dieter keiner möchte etwas schlechtes deinen Curis antun.
Armin hätte sich sonst nicht Wochenlang mit zugeben unkonventionellen Methoden den Curis angenommen.
Vorallem mit dem Risiko ausgelacht oder schlimmeres zu werden wenn es nicht geklappt hätte.

Nochmal ich wäre das Risiko mit fremden Tieren keinenfalls eingegangen.
Allein dafür gebührt Armin der größte Respekt.

Es ist recht einfach zu lamentieren was alles falsch gemacht wurde ohne eigene Risiken eingehen zu wollen.
Damit meine ich nicht dich Dieter sondern einige Besserwisser die man in jedem Fachforum antrifft.
Nur wer sich selbst und anderen Fehler ein- und zugesteht kennt das Risiko.

Du magst nicht das deine Tiere nochmal durch Transport und Umgewöhnung gestresst werden dann sag dies genauso deutlich und es wird keinen Transport geben.
So einfach kann eine Aussage sein und das schätze ich an einem Menschen nämlich klare Aussagen und keine herum Eerei.
Kein Mensch wird dir wegen dieser Meinung etwas übel nehmen.
Im Gegenteil als Tierfreunde die wir ja alle sein wollen nur allzu verständlich.

Nun dann bitte nicht nachkarten wenn die Curis bei Armin bleiben sollten.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's