05.04.2018 Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Hallo Armin,also Dein Wort in Gottes Gehörgang Ich habe keinen niedrigen Ph-Wert und auch keine niedrige Kh. Ebenso setze ich kein Zeolith ein habe ich auch nicht vor.Und habe das gleiche Ergebnis nur durch die Humine erreicht. Ebenso ist die Temperatur bei mir im Moment höher. Das stimmt was Du sagst, wenn man danach sucht sieht man den Gries. Aber er ist da ! Auf Ww reagieren sie allergisch leider. Wobei ich nicht weiß warum. Aber das hast Du gestern abend selbst gesehen bei Dir.Wenn es sich wirklich geben würde, wäre ich glücklich. Mal sehen. Markus und ich führen die Test aber jetzt fort.Und Armin, irgendwie hast was gegen die Curis oder erst fett und dann die Form ich lach mich hier bald kaputt. Die haben ein paar Buckelköpfe aber nicht ausgeprägt schlimm. Hat uns Ireneus auch gesagt ! Ich finde das nicht schlimm.Wir haben ja auch nicht bei Dir gesagt, oh Gott die Heckel sehen schrecklich aus ! Das würde mir nie in den Sinn kommen.Ich hoffe Du verstehst was ich meine. Ist nicht böse von mir gemeint, muß jetzt aber mal gesagt werden.GrußUli
:Die F2 wegen der runden Form und den blauanteil(Schmuck) mit den(fetten,unförmigen und was auch immer noch dazu kommt) F3 flächig roten Farbe zu kreuzen.Ich gebe auch keine mehr in andere Hände!!!Sorry Herbert Gruß
Hallo Zusammen,wenn man nichts ausprobiert erreicht man nichts.@ Armin, meine Tiere sind nicht fett überhaupt nicht. Nutzen tut es auch nichts. Der eine ist immer noch ohne Befall, ich habe Kh 4-5 und eine Temperatur von 29 Grad. Was ich sagen will, dies ist egal !!!!! Ich denke auch dass es sich um eine Allergie handelt da es sich um 2 Tiere dreht. Ich werde jetzt auch nicht das Ganze Becken auseinandernehmen weil dieser blöde blaue Schwamm unter der Rückwand ist. Da müßte ich wirklich alles rausreißen. Ich möchte jetzt erstmal den einen Weg gehen. Wenn der nichts bringt, dann kann man nochmal weiterüberlegen. Den Tiere geht es ja jetzt nicht schlecht. Ganz im Gegenteil bin ja schon glücklich dass sie im Moment wieder ihre roten Farben zeigen.Wir werden jetzt ganz Galama vorgehen und mit ein bischen Glück die Sache herausfinden. Ich könnte mir schon vorstellen, das Ireneus recht hat. Ich habe auch Red Fire Garnelen gehabt und nicht bei den Diskus. Keine hat überlebt und manche Welse habe ich auch nicht groß bekommen.Wie gesagt, es gibt schon paralellel. Aber jetzt herausfinden was im Wasser schief läuft das wird bestimmt schwierig.@ Hallo Gerhard,wenn Du das liest, Du hast es bestimmt überlesen, es hätte mich interessiert, wie Du dein Regenwasser sauber bekommst ?GrußUli