purpose

Thema: Bakterien  (Gelesen 133826 mal)

Offline PirnaerAquarianer

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 354
  • Hier könnte mein persönlicher Text stehen
Re: Bakterien
« Antwort #360 am: 17-06-2013, 15:01:03 »
Hallo Armin,

Zitat
hab noch mal 2 Ausschnitte der Curi Beckens von mir gemacht
Die beiden Beckenausschnitte vermitteln einen sehr stimmungsvollen Eindruck. So stellen sich sicher Einige
ein naturnahes Becken vor. Leider sieht man sowas eher selten und wenn doch, dann stehen solche Becken
meist nur einen überschaubaren Zeitraum. Ich bin gespannt, wie sich das bei dir entwickeln wird.

Was sind das für Zweige mit Blättern? Hast du damit schon Erfahrungen gesammelt?

Deine Meinung bzgl. "fetter" Diskus teile ich bezogen auf Ireneus´Tiere übrigens nicht. Da habe ich schon
ganz andere, nicht parafreie Exemplare gesehen, für die eine solche Bezeichnung treffender gewählt wäre.
Viele Grüße aus Pirna, dem
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar
 

Iguanadad

  • Gast
Re: Bakterien
« Antwort #361 am: 17-06-2013, 15:57:51 »
Hallo Volkmar

Birke ist das!
Und nochmal die Curis sind nicht fett!!!!!!!!Die Diskusion geht immer mehr darauf aus und das es da her kommt.Ich wäre mich um solche völlig blödsinnigen Aussagen ohne einen Funken Beweis......und es sind auch nicht Ireneus seine!!!Die du siehst kommen von mir.
Nächste Woche darf ich dann irgendwo lesen:Wenn du Curis sucht melde dich bei Dieter aber Vorsicht die sind fett!!!!

Ich halte keine Berufssportler sie müssen nicht zur WM um 800m zu schwimmen.Ich habe bestimmt auch Übergewicht.Deswegen geht es mir nicht schlechter und Bakterien in Überfluss habe ich auch nicht.Das ist mit Sicherheit der falsche Ansatzpunkt.

(Meine Kinder hatten vergangene Woche Mandelentzündung.Erst die eine dann die andere.Die jüngere kommt wesentlich besser damit zurecht.Aber die ältere hätte ohne ein Antibiotika sich sehr sehr hart getan.Und die Ansteckungsgefahr war dadurch auch sehr gering.)

Ich würde mir nie ein solches Becken aufstellen.Ich mag meine Fische sehen.Wenn ich solch ein Becken haben will,lass ich sie im Amazonas und schau mir ein Video bei YouTube an.Kann jeder machen wir er mag.

Gruß Dieter :wink: :wink:

Das ist für mich das beste was ich je gesehen habe
« Letzte Änderung: 17-06-2013, 16:03:45 von Dieter »
 

Offline PirnaerAquarianer

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 354
  • Hier könnte mein persönlicher Text stehen
Re: Bakterien
« Antwort #362 am: 17-06-2013, 16:32:21 »
Hallo Dieter,

anhand der Blättern hatte ich schon Birke vermutet, Danke für die Bestätigung. Ich kenne jemanden, der sein WF-Becken mit belaubten Buchenzweigen (ich glaube, es war Buche) dekoriert hatte. Es sah wunderschön aus, aber nach einigen Wochen hat er alles wieder rausgeschmissen, da die Diskus immer schlechter standen.
Deshalb meine Nachfrage an Armin bzgl. seiner Erfahrungen damit.

Möglicherweise hab ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt oder du, Dieter, hast ein bissel schludrig gelesen...

Ich wollte ausdrücken, dass ich Armins Meinung, die Brut 5-Diskus wären zu fett, nicht teile.

Zitat
ich habe seit 3 Tagen nun auch 2St. von den "schwarzen" Curis
.... gleichzeitig setze ich sie auch etwas auf Diät ... da sie meiner Meinung nach zu fett sind

So wie ich das verstehe, hat Armin zwei Tiere aus Ireneus´Brut 5 und meint, diese wären zu fett. Das hat also mit deinen Tieren primär nix zu tun.
Falls er die zwei Tiere von dir haben sollte, würde ich dir auch nicht unterstellen, dass du die in der relativen kurzen Zeit so "fett" gefüttert haben könntest.
Es war also keinesfalls ein Angriff auf dich oder gar deine Diskus  :wink:


Viele Grüße aus Pirna, dem
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Bakterien
« Antwort #363 am: 17-06-2013, 16:35:00 »
Hallo Uli

Nein beißen tun meine überhaupt nicht.
Untereinander nicht und schon garnicht gegen den Altbestand.
Gegen diese Brocken  :verlegen: hätten sie auch keine Chance.
Nein sie wirken im GB eher eingeschüchtert obwohl sie unter den anderen stehen.
Sie werden auch nicht gejagt.

Ich mache mal meine Untersuchungen ohne ins Biotop einzugreifen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Iguanadad

  • Gast
Re: Bakterien
« Antwort #364 am: 17-06-2013, 16:48:26 »
Hi Volkmar

Hab ich wohl :pfeifend:
Nicht falsch verstehen!
Das war ja auch Angriff gegen dich oder Armin.Jeder hat seine Meinung ich ich habe meine dazu.
Gruß Dieter :wink:
 

Offline Ireneus

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 35
  • Beiträge: 476
Re: Bakterien
« Antwort #365 am: 17-06-2013, 16:57:44 »
...........
Frage an Ireneus: Hast du von der Brut 5 auch Tiere an jemanden abgegeben, der
eine solches Erscheinungsbild nicht feststellen musste?

Zwei Tiere habe ich von Brut 5 anderweitig abgegeben.
Zu diesem Zeitpunkt noch schweren Herzens ......
Udo Ocklenbrurg - hat bisher nichts "Schlimmes" berichtet; hatte Ihn aber schon vor einigen Monaten gefragt.
Heute bekomme ich Ihn nicht an den Hörer, weil er im Aquarienverein ist.
Und Gerd Maas. Der erzählte mir gerade, daß er mit dem Tier keinerlei Probleme hat. In dem Becken schwimmt er auch mit Brut 6 Tieren.
Hier wird automatisch zwei Mal am Tag etwa 30-40L gewechselt. Gesamtinhalt etwa 460L.
Das Wechselwasser läuft durch einen "Medizinalfilter" den er von Oswald Hanke hat ..........
Hab Ihm einen Link geschickt - vielleicht, wenn er sich irgendwann durch das Frechen gekämpft hat, schreibt er ein paar Zeilen ......
Biss Baldt ................

Ireneus
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Bakterien
« Antwort #366 am: 17-06-2013, 17:23:20 »

Das ist für mich das beste was ich je gesehen habe

Servus Dieter,

Hammer Video!

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Bakterien
« Antwort #367 am: 17-06-2013, 17:42:00 »
Hallo Volkmar,

... ja die Zweige sind Birke

Langzeit Erfahrungen habe ich damit noch nicht, ca. 4 Monate

... ich setze auch Buche und Eiche Zweige ein, bis jetzt ohne negative Nebenwirkungen
________________________________________

das Thema mit dem zu fett ... lassen wir besser  :pfeifend:

hat jeder so seine eigenen Ansichten

... mir sind die meisten Diskus zu fett, die ich sehe ... nicht nur explizit jetzt diese Brut 5
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Bakterien
« Antwort #368 am: 17-06-2013, 18:13:41 »
Hallo zusammen

Hier ein paar Bilder mit dem Endoskop bis runter auf die Glasboden.

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Schwarze Schaumstoffwürfel aus dem oberen Bereich ca. 20cm von oben.
Unscharf aber noch sichtbar schwarz und sauber.
Auf dem Bild nicht sichtbar aber es herrscht eine starke Strömung.


[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Hier ein schwarzer Würfel ca. 10cm über Grund.
Man sieht nun deutliche Ablagerungen auch hier eine gute Strömung.

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Hier der Bodengrund des Biofilters.
So sauber hätte ich ihn nicht erwartet.

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Hier der Boden des Vorfilters.
Ich hatte vor ca. einem Jahr eine Hand voll Sand 0.7 - 1.2mm rein geschmissen.
Grund die RHG sollten nicht nur auf blanken Glas herumlaufen.
Auch sieht man kaum Dreck wie gesagt noch nie sauber gemacht.( 2 Jahre )
Durch die Strömung von 3000L/h in der kleinen Kammer kann sich kein Mulm über die Zeit halten.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Iguanadad

  • Gast
Re: Bakterien
« Antwort #369 am: 17-06-2013, 19:15:02 »
Hallo zusammen

Hier mal ein paar Bilder vom Filter und von 3 die vor einer Stunde noch Grieß hatten.jetzt strahlende Farben nichts mehr zu sehen.
Umgesetzt in PH 8,1 30Grad KH 7 5 tage altes Wasser  Vorher PH 7,2 30 Grad KH 5 11 tage altes Wasser.
Also eine Logik sehe ich jetzt nicht mehr.

und noch eines von einen F2

Gruß Dieter
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Bakterien
« Antwort #370 am: 17-06-2013, 19:42:11 »
Hallo Dieter

Zuerst einmal beeindruckend schöne Tiere. :super:

Zitat von: Dieter
Also eine Logik sehe ich jetzt nicht mehr.
Ich auch nicht. :verlegen:

Bei mir heute Morgen ähnlich nichts mehr zu sehen , heute Abend ganz leichter Grieß. :hmm:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Bakterien
« Antwort #371 am: 17-06-2013, 19:51:01 »
Hallo Ditmar,

wie regelst du das nachdosieren des Humins?

Gruß,
Robert
 

Offline norderjorgi

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 10
Re: Bakterien
« Antwort #372 am: 17-06-2013, 20:33:20 »
Hallo Dieter,
da ich aus beruflichen Gründen nicht immer die ZEit habe hier mitzulesen, kann und möchte ich mich hier zu Deinem Problem auch keine weiteren Mutmaßungen abgeben.
Das Video habe ich mir mal angeschaut. Hammer-Geil! Für mich ist das die Perfektion der Aquaristik.   :super:
Du könntest ja Dich mal mit dem Besitzer in Verbindung setzen, ob er vielleicht auch eine Vermutung haben könnte. Denn wenn man die Wildfänge sieht, scheint er ja doch Ahnung zu haben und kann Dir mit vielleicht auch weiterhelfen.
Vor allen Dingen wenn man sich dann noch anschaut, was er alles an dem Aquarium macht oder auch nicht, ist es schon erstaunlich, dass sie so dastehen können.

lg. Jörg
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Bakterien
« Antwort #373 am: 17-06-2013, 20:37:00 »
Hallo Robert

Hatte ich das nicht erwähnt mit dem Fotometer.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Bakterien
« Antwort #374 am: 17-06-2013, 20:47:17 »
Hallo Ditmar,

doch hattest du, aber wie oft dosierst du nach und auf welchen Wert?

Gruß,
Robert