purpose

Thema: Bakterien  (Gelesen 133815 mal)

Offline Sönke

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 180
Re: Bakterien
« Antwort #705 am: 08-08-2013, 22:25:12 »
N'Abend Volkmar,
die Tiere und das Becken im Ganzen sehen spitze aus!  :applaus2:
Stehen 1a die Curis!  :good:

Weiter so und viel Freude an den wunderschönen Tieren.

LG

Sönke
Viele Grüße!

Sönke
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Bakterien
« Antwort #706 am: 09-08-2013, 06:40:10 »
Hallo Volkmar,

schickes Becken, schöner Besatz - da geht das Herz auf! :up:

Es freut mich, dass die Tiere bei Dir problemlos stehen!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline MarkusJ

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 27
  • Beiträge: 166
Re: Bakterien
« Antwort #707 am: 09-08-2013, 08:05:28 »
Hallo Volkmar,

da kann ich mich nur anschliessen, da kann man nicht meckern ;-)

Bzgl. deines Wechselwassers: Das Wasser kommt erst einmal in einen Zwischenbehälter. Wie lang ist es da drin, bevor Du wechselst? Ist da ein Filter drin?

LG
Markus
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Bakterien
« Antwort #708 am: 09-08-2013, 10:36:26 »
Hallo Volkmar

Sehr schön anzusehen mehr kann man nicht verlangen. :good:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline PirnaerAquarianer

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 354
  • Hier könnte mein persönlicher Text stehen
Re: Bakterien
« Antwort #709 am: 09-08-2013, 10:36:48 »
Hallo Sönke, Norbert und Markus,

besten Dank für eure freundlichen und anerkennenden Worte, hab´mich gefreut !

Markus, ich fülle den Zwischenspeicher nach jedem Wasserwechsel mit Leitungswasser
ohne einen zusätzlichen Filter auf. Im Speicherbecken gibt es einen Heizstab, eine Umwälzpumpe
und eine Pumpe zum Abpumpen des Wassers.
Das Wasser bleibt dann dort bis zum nächsten WW, also im Maximalfall eine Woche. Eine Komplettentleerung
des Beckens gibt es allerdings nicht, meist bleiben so 50 Liter Restmenge drin.
Viele Grüße aus Pirna, dem
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Bakterien
« Antwort #710 am: 09-08-2013, 10:38:05 »
Hallo Ditmar,

wie geht es Deinem Patienten  :fish03:

hat er noch Grieß  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Bakterien
« Antwort #711 am: 09-08-2013, 10:46:09 »
Hallo Armin

Ja temporär sind Schleimhautbläschen erkennbar.
Sie kommen und gehen für mehrere Stunden.
Es war während der Kur nicht und erst 10 Tage nach der Kur im GB fing es wieder leicht an.

Wobei das verschwinden mich mehr erstaunt da ich ja über die Woche nichts am Wasser mache.
Es scheint ein Stressmerkmal zu sein was sich so äußert aber auch genauso wieder verschwindet.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Bakterien
« Antwort #712 am: 09-08-2013, 13:16:49 »
Hallo Zusammen,

Hallo Dieter

Gut, daß Du wieder mit von der Partie bist !!!

Bitte erkläre uns wie Du Deine Brut 5 Tiere geheilt hast, und woran es aus Deiner Sicht gelegen hat.

Besten Dank im Voraus ................

mich würde das auch mal brennend interessieren!

... Dieter sagt ja er hat ne Lösung

unter vorgehaltener Hand!

ist zwar nicht seine Lösung ... eben die Lösung von jemand der glaubt, er weiß was er macht ...

... aber egal, es würde glaube ich viele interessieren!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Bakterien
« Antwort #713 am: 09-08-2013, 14:30:28 »
Hallo zusammen

Den Lösungsansatz kenne ich zwar aber Dieter sollte es selbst dokumentieren.
Schließlich kämpft er auch schon Monate um das wohl seiner Tiere. :good:

Ich würde mich sehr über eine saubere Dokumentation von Dieter freuen.
Viele hier wären wohl nach so langer Diskussionszeit über einen passenden Lösungsweg Happy.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Bakterien
« Antwort #714 am: 09-08-2013, 16:58:51 »
Hallo Armin

>>>>>>ist zwar nicht seine Lösung ... eben die Lösung von jemand der glaubt, er weiß was er macht ...

... aber egal, es würde glaube ich viele interessieren!<<<<

Ich habe im geschrieben das ich in etwa dasselbe Problem mit solch einem Diskus hatte und im meine Erfahrung wie auch hier geschrieben habe.
 

Ich hatte ja so ziemlich dasselbe Problem mit einem Blue Diamond habe auch alles versucht mit SMBB /Sud Salz usw.nicht hat geholfen dann habe ich Medikamente genommen und alles war OK.

Das habe ich Seite 5 geschrieben.

>>>>Das Baytril kenne ich nicht bzw habe damit keine Erfahrung.

Dagegen Nitofurantoin zusammen mit Cotrim  Forte eine Diskus Seuche erfolgreich (ohne Todesfälle) eine Behandlung
damit gemacht.<<<<<

Und das Seite 10

>>>>>Ich hatte durch einen Zukauf eines BD der bei mir in Quarantäne schwamm und dem ich 2 Tage später schon einen ,,Parafreien Test-Fisch,, dazugesetzt habe beobachten können das er genau solche dunklen Haut Beläge (unteren hinteren Flossenbereich re/li)

Mit Naturheilmittel kam ich nicht weiter(SMBB Sud/Salz) ich habe ihn dann  als ob er die Seuche gehabt hätte dementsprechend Behandelt<<<<

>>>>>Bei dem Behandeltem Blue Diamond von mir habe ich keine Negative Nebenwirkungen verstellen können auch ist er nie wieder so Extrem dunkel geworden auch nicht wenn ein Neubesatz mit in die Anlage kam und er nach 6 Monaten ein großes Gelege zu meiner Zufriedenheit befruchtet hatte.   <<<<<

Ich versuche immer erst mit Naturheilmittel einen Kranken Diskus zu helfen wenn das aber keine Wirkung zeigt greife ich zu Medikamente schließlich will ich dem Kranken Fisch ja helfen.

LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Ireneus

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 35
  • Beiträge: 476
Re: Bakterien
« Antwort #715 am: 30-09-2013, 12:05:17 »
Hallo Forum

Günter, nachdem ich mir die von Dir angegebenen Stellen angeschaut habe, kann ich nirgends eine direkte Aufforderung finden, Dieter solle etwas so oder anders machen ........... Anscheinend habt Ihr zusätzlich noch per PN oder Tel. kommuniziert, was zunächst absolut legitim ist, jedoch bei einem solchen Thread dann auch noch m.M. weitergegeben werden sollte. Egal ob die Resultate positiv oder negativ waren.......

Ausserdem bekam ich aus Versehen (falsch adressiert) eine e-mail, in der über weitere Tips zur möglichen Behandlung von Brut 5 geplaudert wurde........ Diesmal waren die Berater jedoch Tom&Marion .........

Dann bekam ich auch noch Post mit Ausschnitten / Zitaten / Kopien, die absolut jenseits von Gut und Böse waren - und ich kann normalerweise doch einiges einstecken.........

Ich muß also feststellen, daß hier verdammt viel hinterfotzige Arbeit geleistet wurde...........

Aber so ist das eben - Undank ist der Welten Lohn !
Gott sei dank ! Nicht von allen Seiten !!!
Biss Baldt ................

Ireneus
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Bakterien
« Antwort #716 am: 30-09-2013, 12:51:59 »
Hallo Ireneus,

Du weißt doch: Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten. Es gibt genügend Diskusfreunde, die froh sind, dass sie Deine Nachzuchten bei sich schwimmen haben! Auch ich zähle mich mit den JataCui-Schönheiten zu den Glücklichen. Mir wurde zugetragen, dass ich meine Stellung ausgenutzt hätte, um die Tiere zu bekommen - ja, ich hätte sie sogar geschenkt bekommen...  :unbelivable:

Ich weiß, was ich von solchen Leuten zu halten habe. :uargh02:

Und ich bin mir sicher, dass es glücklicher Weise die meisten Leser mitbekommen haben, wie außerordentlich fair Du Dich mit den Betroffenen geeinigt hast. Und auf die paar Dummschwätzer wirst Du doch nichts geben!? :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Bakterien
« Antwort #717 am: 30-09-2013, 13:06:04 »
Hallo Ireneus

Zitat
Ich muß also feststellen, daß hier verdammt viel hinterfotzige Arbeit geleistet wurde...
Das tut mir Leid.
Dies war dann nicht öffentlich denn hier im Forum konnte ich nichts beleidigendes finden.
Vieles wird per PN bzw. eMail abgewickelt wird ist mir schon klar aber auch der richtige Weg.

Das man sich bei guten Namen Hilfe holt finde ich legitim denn die Motivation ist immer die selbe.
Man möchte den Tieren helfen.

Für mich ist es Schade das du aufgehört hast.
Du wirst von mir auch nichts negatives hören schon garnicht hinten herum.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Iguanadad

  • Gast
Re: Bakterien
« Antwort #718 am: 30-09-2013, 13:11:35 »
Hallo Ireneus

Fische sind Top.

Achja ich habe schon Drohungen mit der Polizei bekommen.Lässt mich kalt!

 

Offline Ireneus

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 35
  • Beiträge: 476
Re: Bakterien
« Antwort #719 am: 30-09-2013, 13:37:35 »
Mahlzeit Nobby - Danke !

Hallo & Vielen Dank auch an Dich Ditmar !
Ich halte Deine Arbeit hier im Forum ausserordentlich gut !

........
Vieles wird per PN bzw. eMail abgewickelt wird ist mir schon klar aber auch der richtige Weg.
......

Natürlich ist es besser kindische Zänkereien privat auszutragen.
Lösungsansätze /-wege und ebenso auch Fehlschläge gehören gerade bei einem solchen Mamutthread in den Thread und nicht hinter verborgene Kulissen ! Und damit meine ich natürlich nicht Deine Vorgehensweise .....
Biss Baldt ................

Ireneus