Das offene Diskusforum
Handeln und Tauschen => Kleinanzeigen => Thema gestartet von: Norbert Koch am 21-11-2013, 17:18:54
-
Hallo zusammen,
ich such eine der folgenden Panzerwelsarten:
Corydoras duplicareus (http://www.corydorasforum.de/Datenbank/Steckbriefe/co_db_duplicareus.html)
oder
Corydoras burgessi (http://www.corydorasforum.de/Datenbank/Steckbriefe/co_db_burgessi.html)
oder (fast am Liebsten)
Corydoras eques (http://www.corydorasforum.de/Datenbank/Steckbriefe/co_db_eques.html)
Wenn jemand eine Bezugsquelle (gerne auch mit Versand) kennt, wäre ich überaus dankbar für einen Tipp!
-
Hallo Norbert,
die Corydoras eques sehen wirklich richtig toll aus. :jury: Ich drücke dir die Daumen, dass du diese tollen Tiere bekommst. :good:
...und wenn dann ein paar Exemplare bei dir nicht mehr "reinpassen" und übrig bleiben, nehme ich sie dir gerne ab. :winter14:
Beste Grüße,
Kay
-
Hallo Nobby,
wo ist den der Unterschied, von den Corydoras Duplicareus zu den Adolfoi ... :hmm:
meine Adolfoi sehen genau so aus wie die Duplicareus von Deinem Link
[attachimg=1]
... hab ich vielleicht gor keine Adolfoi :undecided:
-
Hallo Armin,
doch, doch Du hast schon echte Adolfois, sind zwischen den schwarzen Kopfband und den schwarzen Rückenband leicht orange.
Gruß Rich :cheers:
-
Hallo Norbert,
bist du bei L-Welse.com im Forum ?
Wenn ja, dann frag da mal Karsten.
Der hat wohl am ehesten einen Überblick.
Gruß Herbert
-
Hallo Norbert,
gerade deinen Beitrag gelesen und danach wie jeden Abend auf zu Ebay-Kleinanzeigen zu stöbern und was springt mich dort auf der ersten Seite an? Folgende Anzeige :
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/corydoras-eques-dreieckspanzerwels-3-4cm-versand-paypal/160225209-138-7809?ref=search
Hoffe das ist was für dich und hoffe denn auf Fotos!
Lg
Thorsten
-
Hallo Thorsten,
tausend Dank! Auch allen Anderen für Eure Tipps.
Wenn es klappt, tummeln sich bald 14 Corydoras eques bei mir... :hurra:
-
Hallo Thorsten,
hat geklappt. Evtl. sind sie am Dienstag schon bei mir!
Hallo Kay,
erstmal bleiben alle bei mir, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass ich in ein paar Monaten Nachzuchten abgeben kann...
-
Hallo Norbert,
können die wirklich nur bis 25 grad gehalten werden? Wenn sie bis 28 grad können, nehme ich auch welche von deinen evt. Nachzuchten! :optimist:
Das ging jetzt schneller als Du gedacht hast oder?
Gruß
Thorsten
-
Hallo Thorsten,
für die meisten Corys werden 24-26° angegeben. Meine Erfahrung zeigt, dass gerade die Arten aus dem Amazonas-Gebiet toleranter gegenüber höheren Temperaturen sind; allerdings verkürzt sich durch den beschleunigten Stoffwechsel die Lebensspanne um ein paar Monate.
-
Hallo Norbert,
sehr schöne Welse. Bzgl. der Temperatur wäre erstmal wichtig ob du wirklich C. eques hast oder evt. C. cf. eques. Letztere ist nämlich stärker verbreitet und verträgt ganz sicher keine Diskustemperaturen.
http://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/1047
http://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/1436
Gruß,
Robert
-
Hallo Robert,
es sind echte eques. Das ist sicher.
-
Hallo Armin,
bei vielen Panzerwelsen gibt es "Doppelgänger", die sich oft nur in Nuancen unterscheiden. Die adolfii haben aus meiner Sicht ein schwächeres Orange und insgesamt weniger "Kontrast". Da aber Panzerwelse im Alter gerne mal etwas verblassen, ist es oftmals schwierig einen Vergleich zu ziehen.
Dies ist aber nur meine laienhafte Sicht; Corydoras-Spezialisten kennen sich da mit Sicherheit besser aus!
-
Hallo Nobby,
ich habe mir jetzt mehrere Bilder zum Vergleich angesehen ...
für mich als Corydoras Leihe .... ist bei den Corydoras Duplicareus das schwarze Band am Rücken stärker als bei den Corydoras Adolfoi ... :undecided:
... zum anderen werden, wenn ich richtig recherchiert habe die Corydoras Duplicareus auch nicht so groß wie die Corydoras Adolfoi :undecided:
meine "Adolfoi" sind relativ klein und haben ein stark ausgeprägtes schwarzes Band am Rücken ...
.... hatte sie vor fast einen Jahr zusammen mit Sterbai in einer Größe von ca. 2cm gekauft ...
... jetzt sind die Sterbai min. 1/3 größer
meine "Adolfoi" haben eine Größe von max. 4cm ... die Sterbai gut 6cm :hmm:
... aber egal ob das jetzt Corydoras Duplicareus oder Corydoras Adolfoi sind ... ich find sie hübsch
-
Hallo Armin,
dann hast Du evtl. doch keine adolfii.
Was aber nicht weiter wunderlich wäre, denn der "Fachhandel" verkauft häufig falsch deklarierte Arten. Bei Apistogrammas, Ohrgitterharnischwelsen und Panzerwelsen kommt das immer wieder vor - oder das klassische Beispiel: Wie viele Wabenschilderwelse wurden als Ancistrus gekauft?
-
Hallo Norbert,
freut mich, dass du so schnell die c. eques bekommen hast. :super:
Und natürlich drücke ich dir jetzt ganz fest die Daumen, dass du bald tollen Zuchterfolg mit denen hast. Neben meinen 8 sterbai würden sich 8 eques super machen. :winter10:
Beste Grüße,
Kay
-
Hallo zusammen,
ich könnte :uargh03: und :'(
Und ich weiß, dass ich bei ebay Kleinanzeigen nie wieder Fische kaufen werde! :mist:
Doch seht selbst:
[attach=1] | [attach=2] | [attach=3] |
Und sowas nennt sich Zierfischzucht Delloch! :mecker:
Als erste Reaktion habe ich diese Nachricht an ihn gesendet (da er telefonisch nicht erreichbar ist):
Hallo K...,
ich bin entsetzt und erschüttert zugleich:
Die Leichen der Corydoras wurden vorhin zugestellt: In einem gewöhnlichen Karton, ohne Heatpack, der durchweicht war. Die Tiere sind aber nicht erstickt, weil ihnen das Wasser ausging, sondern vermutlich den Kältetod gestorben (kein Wunder bei der Verpackung und den Nachttemperaturen); ich hätte bei jemandem, der als Ziefischzucht auftritt mehr Sachverstand erwartet!
Ich versende bei Temperaturen unter 15° sogar meine Garnelen in Styroporboxen mit Heatpacks.
Anbei die traurigen Beweisbilder (1 Wels lebt (noch, aber mit stark blutenden Kiemen), 13 sind tot).
Ich hatte mich so auf die Tiere gefreut und jetzt das!
Die 62,- € sind ärgerlich, aber verschmerzbar - aber der unnötige Tod der Tiere ärgert mich masslos!
MfG
Nobby
Ich erwäge eine Anzeige wegen Tierquälerei; was würdet Ihr machen? :fish03:
-
Hallo Nobby,
wer bei den Temperaturen "Warmwasserfische" nicht in Styroporboxen und ohne Heatpacks versendet .... handelt grob fahrlässig :bad:
... das ist sehr ärgerlich :ohno: ... für so was gibt's keine Ausreden!
und schon alleine, das der Type selbes nicht noch mal macht, würde ich ihn anzeigen!
-
Hallo Norbert,
schon erschreckent das mitzubekommen wie manch ein "Züchter" mit seiner Zucht im Versandt umgeht.
Für mich ist s oetwas wieder ein zeichen dafür, dass man die Ebay-Kleinanzeigen im allgemeinen auch meiden sollte. Ist mir perönlich alles zu unseriös.
Eine Anzeige wegen Tierquälerei ist gut möglich, aber eher gegen Verstoß der TierSchTrV (Verordnung zum Schutz von Tieren beim Transport und zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 des Rates)?
Dort heißt es im Abschnitt 4:
§ 13 Wechselwarme Wirbeltiere und wirbellose Tiere
(1) Zusätzlich zu den gemeinschaftsrechtlichen Vorschriften
1.
hat der Absender bei innerstaatlichen Transporten sicherzustellen, dass wechselwarme Wirbeltiere mit Ausnahme von Fischarten gemäßigter Klimazonen und wirbellose Tiere nur in Behältnissen befördert werden, die zur Vermeidung starker Temperaturschwankungen isoliert sind,
2.
dürfen Fische bei innerstaatlichen Transporten nur in Behältnissen befördert werden, deren Wasservolumen den Tieren ausreichende Bewegungsmöglichkeiten bietet.
Abweichend von Satz 1 Nr. 2 dürfen Aale auch in ausreichend feuchter Verpackung befördert werden. Unverträgliche Fische sowie Fische erheblich unterschiedlicher Größe müssen voneinander getrennt werden. Der Absender hat sicherzustellen, dass den besonderen Wasserqualitäts- und Temperaturansprüchen der einzelnen Arten Rechnung getragen wird. Insbesondere muss eine ausreichende Sauerstoffversorgung der Tiere sichergestellt sein.
(2) Krustentiere dürfen innerstaatlich nur im Wasser oder vorübergehend auf feuchter Unterlage transportiert werden.
Ich bin kein Jurist, habe mich aber privat etwas damit auseinandergesetzt.
Gruß
-
Hallo Norbert,
das ist einfach nur unbegreiflich...
Beste Grüße,
Kay
-
Hallo Norbert,
ich bin geschockt was ich auf den Bildern sehe!! :O: :O:
Nun Frage ich mich ob der Typ überhaupt eine Erlaubnis hat gem. §11 Abs. 1 Nr. 3b und 3d Tierschutzgesetz zum gewerbsmäßigen Handel mit Wirbeltieren,
sieht nähmlich nicht so aus. :mecker: :mecker:
Grüße Michael
-
Hallo norbert,
Ich wuerd den anzeigen und die 62 euro auch zurückfordern.
Jeder der ein hirn im schaedel hat weiss das das ohne heatpacks etc nicht mehr funktioniert mit dem versenden und den temperaturen.
Scheinbar hat hier jemand den IQ einer Klobürste :verlegen:
An einen händler glaub ich nicht das das einer ist.
-
Hallo zusammen,
nachdem sich die Wut etwas gelegt hat, warte ich jetzt mal die Antwort ab; wenn ich Einsicht und den Willen zur Besserung erkennen kann, werde ich evtl. von einer Anzeige absehen.
Ich habe den späten Nachmittag genutzt, um Kontakt zu einem Importeur aufzunehmen. Es wird wohl so sein, dass ich 30 Corydoras eques in ca. 3-4 Wochen (nach Import und Quarantäne) bekomme. Ein artgerechter Transport in einer Styroporbox mit Heatpack(s) ist dort selbstverständlich. Das Telefonat war nett und aufschlußreich.
Ich werde Euch berichten, wie meine weiteren Erfahrungen mit dem Unternehmen verlaufen.
-
Hallo Johannes,
in seinen E-Mails nennt er sich großspurig CEO. :hihi:
Bei ebay Kleinanzeigen hat er mehrere Dutzend verschiedene Anzeigen mit unterschiedlichsten Fischarten am Laufen. Darunter durchaus anspruchsvollere Arten.
@all,
der letzte Mohikaner sieht zwar noch immer sehr gestresst aus, aber die Kiemen sehen wieder notmal aus und er hält sich tapfer.
Drückt ihm die Daumen, dass wenigstens er es packt!
-
Hallo Nobby
es scheint hier alles klar zu sein, aber : mit dieser Sache hast du dir wahrscheinlich jegliche Chance einer einvernehmlichen Einigung genommen. Verlasse dich da auch nicht auf dein Recht als Käufer, denn Recht haben und Recht kriegen das sind zwei Dinge, wie ich leider aus Erfahrung weiss. Man muss hier immer auch die Seite des Verkäufers sehen, der bekommt so ein Schreiben und wird wahrscheinlich dies gar nicht beantworten weil er zum Rechtsanwalt laufen muss
mfg
jörg
-
Hallo Jörg,
es geht mir nicht um's Recht per se. Mir ist in erster Linie wichtig, dass keine zweite Lieferung in solch fragwürdiger Verpackung verschickt wird.
Trotz seiner fadenscheinigen E-Mail-Reaktion von gestern Abend, in der er schreibt , dass er noch nie Heatpacks verwendet habe, da er ja schließlich heißes Wasser mit rein legt und das genauso gut wäre / lange warm hakten würde, hat er wohl eingesehen, was schief lief und er wird - seiner Aussage nach - bei Kälte nicht mehr versenden.
Damit wäre der unnötige Tod der Wuselbande dann wenigstens noch zu etwas gut gewesen!
Ich werde das Ganze beobachten und versuchen, ihn über sein Irrtum mit dem heißen Wasser aufzuklären...
-
Hallo zusammen,
kurzer Zwischenstand: Der Kleine lebt; er ist blass, aber agil: Er schwimmt umher und erkundet das Aquarium... :up:
-
Hey Nobby,
das ist eine riesen Schweinerei, Tiere in so einer unprofessionellen Art und Weise zu versenden.
Ich würd da so oder so eine Anzeige machen, solchen Leiten muss ganz schnell bewusst gemacht werden,
das sie so nicht mit Tieren um zu gehen haben! :mecker: :mist:
Das es deinem letzten der Muhikaner etwas besser geht freut mich ungemein.
Ich drücke dir ganz feste die Daumen, das es weiter Bergauf geht und der Kleine bald ganz fit ist.
Sry, hab erst heute in diesem Thread die schlimme Nachricht entdeckt.
-
Moin Moin Norbert,
das tut mir Leid mit den Fischen, sowas kann ja keiner Ahnen! Habe gedacht wenn jemand damit wirbt" Versand möglich" das er weiß was er tut!
Nichts desto trotz auf der Stockliste von Tropicwater.eu stehen die auch drauf und habe mir sagen lassen, das dort Profis am Werk sind! Falls der letzte Mohikaner Mitstreiter bekommen soll!
Lg
Thorsten
-
Hallo Thorsten,
tja, so kann der erste Eindruck täuschen! Auch ich dachte, ich hätte es mit einem Profi zu tun...
Ich habe gestern einen Kontakt aufgenommen, der Importe "sammelt" und die Tiere auch unter Quarantäne nimmt und sie konditioniert. Die Konditionen sind fair, der telefonische Kontakt war nett und kompetent; Styroporboxen und Heatpacks sind keine Fremdwörter sondern Selbstverständlichkeit. Kurzum: Mein Gefühl ist sehr gut und da bei mir niemals eine Panzerwelstruppe mit weniger als 10 Tieren in einem Aquarium schwimmen soll, sind 30 Stück brasilianische Corydoras eques WF in 3-3,5 cm seit heute geordert; der Liefertermin wird aber aus o.g. Gründen wohl Anfang 2014 sein.
Ich werde über meine (hoffentlich positiven) Erfahrungen mit dem Anbieter berichten; die Bewertungen im Web sind durchweg positiv; dennoch möchte ich ihn erst nennen, wenn ich mich von seiner Qualität selbst überzeugt habe!
-
Hallo zusammen,
die Odyssee hat ein Ende: Heute kamen wohlbehalten, warm, bereits vor 9:00 Uhr und vor allem LEBENDE 30 Corydoras eques bei mir an:
[attach=1]
Alles lief vorbildlich (von der Bestellung, vorab geführten Telefonaten, der Abstimmung eines möglichen Liefertermins, bis hin zur Lieferankündigung und letztlich der Zustellung), daher werde ich den Händler (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,4200.msg418993.html#msg418993) in unsere Händlerliste aufnehmen.
-
Hallo Nobby ,
das freut mich , daß die Odysse jetzt doch noch eine gute Wendung genommen hat , und Du Deine Wunschtiere bekommen hast .
Vielleicht schaffe ich es ja noch , vor dem Jahreswechsel mir Eure Neuankömmlinge mal persönlich anzuschauen .
Und vielleicht auch das Eine oder andere selbstgebackene Plätzchen zu probieren :hihi: .
-
Hallo Norbert, wollte mal Fragen (auch wenn schon ein weilchen her), was letztendes der "Züchter" dir dann an Geld wieder gegeben hat oder zur Anzeige doch kam?
So wie ich das sehe, scheint er ja, oder auch nur vielleicht, seine "Zuchtanlage" zu verkaufen. Anzeigen gibts trotzdem genug von dem.
Gruß Christian
-
Hallo Christian,
er versprach mir großmundig Ersatz. Ich lehnte ab und wollte mein Geld zurück. Danach hörte ich nichts mehr von ihm... :mecker:
Da ich mir vorgenommen habe, meine Lebenszeit nicht mit irgendwelchen Ar...löchern zu vergeuden, habe ich den Fall als persönliche Erfahrung gebucht. Da ich weiß, wie langsam bzw. unsinnig deutsche Behörden arbeiten, sehe ich keinen Sinn in einer Anzeige. Da bin ich inzwischen völlig desillusioniert!