Das offene Diskusforum

Handeln und Tauschen => Kleinanzeigen => Thema gestartet von: Mumpitz am 14-05-2011, 23:58:32

Titel: suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Mumpitz am 14-05-2011, 23:58:32
hallo,
ich bin auf der suche nach ein paar schönen disken von 14-20 cm.
sie sollten gut genährt und parasitenfrei sein.
angebote am besten mit bild und preiswsvorstellungen

bis etwa 50 km umkreis von 45739

lg
stefan
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Horst am 15-05-2011, 00:46:54
Hallo Stefan ,

das verstehe ich jetzt nicht , vor knapp 2 Stunden bietest Du ein paar Fische zum Verkauf an , weil Du KEINE Kapazitäten hast , und nun suchst Du neue Fische ?
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Mumpitz am 15-05-2011, 10:44:58
die betroffenen tiere kann ich nicht mit meinen anderen in einem becken halten,
da sie vom futter verdrängt werden. deshalb will ich diese abgeben.
in mein becken passen aber noch disken. nur sie sollten sich beim füttern durchsetzen können.
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Norbert Koch am 15-05-2011, 10:56:06
Hallo Stefan,

betrachte es mal bitte objektiv: Einerseits gibst Du Tiere ab, weil die nicht ans Futter kommen, andererseits holst Du neue Tiere in eine bestehende Gruppe. Da ist ein recht hohes Risiko, dass diese Tiere dann auch unterdrückt werden, abmagern und ein paar Wochen später hier angeboten werden.

Natürlich gibt es immer ein paar dominante und ein paar schwächere Tiere. Aber dieses Problem löst man meiner Meinung nach nicht durch das ständige Abgeben und Zukaufen von Tieren, sondern entweder über eine Aquarienumgestaltung, um neue Reviere zu bilden, eine gezieltere Fütterung z.B. an zwei oder drei Stellen im Aquarium oder einer vorübergehenden Entfernung der "Aggressoren" für ein paar Tage ins Quarantänebecken.

Denk mal drüber nach, :hmm: ob Du nicht einen falschen Denkansatz hast - bevor noch weitere Tiere leiden müßen.

Ein Tier ist KEIN Wegwerfartikel!!! :mecker:
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Mumpitz am 15-05-2011, 11:10:28
die tiere sind so geschwächt worden, durch ihre darmflaggelaten vor ein paar wochen.
vorher gab es nie probleme beim füttern. alle haben gut gefressen.
jedoch sind die jetzt dadurch geschwächten tiere sehr zurückhaltend geworden.
das hat nichts mit der hackordnung zu tun. aber das getummel scheint ihnen zu viel zu sein, so dass sie den fütterungsplatz wieder verlassen.
deshalb habe ich angst, dass sie weiter abbauen und würde sie gern getrennt von den anderen wieder äufpäppeln, damit sie was auf die rippen bekommen.
da ich jedoch kein weiteres aquarium habe, in dem sie platz finden, möchte ich sie abgeben.
das hat mit wegwerfen nichts zu tun.
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Norbert Koch am 15-05-2011, 11:15:22
Hallo Stefan,

das nehme ich Dir nicht ab, denn:

1.) Weißt Du noch nicht mal, wie viele Tiere betroffen sind:
Zitat
müssten 5-6 fische sein
und:
2.) Wie kommst Du auf Flagellaten (gibt es einen eindeutigen Befund) und warum ist dann nur ein Teil der Tiere geschwächt? :hmm:
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Olli am 15-05-2011, 11:44:30
Hi Stefan,

erst mal willkommen hier im Forum.
Nichts für ungut, aber für 5-6 Tiere von 14 cm wirst Du in jedem Fall ein Quarantänebecken von mind. 250 Litern brauchen.
Also in etwa die Größe, die sich jetzt auch für das Aufpäppeln anbieten würden.

Man weiss ja leider noch nichts über Dich, Dein Becken und deine bisherigen Erfahrungen in der Haltung.
Bevor ich mich jetzt aus dem Fenster lehne und kluge Ratschläge gebe, wäre es sicher besser, wenn Du uns mal ein paar Fotos von Deinem "Ist-Zustand" zur Verfügung stellst.

LG und viel Spass hier!
Olli

edit: wow, Nobby ist ja richtig angrifflustig heute! Schlecht drauf weil Lena nicht gewonnen hat?  :laugh:
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Horst am 15-05-2011, 11:45:21
Hallo Stefan  ,

ich möchte Dich in keinster Weise jetzt angreifen , aber solltest Du wirklich die kleinen Tiere abgeben können , und holst Dir dann etwas größere Exemplare , dann gehe ich jetzt einfach mal davon aus , daß sie OHNE Quarantäne ins Becken einziehen .
Dadurch wirst Du dann das nächste Problem heraufbeschwören .

Stelle doch bitte mal ein paar Daten von Deinem Becken und dem Besatz ein , damit wir irgendwie eine Lösung suchen können - und Du die Kleinen nicht abgeben brauchst . Der Diagnosebogen und ein paar Bilder wären sehr hilfreich .
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: EDE 05 am 15-05-2011, 11:58:45
Hey Stefan

Ich kann dazu nur sagen, dass ich weiß wovon du sprichst. Bei meinem noch überbesetzten Becken kommen die kleinsten Tiere auf normalem Futterwege auch nur selten ans Futter.

 Ich füttere dann einfach mehr und an mehreren Stellen und alle bekommen was ab :). Das erhöht zwar auf der einen Seite den Reinigungsaufwand (Futterreste absaugen), aber ich gehe stark davon aus, dass die betroffen Tiere (2 an der Zahl) irgendwann stark genug sind, sich gegen die anderen durchzusetzen.

Selbst wenn sich nach einigen Wochen/Monaten keine Besserung einstellen sollte und man die Tiere abgeben muss, würde ich keine neuen dazu setzen und den Rest der Gruppe lieber harmonieren lassen.

Aber probiers einfach aus. Ich bin auch noch Neuling und habe nicht die größte Erfahrung, aber das seperate Füttern klappt bei mir bisher sehr gut.  :up:


Hoffe du gibst deinen Scheiben noch eine Chance =)



Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Mumpitz am 15-05-2011, 12:17:21
dann will ich mein becken mal vorstellen:

es handelt sich um eine aquarienkombination mit den maßen 250x60x60.
als einrichtung habe ich jede menge mangroven (ca80kg), viele echinodorus und valisnerien.
der boden besteht aus feinem sand.
gefiltert wird über einen über-eck-mattenfilter, welcher mit einer eheim compakt 2000 betrieben wird.
dazu betreibe ich noch eine co2 anlage und einen sander ozonisator modell 100.

weiterer besatz sind neben einigen arten l-welsen 18 hochrückensalmler und ca 70 neons.
es befinden sich 12 disken im becken. vier tiere davon sind durch mikroskopisch nachgewiesne darmflaggelaten geschwächt worden. eine nachuntersuchung hat ergeben, dass die fische nun nicht mehr betroffen sind (erfahrener züchter in der nähe).

das wasser:

temp: 28-29 grad
ph: 6,8
gh: 7
kh: 3
no2: nicht nachweisbar
no3 : nicht nachweisbar

das becken läuft jetzt etwa 8 monate. davor bewohnten sie ein 400 liter becken als übergang. darin schwimmen jetzt aber die malawis.




Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Onkel Tom am 15-05-2011, 12:45:51
Hallo Stefan,

ich schließe mich meinen Vorschreibern an. Aus welchem Grund hast Du gegen Flagellaten behandelt. Auf welche Art hast Du die Diagnose bekommen.
Viele Probleme können durch eine Veränderung der Hälterungsbedingungen ohne den Einsatz von Medikamenten beseitigt werden. Fülle doch den Diagnosebogen vollständig aus. Dann können wir sicherlich eine Lösung finden.
Natürlich ist es der einfachere Weg, die Problemfische abzugeben um dann mit neuen Diskus anzufangen.
Bedenke aber: Solange Du nicht die optimalen Pflegebedingungen bietest, wird es immer wieder zu Problemen im Becken kommen.
Dann wirst Du nach dem Kauf der neuen Fische bald ein anderes Problem haben. Dem kannst Du auch nicht durch die Anschaffung von parafreien Diskus entgegen wirken.

P.S.: Die Frage zum Nachweis der Untersuchung hattest Du schon beantwortet.
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Horst am 15-05-2011, 13:25:02
Hallo Stefan  ,

na , das nenne ich doch mal ein Becken , die selbe Beckengröße habe ich auch zu Hause stehen . Da kann man doch richtig etwas mit anfangen .

Als erstes würde ich mal versuchen - so wie Pascal es schon vorgeschlagen hat - eine zweite Futterstelle einzurichten . Das könnte in etwa so aussehen , auf der linken Seite wird den " Großen " ein Frostfutterwürfel gereicht , mit dem sie eine Weile beschäftigt sind . Und auf der rechten Seite wird aufgetautes Futter für die " Kleinen " ins Becken gegeben , damit sie es schneller aufnehmen können .

Sollte das nicht zum gewünschten Erfolg führen , würde ich mit einer Filtermatte das Becken abtrennen , damit die " Kleinen " einen eigenen bereich haben und Du sie da aufpeppeln kannst . Dabei sollte dann aber eine kleine Tauchpumpe oder Innenfilter mit eingeplant werden , sodaß eine Wasserzirculation im seperaten Bereich gewährleistet wird .

Noch eine Frage zu den Flagelaten , sind die befallenen Fische vorher behandelt worden , bevor sie ins Becken eingezogen sind , oder wurde die Behandlung im Schaubecken durchgeführt ?
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Norbert Koch am 15-05-2011, 13:46:46
Hallo Olli,

nein, das ist nicht die Ursache (und ich bin auch nicht schlcht drauf heute), da mir die - wie sagten sie vorgestern bei uns im Radio (SWR3) so schön - "Schwulenolympiade" (bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Homosexuelle, aber den fand ich einfach zu köstlich) am ..... vorbei geht.

Ich kann es nur nicht tolerieren, dass hier offensichtlich Tiere nicht richtig beobachtet werden / wurden (sonst wüsste Stefan zumindest mal, wie viele abgemagerte Tiere er hat) und der Halter wohl keine Lust hat, die Tiere, deren Wohlergehen von seinem Handeln anhängt, wieder aufzupäppeln, sondern sie einfach mal eben lieber gegen schönere austauscht. Da geht mir die Galle hoch - und dann werde ich auch mal direkter; einige hier wissen, dass ich durchaus auch mal harte und offene Worte formuliere.

Dies soll kein persönlicher Rachefeldzug gegen Dich, lieber Stefan sein, sondern Dir helfen, Fehler zu erkennen und zu beseitigen. Und dazu gehört auch, für ein Ersatz- / Quarantänebecken zu sorgen; wenn Platz (und Geld) für ein 2,5 m Aquarium da ist, sollte ein 200 oder 250 Liter Aquarium für ein Quarantänebecken kein Problem darstellen. Und das Geld dafür ist allemal sinnvoller investiert, als in neue Tiere. :zwinker:
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Mario am 15-05-2011, 13:51:06
Da muß ich Norbert recht geben, und vorallem ist man doch dann umso stolzer wenns den Tieren wieder gut geht.
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Mumpitz am 15-05-2011, 15:05:20
ich habe die tiere, bzw den kot von einem hier ansässigen züchter untersuchen lassen.
er hat selbst eine diskusklinik eingerichtet und züchtet seit 25 jahren.
ich habe meine tiere bei der behandlung durch metro in kombination mit einer 12 tägigen wärmekur behandelt, da die parasiten ja ab 35 grad beginnen abzusterben.
ich habe leider keinen freien kellerraum und durch die 400er und ein paar kleineren becken keinen stellplatz mehr in der wohnung frei. eine garage habe ich in anfrage, kann aber noch dauern, dann wird eder keller frei gemacht.
ich füttere im moment vielfach am tag mit aufgetautem frostfutter und flocken.
durch einen aquaball in der nähe der futterstelle wird es auch gleich schnell verteilt, aber die fische ziehen sich bei der hektik der anderen schnell wieder zurück in die mangroven.
eine trennung des aquariums ist aufgrund der mangroven auch so nicht möglich. dazu müsste ich einen großen teil umbauen, was extremen stress verursachen würde. ich versuche schon einige zeit, zu überfüttern, so dass alle was abbekommen. deshalb wechsle ich auch teilweise zwei mal 60% wasser in der woche.

auch wenn du deine "kritik" versuchst freundlicher rüber zu bringen, lass ich mir das nicht von dir vorwerfen.
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Olli am 15-05-2011, 15:31:01
Hi Stefan,

Ich glaube irgendwie hattest Du hier einen schlechten Start ;-)

Ein häufiges Problem auf Foren, dass - je mehr Text - der geneigte Leser nicht mehr jede Zeile durchgeht und dann manchmal mit seinem Beitrag am Thema vorbeigeht. Ist so ähnlich wie stille Post, da hat das Ende auch nicht mehr viel mit dem Anfang gemein ;-)

Wundert mich nur, dass sich bisher noch niemand zu Deinen Mangroven geäußert hat :-)

Ich schlage vor Du postest demnächst mal die Fotos von den Burschen, die Du ja offensichtlich mit kompetenter Hilfe angemessen behandelt hast. Ausserdem hattest Du die Tiere ja selbst aus einer Beckenauflösung und willst sie nach der Behandlung nur weitergeben.

Mein einziger Hinweis ist nach wie vor nur der, dass Du bitte bei Zukauf von Tieren die Quarantäne nicht unterschätzt.

Lg
Olli
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Mumpitz am 15-05-2011, 15:52:11
mit so was habe ich schon fast gerechnet.
ist halt leichter nicht die hintergründe verstehen zu wollen, als einfach drauf los zu meckern.
ich will die tiere nur abgeben, weil ich denke, dass sie in einem eigenen aquarium, was ich ihnen zur zeit nicht bieten kann, besser aufgehoben sind und sich dort besser wieder aufpäppeln lassen.
da muss ich mir dann von norbert vorwerfen lassen, dass ich die tiere nur gegen schönere austauschen will.
selbst bietet er von sich aber welche aufgrund eines bestandswechsels an.
und das ist genau, was er mir vorgeworfen hat.
fische nur wegen plötzlichem nichtgefallen abzugeben.
man sollte sich erst mal an seine eigene nase fassen.
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Norbert Koch am 15-05-2011, 16:59:46
Hallo Stefan,

jetzt wird's wohl blöd, aber ich denke mal, ich kläre das hier auf:
Es ist was anderes, Tiere abzugeben, weil man zu faul ist sein Becken umzugestalten, oder ob man, wie in meinem Fall einfach den Bestand reduzieren will. Ich hole mir keine weiteren Tiere dazu und ich würde auch niemals ein unterernährtes Tier abgeben.

Ich habe selbst so einen Wackelkandidaten: Schlumpfi:
Die hat immer mal Phasen, in denen sie nichts oder nur wenig frisst. Wenn es mir nicht gelingt, sie bis zum 04. Juni aufzupäppeln, kann ich sie nicht ruhigen Gewissens abgeben. Das hat meiner Meinung nach mit Verantwortung gegenüber dem Lebewesen zu tun. Ich habe die Tier in meine Anlage geholt und bin für ihr Leben verantwortlich.

Du übernimmst Tiere aus einem Bestand. Schön! :applaus2:
Dann bringst Du aber nicht das Engagement auf, die Tiere einzeln aufzupäppeln oder gar die Zeit, sie zu zählen :O: - hach, was können 2,5 m aber unübersichtlich sein. :mecker: Nun kommst du noch damit, dass der Aufwand einer Umgestaltung Dir nicht zuzumuten sei. Der Stress für die Tiere ist temporär, den packen die gut weg und ängstliche Tiere sind eigentlich ein guter Indikator für Probleme im Aquarium - sei es durch die Gruppe an sich, durch gammelndes Holz, oder schlechte Wasserhygiene (wogegen Deine großzügigen Wechselintervalle sprechen).

Also sorry, dann kauf Dir halt weitere Tiere und gib die dann in ein paar Monaten auch wieder unterernährt ab. Falls Dir nicht sowieso wegen einer nicht durchgeführten Quarantäne einige jämmerlich eingehen. :mist: So lange Du an den Bedingungen nichts änderst, kann das mit den neuen auch wieder passieren. Darauf will ich hinaus, nicht, dass man keine Tiere abgeben darf.
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Mumpitz am 15-05-2011, 17:09:35
du drehst dir das schon wieder so, wie du es hören willst, aber ich habe schon gemerkt, das offene diskusforum ist nicht offen.
du versuchst hier aquaristische fehler zu interpretieren.
dein fehlendes verständnis für mein problem bei der sache versuchst du als unverantwortlich darstellen.
ich habe darauf hingewiesen, dass die tiere hilfe benötigen, ich ihnen diese im moment aber nicht zukommen lassen kann.
so versuche ich den tieren eine schnellere genesung zu ermöglichen.

ich weiss, dass ich 8 tiere übernommen habe. 4 tiere sind stärker betroffen und zwei tiere schwächer.
gern gebe ich meine disken auch nicht her. deshalb bin ich mir auch nicht sicher ob ich alle 6 tiere abgeben soll.

wie auch immer.
ich bitte um löschung meines profils und werde bei den von mir favorisierten foren bleiben.
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 15-05-2011, 17:15:25
Hallo Stefan, :wink: :wink:

ein paar Zeilen möchte ich auch zu dem Thema schreiben.

Aber ein herzliches Willkommen im Forum. :up:
Ich denke Du solltest doch noch einen anderen Lösungsweg finden. Wegen der sich bildenden Hackordnung, dürftest Du immer von neuem - mit solch einer Situation konfrontiert werden und ich finde es nicht gerade schön, wenn geschwächte Tiere abgegeben werden. Du solltest doch alles daran setzen, die Problemfische in bester Verfassung zu bringen und das Problem ( durch die Weitergabe ) nicht anderen aufzubürden - dass hinterlässt bei mir  einen faden Beigeschmack.

Die Darmflagelaten werden auch durch die M.... Behandlung nicht beseitigt. Vielleicht versuchst Du durch eine gelochte Plexiglasscheibe, oder durch ein notwendiges Quarantänestationen - erst ein mal das Problem zu lösen.

Gruß Heribert
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Olli am 15-05-2011, 17:23:06
Also Sorry Leute, da kann ich Stefan echt verstehen und denke Norberts Fürsorge ist da fehl am Platz.
Letztlich hätte er die Tiere auch direkt entsorgen können, weshalb ich seinen Weg es hier zu versuchen deutlich charmanter und vor allem EHRLICH und OFFEN finde.

Das einzige was man ihm vorwerfen kann ist dass er solche Tiere überhaupt erst angenommen und behandelt hat.
Aber rechtfertigt das einen Vorwurf? Ich glaube kaum!

Also manchmal übertreibt Ihr das mit Eure Tierliebe.
Schade dass Du weg bist Stefan, nix für ungut. Ich an Deiner Stelle würde jetzt wohl genauso reagieren.

DAS WAR EIN SCHEISS EMPFANG!

Olli
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 15-05-2011, 17:43:54
Hallo Olli, :wink:

das kann ich aber nicht so stehen lassen.
Da war eher das  falsche Thema gewählt, ein Hilferuf hätte da wesentlich besser gepasst. :zwinker:

Gruß Heribert
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Olli am 15-05-2011, 17:47:06
Hi Heribert,

so in etwas wie: Hilfe! Wer will meine kaputten Fische?

Naja, ich hab zwischenzeitlich eh den Eindruck, dass man sogar für Restbestände der guten alten Deutschen Mark leichter Abnehmer findet als für gebrauchte Scheiben (Es sei denn es sind rote Wildfänge ;P)

LG
Olli
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Norbert Koch am 16-05-2011, 13:04:48
Hallo zusammen,

bevor jetzt wie wild spekuliert wird:
Ich habe den Benutzer bewusst gelöscht (und auch zuvor in dem Thread herausgefordert). Es gab einfach zu viele logische Unstimmigkeiten in seinen Beiträgen. Einerseits schreibt er von dem Befund und dem "tollen" Züchter mit der Diskusklinik, der laut Homepage (verlinken möchte ich hier nicht, da sonst vielleicht noch Leute zum ihm rennen - und davon kann ich nur abraten) sogar das Kurieren und Aufpäppeln der Tiere anbietet. Aber googeln könnt Ihr ja selbst... :zwinker:

Warum hat den dieser Stefan diesen Service nicht in Anspruch genommen? ???
Warum taucht ein "Provokateur" hier auf, nachdem ein Warnhinweis in unserer Züchter-Datenbank steht und ich mich trotz Aufforderung weigerte, diesen zu löschen? ???

So, nun sollten wir uns wieder auf die angenehmen Dinge besinnen und wieder zum normalen Forenleben zurückkehren.

Ich danke Euch für Euer Verständnis!
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 16-05-2011, 15:59:16
Meno Nobby, :wink: :wink:

warum wahrst Du nicht schneller.
Jetzt habe ich um sonst versucht, zu kitten / Retten - was bereits verloren gegangen ist. :verlegen:
Ein neues Thema ist auch versunken.
Vielleicht kann man die passenden Beiträge zu einem neuen Thema zusammenfassen, "Die richtigen Proportionen -für das Artenbecken "Diskus"?"

Grüße Heribert
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Hermann am 16-05-2011, 17:05:12
Hallo Norbert,

sprichst Du von dem Züchter, wovor ich dich auch schon gewarnt hatte?

Dann kann ich Deine Reaktion verstehen...

liebe Grüße Hermann
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Norbert Koch am 16-05-2011, 18:36:53
Hallo Heribert,

wenn ich wieder am PC bin, werde ich das Thema "extrahieren".

Hallo Hermann,

ja, um genau den handelt es sich...
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Olli am 16-05-2011, 18:47:54
...da hier nicht so viele beteiligt waren, könntest Du ihn - von mir aus - auch ganz löschen.
ich kann ja leider meine postings nicht mehr editieren.
LG
Olli
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Norbert Koch am 16-05-2011, 19:02:51
Hallo Olli,

wenn der Herr (und seine Freunde?) sich so im Web darstellen wollen, sollen sie das nur tun; ich denke nicht, dass ich hier was löschen sollte. Schließlich kamen ja durchweg gute (manchmal etwas scharf formulierte) ;D Ratschläge innerhalb dieses Threads...

Der von Heribert gewünschte Teil ist nun unter Hintergrundwissen (http://www.diskusforum.org/index.php/board,40.0.html) -> Die ideale Beckenform (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,1130.0.html) zu finden.
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Jörg Gottwald am 16-05-2011, 19:34:10
Hallo !
darf ich euch einmal eine Geschichte erzählen? Vor Jahren bin ich vielleicht  auf die Internetseite des besagten Herren aufmerksam geworden und habe Kontakt zu ihm aufgenommen. Was mich wunderte, war das er nur per Handy erreichbar war und er nicht immer Zeit hatte. Später stellte sich herraus das dieser besagte Züchter  wegen Anlagenbetrug im Gefängniss war und das lief so ab: die Leute brachten die Fische zu ihm zur Behandlung und Abends am Kamin da kamen die Angebote mit Immobilien die man nicht abschlagen konnte, weil der Mann ja soviel für die Fische getan hatte. Über seine Züchterqualitäten kann euch vielleicht ein anderes Mitglied wenn er will, Auskunft geben. Wie gesagt : ich für mein Teil habe gelernt und traue nicht immer tollen Internetseiten.
mfg
jörg
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Hermann am 16-05-2011, 23:13:08
Hallo,
vielleicht hilft einigen meine Geschichte  zu diesem Züchter.
Ich habe meinen ersten Diskusbesatz bei ihm gekauft weil ich wie immer empfohlen, sie nicht aus einer Zoohandlung, sondern bei einem Züchter, der die Tiere liebevoll aufzieht, kaufen wollte. So vertraute ich ihm voll und versuchte seine Ratschläge zu befolgen. Für mein 450L Becken wollte ich 6 Tiere haben.
Er schaffte es mich zu überreden 12 Tiere zu nehmen.
50 L Wasserwechsel pro Woche meinte er wären genug!
wöchentlich seinen Wasseraufbereiter verwenden wären Pflicht
sein selbst hergestelltes Futter, sonst würden sie nichts fressen
und noch viel mehr………(die Liste wäre zu lang)

Ich blieb aber bei 6 Tieren und als nach wenigen Tagen dann schon die Probleme mit den Tieren anfingen „Futterverweigerung , Dunkelfärbung etc.“,rief ich ihn wieder an und er verkaufte mir weitere 6 Tiere weil die Gruppe zu klein wäre.  Nachdem dann die ersten zwei Tiere gestorben waren habe ich ihn wieder aufgesucht (mit Wasserprobe und totem Diskus). Er schaute sich einen Tropfen Wasser unter dem Mikroskop an und begutachtete den verstorbenen Fisch. Fazit: Wasser OK und Fisch an Verstopfung gestorben.
Ich solle einmal die Temperatur auf 32°C hochdrehen und abwarten. Mir starben in wenigen Wochen 8 Tiere und jeder, der schon einmal ein Tier verloren hat, weiß von dem Leidensweg der Tiere und die Machtlosigkeit des Halters!
 Nachdem ich festgestellt habe, dass die letzten vier meiner zwölf Diskus auch kein normales Verhalten mehr zeigten, habe ich mich entschlossen den weiten Weg zu einem Diskusspezialist zu machen und eines der vier Tiere für eine gründliche Untersuchung zu opfern.
Er machte einen Hautabstrich und eine Kiemenuntersuchung. Dabei stellte er einen leichten Kiemenwurmbefall fest der aber nicht lebensbedrohlich für den Fisch gewesen wäre. Ich versuchte ihn ja auch schon mit Escha2000, Preiscolly und einer Wärmebehandlung  zu behandeln.
Bei der Darmuntersuchung stellte er im unteren Teil des Darms Hexamita, Spironucleus, Protoopalina, Cryptobia, Acanthocephala also die ganze Palette an Flagellaten fest.
 Als ich einen Blick ins Mikroskop machen durfte, hätte ich mir nur 5% dieser Lebendigkeit für meine Fische gewünscht. Im mittleren Teil des Darmes kamen dann die ersten Eier des Capillariawurmes zum Vorschein. Einige Eier des Kratzerwurmes befanden sich ebenfalls im Darm. So wie ich erfahren habe, kommt dieser Wurm eigentlich nur bei Kaltwasserfischen vor  und kann sich nicht bei Wassertemperaturen wie bei der Haltung von Diskus entwickeln. Also muss der Diskus sie  wohl durch die Aufnahme des Frostfutters (eigene Herstellung des Züchters) zu sich genommen haben. Im letzten Teil des Darmes fand er dann auch viele geschlechtsreife Capillariawürmer. Interessant war zu beobachten wie diese Würmer bei jeder Bewegung die sie machten einige Eier ablegten.Da ich die Tiere zu diesem Zeitpunkt erst 3 Monate besaß und ein Capillariawurm wesentlich länger bis zur Geschlechtsreife benötigt mussten die Tiere schon befallen gewesen sein bevor sie in meinen Besitz übergegangen sind. Nach der mehrstündigen Untersuchung gab er mir die nötigen Medikamente und stellte mir einen Behandlungsplan zusammen den ich über Wochen genau nach Anleitung befolgte. Jedoch haben von den Tieren nur ein RT überlebt den ich noch heute, nach 3Jahren zu meinem Bestand zählen darf. Einen solchen Start ins Diskushobby wünsche ich nicht einmal meinem schlimmsten Feind. Ich habe während dieser Zeit Mengen an Geld, Zeit und Frust investiert und der einzige Vorteil dabei war, das ich sehr viel über den Diskus gelernt habe und ein paar gute Freunde kennen gelernt die mir bei meinen Problemen geholfen haben. Ganz besonders Jürgen K. ohne ihn hätte ich das Hobby lange aufgegeben und würde kein gutes Haar am Diskushobby lassen.

liebe Grüße Hermann

.
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Onkel Tom am 16-05-2011, 23:28:31
Hallo Hermann,

da bist Du ja zu Beginn Deiner Diskuskarriere ganz schön durch die Hölle gegangen. Solche Erfahrungen können einem ganz schnell die Freude an dem neuen Hobby - Diskusbecken - vermiesen.
Schön, das Du zwar spät, aber nicht zu spät die richtigen Leute kennengelernt hast und weiterhin Diskusfische pflegst.

Liebe Grüße

Tom und Marion
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Robert B am 17-05-2011, 11:51:27
Hallo Hermann,

auch bei den Züchtern gibt es leider schwarze Schafe!

Von daher ist dein Erfahrungsbericht bestimmt sehr hilfreich für viele die sich neue Diskus kaufen wollen.

Am besten wäre es beim Diskuskauf einen erfahrenen Diskushalter dabei zu haben. Außerdem ist es sicherlich kein Fehler sich zunächst bei den Züchtern oder Händlern umzuschauen, wo schon gute Erfahrungen anderer Käufer vorliegen.
Leider ist es immer etwas problematisch negative Erfahrungen / Meinungen öffentlich in ein Forum zu stellen.

Gruß,
Robert
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: Norbert Koch am 17-05-2011, 12:00:50
Hallo Robert,

genau aus diesem Grund arbeite ich daran, eine möglichst vollständige Liste der Züchter hier im Forum zu veröffentlichen. Natürlich ist es schwierig manche Vorwürfe "rechtssicher" zu formulieren.

Aber der Hinweis genau hinzuschauen oder evtl. einen anderen Halter mitzunehmen, sollte als subtiler Wink mit dem Zaunpfahl zumindest helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen... :zwinker:
Titel: Re:suche schöne disken ab 14cm
Beitrag von: lady_masque am 17-05-2011, 15:47:12
Schon ne heftige Geschichte, Herrmann.  :'( So einen Einstieg wünscht man niemandem, und Du wolltest es ja noch richtig machen und bist dafür extra zum Züchter gegangen. Aber schön, dass Du Dir dadurch die Freude am Diskus nicht hast nehmen lassen.  :cheers: