Das offene Diskusforum

Handeln und Tauschen => Kleinanzeigen => Thema gestartet von: Norbert Koch am 08-02-2012, 16:00:30

Titel: Suche (im Auftrag): Macrobrachium rosenbergii
Beitrag von: Norbert Koch am 08-02-2012, 16:00:30
Hallo zusammen,

falls jemand Rosenbergii-Garnelen abzugeben hat - oder jemanden kennt, der abgibt:
Rex sucht händeringend danach!
Titel: Re: Suche (im Auftrag): Macrobrachium rosenbergii
Beitrag von: spunt am 08-02-2012, 16:06:45
Hallo,

gibt es da auch einen lateinischen Namen?
Titel: Re: Suche (im Auftrag): Macrobrachium rosenbergii
Beitrag von: ChristofP am 08-02-2012, 16:09:45
Hi Norbert,

sehr schwiiiierig... aber schaut mal hier, vielleicht könnt Ihr da was erreichen: http://www.crustawelt.de/wbb3/16760-tausche-garnele-macrobrachium-rosenbergii-4-exemplare-vorhanden.html?highlight=rosenbergii (http://www.crustawelt.de/wbb3/16760-tausche-garnele-macrobrachium-rosenbergii-4-exemplare-vorhanden.html?highlight=rosenbergii)

Gruß, Christof
Titel: Suche (im Auftrag): Macrobrachium rosenbergii
Beitrag von: Norbert Koch am 08-02-2012, 16:10:58
Hallo Holger,

ja (siehe Thread-Titel): Macrobrachium rosenbergii

Sehen aus wie mutierte Ringelhänder mit überlangen Scheeren und gelten unter Gourmets als Geheimtipp... :hungry:

Keine Angst: Rex will lebende Tiere - die auch am Leben bleiben sollen...
Titel: Re: Suche (im Auftrag): Macrobrachium rosenbergii
Beitrag von: whiteeagle am 08-02-2012, 16:37:36
Hallo,

Joa sehen lustig aus, mit Scheren werden die locker 50 cm lang, habe die des öfteren schon auf verschiedenen Garnelenversand-stores bewundert.

http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=112
Titel: Re: Suche (im Auftrag): Macrobrachium rosenbergii
Beitrag von: spunt am 08-02-2012, 17:54:33
Hallo Holger,

ja (siehe Thread-Titel): Macrobrachium rosenbergii

Sehen aus wie mutierte Ringelhänder mit überlangen Scheeren und gelten unter Gourmets als Geheimtipp... :hungry:

Keine Angst: Rex will lebende Tiere - die auch am Leben bleiben sollen...

Hallo Norbert,

dann vielleicht mal in einem Restaurant fragen, ob sie die auch lebend bekommen. :laugh2:
Titel: Suche (im Auftrag): Macrobrachium rosenbergii
Beitrag von: Norbert Koch am 08-02-2012, 18:51:17
Hallo Holger,

das ist gar nicht so abwegig. Die Spitzengastronomie bezieht die meisten Krustentiere lebend.

Was da so in den Styroporboxen in der Küche ankommt ist wohl aber nicht mehr wirklich ins Leben zurückzurufen. Gerade wärmeliebende Tiere dürften nach 36 - 48 Stunden auf Eis nicht mehr die Kondition zum Überleben haben.

Ne ne, da hoffe ich dann eher auf eine Meldung hier im Forum; wenn's nicht klappt, ist es auch kein Beinbruch. Aber wenn ich ihm helfen kann, versuche ich mein Bestes!
Titel: Re: Suche (im Auftrag): Macrobrachium rosenbergii
Beitrag von: spunt am 08-02-2012, 19:06:01
Hallo Norbert,

aber die kennen doch ihre Liferanten. Die müßte man in Erfahrung bringen und dort direkt bestellen.