Das offene Diskusforum

Handeln und Tauschen => Kleinanzeigen => Thema gestartet von: Chris1980 am 01-03-2015, 09:37:46

Titel: ph Messgerät
Beitrag von: Chris1980 am 01-03-2015, 09:37:46
Morgen zusammen .  Da ich auch immer bequemer werde  :verlegen: suche ich nach einem ph Messgerät , um permanent ablesen zu können. Also für Dauerbetrieb geeignet und nicht jede Woche kalibrieren . Möchte keinen Regler und sollte nicht mehr als 200€ kosten .  Im Netzt findet man ja genug , brauche aber Erfahrungswerte.  Hab hier nichts gefunden , wenn´s schon einen Traed gibt bitte um einen Link , und diesen Löschen.   DANKE       Christian
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: Ditmar am 01-03-2015, 12:07:36
Hallo Christian

Schau einmal hier.

http://www.top-messtechnik.com/jtlshop/index.php?a=974
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: Chris1980 am 01-03-2015, 14:39:42
Danke Ditmar !!  Schaut ganz nett aus um das Geld . Hast den selbst in Verwendung ??
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: Ditmar am 01-03-2015, 16:30:11
Hallo Christian

Ich habe den seit drei Jahren im Einsatz.
Da ich gerne auch mit dem Redoxwert arbeite.
http://www.top-messtechnik.com/jtlshop/index.php?a=670

Du wolltest ja nur den pH Wert.
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: Chris1980 am 01-03-2015, 16:42:18
Gut DANKE , damit kann ich was anfangen  :good:  Werd mich noch ein wenig umhören und dann entscheiden !!      Christian
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: leitplanke am 01-03-2015, 17:49:19
Hallo Ditmar,

funktioniert das Gerät auch bei niedrigen PH- Werten und bei ca. 100ms?

Lg
Frank
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: Chris1980 am 01-03-2015, 17:57:05
 :reed:   Regelbereich   3,5 - 10,5        MFG
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: leitplanke am 01-03-2015, 18:01:04
Hi,

uups, hab ich wohl übersehen , hab nur kurz draufgeschaut .....  :optimist: . Wäre klasse, weil wohl einige Geräte in den unteren PH Werten und geringem Salzgehalt nicht funktionieren .......
Lg
Frank
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: Ditmar am 01-03-2015, 18:20:03
Hallo Frank

Christian hat ja schon geantwortet. :good:

Interessant sind auch die einstellbaren Grenzwerte um Alarme oder Aktionen auslösen zu können. ( Steckdosen )
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: leitplanke am 01-03-2015, 19:48:34
Hallo Ditmar,

Gerät ist vermerkt, ist genau das was ich brauche. Wenn ich dich richtig verstehe, kann man Grenzwerte einstellen, z.B. 5,5 ph, und das Gerät gibt Alarm und schaltet eine Steckdose mit der man dann z.B. ein Ph erhöhendes Material automatisch ins Wasser geben kann?....

Lg Frank
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: Chris1980 am 02-03-2015, 04:59:44
Was meinst du mit  PH ERHÖHENDES MATERIAL :unbelivable:  deine Wasserwerte möchte mal einer haben ; Kannst sie ja mal mitteilen !! Dein PROBLEM haben sicher die wenigsten bei unserer Diskushaltung ??        MFG       Christian
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: Chris1980 am 02-03-2015, 05:20:17
Hallo Frank !!  Da mein Tread noch recht neu ist , hoffe ich auf PRAXISORIENTIERTE Antworten , sonst bringt das nix ......    DANKE              wie Anfangs erbeten brauche ich ERFAHRUNGSWERTE     also  nochmal    DANKE
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: Ditmar am 02-03-2015, 07:22:18
Hallo Frank , Christian

Wie gesagt ich habe das Gerät wegen beiden Anzeigen pH und Redox.
Was man für was an die beiden Steckdosen hängt bleibt jedem überlassen.
Das könnten Dosierpumpen , Automatischer Wasserwechsel , Alarmsirenen , ...... sein.
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: leitplanke am 02-03-2015, 07:35:53
Hallo Ditmar,

danke, damit ist mir geholfe, fliesst in meine Planung mit ein.
Danke nochmals für den Tipp.

Hallo Chris,
ich stecke noch voll in den Planungen - die genannten Wasserwerte sind Planwerte, die aber mit ein wenig Mühe erreichbar sind. Ich hatte bei meinem damaligen Becken ähnliche Werte. Das Gerät wird bei mir als Überwachung wegen Säuresturz eingesetzt werden.

Lg
Frank
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: Jörg Gottwald am 02-03-2015, 08:54:47
Hallo Christian
ich habe die Elektroden bereits im Einsatz gehabt und bezweifele das die für den Dauereinsatz sind.  Ich denke das es nicht realitisch ist , das Gerät für einen Preis zu kaufen, der unter dem einer Elektrode liegt die für Dauereinsatz geeignet ist.
mfg
jörg
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: leitplanke am 02-03-2015, 09:11:57
Hallo Jörg,

danke für die Einschätzung, schade, hatte mich schon gefreut. Welches Gerät wäre denn für einen Dauereinsatz geeignet?

Lg
Frank
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: Jörg Gottwald am 02-03-2015, 09:17:38
Hallo Frank
das hat weniger mit dem Gerät zu tun, die Elektroden sind wichtig. Gute Erfahrungen habe ich mit Jolub Elektroden gemacht, weniger
gute mit Elekroden die ich über ein Auktionshaus bezogen habe. Selbst Glaselektroden sind das Geld nicht wert, das sie kosten
mfg
jörg
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: SOTO am 02-03-2015, 10:24:27
Hallo,

hier mal ein Alternativvorschlag. Ich bin ja noch nicht so lange dabei und das könnt ihr gerne berücksichtigen bei meinem Vorschlag. Ich habe einen GHL Aquariencomputer. Es ist ein Auslaufmodell gewesen. Ich meine die Bezeichnung ist 3.1 A. Dieser hat ziemlich viele Funktionen und lässt sich modular erweitern. Daran angeschlossen habe ich eine wiederbefüllbare Glaselektrode von Jolub. Die bekommst für 88 Euro mit Pufferlösungen und Versand. Vielleicht bekommst du einen  Profilux 2 von GHL für um die 100 Euro. Das sollte realistisch sein und du kannst mir dazu auch gerne eine PN schreiben.  Oder du kaufst einen neuen für circa 180 Euro und rechtfertigst den Preis darüber, dass du auch deine LEDs?!  damit steuern kannst und Sonnenaufgang/Sonnenuntergang programmieren kannst. Keine Ahnung ob du mit LED beleuchtest. Für den GHL gibt es jede Menge Zubehör und die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Die Funktionen aus dem Link von Ditmar bekommst damit allemal erschlagen. Ist eigentlich ne  gute Investition. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne nochmal melden.

Grüße Tobi
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: Ditmar am 02-03-2015, 10:29:05
Hallo Jörg , Frank , ....

Na ja zumindest läuft mein Messgerät schon über zwei Jahre und die Elektroden schon 3 1/2 Jahre in der Klarkammer.
Da ich noch zwei pH Messgeräte davon ein hochwertiges Mobiles mit insgesamt vier anderen Elektroden aber dem selben BNC Anschluss kann ich sehr gut Vergleiche anstellen.
In der Abdeckung der Klarkammer sind entsprechende Löcher um meinem Mobiles pH/Redox/O2 Messgerät parallel zum permanenten Messgerät hängen zu können.
http://www.top-messtechnik.com/jtlshop/index.php?a=379
Ebenso habe ich die Möglichkeit mit Fotometer oder Tröpfchentest gegen zu messen.

Denke das die Qualität der Elektroden mit den Jahren wesentlich stabiler geworden sind.
Nachkalibrieren musste ich erst einmal bei einer Abweichung von 0.2 Punkten.
Natürlich kann es auch heute noch Ausreißer in der Qualität bzw. Herstellung geben.
Titel: Re: ph Messgerät
Beitrag von: Chris1980 am 02-03-2015, 11:01:39
Hallon Tobi  !! Nein eher nicht , da ich etwas zur Wandmontage suche , will das beim vorbeigehen immer etwas im Auge haben.  Und LED läuft schon über WLAN ,    trotzdem Danke       Christian