Das offene Diskusforum

Allgemeine Informationen => Informationen und Termine => Thema gestartet von: Norbert Koch am 28-10-2013, 19:57:17

Titel: Zuchtbuch
Beitrag von: Norbert Koch am 28-10-2013, 19:57:17
Hallo zusammen,

nachdem Many mich lange genug angestichelt hat, mache ich mich nun an die Umsetzung eines Zuchtbuchs.

Daher meine Frage an Euch:
Was muss die Tabelle alles hergeben?

Bisher fällt mir ein (Beispiel):
Datum ZuchtansatzBecken-Nr.WeibchenMännchenTemperaturGHKHpHNO3FutterWasserzusätzeGelegegrößeAnzahl JungtiereBemerkungen
01.12.2013Zuchtbecken 01 (oben)WF AlenquerNZ Alenquer Rahn-Linie29° C4°dGH0° dKH5.610 mg/lSML, Artemia, EnchyträenTorf, SMBBca. 200-Überwiegend Enchyträen gefüttert, noch 4 weitere SMBB in's Aquarium gegeben
14.12.2013Zuchtbecken 01 (oben)WF AlenquerNZ Alenquer Rahn-Linie29° C6°dGH2° dKH6.520 mg/lSML, Artemia, Artemien-NauplienTorf, SMBB-ca. 120Seit drei Tagen werden Nauplien zusätzlich geboten

Für Änderungswünsche / Anregungen bin ich dankbar und offen!
Titel: Re: Zuchtbuch
Beitrag von: Bernd S am 28-10-2013, 23:28:59
Hallo Nobby,

na da mache ich doch mal den Anfang mit Änderungswünsche / Anregungen. :pfeifend:

1. Leitwert
2. Tag/Uhrzeit der Eiablage
3. Tag/Uhrzeit des Schlupfes
4. Tag/Uhrzeit des Freischwimmens
5. Beleuchtung/Zeiten
6. Mineralzusammensetzung des Wassers
7. Beginn der Zufütterung mit Nauplien
8. Verhalten des Paares während Eiablage/Brutpflege
9. Entwicklung der Larven(Fehler)

so das müsste erst mal für den Anfang reichen. :zwinker:
Titel: Re: Zuchtbuch
Beitrag von: Thorsten am 29-10-2013, 11:52:31
Hallo Nobby,
hast du auch an die Möglichkeit gedacht Bilder einzufügen. Ist ja auch wichtig. Also Eltern und ggf. deren Nachkommen.
Vielleicht auch, falls nicht reiner ige Eltern, die Aufspaltung.

Gruss
Thorsten
Titel: Re: Zuchtbuch
Beitrag von: Norbert Koch am 29-10-2013, 12:23:31
Hallo Thorsten,

Bilder sind später ganz normal, wie im regulären Forenbereich möglich. Das Blog-Formular hat einen sehr ähnlichen Aufbau wie das normale Beitragsformular; daher lässt sich auch leicht einbauen, was sich im Forenbetrieb schon bewährt hat.
Titel: Re: Zuchtbuch
Beitrag von: Armin C. am 29-10-2013, 12:32:55
Hallo Nobby,

ich denke, man sollte das Alter der Eltern-Tiere sowie die Generation mit angeben können

bei Generation sollte man angeben können ... Fx nach WF und Fx für "Inzucht"

evtl. auch woher die Tiere kommen und wie lange man sie selbst schon hat

... interessant wäre auch, so man es den weiß, welche "Medis" die Eltern schon "schlucken" mussten

auch die Beckengröße (netto) des Zuchtbeckens wär für mich immer wichtig

...Eltern Tiere künstlich oder konventionell aufgezogen

Geschwister ja / nein ... oder sonstige nachvollziehbaren Verwandtschaften

wievieltes Gelege ... dieser "Verpaarung"
Titel: Re: Zuchtbuch
Beitrag von: Robert B am 29-10-2013, 19:52:06
Hallo Norbert,

ich denke das ist nicht so einfach. Wenn dann würde ich sowas eher mit relationalen Datenbanken als einer einfachen Liste (Redundanzen) umgesetzt werden.

mal ganz grob als erster Wurf:
1) Bestandsliste Zuchttiere
- Geschlecht
- geboren am
- Vater
- Mutter
- Herkunft (Falls Stammbaum nicht bekannt)
- Aussehen (Beschreibung, Foto, Größe)
- Lebenslauf (Art der Aufzucht, Krankheiten, Behandlungen, etc.)
- Verhalten
- gestorben am
- abgeben an
- abgeben am

2) Verpaarung
Zuchttier 1 (m)
Zuchttier 2 (w)
--> dann sowas wie deine Liste + Anmerkungen zu dem jeweiligen Zuchtversuch + Resultat
- Liste der Nachkommen die für die weitere Zucht verwendet werden

3) Stammbaum
--> kann aus 1) und 2) ermittelt werden.

Bleibt noch die Frage welcher Züchter so ein Angebot überhaupt nutzen würde, wenn es öffentlich ist. Ich hoffe mal auf deine Umfrage antworten auch nur diejenigen die wirklich züchten wollen.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Zuchtbuch
Beitrag von: Norbert Koch am 30-10-2013, 08:35:40
Hallo Robert,

ich möchte das Ganze möglichst nahe an der Forensoftware lassen. Der Blog bietet eine schöne Plattform dafür. Dass das Zuchtbuch öffentlich ist / wäre, finde ich nicht wirklich dramatisch.

Natürlich gibt es immer noch einige "Geheimniskrämer", die ihr Wissen nicht preisgeben möchten (siehe auch: Günter's Bemerkung im Suche Heckel-Thread (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,4062.msg417216.html#msg417216). Aber schafft nicht gerade der offene Umgang mit dem eigenen Hobby die Transparenz, die einem als Käufer ein gutes Gefühl gibt?

Wir kaufen alle Tiere, die wir viele Jahre lang in unseren Aquarien pflegen und bewundern möchten. Bei anderen Tierarten gibt es Nachweise, ob sie frei von vererbbaren Krankheiten sind; warum sollen wir Aquarianer nicht wissen, woher unsere Lieblinge stammen, mit welchen Medikamenten sie ggf. schon Kontakt hatten, welche Wasserwerte sie gewohnt sind, welches Futter sie kennen?

Dessen ungeachtet, gibt es eine Modifkikation, die es einem gestattet, Threads als privat zu kennzeichnen. Diese werde ich in den nächsten Tagen einmal installieren und testen...
Titel: Re: Zuchtbuch
Beitrag von: Robert B am 30-10-2013, 10:12:48
Hallo Norbert,

ich würde es gut finden, wenn ich als potentieller Käufer, Einblick auf das Zuchtbuch des Züchters hätte von dem ich meine Fische kaufen möchte.

Mal schauen wie es angenommen wird ...

Gruß,
Robert

Titel: Re: Zuchtbuch
Beitrag von: Norbert Koch am 11-11-2013, 12:30:23
Hallo zusammen,

das Projekt "Zuchtbuch" reift langsam!

Da ich eine weitere Modifikation für Blogs gefunden habe, die ich bereits vollständig implementieren konnte, habe ich die zuvor für Blogs und Zuchtbücher gedachte Modifikation explizit für das Zuchtbuch-Projekt vorgesehen.

Dank Eurer tollen Anregungen ist die Tabelle schon fast fertig.

Ich werde übrigens eine Offline-Variante des Zuchtbuchs in diesem Thread als Download anbieten; das Format wird für OpenOffice und MS Excel funktionieren.