Das offene Diskusforum
Allgemeine Informationen => Informationen und Termine => Thema gestartet von: Norbert Koch am 14-01-2012, 15:21:44
-
Hallo zusammen,
heute Abend (14.01.2012) zeigt arte die dreiteilige Dokumentation "Das Universum der Ozeane (http://www.arte.tv/de/Programm/244,broadcastingNum=1328108,day=1,week=3,year=2012.html)".
Um 20:15 Uhr wird der erste, um 21:10 Uhr der zweite und um 22:00 Uhr der dritte Teil gesendet.
Wer die Sendungen heute nicht sehen oder aufzeichnen kann: Wiederholt wird am 15.01.2012 ab 10:50 Uhr und am 18.01.2012 ab 13:55 Uhr.
Zitat von der Programmseite von arte (http://www.arte.tv/de):
Ozeane unterscheiden die Erde von allen anderen Himmelskörpern. Ohne sie wäre auch dieser Planet nur ein weiterer öder Gesteinsbrocken im All - ohne Pflanzen, ohne Tiere und ohne den Menschen. Ozeane bedecken drei Viertel der Erdoberfläche, und doch weiß der Mensch wenig über sie. Nur die oberen Schichten sind von Licht durchdrungen, darunter herrschen ewige Finsternis und geheimnisvolles Leben. Merkwürdige Kreaturen bevölkern die Tiefsee. Viele davon hat kein Mensch je zu Gesicht bekommen. Basierend auf Frank Schätzings Sachbuch-Bestseller "Nachrichten aus einem unbekannten Universum", unternimmt die dreiteilige Dokumentarfilmreihe eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum der Weltmeere. Mit spektakulären Unterwasseraufnahmen dringt sie in unbekannte Welten vor und zeigt, wie vor Milliarden von Jahren im Ozean die erste Zelle entstand. Sie erweckt Urzeitwesen wieder zum Leben und folgt Mythen und Legenden der Tiefsee. Zu sehen ist, wie sich Urhaie und Panzerfische bekämpfen, wie Kontinente und Ozeane entstehen und wieder vergehen.
Der erfolgeiche Schriftsteller Frank Schätzing ("Der Schwarm") ist Autor des ungewöhnlichen Sachbuches "Nachrichten aus einem unbekannten Universum", das als Vorlage für die dreiteilige Dokumentationsreihe diente. Kenntnisreich, engagiert und humorvoll begleitet Frank Schätzing die Reihe und führt den Zuschauer durch die Geschichte der Ozeane. Neugierig und fantasievoll wie ein moderner Jules Verne stellt er Fragen und wartet mit spektakulären Entdeckungen auf.
-
moin,
lief allerdings schon vor über ein jahr über terraX im ZDF
http://www.fisch-forum.de/thema36505_MediathekenLandschaft.htm
in meinem link dürfte es allerdings nicht mehr funzen-in der terraX einordung müssten alle drei teile abrufbar sein.
Edit: hab grad nochmal geschaut..alle 3 teile doch noch abrufbar..also wer nicht warten kann
sehr tolle triologie :super: