purpose

Thema: Treffen: Forentreffen am Rande des Championats in Dortmund  (Gelesen 17563 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Treffen: Forentreffen am Rande des Championats in Dortmund
« Antwort #45 am: 04-10-2012, 05:47:59 »
Hallo Ioan,

dass es so nicht weitergehen kann ist wohl jedem bewusst. Vorschläge dazu haben wir unterbreitet:
1.) Als Kombination aus Messe real und physisch und multimedialem Event. Vorteil: Kein Stress für die Championatstiere, Nachteil: Sie sind nicht live da. Es könnten Mauscheleien unterstellt werden - aber das war ja auch dieses Mal so...
2.) Die Räumlichkeiten so auswählen / anmieten, dass ein Aufstellen der Aquarien und das Einlaufen lassen der Filter im Vorfeld passieren kann.
3.) Ein genereller Verzicht auf solch fragwürdige Veranstaltungen. Viele von uns sind der Meinung, dass ein Championat nicht sein muss.
Ich sehe es etwas differenzierter: Wir (deutsche bzw. in Deutschland aktive - ich neige normalerweise nicht zum Patriotismus - Diskushalter und -züchter) waren einmal massgeblich am Ruhm dieser tollen Tiere beteiligt. Viele Hochzuchten basieren noch heute auf alten "deutschen" Linien. Heute haben uns andere Länder den Rang abgelaufen. Um unser Hobby zu beleben und zu zeigen, dass es immer noch Top-Tiere in Deutschland gibt, halte ich es für wichtig zumindest ein großes Diskus-Event hier im Land zu haben.

Wichtig ist jetzt, dass trotz aller Wut über den missglückten Ablauf und das Leid der Tiere konstruktiv miteinander diskutiert wird - falls, wie ich hoffe, sich Michael dieser Verantwortung stellt. Wo und wie das geschieht, obliegt natürlich ihm, aber es wäre gut, wenn er es bald tut. Neben der ganzen destruktiven Stimmungsmache auf anderen Internetseiten (so ganz nebenbei möchte ich mich bei allen Mitgliedern bedanken, dass es uns mglich war dieses Thema relativ sachlich zu diskutieren :flower:) gibt es viele Hilfsangebote kompetenter Leute. Ich selbst biete auch meine Unterstützung an: Wenn sichergestellt ist, dass auf das Wohl der Tiere geachtet wird, werde ich wieder - sollte es einen zweiten Anlauf geben - eine kostenfreie Bannerwerbung schalten.
Entscheidet sich Michael für die multimediale Umsetzung, helfe ich gerne bei technischen Fragen und der Realisierung.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Treffen: Forentreffen am Rande des Championats in Dortmund
« Antwort #46 am: 04-10-2012, 08:30:05 »
Hallo Ioan
da lässt sich meiner Meinung nichts verbessern, denn du kannst den Leuten vieles nur erzählen was sie zu Hause machen das ist ein anderes Ding. Schaue dir mal in Duisburg z.b. den Laden des Herr  Z.... an, der hat eigentlich alles dort zum Verkauf. Teilweise gab es sehr starke Proteste, nicht nur weil er Hundewelpen verkauft hat, nein er verkaufte auch Tiere die dem Artenschutz unterliegen
mfg
jörg
 

Offline Ioan C.

  • [url=https://www.youtube.com/user/heckelcross/videos]heckelcross[/url]
  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 29
    • norvegianwoods
Re: Treffen: Forentreffen am Rande des Championats in Dortmund
« Antwort #47 am: 04-10-2012, 11:20:20 »
Hi, es ist so wie es ist, da spielen eine Vielzahl von Faktoren mit, beim größten Aquaristikladen der Welt, sowie bei den Championaten. Immer an der grenze des machbaren. Ich meine damit z.B. nur den Bodengrund aus den Bewertungsbecken, der war ja nicht dort weil er zum Wohlbefinden der Fische beitragen sollte, sondern weil es ein idiotisches Gesetz, völlig an der Realität vorbei, vorschreibt und weil es, vermutlich, JBL so diktiert hat.
Damit wir uns richtig verstehen: ich bin nicht überzeugt das dieser Bodengrund den Diskusfischen geschadet hat.
Nochmal: das war nur ein Beispiel von sehr vielen.
Wir werden die Hintergrunde die zur bekannten Situation geführt haben nie erfahren, das ist streng geheim.
Auch nicht wenn eine Erklärung von den Organisatoren kommt. Ich kann nur hoffen dass, so wie es Nobby beim Namen nennt:
Hallo Ioan,                                                   
ich sehe es etwas differenzierter: Wir (deutsche bzw. in Deutschland aktive - ich neige normalerweise nicht zum Patriotismus - Diskushalter und -züchter) waren einmal massgeblich am Ruhm dieser tollen Tiere beteiligt. Viele Hochzuchten basieren noch heute auf alten "deutschen" Linien. Heute haben uns andere Länder den Rang abgelaufen. Um unser Hobby zu beleben und zu zeigen, dass es immer noch Top-Tiere in Deutschland gibt, halte ich es für wichtig zumindest ein großes Diskus-Event hier im Land zu haben.
unter irgend einer viel verbesserter Form weiter geht. Hierbei sehe ich mich gezwungen den Leuten die gegen einer Diskusbewertung sind, mitzuteilen dass diese Bewertungen, wenn sie ordentlich gemacht werden, ein Ansporn sind nicht nur für junge Diskusfans, sondern auch für viele anderen, und das wird gerade in dieser Gegenwart dringend gebraucht.
Der Anfang ist gemacht, er war leider sehr schlecht, aber wir müssen auf biegen und brechen nicht liegen bleiben, sondern aufstehen und weiter rennen.
Wer stehen bleibt, bleibt zurück!
« Letzte Änderung: 04-10-2012, 11:26:53 von Ioan C. »
Gruß, Ioan.
heckelcross
 

Offline Thorsten

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 36
 

acrorich

  • Gast
Re: Treffen: Forentreffen am Rande des Championats in Dortmund
« Antwort #49 am: 04-10-2012, 21:15:11 »
Hallo Thorsten

Ich hab mir die Mitteilung grad reingezogen und muß jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
Leider konnte ich dieses Jahr nicht in Dortmund sein, wäre aber sehr gerne dort gewesen.

Ich zieh trotz der Pannen den Hut vor Michael so etwas auf auf die Beine gestellt zu haben, das Menschen Fehler machen liegt in unserer Natur,oder ist hier jemand den noch kein Fisch wegen Haltungsfehlern oder anderer Pannen gestorben ist.
Hinterher kann man immer leicht "Neugescheid" daher reden".

@ Michael "Schick mir eine Mail oder eine PM" wenn Du für das nächste mal Wasserträger brauchst bin ich dabei.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Treffen: Forentreffen am Rande des Championats in Dortmund
« Antwort #50 am: 05-10-2012, 08:22:17 »
Hallo Rich

Ich habe die Pressemitteilung auch gelesen.

Michael war der Veranstalter nicht derjenige der die halbtoten Tiere vor Ort gebracht hat.
Er ist dafür verantwortlich das sie in die Schaubecken in diesem Zustand der Öffentlichkeit preis gegeben wurden.
Ich hätte keines der Tiere die krank waren überhaupt in den sichtbaren Bereich gelassen.

So durfte die Welt zuschauen und sich ihr Bild selbst machen von den geschundenen Tieren.
Wenn es nur ein Tier von einem Züchter gewesen wäre hätte man ihn zur Rechenschaft ziehen können.
So kamen aus vielen Richtungen anscheinend kranke Tiere an.

Hier gebe ich Jörg voll und ganz Recht.
Die Quälerei fängt damit an das ich Tiere aus ihrer gewohnten Umgebung heraus in eine 2Liter Tüte stecke und sie darin Stunden oder Tage darin halte.
Sie müssen eben diese Stunden/Tage in ihrem eigenem Dreck ums überleben kämpfen.

Aus demselben Grund war ich immer strikt gegen jegliche Einfuhr von WF was ich hier auch schon mehrmals zum Ausdruck gebracht habe.
Denn nur ein Bruchteil derer die gefangen werden leben ein paar Monate später noch.
Wir haben genug Genmaterial bei uns wir brauchen keine WF.

Nach diesem Erlebnisse in Dortmund heraus war mein Fazit ganz klar.
Ich werde nie mehr auf einem Championat zu sehen sein.

Und wie Nobby sehr treffend gesagt hat mit den heutigen medialen Möglichkeiten ist es auch völlig unnötig die Tiere solchen Risiken auszusetzen.

Stell dir mal jeden Championat Diskus auf einem 32" Bildschirm vor in seinem gewohnten Umfeld der Züchter erklärt der Jury sein Tier was man damit dem Tier hätte alles ersparen können.
Und die Welt hätte wirklich gesehen wie schön das Tier sein kann wenn man es in seiner gewohnten Umgebung lässt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Ioan C.

  • [url=https://www.youtube.com/user/heckelcross/videos]heckelcross[/url]
  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 29
    • norvegianwoods
Re: Treffen: Forentreffen am Rande des Championats in Dortmund
« Antwort #51 am: 05-10-2012, 10:12:31 »
Off-Topic
Ditmar,
mit Dir würde ich unheimlich gerne über unseren völlig unterschiedlichen Meinungen sprechen. In aller Ruhe, beim Kaffee oder Tee. Hier kann ich es nicht, weil das geschriebene keine Gefühle wiedergeben kann, und ich möchte mich um nichts in der Welt mit dir streiten, sondern nur wie vernünftige, zivilisierte, intelligente Menschen über dieses oder anderen Themen diskutieren.
Ich hoffe Dich irgendwann Treffen zu können. Eigentlich habe ich eine hohe Achtung vor "Puristen", nur mit einigen Deiner Ansichten bin ich nicht so ganz einverstanden.  Z. B. suche ich Grüne Wildfänge, weil ich mich als fähig einschätze sie gut pflegen zu können, nachdem ich andere Diskus seit mehr als einen Jahrzehnt ununterbrochen und intensiv pflege, vermehre und züchte.
Dein vorschlag wie ich ohne Import von Wildfängen an gleichwertige herankommen könnte wäre mir außerordentlich wertvoll.
« Letzte Änderung: 05-10-2012, 10:22:06 von Ioan C. »
Gruß, Ioan.
heckelcross
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Treffen: Forentreffen am Rande des Championats in Dortmund
« Antwort #52 am: 05-10-2012, 10:54:11 »
Hallo Ioan

Off-Topic
mit Dir würde ich unheimlich gerne über unseren völlig unterschiedlichen Meinungen sprechen. In aller Ruhe, beim Kaffee oder Tee.

Das läge auch in meiner Interesse man hat einfach mehr Möglichkeiten sich in Ruhe aus zutauschen.

Glaube mir auch ich hätte gerne das Becken voller WF.
Der finanzielle Aufwand ist dabei das kleinste Problem.
 
Nur um den Preis das ein vielfaches an WF dafür ihr Leben lassen müssen damit ich sagen kann ich habe zehn Wildfänge direkt aus dem Amazonas in meinem Becken.

Nein den Preis um das permanent schlechte Gewissen möchte ich mir wirklich ersparen.

Vielleicht ergibt sich ja mal ein Gespräch in kleiner Runde bei einem guten Glas Wein.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Ioan C.

  • [url=https://www.youtube.com/user/heckelcross/videos]heckelcross[/url]
  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 29
    • norvegianwoods
Re: Treffen: Forentreffen am Rande des Championats in Dortmund
« Antwort #53 am: 05-10-2012, 11:18:20 »
Also, Ditmar, bei´m Wein,... hmmmmm! Bist Du sicher dass das gut geht? :joke:
Aber, na jaaaa, wenn das Glas nicht allzugroß wäre,... könnte gehen. :hmm:
« Letzte Änderung: 05-10-2012, 11:23:49 von Ioan C. »
Gruß, Ioan.
heckelcross
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Treffen: Forentreffen am Rande des Championats in Dortmund
« Antwort #54 am: 05-10-2012, 12:10:27 »
Ok Ioan

Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen.
Wenn wir uns einig sind stoßen wir mit einem Glas Wein an.

Im übrigen das sind meine persönlichen Gründe.
Ich akzeptiere auch andere Meinungen wenn sie sauber argumentiert werden.
Für mich übernehmen muss ich sie ja nicht.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re: Treffen: Forentreffen am Rande des Championats in Dortmund
« Antwort #55 am: 05-10-2012, 12:44:12 »
Hallo
ein bischen entäuscht bin ich schon. Bevor ich irgend eine Messe-Abrechnung mache oder sonst was, was ja auch gemacht werden muß, gehe ich doch nicht hin und lasse mir gerade so die Kritiken um die Ohren hauen, da steuert man doch schon im vorfeld dagegen und kommt nicht 5Tage hinterher und bring dann nur in einem Forum eine Pressemitteilung weil in einem anderen die Kritiken zu hart waren. Es wäre dann ja auch nicht so schlimm geworden weil sich dann mancher etwas zurück gehalten hätte.
Bei der Messe-Werbung war man ja auch in den anderen Foren.
Mfg Klaus
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Treffen: Forentreffen am Rande des Championats in Dortmund
« Antwort #56 am: 05-10-2012, 13:08:09 »
Hallo klaus,
Da muss ich dir zustimmen :zwinker:.
Es meldet sich wohl keiner mehr im bezug auf diese messe......
Abgesehen davon hat an anderer stelle herr degen schon ein statement abgegeben.Ein extrem schwaches.so hätte ich diesen herrn nicht eingeschätzt.bei mir ist er von der beliebtheitsskala von +100 auf -1000 gerutscht.Er ist dermassen von sich überzeugt,das ist einfach nur traurig
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Treffen: Forentreffen am Rande des Championats in Dortmund
« Antwort #57 am: 05-10-2012, 13:54:12 »
Hallo,

ich glaube Ihr diskutiert im falschen Threat. :-!-:

Die Pressemitteilung ist eher der Hohn. Das Problem scheint ja zu mindestens erkannt worden zu sein, nur wurde anscheinend falsch reagiert und das bei so (so viel vorhandener) geballter Fachkompetenz. :joke:

Ich werde mich gerne noch mal an anderer Stelle dazu äußern und es braucht etwas Zeit, bis alle Info ein plausibles Puzzle ergeben.

Blinder Aktionismus und Spekulationen bringen uns alle nicht weiter. Vielleicht  kann ja auch Günter-W und Michael_S Hier; http://www.diskusforum.org/index.php/topic,2830.0.html für eine weitere Aufklärung (der Vorfälle) sorgen und "Uns" einen genauere Einblick verschaffen.
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

scareface63

  • Gast
Re: Treffen: Forentreffen am Rande des Championats in Dortmund
« Antwort #58 am: 05-10-2012, 21:51:46 »
Moin Heribert,

Nach meinen Informationen wird sich Michael Schöneberg auf der HP dazu äußern-wenn nicht schon geschehen.
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Treffen: Forentreffen am Rande des Championats in Dortmund
« Antwort #59 am: 05-10-2012, 22:26:11 »
Hallo,

Ich habe jetzt auf verschiedenen Plattformen viel gelesen und kann nur eins sagen.
Bei dem was da  vorort und hinterher abgeht schäme ich mich wirklich Diskushalter zu sein.

Gruß

Sash
 

 

Ankündigung: "Grand Opening" 2011 der Treffen im Raum Karlsruhe

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 91
Aufrufe: 23682
Letzter Beitrag 26-02-2011, 13:30:48
von Jumbo/Klaus
03.12.2011: Treffen der Diskusliebhaber bei Diskus Special Battenberg

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 0
Aufrufe: 2944
Letzter Beitrag 15-11-2011, 06:16:35
von Norbert Koch
DCG Regionalgruppe Dreiländereck-Treffen Thema Diskuspflege,Rückwandbau usw.

Begonnen von dikizg

Antworten: 1
Aufrufe: 1760
Letzter Beitrag 02-02-2014, 19:12:24
von Ditmar
Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 20
Aufrufe: 7530
Letzter Beitrag 21-08-2014, 00:08:03
von Kal
Treffen: DCG AK Diskus Herbsttreffen am 03.11.2012 in Herne

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 2
Aufrufe: 3162
Letzter Beitrag 27-10-2012, 17:55:10
von Norbert Koch
Treffen: DCG AK Diskus - Frühjahrstreffen in Herne am 13.04.2013

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 19
Aufrufe: 8337
Letzter Beitrag 14-04-2013, 19:12:20
von enterpreis
Großes Foren-Treffen zum 3. ''Geburtstag'' des Forums

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 32
Aufrufe: 10600
Letzter Beitrag 29-07-2013, 19:21:42
von Ditmar
Treffen: DCG AK Diskus Herbsttreffen in Herne (19.10.2013)

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 1
Aufrufe: 3054
Letzter Beitrag 18-10-2013, 07:57:15
von Norbert Koch
Treffen: DCG AK Diskus Frühjahrstreffen in Herne (05.04.2014)

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 11
Aufrufe: 4788
Letzter Beitrag 06-04-2014, 16:54:49
von Norbert Koch
Treffen: DCG AK Diskus Herbsttreffen in Herne (25.10.2014)

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 4
Aufrufe: 2736
Letzter Beitrag 26-10-2014, 09:31:12
von Norbert Koch