Das offene Diskusforum

Allgemeine Informationen => Informationen und Termine => Thema gestartet von: Norbert Koch am 11-04-2014, 10:02:28

Titel: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Norbert Koch am 11-04-2014, 10:02:28
Hallo zusammen,

am 16.08.2014 findet in Neuburg an der Donau das
[attachimg=1]
statt.

Und hier die Infos zur Veranstaltung:
Termin:16. August 2014
Beginn:Einlass ab 08.00 Uhr
Programm ab 09:00 Uhr
Eintritt:10,- €
Veranstaltungsort:Sporthotel Neuburg-Rödenhof
Am Eichet 8
D-86633 Neuburg-Rödenhof
Telefon: 08431/67500
Fax: 08431/675050
E-mail: info(at)sport(Bindestrich)hotel(Bindestrich)neuburg(Punkt)de (info@sport-hotel-neuburg.de)
http://www.sport-hotel-neuburg.de
Übernachtungsmöglichkeiten:Im Veranstaltungs-Hotel wurde ein Zimmerkontingent vorbestellt.
Die Übernachtung ist in Eigenverantwortung zu buchen.
Preise:Einzelzimmer: 50,- €
Doppelzimmer: 39,- €
Alle Preise beinhalten ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und gelten pro Person und Tag.

Aus organisatorischen Gründen muss die Teilnahme am Diskus und Skalartreffen 2014 rechtzeitig per E-Mail an Oswald Hanke (hanke@easydiskus.de) mitgeteilt werden.

Rahmenprogramm:
Ab 8.00 Uhr: Einlass
09.00 – 9.15 Uhr:Begrüßung durch Oswald Hanke
09.15 – 10.00 Uhr:Prof. Dirk Bellstedt: „Wie sind die verschiedenen Diskusarten miteinander verwandt?“
10.00 – 10.15 Uhr:Pause
10.15 – 11.00 Uhr:Gerhard Rahn: „Parasitenfreie Aufzucht und Haltung von Diskusfischen“
11.00 – 11.15 Uhr:Pause
11.15 – 12.00 Uhr:Oswald Hanke: „Wie richte ich mein Aquarium ein“
12.00 – 12.30 Uhr:Die Referenten beantworten Fragen
12.30 – 14.00 Uhr:Mittagessen
14.00 – 14.45 Uhr:Udo Thraen: „Diskuszucht in Asien“
14.45 – 15.00 Uhr:Pause
15.00 – 15.45 Uhr:Prof. Dirk Bellstedt: „Die Ursprünge und Verwandtschaften der Altum Skalare“
15.45 – 16.30 Uhr:Kaffeepause
16.30 – 18.00 Uhr:Diskussionsrunde
ab ca. 18 Uhr:gemeinsames Abendessen und Kennenlernen der Teilnehmer

Mit Sicherheit eines der Highlights der diesjährigen Veranstaltungen! Gerade die Beiträge des Genforschers Prof. Dirk Bellstedt dürften hochinteressant sein!

Ich selbst versuche natürlich auch daran teilzunehmen... :zwinker:
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Ditmar am 11-04-2014, 10:26:32
Hallo Nobby

Danke fürs einstellen der Info. :good:
Im Portal sagte ich schon das ich diesen Termin für einen Kurzurlaub nutzen werde.
Wettertechnisch ergeben sich so mehr Möglichkeiten ein paar Tage im Süden zu verbringen.
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Norbert Koch am 11-04-2014, 10:31:19
Hallo Ditmar,

nach meinem Telefonat mit Oswald am Anfang der Woche war klar, dass auch wir auf dieses hochkarätige Event hinweisen werden. :super:
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Ditmar am 04-08-2014, 17:03:02
Hallo Jungen und Mädel .....

Wer kommt den zum "Diskus und Scalartreffen" zum Oswald.
Ich werde wie angekündigt da sein.
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Thomas Arnemann am 04-08-2014, 19:58:53
Hallo Ditmar,
ich habe das Hotelzimmer schon seit Wochen gebucht, soll heißen, ich bin dabei und freumich schon riesig :good:
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Norbert Koch am 04-08-2014, 20:14:17
Hallo zusammen,

eigentlich...

... wollten wir das Ganze mit einer Woche in Bayern und bei der Family verbinden; aber Petra hat eine Fortbildungsmaßnahme aufs Auge gedrückt bekommen. Daher muss ich nun schweren Herzens verzichten - so gerne ich auch gekommen wäre!

Aber im Geiste bin ich bei Euch und wünsche Euch einen tollen Tag bei und mit Ossy!

Habt viel Spass und gönnt uns Daheimgebliebenen ein paar Worte zum Treffen und gerne auch ein oder zwei Bildchen! :zwinker:
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Thomas Arnemann am 10-08-2014, 13:37:09
Hallo Ditmar,
übernachtest Du auch  im Sporthotel ?
Ich habe kurzerhand entschieden, schon Freitag abend anzureisen, damit ich Samstag früh nicht so ein Stress habe :tired1:
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Ditmar am 12-08-2014, 19:29:41
Hallo Thomas

Nein , ich komme vom 70Km entfernten "Camping Waldsee" bei Wallesau am Samstag morgen.
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Thomas Arnemann am 12-08-2014, 20:37:31
Hallo Ditmar,
na dann sieht man sich eben am Samstag  :good:
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Kal am 13-08-2014, 18:44:09
Servus,

Ich werde auch anwesend sein. Freu mich schon, den einen oder anderen kennenzulernen. Für mich ist das wie ein Heimspiel mit nur 95 km Entfernung

MfG

Karl- Heinz
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Ditmar am 18-08-2014, 08:52:32
Hallo zusammen

Susanne und Oswald Hanke haben da ein qualitativ sehr hochwertiges Treffen/Seminar veranstaltet. :good:
[attach=1]
ISO 12800 für die die es genau wissen wollen.
Dafür gehört ihnen unser aller Dank für diesen doch erheblichen Aufwand. :applaus2:

Schon an den wertigen Namen einiger Teilnehmer außerhalb der Moderatoren war erkennbar das wird hochinteressant.
Es gab super interessante Wortmeldungen von Linke , Untergasser , Rahn ......
Mit einem Forkel über meine Orinoco Altum zu reden war ebenfalls sehr befriedigend.
Übrigens einen Gruß an Günter für seine perfekte Arbeit mit meinen Orinoco Altum.
Einige hatte ich allerdings vermisst die in unmittelbarer Nähe wohnen wenn man bedenkt was andere Teilnehmer an Strecke auf sich genommen haben.
Gelle Sönke , .......

So waren die Themen alle durchweg sehr spannend für mich.
Prof. Dirk Bellstedt seine Arbeit über Altum war natürlich ein Highlight für mich.
Nun ist es klar es gibt keinen Peru Altum nur ähnlich aussehende Skalare.

Udo Thraen Eindrücke über die Machenschaften der Asiendiskushändler war ebenfalls recht beeindruckend und vor allem schonungslos.
Ein man der jeden Monat einmal in Asien ist hat da schon Gewicht in seinen Aussagen.

.......

Schnell hatten sich in den Pausen interessante Gruppen gebildet und man konnte einmal Auge in Auge mit den wirklichen Größen der Szene diskutieren.
Dabei wurden nicht nur Themen des Seminars angesprochen.

Der Tag war viel zu schnell vorbei und man konnte sich nur mit einem Bruchteil der Teilnehmer länger unterhalten.
Trotzdem es war jeder Km wert und ich werde einige privat besuchen müssen und angefangene Diskussionen zu Ende zu bringen. :pfeifend:
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Thomas Arnemann am 18-08-2014, 12:20:45
Hallo Zusammen,
Ich kann mich Ditmar nur anschließen, ein Riesen Dank an Susanne und Oswald, dass sie es auf sich genommen haben, ein solches Treffen zu organisieren. Ich möchte nicht wissen, wie viel Arbeit dahinter steckt  :applaus2:

Ich bin bereits am Freitag abend angereist, dies war die richtige Entscheidung, denn wann kann man sonst mal interressannte Gespräche führen mit Größen wie Horst Linke, Dieter Untergasser, Simon Forkel, Lotar Herrmann etc.

Das Event war wirklich aufschlußreich und auch ich habe jede Menge für mich mitgenommen und eine Menge Leute kennen gelernt :good: :good: :good:

ich kann nur sagen,  bis zum nächsten mal   :wink:
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Norbert Koch am 19-08-2014, 12:43:59
Hallo zusammen,

ich (und bestimmt nicht nur ich :zwinker:) würde mich über einen kurzen Abriss und ein paar Bilder sehr freuen... :pfeifend:
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Ditmar am 19-08-2014, 15:58:44
Hallo Nobby

Im wesentlichen lief alles nach der Programmbeschreibung ab.

Prof. Dirk Bellstedt: „Wie sind die verschiedenen Diskusarten miteinander verwandt?“
Mit viel Kartenmaterial wurde beschrieben das es nur sehr wenige selbstständige Diskusarten gibt.
Aus denen haben sich dann die vielen Unterarten entwickelt.
Auch welchen Einfluss die Änderungen der Flussläufe des Amazonas , Rio Negro , Orinoco über die Jahrmillionen auf die Evolution der Diskusarten hatte.

Gerhard Rahn: „Parasitenfreie Aufzucht und Haltung von Diskusfischen“
Gerhard beschrieb auf seine typische Art und Weise die Vorteile von Parasitenfreien Fischen. :zwinker: :pfeifend:
Interessant war dabei sicherlich die einzelnen Möglichkeiten der parafreien Aufzucht.
Hier stellte Gerhard sehr sauber die einzelnen Vorgehensweisen mit ihren Vor- bzw. Nachteile dar. :good:
Eigentlich recht einfach wenn man diszipliniert und konsequent vorgeht.

Oswald Hanke: „Wie richte ich mein Aquarium ein“
Oswald erklärte recht anschaulich die unterschiedlichen Filterverfahren mit deren Vor- bzw. Nachteilen.
Sein System zur reinen Sauerstoffzuführung war sicherlich nur den wenigsten bekannt.
Wenn man weiß das die Luft nur 21% Sauerstoff beinhaltet kann man sich vielleicht vorstellen was es bedeutet 100% reinen Sauerstoff dem Becken/Filter zu zuführen.

Udo Thraen: „Diskuszucht in Asien“
Udo zeigte uns einen recht drastischen Blick hinter die Kulissen des Geschäftes mit dem Diskus aus dem Asien Bereich.
Ein Diskus ist Ware mit der man Geld verdienen möchte und das möglichst effizient ohne jegliche beziehung zum Tier oder gar Tierliebhaberei.
Eine für mich sehr gruselige Geschichte.
Leider sehe ich das bei den Wildfängen aus dem Amazonas recht ähnlich.

Prof. Dirk Bellstedt: „Die Ursprünge und Verwandtschaften der Altum Skalare“
Ähnlich wie bei den Diskus wurde über die Veränderungen des Kontinents über die Jahrmillionen gezeigt warum es nicht überall Altum oder Scalare gibt.
Warum sich klar unterschiedliche Arten entwickelt haben und dies nun endlich auch auf DNA Ebene belegt werden kann.

Während und nach allen Vorträgen gab es reges Nachfragen und was mich sehr freute auch weitergehende Erklärungen von den anwesenden anerkannten Fachleuten aus dem Publikum. :applaus2:

Es bildeten sich auch schnell mehrere Gruppen um einzelne Fachleute.
Alle Fragen wurden beantwortet bzw. aus diskutiert.

Ach ja einzelne Gastgeschenke gab es auch noch von Dieter Untergasser und Kanne Brottrunk.

Rundherum eine sehr effiziente Veranstaltung. :good:

Es sind zwar viele Bilder gemacht worden allerdings nicht von mir bis auf das eine schon gezeigte.
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Kal am 19-08-2014, 17:56:34
Servus,

Ich fand auch, es war eine kurzweilige, interessante Veranstaltung. So etwas werde ich bei nächster Gelegenheit wieder nutzen.

MfG

Karl-Heinz
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Hobby am 19-08-2014, 20:06:10
Hallo Ditmar,
kannst Du bitte etwas über den Beitrag von Herr Neuhaus, Tierarzt und Mikrobiologe der Fa. Kanne Brottrunk, berichten.
Herr Oswald hatte im Diskusportal auf einen interessanten Beitrag verwiesen.
Danke
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Thomas Arnemann am 19-08-2014, 21:21:21
Hallo Jürgen,
Herr Neuhaus hatte abgesagt.
Der Vortrag wurde verschoben auf den 25. Oktober 2014 beim Herbsttreffen des AK Diskus in Herne.
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Ditmar am 20-08-2014, 07:22:07
Hallo Jürgen

Der Chef von AK war ja auch da und hatte ein paar Worte über "Kanne Brottrunk" gesprochen und wie schon gesagt reichlich Proben verteilt.
"Kanne Brottrunk" ist sicherlich ein gutes Produkt für bestimmte Symptome.
Allerdings kann es keinesfalls die Quarantäne ersetzen wie es im Portal von einzelnen Usern vertreten wurde.
Dessen war man sich hier nicht nur unter den Fachleuten einig.
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Günter-W am 20-08-2014, 08:03:34
Hallo  Ditmar

   >>>Allerdings kann es keinesfalls die Quarantäne ersetzen wie es im Portal von einzelnen Usern vertreten wurde.<<<

Habe ich auch gelesen und konnte mir dabei ein Schmunzeln nicht verkneifen  :pfeifend: auch sind  MSB kein Wunderheilmittel.. :old02:
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Hobby am 20-08-2014, 17:05:06
Hallo Ditmar und Obro,
danke für Eure schnelle Antwort.
Es interessierte mich über welche mikrobiologischen Eigenschaften dieses Produkt im Bereich Aquaristik verfügt und welche Erkenntnisse der Herr Neuhaus dazu vermitteln konnte.
Da muss ich halt noch warten um meinen Wissensdurst stillen zu können.
Titel: Re: Treffen: Diskus- und Skalartreffen 2014 (16.08.) in Neuburg an der Donau
Beitrag von: Kal am 21-08-2014, 00:08:03
Servus,

Brottrunk wird von einigen Koihaltern zur Hemmung des Fadenalgenwachstums eingesetzt. Mehr weiß ich nicht über Brottrunk in Bezug auf Zierfischhaltung. Ich selbst hab es noch nicht ausprobiert.

MfG

Karl-Heinz