Das offene Diskusforum

Allgemeine Informationen => Informationen und Termine => Thema gestartet von: Norbert Koch am 27-02-2014, 19:18:30

Titel: Treffen: DCG AK Diskus Frühjahrstreffen in Herne (05.04.2014)
Beitrag von: Norbert Koch am 27-02-2014, 19:18:30
Hallo zusammen,

ich habe noch kein Programm vorliegen, aber es sollten wieder einige interessante Fachvorträge geboten werden; wie ich aus gut informierten Kreisen :hihi: hörte, wird auch Gerhard Rahn ein Referat beitragen.

Das genaue Programm und den Veranstaltungsort reiche ich nach, sobald mir die Daten vorliegen.

Ich werde dieses Jahr bestimmt wieder hinfahren und freue mich auf "alte" und "neue" Gesichter! :optimist:
Titel: Re: Treffen: DCG AK Diskus Frühjahrstreffen in Herne (12.04.2014)
Beitrag von: Sönke am 27-02-2014, 20:31:53
Hi Nobby,
kleine Korrektur, das Treffen findet am 05.04.2014 statt.
Neben Gerhard Rahn, der einen Vortrag über parasitenfreie Diskus (Haltung, Zucht) hält, hält auch Ernst Schmidt aus Nürnberg einen Vortrag über L-Welse. Das Programm wird in Kürze Veröffentlicht.
Wird bestimmt wieder eine tolle Veranstaltung
Freue mich auch schon sehr darauf! !

LG
Sönke
Titel: Re: Treffen: DCG AK Diskus Frühjahrstreffen in Herne (05.04.2014)
Beitrag von: Norbert Koch am 27-02-2014, 20:49:54
Hallo Sönke,

danke!

Ich hab's gleich korrigiert; dann gibt's ja bestimmt bald "Post" vom AK...
Titel: Re: Treffen: DCG AK Diskus Frühjahrstreffen in Herne (05.04.2014)
Beitrag von: Norbert Koch am 04-03-2014, 20:34:38
Hallo zusammen,

es ist soweit: ich habe aktuelle Informationen zu den Vorträgen und dem Veranstaltungsort:

Die Vorträge:
Gerhard Rahn - Parasitenfreie Aufzucht und Haltung
Beschreibung und Vergleich der verschiedenen Methoden

Ernst Schmidt - Haltung, Pflege und Zucht von L-Welsen
L46 - L236

Es gibt einen neuen Veranstaltungsort:
Gemeindehaus der ev. Emmaus Kirchengemeinde Herne
Schadeburgstr. 57a
44627 Herne

Beginn wie üblich um 11:00 Uhr

Eintritt für DCG Mitglieder gratis, Gäste zahlen 5,- €

Weitere Infos entnehmt Ihr bitte dem angehängten PDF.

[attachurl=1]

Die Homepage ist derzeit leider nicht erreichbar...
Titel: Re: Treffen: DCG AK Diskus Frühjahrstreffen in Herne (05.04.2014)
Beitrag von: MarkusJ am 05-03-2014, 12:56:34
Mensch Nobby,

woher hast Du nur diese PDF-Datei... Warst aber wie immer schnell dabei  :zwinker:

LG
Markus
Titel: Re: Treffen: DCG AK Diskus Frühjahrstreffen in Herne (05.04.2014)
Beitrag von: Norbert Koch am 05-03-2014, 14:30:02
Hallo Markus,

ich muss mal mit Siggi reden, damit das mit dem DCG-Verteiler endlich klappt...

Aber zur Not kenne ich da eine ganz tolle Plattform, wo man solche Infos bekommt. :laugh2:
Titel: Re: Treffen: DCG AK Diskus Frühjahrstreffen in Herne (05.04.2014)
Beitrag von: MarkusJ am 05-03-2014, 19:36:48
Hallo Nobby,

wir sehen uns hoffentlich ?!?

LG
Markus
Titel: Re: Treffen: DCG AK Diskus Frühjahrstreffen in Herne (05.04.2014)
Beitrag von: Norbert Koch am 05-03-2014, 19:42:15
Hallo Markus,

klaro!

Schließlich gibt es diesmal wieder was Anderes zu hören als zum 85sten Mal Infos über den Süßwasserabschäumer... :hihi:

... und: Ossy bringt mir ein paar Schätzchen mit! :up:
Titel: Re: Treffen: DCG AK Diskus Frühjahrstreffen in Herne (05.04.2014)
Beitrag von: PETER B. am 05-03-2014, 19:46:19
Hi,
wenn ich bis dahin mein Auto habe bin ich dabei!
VG
Peter
Titel: Re: Treffen: DCG AK Diskus Frühjahrstreffen in Herne (05.04.2014)
Beitrag von: Norbert Koch am 06-04-2014, 09:03:20
Hallo zusammen,

eine kleine Nachlese zum gestrigen, wunderschönen Tag in Herne.

Eines vorweg: Siggi ist es gelungen eine sehr ansprechende und großzügige Räumlichkeit aufzustöbern. Auch das Ganze "Drumherum" war wie gewohnt perfekt organisiert. Danke hierfür an Siggi und seine vielen ungenannten fleißigen Helfer! :flower:

Gerhard Rahn eröffnete die Vorträge mit einem Referat über verschiedene Methoden parafreie Tiere zu züchten. Dank des lockeren Rahmens mit diesmal "nur" 2 Vorträgen, blieb genügend Raum für Zwischenfragen.
Fortgesetzt wurde die Veranstaltund dann von Ernst(i) Schmidt (einem echten Vollblutaquarianer), der bis zur Mittagspause über die Zucht und Aufzucht von L46 sprach; nach der Mittagspause widmete er sich dem L236; auch hier gab es viele gute Tipps die teilweise konträr zu den bisher bekannten Fakten sind. Aber was wir zu sehen bekamen belegte Ernsti's Aussagen überdeutlich.
Besonders dankbar bin ich Ernsti für die sehr einfache Bestimmung der Geschlechter bei den Hypancistren (die sich so schon relativ jung identifizieren lassen) und seiner genial-einfachen / einfach-genialen Brutkastenkonstruktion: Er verwendet dazu Plexiglasrohrstücke mit 8, 12 oder 20 cm Durchmesser und 6 cm Höhe. Wichtig ist es, dickwandige Rohre mit ca. 3 mm Wandstärke zu verwenden.
Die Stücke beklebt er auf der Unterseite mit Siebdruckgaze mit 150 µ. Als Klebstoff dient Sekundenkleber, da weder Silikon noch Tangit so zuverlässig und dauerhaft kleben. Die Maschen der Gaze sind weit genug für einen Wasseraustausch, aber eng genug, um das Futter zurückzuhalten.
Als Schwimmhilfe dient ein passgenau ausgeschnittenes 2 cm starkes Stück Styrodur, dass man je nach gezüchteter Welsart auch tiefer ziehen kann, um den Wasserstand zu senken.
Er setzt immer eine Turmdeckelschnecke mit ein und belüftet mit einem Sprudelstein.
Viele seiner Tipps bekamen wir schon im letzten Jahr durch Oswald Hanke und Klaus Hilpert vermittelt, so dass ich mich hier nicht unnötig wiederholen möchte. Auch sein Vortrag bot genügend Gelegenheiten zu Zwischenfragen.

Und natürlich gab es in den Pausen vor, während und nach dem Vorträgen reichlich Gelegenheit zum Plausch mit den vielen netten Diskusfreunden!

Kurzum: Ein gelungener Tag! :up:
Titel: Re: Treffen: DCG AK Diskus Frühjahrstreffen in Herne (05.04.2014)
Beitrag von: Bernd S am 06-04-2014, 16:44:21
Hallo Diskusfreunde,

kann mich den Ausführungen von Nobby nur anschließen, es war ein sehr gelungener Tag!! :applaus2: :applaus2:

PS: Nobby war mal wieder schön mit Dir zu plaudern!!!
Titel: Re: Treffen: DCG AK Diskus Frühjahrstreffen in Herne (05.04.2014)
Beitrag von: Norbert Koch am 06-04-2014, 16:54:49
Hallo Bernd,

ja, es war schön! Die persönlichen Gespräche sind unersetzlich und mir an solchen Tagen wichtiger als das eigentliche Programm. Denn nette Leute kann man nie genug treffen!!!

Und davon gibt's bei den AK Diskus-Treffen ja glücklicherweise immer sehr viele! :flower:

Selbst meine Beifahrer Willy Löffel und Andreas Weber waren begeistert vom Tag und der tollen Stimmung!