Hallo zusammen,
so, die erste Wut ist verraucht; ich denke, ich kann nun etwas neutraler schreiben. :pfeifend:
Zu den Vorfällen auf dem Championat in der Kronenhalle wird ja quasi weltweit gerade entsprechend kommentiert, was uns allen, die wir vor Ort waren - abgesehen von den Veranstaltern - so beschäftigte:
Fast alle Tiere waren in einem erbärmlichen Zustand; viele dem Tode näher als dem Leben. Bereits Samstags kurz nach 11:00 Uhr waren einige Becken leer. Die Hilfsmassnahmen beschränkten sich auf die Gabe von EasyLife und am späteren Nachmittag sah ich einen - vermutlich niederländischen - Diskusfreund, der seinem? Tier mit einem Salzbad helfen wollte. Unser Freund Günter versuchte den Tieren zu helfen, soweit ihm dies möglich war; es gelang ihm, einige Tiere zu stabilisieren.
Was mich masslos ärgert (immer noch) ist die Ignoranz seitens der Veranstalter und einiger Championatsteilnehmer; klar, es ist untersagt, während das Championat an den Becken zu arbeiten. Mir wäre das aber sch...egal, wenn ich Tiere dort präsentiert hätte. Was soll dieser fragwürdige Preis für den "noch lebendigsten Farbschlag" seiner Kategorie??? Zählt für diese Leute nur noch der Kommerz, ist die Auszeichnung wichtiger als ein Tierleben?
Nein, so etwas, wie dort, darf NIE mehr passieren!
Ich selbst finde Championate schon immer fragwürdig, finde aber, dass sie ein wichtiges Medium für unser Hobby sind - solange sie art- und tiergrecht durchgezogen werden. Wenn aber wie hier der Kommerz (sämtliche Wertungsbecken waren JBL-Manado bestückt und mit einem schönen Aufkleber versehen (mein Tipp hierzu: die Aufkleber wären besser 50 x 50 cm groß gewesen)). Klar besagt der §11 dass Bodengrund eingebracht werden muss, aber dazu wäre auch stinknormaler Quarzsand geeignet. Manado wird zwar nicht der Auslöser gewesen sein; eher uneingelaufene Filter, schlechtes Wasser, etc. aber es ist ein weiterer Mosaikstein der aufzeigt, in welche Richtung der Veranstalter orientiert war - nur möglichst gut Kasse machen.
Sorry Michael, aber dieser Eindruck musste entstehen; es gab keinerlei sichtbare Aktivitäten Eurerseits in Richtung der betroffenen Tiere, keine Statement oder ähnliches - nur Business as usual. Organisatorisch wurde von Dir einiges abverlangt; hier sind einige Pannen verzeihbar, aber für die Tiere und unser schönes Hobby war das, was Du uns präsentiert hast ein Totalverlust! :'(
Sollte Michael bereit sein umzudenken und einen weiteren Versuch wagen, unterstütze ich ihn gerne wieder bei seinem Vorhaben mit einer kostenfreien Bannerschaltung (fachlich haben sich bereits versierte Leute angeboten) - aber NUR gegen das Versprechen, dass es beim nächsten Mal in erster Linie um das Wohl der Tiere geht.
Klar, dass man Geld verdienen will, wenn man sich so viel Arbeit macht, aber das geht auch anders: Selbst die Firma Stendker, denen es letzten Endes auch nur um ihren Umsatz geht, schafft es, zu zeigen, wie Diskusfische auf einer stressigen Ausstellung präsentiert werden können (mal abgesehen vom für mich fragwürdigen Slogan "Made in Germany"). Sämtliche Stände, an denen Tiere verkauft wurden, präsentierten fittere Tiere! Es geht - auch auf Messen!
Was wäre denn schlimm daran gewesen, die Anlage in der - laut dem mir ersichtlichen Veranstaltungsplan 14 Tage vorher nicht mehr genutzten - Halle aufzubauen und einzufahren? Mit 14 Tagen Vorlauf hätte man auf technische Probleme reagieren und artgerechtes Wasser bereitstellen können! Weitere geschätzte 1.000 - 2.000 Euro Kosten (je nach Verhandlungsgeschick)? Sind diese paar Kröten es wert, dass Tiere leiden müssen?
Es gibt genügend Ansätze es besser zu machen: Die Latte hängt ja nun nicht mehr alzu hoch! :hmm: Wenn noch ein weiterer Versuch gestartet wird, dann bitte RICHTIG oder nicht mit uns!
Und nun noch die versprochenen Bilder:
[attach=1]
Panoramaansicht der Wetthalle - hier wurden Futter, Pflanzen, Tiere und Zubehör verkauft.
Bild in voller Größe (ca. 6 MB) (http://www.diskusforum.org/images/aquadiscustage2012/Wetthalle_gross.jpg)
[attach=2]
Panoramaansicht der Kronenhalle - hier standen die Wertungsbecken und hier wurde auch die Prämierung durchgeführt
Bild in voller Größe (ca. 7 MB) (http://www.diskusforum.org/images/aquadiscustage2012/Kronenhalle_gross.jpg)
Die Gesichter habe ich zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Personen unkenntlich gemacht.
Detailaufnahmen der geschunden Kreaturen zeige ich nicht - habe ich auch gar nicht gemacht! Ich habe es in diesem Bereich der Ausstellung nicht ausgehalten. Sorry!
Aber es gibt dazu ein Youtube-Video; wer es sich antun möchte, hier bitte:
Edit: Link zum Video angepasst, da das ursprünglich eingestellte Video wieder gelöscht wurde...