Das offene Diskusforum

Allgemeine Informationen => Informationen und Termine => Thema gestartet von: Norbert Koch am 29-09-2012, 09:23:48

Titel: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Norbert Koch am 29-09-2012, 09:23:48
Hallo zusammen,

da wir gestern schon nach Dortmund angereist sind, hatten wir Gelegenheit, bei Ireneus und seiner netten Frau vorbeizuschauen.

Da mich sowohl seine Anlage und Zucht als auch der Mensch hinter dem Namen interessierten, freute es mich sehr, dass dieser Termin zustande kam...

Bei aller "Fachsimpelei" und einem leckeren Kaffee lernten wir zwei nette Aquarianer (Ireneus hatte von Sönke aus Hamburg - der übrigens gerade schöne Alenquer-Nachzuchten abzugeben hat) und eine sehr geduldige Ehefrau kennen!

Man merkt, dass Ireneus mit Herzblut bei der Sache ist! Er sprüht förmlich über vor lauter Ideen und wir werden sicher noch die ein oder andere Überraschung präsentiert bekommen.

Unser eigentliches "Nur mal kurz vorbeischauen" dehnte sich dann doch auf über 2,5 Stunden aus, da die Zeit einfach wie im Flug verstrich.

Bilder habe ich - dieses Mal - keine gemacht; aber ich bin mir recht sicher, dass dies nicht unser letzter Besuch war!
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Ireneus am 01-10-2012, 13:48:15
Hallo Nobby

Auch ich habe mich gefreut, einen kompetenten und angenehmen Aquarianer, samt kleiner Familie kennen lernen zu dürfen.

Wir haben uns sehr über Euer schönes, aber absolut unnötiges Geschenk gefreut ( die Pralinen sind übrigens bereits verdaut  :super: )

Selbstverständlich seid Ihr drei - vielleicht auch schon beim nächsten Mal fünf  :zwinker: - herzlich willkommen ..........

Und - die Verpaarung / die Kreuzung beider Farbschläge wird probiert !

Nochmal danke für Euren Besuch &

Biss Baldt ..........
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Ditmar am 01-10-2012, 14:58:14
Hallo Ireneus

Ärgerlich wenn man so nah bei einen guten Diskushalter ist und die Gelegenheit nicht für einen Besuch nutzt zumal man sich ja schon vom Mikroskopierkurs kennt.

Aber mir sagt ja keiner was. :mecker:

Zumal meine Gedanken nicht von ein paar schönen Curis wegkommen.
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Ireneus am 01-10-2012, 18:21:19
Hallo Ditmar

Oh männo - das tut mir wirklich sehr leid ............. !!!!!!!!!!!!!!    :winter16:

Ein Wort - oder eine geschriebene Zeile, und Du / Ihr wärst genau so willkommen gewesen wie Nobby !!!!!!!!!!!!!!!

Wenn Du wieder in der Nähe bist, oder natürlich besser vorher, dann melde Dich bitte .......
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Ireneus am 01-10-2012, 18:31:52
P.S.

Zumal wir uns ja gesehen haben ............
Sönke und ich vorzeitig abgehauen sind um nochmal ein bissel im Keller zu gucken ............
MIST .............
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Ditmar am 01-10-2012, 19:38:40
Hallo Ireneus

Du hast ja keine Schuld war wohl meine Dämlichkeit.
Ich wusste zwar das du sehr schöne Tiere hast aber im Kopf war immer Ireneus/WF.
An Fn Nachzuchten dachte ich bei dir nie mein Fehler.
Ich hatte dich auch nicht mit Una in Verbindung gebracht sonst hätte ich mich schon vor Wochen angemeldet.
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Ireneus am 01-10-2012, 20:31:32
Also Ditmar - dämlich geht doch anders, oder ?
Du hast einfach nicht daran gedacht - wir kennen uns ja auch erst seit wenigen "Augenblicken" ..........
Ich hab gerade geschaut - in zweieinhalb Stunden bist Du bei mir !

Stelle mal ein paar Bilder von vor wenigen Minuten hier rein.
1. Das untere Becken mit meinen Tieren.
Links Brut 5 = 21* F3 von Heiko Rossmann, der die Eltern von J. Schütz hatte +
Rechts 25 Tiere von Brut 6, die ich für mich behalten werde...........(http://D:\Bilder\Fische\Parafrei\01.10.2012\PA020107.JPG[attachimg=1])
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Ireneus am 01-10-2012, 20:33:55
Oha - getz stell ich mich abba dämlich an - ich krieg dat Bild nich upjeladet ............  :mist:
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Ireneus am 01-10-2012, 20:38:17
(http://D:\Bilder\Fische\Parafrei\01.10.2012\PA020107.JPG[attachimg=1])

 :uargh02:
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Norbert Koch am 01-10-2012, 21:15:14
Hallo Ireneus,

Du versucht ein Bild von Deiner lokalen Festplatte (hab mir grade den Code:
[img]http://D:\Bilder\Fische\Parafrei\01.10.2012\PA020107.JPG[attachimg=1][/img]angesehen).

Dazu ist der Image-Tag die falsche Wahl, da Dein Rechner ja nicht im Web erreichbar ist.

Du musst einfach das Bild (das nicht breiter oder höher als 1.600 Pixel sein darf) wie folgt einfügen:
Schreibe Deinen Beitrag und dort, wo das Bild hin soll, klickst Du dann unter der Textbox auf Erweiterte Optionen und dann auf Datei auswählen. Dann klickst Du Dich bis zum gewünschten Bild auf Deiner Festplatte durch. Dies kannst Du so oft machen, bis Du alle gewünschten Bilder oder das Dateigrößenlimit erreicht hast.

Dann den Beitrag speichern und dabei wird das Bild / werden die Bilder hochgeladen.

Unter Anleitungen findest Du eine detaillierte Anleitung wie man Bilder hochlädt...
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Ireneus am 01-10-2012, 21:21:31
Hallo und Danke Nobby

Das hab ich jetzt ein paar Mal genau so gemacht.
Versuche es gerne nochmal - vielleicht liegt es an meiner superschnellen Waldverbindung via Sat ???
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Ireneus am 01-10-2012, 21:34:36
Verdorrie - getz hat`s jeklappt ..........

Allerdings ist die Kamera auf Aufnahmen mit kleiner Größe eingestellt ( Diskusportal ).
Hier, bei Dir, kann man ja quasi Monsterdateien hochladen  :optimist:

Also, hier einige ( wie immer ) suboptimale Bilder:


Bohey - und man kann dazu auch noch ziiiiemlich viele Bilder einstellen ............. solange der Server noch nicht voll ist ............  :hopp:
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Ireneus am 01-10-2012, 21:39:32
und das Ganze mal ohne Blitz - das sieht nämlich ganz anders aus ............

Schreibt doch bitte mal, welche Euch am besten gefallen.
Dann lass lösche ich wieder welche, damit nicht tatsächlich irgendwann der Server voll wird ............
Titel: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Norbert Koch am 01-10-2012, 21:43:51
Hallo Ireneus,

nach Dir keinen Kopf wegen dem Server. Der Platz wird kein Problem darstellen! :hihi:

Die Bilder, die Du uns präsentierst, zeigen wie so oft nur ansatzweise die wahre Schönheit Deiner Tiere. Die Aufnahmen mit Blitz werden ihrem realen Aussehen gerechter... :up:
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Ireneus am 01-10-2012, 21:55:52
Das stimmt, Nobby - das rot der Hauptdarsteller, die sich immer in den Vordergrund drängen, ist real nur etwas stärker, als auf den Bildern mit Blitz, aber schon eindeutig schwächer, als auf den Bildern ohne Blitz.

Die gezeigten Tiere, waren die, die ich behalten werde.
Nun die Tiere, die noch ein schönes neues Heimatbecken suchen.
Ich stell zum Vergleich aber auch mal einige ohne Blitz ein .........
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Ireneus am 01-10-2012, 21:59:11
Und zum Schluss noch einige ohne Blitz .........
Titel: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: 101 am 01-10-2012, 22:17:01
Hi !
Echt schicke Tiere !
Und einer der sich gern in Szene stellt ! Hehe
Ich glob da werd ich glatt schwach !!!;0)

Mfg Sven
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: PETER B. am 01-10-2012, 22:27:47
Hi,
da muss man ja schwach werden! Mir gefallen die "naturnahen" Diskus immer besser! War bei meinen Skalaren damals auch so (Gold und Marmorskalare am Anfang zum Ende nur noch altumähnliche).
Viele Grüße
Peter
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Horst am 02-10-2012, 00:21:04
Hallo Ireneus  ,

vielen Dank für die tollen Bilder    :super:    :super:   , ob mit oder ohne Blitz  .

Und viiiiielen Dank auch , daß Du mir in Erinnerung gebracht hast , was ich vor etwa 3 Jahren nicht ganz richtig gemacht habe   :unbelivable:  , als ich mein Aquarium besetzt habe  .   :'(   


Du hast wirklich wunderschöne Fische bei Dir schwimmen , und wenn wir mal auf der Durchreise sind , möchte ich mich pauschal schonmal anmelden .    :pfeifend:
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Ditmar am 02-10-2012, 07:46:29
Hallo Ireneus

Ich könnte heulen wenn ich die Bilder sehe da hätte ein Besuch bei dir mehr gebracht als auf die Messe zu gehen.
Na ja wäre auch um einiges teurer geworden. :pfeifend:

Ich will eigentlich meinen Bestand nicht erhöhen mein kleines Becken ist eigentlich voll mit 6x Diskus und 5 Altum eigentlich. :pfeifend:

Zur Messe habe ich vier Stunden gebraucht mit unserem Berli. :hmm:
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Günter-W am 02-10-2012, 09:36:09
Hallo Ireneus

Deine Diskus die du zeigst gefallen mir ausgesprochen gut und das sie Potenzial haben für eine weiter Zucht braucht man nicht erwähnen,das sieht man. :super:

Mich wundert aber nur das sich noch niemand darüber aufgeregt hat das die Fische wenig Schwimmraum haben ,sonst Regen sich doch immer einige auf wenn es zB um einen Zuchtbetrieb handelt..  :pfeifend:

Übrigen meine Nachzuchten, auch von Wildfängen davon standen gerade bei der Aufzucht öfter auch mal Dichter, allerdings hatte ich da eine besondere Filterung und keine Topffilter,
aber das ist ein anders Thema. :zwinker:
Titel: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Norbert Koch am 02-10-2012, 12:02:10
Hallo Günter,

ich denke, wir können schon gut differenzieren zwischen Aufzuchtbecken (wo eine hohe Besatzdichte Sinn macht) und Hälterungsempfehlungen eines Diskusproduzenten.

Soweit ich das Filterkonzept von Ireneus richtig überblickt habe, sind für sämtliche Becken mit hoher Besatzdichte ware Filtermonster (4 bzw. 5-Kammer-Filterbecken, Nitratfilter u.ä.) im Einsatz; auch wechselt er deutlich mehr Wasser, als der besagte Vermehrer empfiehlt. Momentan besteht aufgrund des Verkaufs einiger Tiere eher das Problem des Überfilterns...

Ich hatte nie wirklich den Eindruck ich würde in eine Sardinenbüchse schauen... :hihi:
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Ireneus am 02-10-2012, 12:39:09
Hallöchen & vielen Dank in die Runde  :hurra:

Peter, über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Ich mag einige Hochzuchten sehr gerne - am liebsten die, die etwas WFähnliches haben.
Bei den WF-NZ mag ich, dass die Tiere sehr unterschiedlich ausfallen.
Das mag dem einen oder anderen ganz und gar nicht gefallen - ist halt Geschmacksache ........
Der Nachteil beim Arbeiten mit WF ist, dass die NZ deutlich langsamer wachsen und
dass sie erst viel später Farbe bekennen, als ihre Hochzuchtverwandschaft.

Horst, man ist hinterher immer schlauer und wenn man es anders gemacht hätte, wer weiß,
vielleicht hätte man darin auch den einen oder anderen Fehler finden können ?!
Du bist herzlich eingeladen - meld Dich .........

Ditmar, soweit ich weiß ist Dein kleines Pöttchen tatsächlich jetzt schon derbe überbesetzt -
aber mal Scherz bei Seite - wenn Du mehr Fischies rein packst, wird sich das Gesamtbild mächtig verändern......

Ich weiß was besseres und vor Allem für Deine Frau etwas viiiiel angenehmeres - Du baust `nen neuen Pott auf  :happy:......
Komm schon - hast doch bald mehr Zeit ......

Lass Dir Zeit - ich bin ( hoffentlich ) ja nicht aus der Welt ......

Günter, Züchten und Hältern sind nunmal zwei unterschiedliche Dinge.
Selbst die Hälterungsbecken beim Züchter werden immer deutlich voller sein, als in einem Wohnzimmerschaubecken.
Lebten wir nicht in einem kapitalistischen System, würden die Dinge bestimmt anders aussehen.

Die gezeigten Tiere stehen in 95x80x60 und 113x70x60 Becken.
Das waren in meiner früheren Anlage die Zuchtbecken.
Dazu habe ich rechts einen 10cm Mehrkammerfilter eingeklebt und den Rest mit mehreren Glasscheiben in zwei Hälften aufgeteilt.
In der Trennung ist eine große Öffnung, etwa 40x20, in der eine 10cm dicke Matte festgelemmt.
Ebenso klemmt eine etwa 10x30x10cm Matte in der Öffnung zum Seitenfilter mit Helix und weitern Matten.
Dahinter zieht ein Aussenfilter Wasser und spuckt ( etwa 400 l ) dieses in der linken Kammer wieder aus.
Durch die relativ schmalen Kammern, in denen die Tiere stehen, wirkt das Becken natürlich ziemlich überbesetzt.
Die Becken sind aber, wie gesagt, recht tief - und wenn man davor sitzt, stehen die Vögel vor der Scheibe.

Über die Mindestgrößen habe ich mir schon ganz oft den Kopf zerbrochen.
Klar, nach dem Umzug und auch so immer wieder ab und an,  stehen meine Tiere recht eng.
Aber die Richtung, in die ich arbeite sieht eher ( zu ) große Becken vor.
Meine Zuchtbecken, z.B., sind 120x50x50.
Ich möchte die Tiere nicht unbedingt zum Züchten zwingen, was in 50x50x50 schon fast der Fall ist.
In 300 L kann sich das Paar, wenn noch mindestens eine Wurzel in der Mitte steht, gut aus dem Weg gehen,
wenn es sich mal nicht lieb hat.
Nachteile sind: die Reinigung, die Gesamtkosten bei einer 2,4fachen Größe gegenüber dem Standardwürfel
und dass ein unerfahrenes Pärchen mehr Junge verliert als im Würfel.
In meine Hälterungs- und Aufzuchtbecken packe ich auch immer wieder Wurzeln.
Jeder Fisch nimmt dankend eine Unterschlupf-/Schutzmöglichkeit an.
Das wiederum bedeutet mehr arbeit bei der Reinigung................

Viele liebevolle Aquarianer kritisieren teils zu recht die hochen Besatzdichten und die fehlende Einrichtung beim Züchter.
Doch wer wäre dann gewillt für einen "normalen" 10cm Dikus `nen 100ter auf den tisch zu legen.

Günter - bitte nicht falsch verstehen.
Ich fühle mich von Dir nicht angegriffen, noch möchte ich irgendwie "zurückschießen".
Ebenso wenig möchte ich sagen, dass der Zweck alle Mittel heiligt - um Jottes Willen ..........
Jeder der die Zustände bei einem Züchter bemängelt, sollte sich halt nur die Frage stellen,
ob diese Tatsächlich ganz schlimm sind, und ob es überhaupt anders möglich ist.
Verneint er die letzte Frage, so sollte er sich sein Becken anschauen.
An die Natur kommen wir nicht ran - aber ein Zweimeterpott mit einem Dutzend Diskus ist schon verdammt gut, gelle.
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Günter-W am 02-10-2012, 13:06:09
Hallo Ireneus

>>Günter, Züchten und Hältern sind nunmal zwei unterschiedliche Dinge. <<<

du sagst es, das weiß ich seit ich 1964 mit Diskusfischen angefangen habe (einmal Diskus,immer Diskus)  :hihi:

>>>Günter - bitte nicht falsch verstehen.
Ich fühle mich von Dir nicht angegriffen, noch möchte ich irgendwie "zurückschießen". <<<

Um Gottes Willen nein  :kiss: so sollte es auch nicht herüberkommen und so habe ich es auch nicht verstanden aber einige kennen nun mal nicht den Unterschied.


@  Norbert

>>>eher das Problem des Überfilterns...<<<<

Überfiltern?
 
Ist mir Neu da kann ich nicht Mitreden bzw habe ich noch nie Probleme bekommen, (ev Mineralien?..) kennst du da einen Fall des Überfiltern ?, ich hatte manches mal an die 50% der Wassermenge als Fitter (im Nebenraum) je nach Platz damals.

Wenn Natürlich Biofilter oä. daran mit am Laufen sind oder sogar Harze verwendet werden und der Pfleger kennt sich nicht aus können natürlich die Größten Filter kippen, wie gesagt ist das erste mal das ich so etwas höre.

Die 4-5 Kammern die du ansprichst haben nur den Vorteil einzelne Kammern zu Reinigen (ev. Belüftung) ich hatte zB ein Meter Becken (160Ltr.) wo ich einfach 8 Matten rein gestellt habe klappte einwandfrei und das bei einem Zuchtwürfel von nur 125 Ltr. !

nb.
Man sollte vielleicht einmal über den/die verschiedensten Filter eine Extra Thema aufmachen um nicht vom Thema der Fische von Ireneus abzukommen.


 
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Ireneus am 02-10-2012, 13:19:17
Hallo Günter

So sehe ich`s auch - alles Bestens !   :kiss:

Überfiltern:
Ich weiß noch nicht was und warum es passiert  :-[
Als die Systemchen anliefen, und die Becken noch stark besetzt waren,
( nochmal ganz kurz ein Vorteil : so eine 50 Mann/Frau-Truppe frisst deutlich besser, als 10 Tierechen )
http://www.diskusportal.de/prasitenfreie-f2-durch-rahn-kuenstlich-aufgezogen-t32661.html (http://www.diskusportal.de/prasitenfreie-f2-durch-rahn-kuenstlich-aufgezogen-t32661.html)
lief alles relativ gut.
Nachdem ich die erste große Abgabeaktion durchgeführt habe,
standen die Tiere plötzlich schlecht und ich dachte, dass irgendein Besucher irgendwas in die Becken geschüttet hätte.........
Wir können die Geschichte tatsächlich mal in einem anderen Thema bearbeiten..........
Schlussendlich habe ich festgestellt, dass sich der Zustand der Tiere ( vorher sind Welse regelmässig gestorben ) sofort verbesserte,
als ich - ACHTUNG - aufgehört habe Wasser zu wechseln - sorry - nicht ganz aufgehört, sondern nur noch minimal WW gemacht habe.
Neenee - das gleiche Wasser wird auch in den zuvor gezeigten Becken jeden Tag ohne Wasseraufbereiter gewechselt .............

So, und nu muss ich wat tun ...............
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Sönke am 02-10-2012, 21:06:36
Hallo Leute,
...auch wenn das Thema sich nun etwas gewandelt hat, so steht es ja immer noch mit dem Besuch bei Ireneus in Verbindung.
Ich bin Sönke und bin nun auch endlich mit dabei und habe mich einmal kurz unter "Vorstellungen" vorgestellt.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für die netten Worte am Anfang des Beitrages!
Danke Nobby, Danke Ireneus!
Es war wirklich ein Klasse Abend und wie Nobby schon geschrieben hat, die Zeit reicht einfach nie aus.


Lieber Ireneus,
Deine Anlage und die darin befindlichen Tiere sind einfach traumhaft. Auch wenn ich mich wohlmöglich wiederhole, so kann ich es einfach nicht oft genug sagen. Bin einfch immer noch hin und weg...Ich habe das Paradies gesehen!  :angel:
Danke nochmal für alles!

Lieber Nobby,
schön, dass wir uns persönlich kennengelernt haben. Eigentlich für ein Forum im Internet untypisch. Sonst lernt man die Menschen doch meistens immer erst später persönlich kennen.
Klasse, dass es so gelaufen ist! Freue mich schon auf ein Wiedersehen!

Also, bis dann...

Euer Sönke
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Norbert Koch am 22-06-2013, 21:56:44
Hallo Ireneus,

heute konnten wir uns ja nach längerer Zeit wieder sehen.

Den gewohnt herzlichen Empfang von Euch beiden brauche ich wohl nur denen zu beschreiben, die noch nie Eure Gastfreundschaft genießen durften...

Aufgrund eines Kommunikationsdefizits hattet Ihr eine Frühstückstafel eingedeckt, die jedem besseren Hotel gut zu Gesicht gestanden hätte! Schade, das wir darauf nicht vorbereitet waren! Aber ich glaube Andreas, Robert und Willi waren schon vom Anblick gesättigt.

Alles in allem verbrachten wir kurzweilige Stunden bei Euch, die viel zu schnell verstrichen! Ich durfte heute drei nette Aquarianer persönlich kennenlernen und hatte viel Spass!

Dein "schwarzer Humor" (der Bier-Witz) trieb meiner Liebsten Tränen in die Augen! So herzhaft lacht sie sonst nur über mich... :hihi:

Und als Krönung freuen sich nun insgesamt 21 Tiere über feinstes ostfriesisches Wasser und drei glückliche ostfriesische Aquarianer dürften heute Abend mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht einschlafen.

Herzlichen Dank Euch Beiden und explizit nochmal an Dich für Deine züchterische Arbeit. :flower:
Titel: Re: Ein Besuch bei Freunden
Beitrag von: Ireneus am 26-06-2013, 12:27:23
Hallo Nobby

Missverständnisse gibt`s immer wieder.
Und wenn dann ein doch recht lauter Typ auf einen doch eher leisen Typ trifft, kann schon mal was überhört werden.
Is ja keiner bei umgekommen  :laugh:

Ich glaube auch, daß ich die Tierchen in gute Hände abgegeben habe, obwohl einer der neuen Pflegeeltern ein Heckenschütze ist  :laugh2: