purpose

Thema: Der Bilder-Wettbewerb für den Diskusforen-Kalender 2013 beginnt!  (Gelesen 22860 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Hallo Nobby

Was meint Ihr? Quadratisch wäre edler - oder?

Es gäbe zumindest mehr gestalterische Möglichkeiten.
Da der Diskus in der Regel rund oder besser rund sein sollte wird es im Quadrat mehr Treffer geben.
Bei einer Frontaufnahme wird es im Querformat schnell leer rechts und links.

Ansonsten müsste ein Höhe / Breite Verhältnis definiert bzw. festgelegt werden.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
hallo Ditmar,
genau das ist der Punkt. Beim quadratischen Format beschränkt sich die Bildgestaltung "nur" auf den Diskus. Gruppenaufnahmen werden da z.B. schon schwierig. Ein bischen Kraetivität würde dem Thema bestimmt gut tun.
lg Sabine
"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Hallo Sabine

Ja ja da kommt die Künstlerin zum Vorschein.

Ich bin Techniker und denke da anders.
Alles unnötige muss man nicht sehen.

Bei Gruppenbilder hast natürlich du recht.

Ich kenne zwar Kalender in denen beides möglich ist aber ich beuge mich in jedem Fall den Spielregeln.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Der Bilder-Wettbewerb für den Diskusforen-Kalender 2013 beginnt!
« Antwort #18 am: 11-07-2012, 14:01:27 »
Hallo zusammen,

laut der Druckerei ist es schon möglich; wenn wir uns auf ein Format festlegen, wird aber der Drucksatz und damit der gesamte Kalender preiswerter.

Er kann sich zwar vorstellen, dass wir Querformat und quadratische Bilder verwenden, dann müssten wir aber das gesamte Layout stellen oder eben einen Aufpreis zahlen...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
wir sollten uns auf ein Format festlegen. Das mischen wirkt, zumindest auf mich, zusammengewürfelt.
"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Hallo Nobby

Ich weiß zwar nicht was mit "gesamtes Layout" gemeint ist aber man müsste halt wissen wieviel Mehrkosten dadurch entstehen.

Ansonsten.
Layout = Sabine  :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Der Bilder-Wettbewerb für den Diskusforen-Kalender 2013 beginnt!
« Antwort #21 am: 11-07-2012, 15:15:18 »
Hallo Ditmar,

mit Layout ist gemeint, dass wir jede Seite ausgestaltet mit Kalenderarium liefern. Dies möchte ich Sabine nicht zumuten; es ist schon mehr als genug, wenn sie aus dem ein oder anderen Bild noch ein bisschen Reserven "rauskitzelt". Ich möchte es mir auch nicht selbst an's Bein binden und daher käme also die Drucksatzerstellung durch die Druckerei in Frage.

Abhängig von der bestellten Anzahl würde das pro Kalender etwa 5 - 8,- € Preisunterschied ausmachen. Derzeit kalkuliere ich mit etwa 16,- € inkl. Versandtasche und Porto...

Ich denke auch, wir sollten uns auf das Querformat festlegen!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
eine blöde Frage noch Norbert. Kann die Druckerei nur das Querformat fertigen? Das wäre schon komisch. Ich habe mir nämlich eben einige meiner Bilder angeschaut und muß zugeben, das Hochformat hat einen sehr großen Reiz, auch gestalterisch. Ein weiterer Vorteil wäre auch noch das platzsparendere aufhängen an der Wand. Da viele aus dem Forum eher wenig Pflanzen im Becken haben, wären diese Teilnehmer bei Nutzung des Querformats etwas benachteiligt.
Puuh, jetzt hau ich hier die ganze Planung durcheinander...sorry. :angel: Aber es soll auch jedes für und wider diskutiert werden ehe das Prachtstück in Druck geht finde ich.
"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Hallo Sabine , Nobby

Danke Sabine. :flower:

Und ich dachte schon ich hätte von garnix eine Ahnung. :verlegen:

Es wird eine ganz andere Sortierung der eigenen Bilder wenn man so eingeschränkt ist.
Dabei könnten dann schon mal ein paar schöne Exemplare verloren gehen.

Was heißt
...... es ist schon mehr als genug, wenn sie aus dem ein oder anderen Bild noch ein bisschen Reserven "rauskitzelt"
eigentlich. :hmm:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo zusammen,

natürlich kann die Druckerei auch das Hochformat liefern...

Ich denke, ich starte einfach mal ein Voting für eines der drei Formate. :hmm:

Edit:
So: Die Umfrage läuft für 14 Tage.


Hallo Ditmar,

Zitat
...aus dem ein oder anderen Bild noch ein bisschen Reserven "rauskitzelt"

bedeutet, dass Sabine - so es nötig sein sollte - die Qualität der Rohdatei steigert, in dem sie z.B. die Schärfe korrigiert. Im Großen und Ganzen werden die Siegerbilder ja in sehr guter Qualität vorliegen; da wir aber den bestmöglichen Kalender haben möchten, werden die Bilder von Sabine für den Druck aufbereitet...

Es geht dabei nicht um Verfremdung, sondern um das perfekte Finish! :super:
« Letzte Änderung: 11-07-2012, 17:39:53 von Norbert Koch »
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
eine Abstimmung ist gut. :optimist:
Ich habe mir schnell meine Kalendersoftware aufgerufen und mit einem Hochformatbild herumprobiert. Durch die Wocheneinteilung unten am Bildrand wird das Foto automatisch auf eher quadratische Form reduziert und füllt somit gut den freien Platz aus. Demzufolge sollte man beim fotografieren etwas "Luft" um den oder die Fische lassen, damit beim einpassen in das Kalenderblatt keine Flosse oder schlimmeres abgeschnitten werden muß.
« Letzte Änderung: 11-07-2012, 18:52:54 von Sabine O. »
"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo zusammen,

hier nochmal ein paar Details zum Kalender selbst:

Format DinA3 (Hoch- oder Querformat wird derzeit noch abgestimmt),
gedruckt wird auf 270g Bilderdruckpapier (Glanz oder matt),
die Spiralbindung in silber ist aus Metall,
der Kalender hat 13 Blätter (12 Monate + Deckblatt).

Gedruckt wird er Anfang der 49. KW, versendet wird ab KW 50.

Den genauen Preis gibt es Anfang Dezember.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Hallo Sabine

Durch die Wocheneinteilung unten am Bildrand wird das Foto automatisch auf eher quadratische Form reduziert und füllt somit gut den freien Platz aus. Demzufolge sollte man beim fotografieren etwas "Luft" um den oder die Fische lassen, damit beim einpassen in das Kalenderblatt keine Flosse oder schlimmeres abgeschnitten werden muß.

Warum dann nicht gleich quadratisch um die nicht gewollte bzw. nicht kontrollierbare schnippelei zu vermeiden. :hmm:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo Ditmar,

das ist recht einfach zu erklären: Wenn wir uns auf das quadratische Format einigen, würde evtl. unnötig viel Bildinhalt von vorneherein fehlen. Ich denke, unbeschnittene hochformatige Aufnahmen bieten hier den meisten Gestaltungsspielraum. :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
die Frage ist berechtigt Ditmar. Ein ganz klares ko-Kriterium ist die sowieso schon ganz unterschiedliche Auflösung der Originalbilder, da von verschiedenen Forenmitgliedern mit noch verschiedeneren Ausrüstungen geknipst. Wenn die Bilder vorab dann noch beschnitten werden, somit die Auflösung sinkt, werden viele Bilder keine Qualität mehr für den Druck haben.
Theoretisch und praktisch könnte ich den Kalender auch selber gestalten und erstellen, hätte somit den Beschnitt und die Qualitätskontrolle der Originaldateien in der Hand.
Einziger Knackpunkt ist der Preis. Ein Kalender kostet auf diesem Wege ca. 18-19 Euronen (natürlich Selbstkostenpreis), ohne Porto. Mir wäre das egal. Dafür weiß ich das jedes Bild so gedruckt wird, wie ich es auf das Kalenderblatt einpasse.

"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

 

Testlauf für das 1. virtuelle Diskuschampionat 2014 findet im Herbst 2013 statt

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 30
Aufrufe: 9689
Letzter Beitrag 14-04-2014, 09:54:17
von Ditmar
Kalender 2014 - Der Preis steht fest, Ihr könnt bestellen

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 56
Aufrufe: 10369
Letzter Beitrag 17-01-2014, 23:55:15
von Karl-Ulrich Schumacher
Treffen: DCG AK Diskus - Frühjahrstreffen in Herne am 13.04.2013

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 19
Aufrufe: 8337
Letzter Beitrag 14-04-2013, 19:12:20
von enterpreis
Diskusstammtisch Rhein-Main am 28. Juni 2013

Begonnen von MiCa

Antworten: 3
Aufrufe: 3073
Letzter Beitrag 24-06-2013, 23:40:57
von MiCa
Treffen: DCG AK Diskus Herbsttreffen in Herne (19.10.2013)

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 1
Aufrufe: 3054
Letzter Beitrag 18-10-2013, 07:57:15
von Norbert Koch
Diskusstammtisch Rhein-Main am 5.4.2013

Begonnen von MiCa

Antworten: 2
Aufrufe: 1890
Letzter Beitrag 01-04-2013, 20:04:48
von Jumbo/Klaus
Diskusstammtisch Rhein/Main am 30.8.2013

Begonnen von MiCa

Antworten: 3
Aufrufe: 1719
Letzter Beitrag 25-08-2013, 18:32:21
von MiCa
Diskusstammtisch Rhein/Main am 25.10.2013

Begonnen von MiCa

Antworten: 1
Aufrufe: 2432
Letzter Beitrag 21-10-2013, 16:42:05
von MiCa
Treffen: 16.11.2013 - Herbsttreffen im Norden

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 15
Aufrufe: 4320
Letzter Beitrag 19-11-2013, 19:20:06
von Ditmar
TV - Tipp für Frühaufsteher am 24.12.2013

Begonnen von Horst

Antworten: 1
Aufrufe: 1986
Letzter Beitrag 22-12-2013, 11:26:52
von OnkelJosch